Ein Französiches Bankkonto

Ein Französisches Bankkonto

Auch hier gilt: Ein solches zu haben, ist oft von Vorteil. Dies beginnt beim Abheben von Bargeld bereits. Viele Institutionen haben eine Französische Bankverbindung  lieber, bzw bevorzugen ein solches und bereits bei dem Antrag für die Carte Vital wird danach gefragt, auch wenn ein Deutsches Konto akzeptiert wird. In den Banken gibt es immer wieder Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die ein wenig Deutsch sprechen und so auch verstehen, was man möchte. Empfehlenswert sind Freunde oder wie bei Uns die Vermieterin, die dabei war. Dies “öffnet oftmals Türen”!!! Nach dem Vorgespräch wird in wenigen Tagen das Schriftliche zur Unterschrift vorbereitet, ein Anruf kommt von der Bank um einen weiteren Termin zu vereinbaren. Mit der Unterschrift erhalten Sie bereits Ihre Kontonummer und die Geheimzahl. Einige Tage später bekommen Sie dann Ihre Karte von der Bank.

Hier in Frankreich wird auch vieles über das Internet bestellt und auch per Karte bezahlt. Die Freischaltung der Karte muss jedoch separat beantragt werden, was kein Problem ist und sofort erledigt wird. ???

Seien sie auch nicht überrascht, dass es hier noch Schecks und Scheckhefte gibt!!! Der Hintergrund ist im eigentlichen Sinn der, dass sie beim Einkaufen auch mal an eine Stelle kommen, wo die Karte nicht geht oder kein Karte-Lesegerät vorhanden ist. Somit können sie immer noch per Scheck bezahlen! Oft erleben sie beim Einkaufen in den Supermärkten, dass die Menschen in aller Seelenruhe ihre Schecks an der Kasse ausfüllen. Das ist hier eben so und kein Mensch stört die Schlange dahinter, denn man hat Zeit oder nimmt sich diese. ???

Ist es ihnen auch schon passiert, dass sie bei einer Kartenzahlung 3 mal die falsche Geheimzahl eingaben und die Karte dann gesperrt war? So ging es mir Gestern beim Tanken, da die Sonne blendete. Zum Glück war  meine Frau dabei und wir nahmen ihre Karte. Heute aber ging es auf die Bank und die Lösung war ganz einfach. Die Karte wurde ohne Probleme freigeschaltet, ich holte den geringsten Bargeldbetrag mit der Karte, gab dabei die richtige Nummer ein und gut war.  😊😊😊

Bei der Bank gibt es auch Automaten, die die Schecks annehmen, ihnen dafür eine Quittung ausstellen. Diese Schecks werden dann geprüft, bevor sie den Betrag gut-geschrieben bekommen. Wenn ich dies heute richtig sah, kann man sich hier auch Neue Schecks ausdrucken. Die Automaten sind in den Sprachen “Französisch, Englisch und Bretonisch” konfiguriert. Mit ein wenig Nachdenken, kommt man jedoch selbst dahinter. Keine Angst wenn dies nicht klappt, denn es gibt auch hier lebende Mitbürger, die damit ihre Probleme haben!!! Leider hat die Bank in Audierne nur Vormittags Ansprechpartner, die bei solchen Problemen helfen können. Am Nachmittag ist kein Publikumsverkehr. 🤨🤨🤨

Diese Seite wird weiter vervollständigt