Baie d'Audierne

Die Geschichte zweier Auswanderer

 Hallo 😊😊😊

Auf dieser Seite möchte ich immer wieder von unseren Erlebnissen berichten, die mit unserer Auswanderung und unserem Leben hier in der Bretagne zu tun haben.

Viele unserer Freunde sind immer wieder interessiert und fragen uns, wollen wissen, was wir hier wie erleben und wie wir damit zurecht kommen. So werde ich nun das Neue gleich am oberen Teil der Seite einfügen.

2023

März 2023

21.03.23 WER DENKT, dass sich nun die Lage in Frankreich beruhigt, wird sich, möglicherweise, eines besseren belehren lassen müssen, habe ich den Eindruck, um dies ganz vorsichtig auszudrücken!!! Die Nachrichten der Nacht sprechen nicht dafür und für die kommenden Tage sind weitere Streiks angesagt, so in den Raffinerien, bei der Müllabfuhr und …. Auch ist nicht ausgeschlossen, dass die Regierung zurücktreten muss, der Präsident steht anscheinend unter großem Druck der Bevölkerung. Am Vormittag war ich einkaufen und wie die Stimmung im Allgemeinen ist, brauche ich hier wohl nicht zu erwähnen, wobei das Alter der Menschen egal ist. Lachen habe ich niemand gesehen!!!

Wenn Mahé wach wird, ist das ein Schauspiel, über das ich mich jeden Morgen köstlich amüsiere!!!! 😂😂😂❤❤❤ Im Moment wachen wir beide gegen 05:00h auf, ich gehe dann mit ihr in den Garten und anschließend gibt es Frühstück für sie. Das Streicheln kommt bei ihr nicht zu kurz und dies genießt unser Engel in vollen Zügen 😂😂😂👍👍

20.03.23 Heute war bei uns wieder “Tag der Arbeit”. Am Morgen habe ich wilden Knoblauch im Garten gemäht, trotz dass alles feucht war. Der breitet sich hier sehr stark aus, ist invasiv und wir versuchen diesen noch vor der Blüte zu schneiden. Dann waren weitere Arbeiten im Garten notwendig. So hat Inge die neuen Pflanzen von Gestern gleich in Töpfe gesetzt, bis sie weiß, welche Farben die einzelnen Pflanzen haben und erst dann kommen diese in die Erde. 😊😊😊👍👍

Am Nachmittag waren wir am Strand von Trescadec, wo Mahé sich austoben konnte!!! 😊😊😊👍👍❤❤❤

Danach habe ich noch einen ersten Test mit meiner neuen Kunst durchgeführt, wobei wir das Ergebnis erst Morgen sichtbar sein wird.

Die Abstimmung im Parlament ging zu Gunsten des Präsidenten aus, wobei Morgen noch ein weiterer Misstrauensantrag ansteht. Die Sache dürfte nach meinen Erkenntnissen jedoch noch nicht vorbei sein!!!! So ist bereits jetzt vielerorts kein, oder kaum noch, Treibstoff zu bekommen sein, denn selbst die Raffinerie-Mitarbeiter streiken. Steht, bzw ist eine Raffinerie erst einmal abgeschaltet, dauert dies einige Tage, bis man wieder voll produzieren kann, wie ich weiß. Recht lebhaft kann ich mir die Unruhe der Menschen im Land vorstellen. Wir warten ab.

19.03.23 Heute Nachmittag waren wir bei den Tulpenfeldern der Fa. Sarl Kandorp in Plomeur. Es war ein Erlebnis!!! 😂😂😂👍👍 Auch wenn die vielen Menschen, Autos und der ganze Stress nicht unseres ist, so haben wir dies doch einmal erlebt. Inge ging mit Mahé zum Auto und ich bin in den Hof, um mir dies einmal in der Realität anzusehen.

Tulpenfeldern der Fa. Sarl Kandorp in Plomeur

Es wahr der Hammer!!! 😂😂😂👍👍 Warum sollen wir nach Holland fahren, wenn Holland in Form von >Plomeur< nicht weit weg von uns ist!!!??? 😂😂😂👍👍 Vielleicht verfasse ich darüber noch einen kleinen Beitrag, mal sehen. 2 Pflanzen MUSSTE ich einfach mitnehmen, um im Garten weiter Farbe einzubringen. Der Verkaufsraum hat mich fast aus den Schuhen gehoben wegen der Vielfalt und Auswahl!!! Ich bin ehrlich, es wurden 3 Pflanzen. Eine jeweils für Inge, Mahé und für mich. 😂😂😂👍👍

Auf dem Heimweg wurde ich von der Gendarmarie auf Alkohol kontrolliert, womit ich jedoch kein Problem hatte. Doch war es schon ein mulmiges Gefühl kontrolliert zu werden, wobei die beiden Beamten sehr freundlich waren, keine Frage!!! 😊👍👍

Leider kam ich auch heute nicht zu meiner Kunst, mit der ich nun langsam beginnen möchte.

18.03.23 Die politische Kriese, ausgelöst durch die Renten-Reform, verstänkt sich weiter und am kommenden Montag sollen ins Parlament Misstrauensanträge gegen die Regierung eingebracht werden, wobei NICHTS ausgeschlossen wird. Die Streiks werden ausgeweitet und ob man dann noch überall Treibstoff bekommt, ist eine andere Frage!!! So ist noch einiges, das man sich in der Realität durchaus vorstellen kann. Hier habe ich einen sehr realistischen Bericht zur Lage der Nation gefunden, so wie ich diese auch einschätze. Es sind nicht nur Menschen, die noch arbeiten (müssen), sondern auch Rentner, die auf die Straße gehen!!! Auch auf dem Cap gärt es und ich spüre dies im Verhalten der Menschen im Allgemeinen, kann dies auch verstehen!!!

Mahé musste heute sehr früh in den Garten und ich verstehe ihre Zeichen immer besser, die sie mir gibt, dann auch berechtigt sind!!! 😊😊😊👍👍❤❤❤

Am Nachmittag durfte ich an einer privaten Führung auf dem Cap teilnehmen und freute mich sehr darauf!!! Diese war auch sehr interessant, da ich mich für die Geschichte interessiere, doch leider bekam ich kaum einen Satz in Französisch heraus!!! Kopfschütteln. Ich gebe nicht auf und lerne weiter, keine Frage!!! 😂😂😂👍👍

Inge kümmerte sich heute viel um Mahé, die wieder sehr brav war!!! 😊😊😊❤❤❤

17.03.23 Ich habe das Gefühl, wie wenn eine gewisse Spannung in der Luft über Frankreich liegt, denn in der Renten-Reform hat der Präsident den Paragrafen 49,3 gezogen, was ein Dekret ohne Abstimmung des Parlamentes ist!!! Es äußert sich uns gegenüber niemand offen und doch spürt man die Ablehnung gegen diesen Präsidenten. Ich bin gespannt, wie die Sache hier weiter geht. 🤔🤔🤔 Die politischen Meldungen aus Paris sind heute das Thema, das viele beschäftigt, so auch mich, denn ich möchte ja in diesem Jahr noch meine doppelte Staatsangehörigkeit beantragen und so wissen, was im Land vor sich geht. Wenn ich das richtig verstehe und verstanden habe, wollen die Gewerkschaften die Raffinerien bestreiken und so die Politik, bzw die Wirtschaft, treffen. Was dies bedeutet, ist mir klar, da ich fast 38 Jahre in einer Raffinerie gearbeitet habe und einige Hintergründe kenne. Auf jeden fall war ich heute noch einmal mit meinem Auto an der Tankstelle.

Mahé und ich wurden am Morgen in etwa gleichzeitig wach 😂😂😂 Nun schläft mein Engel wieder. 😊😊😊👍👍

Mahé lernt immer mehr und geht nun auch immer mehr “bei Fuß”, dies teilweise auch von sich aus 😊😊😊👍👍👍❤❤❤ Am Nachmittag waren wir wieder an einem Strand, wo sie Algen fand

Mahé

und sich etwas austobte 😊😊😊 Bei unserer Abend-Runde sahen wir ein Reh und da war sie nur schwer unter Kontrolle zu halten. Doch auch dies wird, wenn sie mehr mit uns vertraut ist!!! 😊😊😊👍👍❤❤❤

16.03.23 Mahé schlief von Gestern Abend, als wir vom Goyen nach Hause kamen, sie noch etwas Futter bekam, bis heute Früh um 05:00h durch!!! Als ich wach wurde, stand unser Engel neben meinem Bett und schaute mich an. 😂😂😂❤❤❤ Eine kleine Gartenrunde schloss sich nach der ausgedehnten Begrüßung an und dann gab es erst einmal Futter. Nun schläft mein Engel wieder. Sie war Gestern fix und fertig und ist ein Spiegelbild von uns. ❤❤❤

Der Tag war für uns heute ein Ruhetag, an dem wir alle drei viel schliefen, da das Wetter auch dementsprechend war. Sowohl Inge, wie auch ich, gingen unsere Runden mit Mahé. Inge strickt im Moment für einige Freunde Socken und ich bereite mich auf meine ersten Tests mit der Kunst vor.

15.03.23 Um 03:00h wurde ich so

Alarm           Brand-Einsatz

von meiner 4-beinigen Freundin Mahé geweckt!!! 😂😂😂 Und es war dringend, ein echter Notfall-Einsatz für mich!!! Nebenbei bemerkt, habe ich diese kleine Bildchen aus einer meiner zahlreichen PPP’s die ich damals bei der Feuerwehr als Unterrichtsmaterial erstellt habe. Das rechte Bild zeigt “mich”, als ich mit Feuerlöscher und Fluchtfilter, mit Helm und Funkgerät auf der Schüssel sitze, ein Alarm kommt und ich im ersten Moment nicht weiß, was ich nun machen soll???!!! 😯😯😯😱😱😱😂😂😂 Auch wenn es nun sehr lange her ist, sind es Erinnerungen an eine Zeit, in der trotz der Hektik und vielen Arbeit immer viel ge 😂😂😂 wurde!!! Viele Bilder und Animationen, auch kleine Videos, habe ich damals selbst erstellt und dann in die PowerPoint’s eingebaut, dabei hatte ich, wie meist in meinem Leben, zu Beginn davon Ahnung!!! So kannten mich auch viele und bei den Unterrichten war meist was los. 😂😂😂

Auch heute steht wieder einiges auf dem Programm und ich denke, es wird wieder hart für uns dreien. Der Vormittag war Privat, doch sehr erfolgreich 😊👍👍 Am Nachmittag kam ein Techniker aus Quimper, der sich um den Kühlschrank kümmerte. Er prüfte was ging und bestellt nun ein Ersatzteil, da er eine Vermutung hat. Uns kam der Techniker kompetent, freundlich und hilfsbereit rüber.

Mahé war sehr brav den gesamten Tag über und so gingen wir mit ihr, trotz Regen, einige Schritte am Goyen entlang. Nun schläft unser Engel bereits tief und fest!!! 😊😊😊❤❤❤

14.03.23 Seit 02:45h bin ich wieder wach und arbeite vor mich hin. Vieles habe ich nun gelesen, was in der Zwischenzeit an Feedback kam und das gibt Hoffnung!!! Gerade die Capisten, Bretonen, Franzosen und einige Deutsche machten mir Mut für die Zukunft hier!!! ❤❤❤

Um 05:00h kam Mahé, die dringend in den Garten musste!!! Wir haben Wind aus Nordwest in Böen um die 70-75km/h bei Halb-Mond und immer wieder Wolken. Wir rechnen heute auch mit Regen. Mahé ist sehr verschmust gerade und ich nehme mir Zeit für sie

Nach intensiven Arbeiten im Garten sind wir am Nachmittag kurz zum La Baie des Trépassés gefahren, wo sich Mahé mit Inge austoben konnte.

Mahé

Ich war bei meiner Fotografie in Gedanken bei meinen Vorfahren, bat sie um Rat und Beistand. ❤❤❤ 

13.03.23 Seit 03.00h bin ich nun schon wach, obwohl mich Mahé nicht weckte, sie noch tief und fest schläft. Ich bin gespannt, wie dieser Tag heute wird und wie ich diesen überstehe, der für mich schon seit Jahrzehnten der Horror ist!!! Ich habe alles abgeblockt, was geht, und es soll ein Tag werden, wie jeder andere, seit wir hier in der Bretagne leben. Im Moment haben wir Wind um die 50km/h, in Böen um die 70km/h, welcher jedoch nach Windy abflauen soll. Nach Möglichkeit möchte ich am Nachmittag an einen Plage, denn Mahé muss wieder laufen!!! Ein neues Video von ihr gibt es auch, das zeigt, wie sie sich auf ihren Futternapf freut, den Inge gerade füllt und ihr gibt. 😊😊😊❤❤❤ Gegen 04:45h wurde Mahé wach und wir gingen in den Garten, wo sie relativ schnell wieder umdrehte und ins Haus wollte!!! 😂😂😂 Der Wind und die -Geräusche waren ihr zuviel und zu heftig!!! 😂😂😂 Sie schlief auch schnell weder ein. Am Vormittag kam dann die letzte kleine Lieferung für meine Kunst und meine Gefühle kann ich auch hier nicht beschreiben, denn sie sind “sowohl als auch”. Nun fehlt mir noch die Reinigungsflüssigkeit, die ich hier auf dem Cap bekomme, und dann kann ich beginnen und erste Tests durchführen. Für mich ist es spannend, denn ich weiß nicht, was da auf mich zukommt.

Am Nachmittag waren wir am Plage und Mahé in ihrem Element!!! 😂😂😂❤❤❤

Mahé

Unser Engel merkte heute den ganzen Tag, wie sehr ich sie brauche und sie kümmerte sich sehr um mich, suchte meine Nähe ❤❤❤

Dann habe ich begonnen, den Entwässerungsgraben frei zuschneiden. Hier werde ich noch einiges an Arbeit haben, denn das Wetter momentan ist Wachstumswetter!!! Gerade als ich meine Arbeit für heute beendet hatte, ging der Regen wieder los.

Am Abend habe ich mich bei den Freunden in Facebook zurückgemeldet und die Freude war sehr groß!!! Es ist eine Wertschätzung, die ich in Deutschland nie bekommen habe!!! Auch wenn wir noch immer Ausländer sind und bleiben werden, selbst mit der Franz. Staatsangehörigkeit. Doch wir werden immer mehr angenommen und das ist wichtig für uns!!! ❤❤❤

i12.03.23 Ich ziehe mich für einige wenige Tage weitestgehend von der Öffentlichkeit zurück, da ich Probleme mit der Vergangenheit habe, die mir kein Mensch glaubt. Inge und Mahé werden bei mir sein, ebenso denkt meine Ehefrau in Deutschland an mich, denn auch sie hat vieles miterlebt in dieser gemeinsamen Zeit.

Mit Mahé war ich wieder sehr früh im Garten, was mir jedoch nichts ausmacht.

Mein kleiner Engel spürt, wie es mir im Moment geht, denn sie kommt immer wieder, drückt sich an mich, möchte gestreichelt werden!!! Inge versucht mir ebenso zu helfen, denn sie weiß was mich gerade sehr mitnimmt. Viele Freunde drücken mir die Daumen, dass ich es schaffe!!! Ich möchte  NICHT!!! im Mittelpunkt stehen, sondern einfach so akzeptiert werden, wie ich bin und das wurde ich 65 Jahre in Deutschland meist nicht, weder von vielen direkten Vorgesetzten, noch und erst recht im privaten Bereich nicht!!! Sehr selten erhielt ich Wertschätzung, so von der Firma, als ich Hilfe bekam und in volle Invalität mit 50% Schwerbehinderung gehen konnte. Meine Schmerzen sind hart an der Grenze, doch hoffe ich, dass ich dies überstehe!!!

11.03.23 Heute war es wieder ruhiger, zumal das Wetter auch dafür sorgte. Doch auch auf der Straße, in der Stadt, auch im Allgemeinen, war es ruhig. Ich habe heute in der Fischhalle Audierne einen frischen Rochenflügel gekauft, den Inge als Mittagessen zubereitete. 😊😊😊👍👍❤❤❤ Morgen gibt es dann frische Jakobsmuscheln, die überbacken werden und eine Köstlichkeit sind, die wir uns selten gönnen. Mit Mahé waren wir auch am Meer. Von Freunden aus der Südpfalz kam heute eine Orchidee als Geschenk zu uns/mir, über die wir uns sehr freuen!!! 😊😊😊👍👍❤❤❤

Am Nachmittag waren wir wieder an einem Strand, damit Mahé rennen konnte, denn das braucht sie!!! ❤❤❤

10.03.23 Der Wind hatte gegen 04:00h eine Geschwindigkeit von um die 100km/h, doch fühle ich mich hier sehr sicher!!! Ob dieser als Tempête oder als “starker Wind” eingestuft wird, kann ich nicht sagen.

Um 05:30h musste Mahé in den Garten und wir hatten noch immer Windböen um die 100km/h! Dass ich mit ihr raus ging, ist klar und keine Frage!!! 😊😊😊❤❤❤👍👍👍 Doch war es für mich ein Erlebnis der besonderen Art!!! Der Mond schien durch die schnellziehenden Wolken hindurch, die Windgeräusche in den Bäumen, diesen milden Wind im Gesicht zu spüren, ich kann meine Gefühle (von Freiheit und Natur) nicht in Worte fassen!!! 😊😊😊👍👍👍 Irgendwelche Schäden habe ich zum Glück nicht gesehen, der Autoverkehr auf der Straße läuft normal, die Häuser ringsum sind gesichert. Während meiner Zeit bei der Berufsfeuerwehr war ich bei Wind oft unterwegs, doch ist dies hier kein Vergleich!!! 😂😂😂 Mahé hat nun gefrühstückt und schläft bereits wieder. Ich hoffe, das Inge nicht wach wurde, als wir unsere Garten-Runde gingen. Auch kann ich mir gut vorstellen, wie die Pixel nun in den vielen oberirdisch-verlegten Telefonleitungen hüpfen, denn wie diese Leitungen bei starkem Wind schaukeln, haben wir ja schon gesehen!!! 😂😂😂👍👍

Nun bin ich gespannt, wieder Tag weiter geht, denn einiges steht an. Ob wir Was umsetzen können, entscheiden wir kurzfristig nach Wetterlage. Der Kühlschrank drückt mich und ich möchte da weiter kommen!!! Doch ist sicher, dass wir auf Grund der Erfahrungen mit dem Service von LG bei dieser Firma kein Gerät mehr kaufen!!!! Es geht da nur ums VERkaufen und nach Garantie-Ende soll man am besten ein neues Gerät kaufen!!! Ich glaube, denen geht es nicht gut!!! 😡😡😡

Bei Amazon werde ich in Zukunft darauf achten, dass ich nach Möglichkeit nur noch über Amazon.fr bestelle, denn da spare ich mir (im Moment zumindest noch) die Portogebühren, welche mit der Zeit auch ins Geld laufen. Dann ist für mich wichtig, wie lange die Lieferung dauert???!!! Bei Lieferungen aus China lasse ich mit meinen Erfahrungen nun die Finger weg, wenn ich dies merke!

Wir waren auf dem Weg nach Quimper, als Inge sowohl per Handy, wie auch per Mail, eine Info der Fa. LG bekam, in der ihr einige Firmen mitgeteilt wurden, die gute Handwerker für solche Arbeiten hätten!!! Inge hat denen Gestern Abend per Mail noch einmal Dampf gemacht!!! Wir sind zu einer solchen Firma gefahren, sie hat die Lage geschildert und nun kommt in den nächsten Tagen ein Techniker!!! Wir werden sehen!!! Dann ging es in einen super Gartenmarkt ebenfalls in Quimper, wo wir einige kleine Pflanzen kauften. Da der Leroy-Baumarkt auf der Strecke lag, gingen wir da auch noch kurz rein, denn da brauchte ich was für mich. Mahé war dabei und blieb im Auto, war sehr brav!!! 😊😊😊👍👍👍❤❤❤ Zuhause ist Inge gleich mit ihr Gassi gegangen und als sie den Abfallbeutel bei uns in den Mülleimer warf, fiel ihr die Leine aus der Hand, Mahé erschrak und rannte los!!! Doch nicht weit und sie blieb stehen, sah Inge und kam freudig zu ihr!!! 😊😊😊👍👍👍❤❤❤

Beim Einkaufen passierte aber auch dies unter anderem:

Heute habe ich eine Tüte Hundefutter gekauft und an der Kasse habe ich der Dame gesagt, dass es nicht für mich ist, sondern für unseren Hund!!!
Madam fiel fast von ihrem Stuhl.
Habe ich etwas falsch gemacht??? 🤔🤔🤔

In einem Geschäft ließ ich an der Kasse eine Dame vor, die uns vom Sehen her kennt und sagte zu ihr, “dass wir keinen Urlaub hier machen, sondern hier leben und Zeit haben!!!” Auch sie hat es fast zerrissen vor 😂😂😂 Wenn schon das Wetter schlecht ist, darf man doch 😂😂😂 oder???!!! 🤔🤔🤔😂😂😂

09.03.23 Während ich früher Nachts mit Discomusik und Lichtorgel durch die Raffinerie gerockt bin, gehe ich heute in der Nacht mit Mahé im Garten spazieren und freue mich darüber!!! 😊😊😊🥰🥰🥰 Wir wurden Beide gegen 04:30h wach, dann haben wir erst ausgiebig geschmust und dann ging es in den Garten. Ein Frühstück schloss sich für Mahé an und nun schläft sie vor meinem Schreibtisch!!! 😊😊😊❤❤❤

Der Vormittag plätscherte so dahin, ein(e) jede(r) hatte was für sich zu tun, wobei Mahé die meiste Zeit schlief 😊😊😊👍👍 Sie brauchte heute sehr viele Streicheleinheiten und die bekam sie auch!!! 😊😊😊❤❤❤

Am Nachmittag ging es wieder zum Strand, bevor der Tempête kam, der uns mit ersten Ausläufern dort aber noch erwischte. Bei unserem Engel waren die Ohren meist wieder waagerecht und Inge hielt sie fest, nicht dass sie abgehoben wäre!!!😉😂😂😂 Die Aufnahmen habe ich jedoch noch nicht soweit, dass ich diese veröffentlichen kann. Der Wind hat zu dem jetzigen Zeitpunkt (21:17h) in Böen um die 90km/h und nimmt weiter zu. Sorgen machen wir uns deshalb keine, zumal wir auch nicht direkt am Meer wohnen, der Wind auch wenig Angriffsfläche hat.

Ist möglicherweise ein Bild von Karte, Himmel und Text „100 100 100/110 110 90 90 (120 caps) 80 80 90 70 110 80/90 (120îles) îles) 90 110“

Von Météo BZH kam gegen 21:30h diese Info “113 km/h an der Pointe du Raz Gute Schauer begleiten diese Böen.” Beruhigt gehe ich nun ins Bett und hoffe, dass mich Mahé schlafen lässt 😉😂😂😂❤❤❤

08.03.23 Für unsere Verhältnisse war es ein ruhiger Tag. Mahé weckte mich gegen 04:30h, was mir jedoch nichts ausmacht. 😊😊😊 Ich arbeitete weiter an meiner Form für die Kunst und ließ mich dabei treiben. Am Nachmittag waren wir drei am Plage von Trescadec, wo Mahé springen konnte. Das Meer war aufgewühlt und man spürt den kommenden kleinen Tempête.

Tempête-Vorhersage vom 08.03.23

Sie sehen, es ist nichts weltbewegendes für uns und ob wir tatsächlich die 100km/h in Böen bekommen, ist eine andere Sache. Diese Grafiken habe ich alle von Météo BZH. 

Wir warten noch immer auf Antwort wegen unseres Kühlschrankes und notfalls fahren wir in der kommenden Woche nach Quimper, wo wir diesen gekauft haben. Mit meiner Neuen Kunstrichtung arbeite ich auch weiter, informiere mich immer mehr darüber, denn ich möchte wissen, um was es geht. So kommen weitere alltägliche Aufgaben hinzu, die erledigt werden.

07.03.23 Bereits um 03:00h weckte mich Mahé!!! Sie musste in den Garten und dann war anscheinend Wild in der Gegend, denn sie schaute immer wieder zum Wald hin, war kaum zur Ruhe zu bringen. Ich ging zwei mal mit ihr, gab ihr auch Futter und nach einiger Zeit beruhigte sie sich dann. Als ich mit ihr im Garten unterwegs war, sie immer wieder die Ohren stellte und in Richtung “Wald” schaute, machte ich mir schon meine Gedanken “Was ist, wenn nun ein Wildschwein kommt???!!!”, denn die gibt es hier ja ebenso wie Rehe, die wir ja schon im Garten hatten. Dass ich ängstlich sei, glaube ich nicht, bei meiner Vergangenheit, doch ein gewisses Unbehagen hatte ich schon auch in Bezug auf meinen Engel Mahé!!! Nachts um 03:00h findet uns hier kein Mensch!!! Doch gehe ich wieder mit ihr raus, wenn sie muss, keine Frage!!! 😊😊😊❤❤❤

Ich selbst habe wieder große Probleme “zu Vergessen”. ☹☹☹

Es kam für mich nun noch heftiger, denn beim Arbeiten an dieser Website zeigte sich eine Fehlermeldung, die mich schon seit Tagen nervt und so ging ich an diese Sache heran. Es wurde noch schlimmer, denn viele Themen auf der Seite wurden “unvorteilhaft” angezeigt, ich kann es leider nicht anders beschreiben!!! 🙁🙁🙁 Am Schluss stellte sich dies als fehlerhaftes Plugin heraus, das ich nun deinstallierte und dann ging die Seite wieder!!! Phuuuuu!!! 😊😊😊 Im Moment steht auch diese Meldung “Dein ShortPixel Bildoptimierungs- und CDN-Kontingent ist erschöpft.” an, mit der ich noch nichts anfangen kann und keine Lösung habe. 🤔🤔🤔

Mahé weckte mich dann erst gegen 07:30h wieder und ich ging eine weitere Runde mit ihr im Garten. 😊😊😊

Vieles fällt mir im Moment sehr schwer, auch dies ist keine Frage. So bin ich in vielem ein Autodidakt, was ich schon Jahrzehnte bin!!! Das Lernen der französischen Sprache, die Arbeit mit der, für mich, Neuen Kunsttechnik, bzw dem herstellen von Formen usw, der Bildbearbeitung, der Arbeit am PC im Allgemeinen, das Umstellen auf die Materialien und dem Leben hier, erfordert sehr viel Kraft für mich. Doch macht es mir großen Spaß und ich gebe nicht auf!!! 😊😊😊👍👍👍

Heute ist in Frankreich ein sehr großer und landesweiter Streik wegen der Rentenreform und der hohen Inflation. Mehr Informationen sehen sie hier in diesem Direktlink. In wieweit wir hier betroffen sind, können wir nicht sagen, denn nur Inge war mit Mahé zu Fuß in Esquibien unterwegs.

Bei dieser Tour von Inge und Mahé bekam sie wieder Kontakte mit Einheimischen und es war POSITITV!!! 😊😊😊👍👍👍❤❤❤

Am Abend bekamen wir den nächsten Schlag, denn der Elektro-Techniker aus Audierne meldete sich mit der Info, dass er uns beim Kühlschrank leider nicht helfen kann!!! Inge war am Boden und vollkommen demoralisiert!!! Ich bat die Freunde in Facebook um Hilfe und gleichzeitig schrieb sie an die Firma LG-Küchengeräte hier in Frankreich. Eine Eingangsbestätigung mit Nummer kam auf jeden fall und das ist schon was!!! Einige Freunde boten Hilfe an und ich kann noch nicht sagen, wie wir nun weiter verfahren. Es ist sehr “nervig” seit mehr als 5 Wochen keinen funktionierenden Kühlschrank zu haben!!! 😔😔😔

Die Abend-Runde mit Mahé übernahm ich wieder und sie ist sehr brav, tröstet uns Beide sehr!!! Sie spürt, wie es uns geht und hilft uns, wie auch wir ihr helfen, unserem kleinen Engel ❤❤❤

Wer nun noch der Meinung ist, dass wir Langeweile haben, weil wir ja in der Bretagne und am Meer leben, der/die kennt das Leben hier nicht oder nur vom Urlaub her.

06.03.23 Am Vormittag habe ich mit ersten Arbeiten des Formenbaus begonnen und da ich nicht extra wegen dem Material nach Douarnenez fahren wollte, probiere ich es zunächst mit Holz.

Das zweite Paket von Amazon kam bereits heute an und ist genau wie ich es mir zum Testen vorstellte. Ich denke, dass ich darauf aufbauen, dies evtl. nach und nach ersetzen kann. Am Nachmittag begann ich mir eine Form aus Holz zu bauen, die dann noch imprägniert werden muss. Auch Formmasse fehlt mir noch, welche ich noch bestellen werde.

Am Nachmittag waren wir am Meer. Das Wetter ließ jedoch keine guten Fotografien zu, da das Licht fehlte.

05.03.23 Den Tag haben wir heute mehr verbummelt, viel geschlafen und mit Mahé geschmust, was uns allen drei gut tat!!! Am Nachmittag waren wir wieder an einem Plage, so sie sich eine Alge nahm und diese ins Gras schleppte, um sie da mit GENUSS zu essen!!! 😊😊😊 👍👍👍❤❤❤

Mahé

Wir ließen ihr diesen Spaß 😊😊😊

Ich habe mich viel am PC mit diversen Problemen beschäftigt, die mich drücken und belasten!!! Erste Lösungsansätze “könnte” ich evtl gefunden haben. Eines ist jedoch auch soweit klar, dass ich mich bei Amazon-Bestellungen vorher informiere, woher die Bestellung geliefert wird, denn aus China kommend werde ich nach diesen Erfahrungen nichts mehr bestellen!!! Da ich sonst nichts finde, muss ich sehen, wie ich mein Problem löse, bzw lösen kann.

04.03.23 Diese Nacht habe ich mal wieder durchgeschlafen und so fühle ich mich auch richtig schön zerknittert!!! Irgendwie komme ich auch nicht richtig in die Gänge!!! ☹☹☹

Alle 3 waren wir heute irgendwie down, müde einfach. Vielleicht ändert sich auch das Wetter wieder, zumal einer der Nachbarn im Garten auch seinen Rasen mähte, was wir mittlerweile als ein Zeichen sehen. 😉😊😊😊 Während ich am Morgen bei uns im Garten arbeitete, ging Inge eine Runde mit Mahé im Weiler spazieren. Am Nachmittag waren wir am Plage, was uns allen dreien gut tat. Meine 1. Warensendung kam von Amazon auch, wie bei der Bestellung angegeben. Nun erwarte ich die nächste Sendung und dann kann ich mit ersten Versuchen beginnen.

Da ich mir das meiste meines Wissens selbst erarbeite, bin ich auch nun wieder viel am überlegen und grübeln wegen meiner Neuen Kunst. Vieles, was in Videos gezeigt wird, passt bei mir hier nicht, da ich dieses Material nicht habe. Bestelle ich mir z.B. diverse Formen, muss ich u.U. 2-3 Wochen warten, da diese zum Teil aus China kommen, dazu einen Preis haben, den ich kaum bereit bin zu bezahlen. Dies erst recht, nach den letzten Erfahrungen in dieser Woche!!! Also muss ich mir was einfallen lassen!!!

03.03.23 In der Nacht habe ich die Mail von Amazon in Ruhe gelesen und da steht ganz klar, dass es bei ihnen Regeln gibt, nach denen sich die Anbieter halten müssen, was bei mir mehrfach nicht der Fall war!!! Egal, wichtiger ist nun, dass ich in den nächsten Tagen Lieferungen bekomme, mit denen ich dann erste Versuche starten kann. Den Reaktionen dieser beiden Firmen nach, muss es da bereits mächtig Ärger gegeben haben, doch darauf lasse ich mich nun nicht mehr ein.

Mahé war auch heute wieder sehr früh wach und ich war mit ihr im Garten. Wenn man 60 Jahre mit Hunde- und Katzenhassern unter einem Dach lebte, kann man sich nicht vorstellen, wie ich Mahé liebe, wie sehr sie mir hilft!!!! ❤❤❤ Ich möchte sie nicht mehr missen!!! Auf unserer Morgen-Runde im Weiler trafen wir eine Dame, die mit ihren beiden Windhunden Gassi ging und sofort fragte, ob dies Mahé sei? Mahé wäre bekannt hier und sie freue sich, dass sie Mahé nun einmal selbst gesehen habe. 😀😀😀👍👍 Leider reicht mein Französisch noch nicht, um solche Gespräche zu führen, doch auch dies wird!!!

Für heute habe ich vor, im Garten zu arbeiten, den Frühling dort zu GENIESSEN!!! 😊😊😊 So habe ich den Rasen unserer Freunde in Plogoff gemäht, was ich schon lange erledigen wollte!!! 😊 😊😊👍👍

Das Wetter zieht sich im Moment immer mehr zu und wir erwarten die kommenden Tage weiteren Regen. Interessant ist im Moment, dass der Benzin-Preis wieder gefallen ist. Hier im Finistére, wovon ich nur berichten kann, ist es nicht so wie in Deutschland, dass sich der Preis mehrmals am Tag ändert!!! So kann es sein, dass der Preis auch schon mehrere Wochen sich nicht verändert hat!!! Dann bereiten sich die Franzosen auf den kommenden Dienstag vor, an dem es wieder wegen der Rentenreform landesweite Streiks geben soll!!! !!! Dies wird bestimmt wieder in den größeren Städten der Fall sein, doch bei uns weniger.

Am Abend sind wir spontan zum Sonnenuntergang an unsere geliebte La Baie des Trépassés und es war wieder traumhaft schön!!! 😊😊😊👍👍❤❤❤

Sonnenuntergang an der La Baie des Trépassés

02.03.23 Heute hatte ich u.a. einigen Ärger mit Amazon, wobei es sich herausstellte, dass es im eigentlichen Sinn um 2 Zuliefer-Firmen ging, die bei Amazon ihre Produkte verkaufen. Amazon selbst wird sich nun der Sache annehmen, auch wenn ich diese beiden Bestellungen nun storniert habe. Seit ich mich mit meiner neuen Kunst-Richtung beschäftige, habe ich mich für diese Teile entschieden und diese auch bestellt, doch NICHTS GING!!! ☹☹☹ Mein Geld bekomme ich zurück, keine Frage, doch geht es um “die Mach-Art” dieser beiden Firmen und darum kümmert sich nun Amazon selbst!!! Eigentlich wollte ich mir zum Geburtstag selbst ein Geschenk machen und dafür waren diese Teile gedacht. Nun werde ich mir diese Teile selbst anfertigen!!! Bis ich mit der Kunst beginnen kann, zieht es sich nun weiter in die Länge. ☹☹☹

Dann hatten wir ein besonderes Erlebnis mit Mahé und ich zitiere aus ihrem heutigen Bericht auf ihrer Facebook-Seite diesen Teil

Zitat Anfang >Am Morgen musste ich ganz dringend in den Garten und da Günter noch schlief, weckte ich ihn eben, damit habe ich kein Problem!!! 😃 😃 😃 Er schaute mich erst „seltsam“ an, doch als ich ihn lieb drückte und zeigte, dass ich raus muss, kam er in die Gänge!!! Auch Inge schlief noch und als sie erfuhr, wie viel Uhr das ist, schüttelte sie nur den Kopf, drehte sich um und schlief weiter. 😃 😃 😃 Günter und ich gingen alleine raus, wobei er sah, dass es wirklich dringend war!!!! Dann bereitete er mir mein Frühstück zu und als ich damit fertig war, legte ich mich hin und schlief weiter, ganz einfach!!! 😃 😃 😃 Günter war hellwach, was aber nicht mein Problem war, sondern seines!!! Ich jedenfalls schlief gut!!! 😃 😃 😃 ❤ ❤ ❤

Dann gingen die Beiden Einkaufen und als sie zurück kamen, freute ich mich sehr darüber!!!! 😃 😃 😃 ❤ ❤ ❤ Sie waren wieder bei mir!!! 😃 😃 😃 Dann passten sie einen Moment nicht auf und ich war im Hof, ging gleich weiter in den Garten und dann in Richtung Straße!!! Ich dachte, dass sie nun mit mir Spazierengehen würden!!! Die Leine vermisste ich auch nicht, erst vorn an der Straße fiel mir dies auf und da rief mich Günter bereits!!!! Ich stutzte erst, dann dachte ich „Mein Günter ruft mich!!!“ und sah ihn auch gleich. Nun gab es kein Halten mehr für mich und ich gab Gas, um ganz schnell zu ihm zu kommen!!! 😃 😃 😃 ❤ ❤ ❤ Inge kam auch dazu und so freuten wir uns alle drei sehr!!!! 😃 😃 😃 Sie lobten mich, dass ich gleich zu ihnen gekommen bin 😃 😃 😃 und schimpften auch nicht mit mir. Inge ging dann eine Runde mit mir im Weiler bei uns.< Zitat Ende
Die Seite von Mahé ist Öffentlich und sie können sich dies ansehen, ohne bei Facebook angemeldet zu sein.
Der Elektriker meldete sich wegen des Kühlschrankes und wollte noch einiges wissen. Er bleibt aber an der Sache dran!!! 😊😊😊👍👍
So gab es einiges mehr heute, das uns auf Trapp hielt und dass wir mit Mahé unterwegs waren, ist klar!!!

01.03.23 Heute Vormittag waren wir in Douarnenez auf der Casse Maladie, wo wir einiges zu klären hatten. Die junge Sachbearbeiterin war sowas von locker und sehr kompetent, das war Unglaublich!!! 😊😊😊👍👍 Ihre Freundlichkeit, das Verständnis für unsere Situation, trotz dass sie mit uns Deutschen, und den Papieren in Deutsch, oft nicht wusste, wie sie diese verbuchen soll, war grandios!!! Sie fand dann aber Wege, wie sie uns helfen kann!!! Es war somit ein Erlebnis der besonderen Art für uns und wir sind hier in guten Händen!!! 😊😊😊👍👍

Dann ging es weiter an den Plage du ris in Douarnenez, wo Mahé rennen konnte, denn sie war die ganze Zeit im Auto!!! Unser Engel freute sich sehr und wir über sie!!! 😊😊😊👍👍❤❤❤ 

Mahé

Am Nachmittag habe ich im Garten gearbeitet, konnte dabei etwas entspannen. 😊😊😊👍👍

Februar 2023

28.02.23 Am Morgen waren wir mit Mahé beim Tierarzt zur Abschluss-Untersuchung, welche gut ausfiel. Sie hat noch ihr gleiches Gewicht in etwa, wie beim letzten mal. Die Unterlagen leitet er ans SPA-Plouhinec weiter. Mahé war sehr brav und so konnte Inge weitere Fragen an den Arzt stellen, die uns interessieren. Danach ging es an den Goyen, wo unser Engel sich von diesem Stress erholen konnte, ebenso wir. 😊😊😊👍👍

Mahé Goyen

Am späten Nachmittag kam der Elektriker und schaute sich den Kühlschrank an, doch muss er sich mit dem Hersteller wegen der Schadensbehebung in Verbindung setzen und informiert uns dann, wie es weiter geht. Also leben wir weiter wie bisher damit, wobei ein Anfang jedoch gemacht ist. Zum Glück sind die Lebensmittelgeschäfte in der Nähe von uns. 😊😊😊👍👍

Ich habe an einer Mauer zum Nachbarn hin, Efeu und ….. mit Heißluft “behandelt”, damit dies nicht weiter wächst. Auch hier muss ich dran bleiben!!!

Am Abend habe ich mich mit Amazon direkt in Verbindung gesetzt und wegen meiner Bestellung nachgefragt, deren Lieferzeit mehr als 3 Wochen dauern soll!!! Als ich im Chat STOP sagte, ging es auf einmal und in wenigen Tagen soll meine Ware nun kommen.

Inge bot Mahé am Abend auch einen halben Apfel und ein Stück Karotte zum Essen an, was sie auch annahm. Auch dies ist eine Erkenntnis des Tierarzt-Besuchs. 😊😊😊👍👍❤❤❤

27.02.23 Wieder habe ich eine Nacht mit sehr wenig Schlaf hinter mir. Egal.

Mahé holte mich dann gegen 06:00h aus dem Bett und es war dringend!!! Nach dem Frühstück habe ich eine erste Bestellung für meine Neue Kunst getätigt, denn die Lieferung dauert auch einige Tage. Nun wird die erste Runde gelernt, dann gehts in den Garten zum arbeiten.

Die Arbeiten im Garten gingen gut voran und ich bin zufrieden. Einiges muss noch verarbeitet werden, doch kann ich dies nach und nach erledigen.

Nach einem Mittagsschlaf von uns dreien ging es wieder an einen Plage und Mahé hatte ihren Spaß, wird immer vertrauter zu uns. 😊😊😊👍👍❤❤❤

Mahé

Für meine Kunst habe ich nun eine 1. Bestellung aufgegeben und muss warten, bis dies geliefert wird. Auf das Angebot warte ich noch immer, doch werde ich dies annehmen, wenn es passt.

26.02.23 In der Nacht hatte ich wieder keine Ruhe, konnte nicht schlafen. So beschäftigte ich mich mit der Kunst, damit ich auf andere Gedanken kam. Am Morgen hatte ich mich für einige Teile entschieden, wobei die Frage noch offen ist, WER bezahlt die Kosten einer eventuellen Rücksendung aus Frankreich? Hierzu habe ich nun den Verkäufer angeschrieben und werde sehen, was er antwortet.

Das Wetter ist auch heute wieder sehr Frühlingshaft und schön, wenn auch etwas frisch. Am Nachmittag waren wir wieder am Meer, das auch heute in seinen schönsten Farben leuchtete. Mahé hatte wieder großen Spaß und übertrug diesen auf uns. Sie ist ein Engel!!! 😊😊😊❤❤❤

Baie d'Audierne Mahé

25.02.23 Am frühen Morgen habe ich ein Video erstellt und auf meinem YouTube-Kanal hochgeladen. Die Videos, die ich in der Bretagne erstellt habe, finden sie hier auf meiner Website.

Am Nachmittag sind wir an einen Plage der Baie d’Audierne, wo wir auf der Anfahrt dies sahen 😱😱😱

Baie d'Audierne

Über dieses Bild könnte ich einen Aufsatz schreiben, soviel sehe ich da!!! Doch alleine die Farben des Meeres waren der Hammer!!! 😊😊😊😊👍👍 Selbst Mahé starrte erstaunt durchs Autofenster!!! Dann tobte sie sich wieder nach Herzenslust aus, fraß Algen mit Genuss!!! 😊😊😊👍👍❤❤❤

Mahé frisst Algen

Am Abend beschäftigte ich mich mit den Materialien und Werkzeugen meiner Neuen Kunst, die ich angehen möchte. Fragen sind noch offen, die ich für mich klären möchte.

24.02.23 Am Vormittag war ich bei uns im Weiler Mit dem Hund unterwegs, als uns ein Auto entgegen kam und hielt. Eine Bekannte war mit im Auto und begrüßte mich mit wenigen Worten, die jedoch sehr Herzlich waren!!!😊😊😊👍👍  Dies wäre uns in Deutschland, da wo ich wohnte, so nicht passiert!!! Dies sind die Unterschiede eben!!!

Mein Spruch des Tages lautet:

Nicht die sind verrückt, die als solche bezeichnet werden!!!

Es sind die verrückt, die sich für Normal halten!!!

Die Verrückten leben in einer besonderen Welt, um die sie viele Normalen beneiden!!! 😂😂😂👍👍

Am Nachmittag haben wir wieder den Plage von Trescadec besucht, wo Mahé sich wieder austoben konnte. Sie ist ein Engel für uns und bringt uns ihre Lebensfreude rüber!!! 😊😊😊👍👍❤❤❤

23.02.23 Mahé weckte mich heute um 05:30h, denn sie musste rapide in den Garten. Ausnahmsweise schlief ich die Nacht einmal durch. Noch immer warte ich auf ein bestimmtes Angebot für meine Kunst, wobei hier “Geduld” angesagt ist!!! Ich werde mich jedoch weiter über die verschiedenen …..-Grade informieren, um zu wissen, was für mich am Anfang in Frage kommt.

Die Sonne scheint gerade, doch es ist frisch!!! Es verspricht jedoch ein schöner Tag zu werden und wir werden das Beste daraus machen. 😊😊😊👍👍

Da wir heute einen Termin in Plogoff hatten, fuhren wir am La Baie des Trépassés vorbei, wo Mahé wieder rennen konnte. 😊😊😊👍👍❤❤❤

Mahé

Auch hatte ich ein Telefon-Gespräch zu einem Kunst-Handel in Deutschland, wo ich mich für meine mögliche Neue Kunst-Richtung beraten ließ. Mir kam es dabei so vor, wie wenn die mich da schon kennen würden, was bei mir ja kein Problem ist 😉😂😂😂 Auch wurde dabei 😂😂😂 und doch kam vieles interessante für mich heraus. Nun warte ich auf das Angebot und dann sehe ich weiter. Doch bin ich sehr zuversichtlich und hoffe, dass ich meinen Stiel finde, der hier zum Land und der Region passt.

22.01.23 Am Vormittag hatten wir allerlei Arbeiten zu erledigen und u.a. haben wir weiter Teile des Baumes kleingeschnitten und eingelagert.

Am Nachmittag kam Mahé wieder zu ihrem recht und wir waren mit ihr an einem der Plages, wo sie mit viel Freude und Spaß rennen konnte. Die Bindung zu ihr und von ihr zu uns wird immer stärker, ebenso das gegenseitige Vertrauen. Dass dies alles erst wachsen muss, ist klar!!! 😊😊😊👍👍❤❤❤

Am Abend hatte ich ein längeres Telefon-Gespräch mit einem deutschen Auswanderer, der erst im letzten Jahr mit seiner Frau in die Bretagne kam und viele Fragen zu allerlei Themen hatte. Ich gab meine Erfahrungen gerne weiter, konnte dabei auch reden, wie mir der Schnabel gewachsen ist und es kam auch eine beiderseitige Sympathie rüber, was uns sehr wichtig ist!!! Auch die Beiden leben autark von Deutschen, dafür mehr bei den Bretonen, deren Mentalität auch sie schätzen!!! Wenn die Zeit reif ist, wird man sich evtl. einmal treffen, wir werden sehen. 😊😊😊👍👍

21.02.23 Am Vormittag waren wir in Audierne und haben da eine Firma gefunden, die uns den Kühlschrank in der kommenden Woche reparieren wird. 😊😊😊👍👍 Dann haben wir begonnen, den Birnbaum zu kappen, was wir schon lange vor haben. Wir gehen dies peu à peu an, wobei wir heute bereits einen großen Schritt damit weiter kamen. Auch in Sachen “Kunst” kam heute ein erstes Angebot und ich werde das zweite abwarten. Mittlerweile habe ich mich hier bereits weiter in die Thematik gearbeitet und schaue POSITIV in die Zukunft. 😊😊😊👍👍

20.02.23 Heute verschaffte ich mir in einigen sozialen Medien Luft!!! Am 11.12.22 schrieb ich 3 Weihnachtskarten in Briefform, die am 12.12.22 abgestempelt und nach Allemagne verschickt wurden. Mitte Februar 2023 kam einer dieser Briefe mit dem Vermerk “Empfänger unter der angegeben Adresse nicht zu erreichen” zurück!!! Alle 3 waren vom Aufbau her gleich adressiert. Es zeigt mir aber vieles bei der Deutschen Post und das lasse ich so nicht auf mir sitzen!!! Das Porto für einen Brief oder ein Päckchen ist en France nicht billig und ich erwarte Leistung dafür!!! Was ich hier erlebte ist UNVERMOEGEN und nichts anderes!!!

Am Nachmittag waren wir wieder am Meer, wo Mahé sich wohl fühlte und einige Kontakte mit Hunden hatte. 😊😊😊👍👍

Mahé

19.02.23 Die Kunst beschäftigt mich nun auch Nachts und so werde ich mir eine oder mehrere Listen anlegen, was ich als Grundausstattung jeweils brauche, um arbeiten zu können. Vieles werde ich am Anfang vernachlässigen, denn ich möchte erst einmal ein leichtes Gefühl für das jeweilige Material bekommen. Vielleicht wird es ein Material, das viele meiner Freunde nicht auf ihrer Liste haben und so zu mir kommt, wie Inge und dann Mahé. 😊😊😊❤❤❤

18.02.23 Über den Vormittag sage ich am besten nichts, denn der war wie das Wetter. 🙁🙁🙁 Am Nachmittag sind wir dann ans Meer gefahren, wo Mahé sich austoben konnte!!! 😀😀👍👍❤❤❤ 

Mahé

Sie hat sich sehr zu ihrem Vorteil verändert und dies freut uns sehr!!! Wenn ich nur daran denke, wie sie sich freut, wenn sie Morgens aufwacht und uns das erste mal sieht, wie da geschmust werden muss!!! Wenn wir ihr dann das Halsband und den Leinengurt zeigen, wie sie den Hals streckt, damit wir ihr dies anlegen können, da vergessen wir vieles, was uns gerade drückt oder belastet!!! 😊😊😊❤❤ So sind viele Situationen, wobei sie auch ihren eigenen Dickkopf hat, keine Frage!!!

In meiner Bildenden Kunst werde ich für mich nach Neuen Wegen suchen, denn mit dem Zement hier komme ich nicht zurecht!!! Einiges habe ich nun schon in die Wege geleitet, so dass ich intensivere Infos bekomme, doch welches Material ich dann nehme, steht noch in den Sternen. Ich möchte erstmal testen, dann sehen wir weiter.

17.02.23 Heute war Inge an der Reihe, um mit ihrem Auto zum TÜV zu fahren und wir freuen uns, dass sie gut durchgekommen ist. 😊😊😊👍👍 Am Nachmittag haben wir dann in Plouhinec wegen einem Elektriker wegen unseres defekten Kühlschrank gefragt, was leider vergeblich war. Eigentlich habe ich für mich nichts anderes dort erwartet. So sind wir weiter zur Moule de Tréouzien, wo Mahé etwas laufen konnte. 😊😊😊👍👍❤❤❤ Nach einer Lösung wegen unseres Kühlschrankes schauen wir dann kommende Woche. Ansonsten haben wir viel gelernt und sind mit dem Tag zufrieden 😊😊😊

16.02.23 Gestern Abend hat es uns allen dreien dann umgehauen und wir waren noch vor 21:00h im Bett!!! Mahé und ich haben bis um 06:00h durchgeschlafen, wobei Inge und Mahé noch weiter schlafen. Für heute nehmen wir uns den Kühlschrank vor, fahren kurz nach Audierne und schauen da nach einem Service-Techniker. Dieses Geschäft hat jedoch noch einige Tage geschlossen, so dass wir uns was anderes einfallen lassen müssen. Hmmmm Auch haben wir in der Fischhalle Audierne frischen Knurrhahn gekauft, den wir noch nie selbst zubereitet haben. Es wurde ein Festessen für uns und schmeckte traumhaft gut!!! Ein großes Lob an Inge 😊😊😊👍👍❤❤❤ Heute regnet es auch leicht. Mahé haben wir heute das erste mal geduscht und da war was los!!!😂 😂😂👍👍 Sie kennt dies ja nicht und entsprechend war sie aufgeregt, hatte Angst!!! Doch schafften wir es alle drei gemeinsam und so beruhigte sie sich relativ schnell, genoss die Massage von Inge. Mahé bei ihrer ersten Dusche Dann wurde sie noch geföhnt. Anschließend war unser Engel geschafft und schlief viel!!! Auch ihr Fell glänzt nun richtig intensiv!!! Man kann sagen, dass wir eine “runderneuerte” Mahé nun haben. 😂😂😂👍👍❤❤❤

Auf ihrer öffentlichen Facebook-Seite schreibe ich ihre Erlebnisse, in Französisch und Deutsch, wie dieses hier, und habe großen Spaß dabei 😂😂😂 Die Geschichten schreibe ich aus der Sicht von Mahé, wie sie diese empfunden haben könnte. 😊😊😊❤❤❤

15.02.23 Der Streik in Frankreich soll Morgen erst stattfinden. Dies habe ich falsch verstanden und bitte um pardon. In welchem Umfang dieser dann sein wird, kann ich nicht sagen, denn einiges macht mich an den Meldungen stutzig.

Wir waren heute kurzfristig bei der Krankenkasse in Douarnenez, da wir einige Fragen haben, die geklärt werden müssen. Die Sache wurde nun in die Wege geleitet und wir haben einen weiteren Termin bekommen. Nun wissen wir auch hier, wohin wir uns wenden können.

Danach war ein Abstecher zum Hafen von Trebul

Port du Trebul

an der Reihe, wo wir jedoch nur kurz blieben, denn es war Markt und Mahé hatte mit den vielen Menschen ihre Probleme. Weiter ging es zum Pointe du Millier, wo wir bei traumhaft schönem Wetter die Runde liefen. 😊😊😊👍👍

Pointe du Millier

Nun verändert sich das Wetter wieder, von Westen ziehen Wolken auf. Wir haben den Tag somit noch einmal genutzt. Mahé und wir konnten bei dieser schönen Wanderung etwas entspannen. 😊😊😊👍👍  Morgen kümmern wir uns um die Reparatur unseres Kühlschrankes.

14.02.23 Im Moment bin ich etwas demotiviert und mir fehlt der Antrieb. Ich denke, dass dies mit der langen Zeit zu tun hat, in der wir wenig im Garten arbeiten konnten, zumal ich auch kein “Stubenhocker” bin. Ich arbeite zwar gerne am PC, doch die Arbeit im Garten, dann noch mehr in der Kreativität der Kunst, fehlt mir sehr!!! Ich muss auf die Suche gehen, wie ich meine Kunst verändern kann. Heute soll en France ein Generalstreik stattfinden und ich bin gespannt, wie sich dies bei uns bemerkbar macht. Gerade in den größeren Städten rechne ich mit Demos. Hier in Audierne lief alles ruhig, zumal auch Feriengäste hier sind. Auch wir waren am Plage spazieren, denn wir haben gerade frühlingshaftes Wetterbei um die 14°C und Sonne 😊😊😊 Nach unseren Spaziergang gab es dies aus dem L’Atelier des Pains EsquibienKuchen aus dem L'Atelier des Pains, Esquibien

 Kuchen aus dem L'Atelier des Pains, Esquibien

Das ist GENUSS PUR!!! 😊😊😊👍👍

Weiter sind wir dabei ein Problem zu lösen, das heute richtig auftauchte und uns einiges Kopfzerbrechen bereitete. Doch haben wir nun einen “Ansatz” gefunden, wie wir daran gehen können und dies gehen wir nun an. Meinen Arzt-Besuch verschiebe ich weiter, denn dies ist nicht allzuwichtig.

13.02.23 In der Nacht habe ich wieder gearbeitet und einen Artikel unter dem Titel Treibsand hier auf meiner Website geschrieben. Weitere Artikel bereite ich gerade vor, suche entsprechende Photos heraus, die ich für hier entsprechend bearbeite. Das Wetter ist heute auch trübe. Das Ersatzteil für den Rasentrimmer schicke ich auch zurück, denn es passt in vielerlei Hinsicht nicht. Dieses habe ich ganz schnell aufgegeben, als ich sah, was ich an Portogebühren hätte bezahlen müssen!!! Diese Gebühren sind hier in Frankreich extrem hoch!!! Von Amazon bekam, oder fand, ich keinen Ansprechpartner. Also behalte ich dieses Teil und werde sehen, wie ich damit zurecht komme. Sie müssen sich auch einmal die Postgebühren in Deutschland und dann hier in Frankreich anschauen, das sind Welten!!! Von hier ein Paket nach Deutschland zu schicken, kostet richtig Geld!!! Innerhalb Frankreichs geht es. Auch findet man vielerorts Briefkästen mit 2 Einwurfsschlitzen. Einmal für innerhalb des Finistéres und den anderen für Frankreich und die Welt.

Inge bekam Post von der Casse Maladie, dass ihre Krankenversicherungskarte keine Gültigkeit mehr habe!!! Nach einigem Überlegen rief sie bei ihrer deutschen Krankenkasse an und schilderte die Sachlage!!! Relativ schnell fand man den Grund und wird sich mit der Casse Maladie in Verbindung setzen und dies klären. Es war nun das zweite mal, dass ihr dies passierte und wir hoffen, dass es nun nicht mehr vorkommt.

Danach mussten wir drei erst einmal ans Meer, Luft holen und zur Ruhe kommen!!! Selbst Mahé spürte dies und zauberte uns immer wieder ein Lächeln ins Gesicht ❤❤❤

Am Abend sind wir zum Sonnenuntergang ans Meer. Der war zwar nicht so spektakulär wie Gestern, doch wir waren alle drei noch einmal an der Luft und so hoffe, ich, dass wir entsprechend schlafen.

Sonnenuntergang auf Cap Sizun

12.02.23 In der Nacht habe ich an der Fehlerbehebung der Website gearbeitet, denn in den letzten Tagen erreichten mich verschiedene Fehlermeldungen, mit denen ich nichts anfangen konnte. So habe ich nach deren Lösungen gesucht. Leider unterlief mir ein Fehler bei der Behebung und ich habe die Seite auf eine Rücksicherung gestellt. Doch lieber so und die Website ist nun wieder “ansehlich” auch auf dem Handy. Nun läuft diese wieder schneller, die Sicherheit der Website wurde verbessert und vieles mehr!!! Bei der Daten-Analyse entdeckte ich auch, dass meine Seite gerade in IndonesienHongkong aber auch in Singapur gesehen wird. Zugriffe kommen auch vom OceanOpolis Brest, dem größten Aquarium in Frankreich. So arbeite ich mich durch die ganze Sache. Dass mich dies nervös macht, verhehle ich nicht, zumal ich auch hier von Anfang an auf mich gestellt war, wobei mir nur Inge zur Seite stand!!! Ahnung hatten wir beide keine. In den letzten Tagen jedoch fielen mir einige “Ungereimtheiten” auf, bei denen einiges nicht so lief, wie bisher. Auch Google-Analytics trug seinen Teil dazu bei und oft fragte ich mich “Was ist das und was wollen die von mir??!!” 🤔🤔🤔 Die Zugriffe wurden immer weniger und ich hatte keine Ahnung warum!!! So ging es mir Psychisch immer schlechter, denn dies belastet mich sehr!!! Nun habe ich diese Probleme, bis auf eines, soweit gelöst, wie es den Anschein hat. Das Problem mit den “Videos und Google” werde ich auch noch in den Griff bekommen. Ich habe ja schon viel von der bretonischen Mentalität angenommen und bin auch wesentlich ruhiger geworden, wie in Deutschland, doch erwischt es mich immer wieder. Es nicht immer einfach ein Autodidakt zu sein, dann auch noch in einem “fremden Land”, wo man niemand in dieser Richtung fragen kann, denn ich kenne ja niemand, der davon Ahnung haben könnte. Nun hoffe ich, dass die Sache wieder reibungslos läuft!!! 😊😊😊👍👍 Mein letzter Beitrag über unsere Wanderung von Gestern in  Douarnenenzwurde leider auch gelöscht und den schreibe ich neu.

Wir waren Gestern in Douarnenenz und haben 2 weitere Strände entdeckt, die wir bisher noch nicht gefunden hatten. Selbst Mahé hatte ihren Spaß dabei. 😊😊😊👍👍❤❤❤

Mahé entwickelt sich prächtig und wir bekommen immer mehr Bindung zu einander!!! So sucht sie schon, wenn jemand im Rudel fehlt, kommt und freut sich dann auch!!! 😊😊😊 In den kommenden Tagen werden wir versuchen, sie einmal zu duschen. Wie dies wird, davon lassen wir uns überraschen!!! 😂😂😂👍👍

Mahé schläft

Mahé wird immer vertrauter mit uns, und entwickelt sich prächtig!!! So sucht sie uns immer wieder und freut sich, wenn sie uns sieht, kommt dann von sich aus 😊😊😊👍👍❤❤

Heute war richtig frühlingshaftes Wetter bei uns bei um die 12°C, kaum Wind und ruhiger See.

St. Evette

Bei meiner Abendrunde mit Mahé sah ich einen herrlichen Sonnenuntergang und dachte für mich “Das wäre auch was für die Photography gewesen!!! Doch eigentlich ist mir Mahé im Moment wichtiger, denn wie träumte ich all die Jahre von einem Hund und durfte keinen im Haus haben!!! ☹☹☹😡😡😡 Wenn ich nur daran denke, wie ein seltsamer Herr darin die Tiere behandelte und alles lachte nur dabei!!! Nun aber ist mir Mahé wichtig und für sie bin ich da, verzichte gerne auf den Sonnenuntergang, zumal wir ja auch hier bleiben und leben wollen!!! 😀😀😀 ❤❤❤

08.02.23 Heute bekam ich auf diese Fotos Mahé freut sich und Ein Sonnenuntergang am Ende der Welt Feedbacks, die für mich “der Wahnsinn” sind!!! 😂😂😂 Der “FC-Freund” ist ein ganz großer Fotograf in seiner Branche und wenn ich dies nun lese, muss ich dies erst mal sacken lassen!!! 😊😊😊

Wir haben auch heute wieder sehr viel gearbeitet und in die Wege geleitet. So habe ich den Rasen gemäht und Inge kümmerte sich um Administratives. Dann waren wir mit Mahé wieder am Plage, wo sie sich austoben konnte. Im Garten haben wir am Nachmittag auch Kaffee getrunken, denn es war frühlingshaft warm. 😊😊😊

Kaffee-trinken im Garten Anfang Februar 2023

07.02.23 Wir waren heute wieder viel unterwegs. Erst am Plage von Trescadec, am Nachmittag haben wir bei uns eine größere Tour gelaufen. In Plogoff hatten wir kurz einen Termin. Da Gestern der Verrechnungsscheck der Franz.-Finanzverwaltung aus Strassbourg kam, habe ich diesen heute zur Bank gebracht, wo es einen speziellen Automaten dafür gibt. Wenn ich das richtig gesehen habe, kann man hier auch Neue Checks ausdrucken lassen; mehrere Schecks lassen sich in einem “Arbeitsgang” einlesen. Auch hier ist es wieder eine andere Welt, wie en Allemagne!!!

06.02.23 Auch an diesem Tag war bei uns wieder einiges geboten!!! So war ich bereits am frühem Morgen am Meer zum Sonnenaufgang. Nach dem Frühstück sind wir drei ein weiteres mal zum Plage von Trescadec, und hier sehen sie eine Aufnahme der Stelle, an der ich in den Treibsand kam.

Plage von Trescadec

Treibsand am Plage von Trescadec

Eine sehr schmale Stelle eigentlich, doch die hatte es für mich in sich!!!

Am Nachmittag ging es an den Goyen zum Laufen und hier hatte Mahé wieder ihren Spaß 😊😊😊 👍👍👍 Am Abend waren wir beim Sonnenuntergang. Diese Touren geben auch uns eine große Hilfe, dass wir uns wohlfühlen. Die Ruhe genießen, frische und klare Luft, die Natur, das Meer, uns drei zu haben. 😀😀😀💖💖💖

Sonnenuntergang beim Cap Sizun

Mit Sicherheit könnten wir noch viel mehr erzählen, doch man sieht, dass ich hier mit dem Schreiben kaum nachkomme. Wer denkt, dass wir hier am Meer ein romantisches Leben haben, der irrt sich gewaltig!!! Noch immer schiebe ich meinen dringenden Arzt-Besuch vor mir her, denn es gibt anderes, das im Moment wichtiger ist!!!

In den Sozialen Netzwerken werde ich mein Verhalten auch ändern, denn viele Künstler und Geschäftsleute wollen, dass ich ihre Beiträge 👍, gleichzeitig werden meine Arbeiten aussenvor gelassen und damit ist nun Schluss, denn auch ich möchte Leben!!! 😡😡😡

05.02.23 Mir passieren immer wieder Dinge, wo ich denke, ist das noch normal?!!! 🤔🤔🤔

Heute Vormittag sind wir wieder an den Plage von Trescadec und Mahé traf einige Hunde da, mit denen sie ein wenig spielen konnte, während sich Inge mit den Besitzern unterhielt. Am Phare Roulic wollte ich den Beutel mit ihren, sie wissen schon, in den Mülleimer oben an der Straße werfen. Im Sand war etwas Wasser und ich wollte die Steine zum Überqueren nutzen, musste vorher jedoch einen Schritt ins Feuchte machen, was eigentlich kein Problem sein sollte. Dachte ich!!! Doch es kam anders!!! Bei diesem ersten Schritt versank ich sofort in Treibsand, verlor den Halt und war in kürzester Zeit bis zu den Knien im Sand und Wasser, meine Kamera …..!!!! 😯😯😯 Inge nahm diese dann, die voll mit Sand, und auch im Wasser, war!!! Ich kämpfte mich dann aus der Gefahrenzone und sah aus, wie Gott-weiß-wer, nass und voller Sand über die Hüften hinaus!!! Mahé war im ersten Moment ebenso erschrocken, wie Inge. 😦😦😦 Eine junge Dame die dies beobachtete, fragte “ob alles in Ordnung sei?” und dass dies Treibsand wäre. Auf dem Rückweg wurden wir belächelt, denn es sah aus, wie wenn ich beim Fotografieren von einer Welle erwischt worden wäre. Die Reaktion kann ich verstehen!!! Als Inge diese Menschen über die Gefahr informierte, waren diese dafür dankbar. Mahé wich mir am Plage nicht mehr von der Seite und passte auf mich auf!!! Zuhause habe ich dann meine Kamera zum trocknen gelegt, die Speicherkarte und der Accu funktionieren noch!!!

Am Abend sind wir drei dann zum Sonnenuntergang ans Meer gefahren, welcher ein Traum war!!! Hier nahm ich dann die Kamera von Inge. Als ich danach die Speicherkarte entfernen wollte, ging dies nicht und wir müssen die Kamera einschicken. 😒😒😒

Sie sehen, bei uns ist meist was los!!! Langeweile kennen wir nicht!!!

Auch mit dem Kühlschrank gibt es weiterhin Probleme und auch da setzen wir uns mit dem Verkäufer in Verbindung.

04.02.23 Das Wetter klart nicht auf, es ist seit “Tagen” fast nur bewölkt und doch wollen wir uns freuen!!! 😊😊😊 So waren wir drei am Vormittag Einkaufen und Mahé wartete im Auto.

03.02.23 Im Moment haben wir Probleme mit unserer Gefrier-Kombination, so dass wir diese in den letzten Tagen öfter abtauen mussten. In Deutschland ruft man einen Elektriker, hier aber ist Eigeninitiative angesagt!!! Dazu kommt, dass wir uns noch sehr viel um Mahé kümmern müssen, auch wenn dies jeden Tag besser wird. 😊😊😊👍👍❤❤ Es sind kleine Schritte und doch sehr große!!! Sie gibt sich sehr viel Mühe, hat Spaß beim Lernen und das merken wir auch mit großer Freude!!! 😊😊😊👍👍❤❤❤

Mahé

02.02.23 Im Moment gibt es bei uns wenig Neues. Auf mein Geld vom Finanzamt warte ich weiter und dies sei hier normal, sagten mir Freunde. Um die Fosse habe ich mich nach längerer Zeit mal wieder gekümmert, was dringend notwendig war! Mit Mahé waren wir am Nachmittag auf La Pointe du Van, wo wir vollkommen alleine waren. In der Zeit, in der wir sonst mit ihr in die Natur gehen, haben wir im Moment Flut und somit kann sie an den Plages nicht in dem Sinn rennen, wie sie dies braucht. Das Meer hatte wieder besondere Farben heute. 😊😊😊👍👍

La Pointe du Van

Die Lern-Fortschritte von Mahé sind erstaunlich, auch wenn vieles noch nicht klappt oder sie immer wieder in alte Muster zurück fällt. Sie gibt sich sehr große Mühe und wir honorieren dies in dem wir ihr viel Zeit und Zuwendung schenken. 😊😊😊❤❤❤ 

Das Leben ist hier im Allgemeinen weiter sehr zurückgefahren. Die Hortensien beginnen mit dem treiben, die Primeln und die Osterglocken beginnen zu blühen, das Leben erwacht nun langsam wieder 😊😊😊👍👍

Natürlich beobachte ich auch die allgemeine Lage in Frankreich, um mich hier auf dem Laufenden zu halten, mich in vieles hineinversetzen zu können und die Stimmung der Menschen zu verstehen. Im Moment ist eines der Themen die Renten-Reform, die die Regierung vor hat. Hier sind in den kommenden Tagen weitere Demos geplant und es kommen immer wieder Berichte, sowie Bilder bei uns an. Wir reagieren darauf jedoch nicht, ich frage höchstens mal nach den Gründen, um dies zu verstehen. Weitere Themen sind die Inflation und die Lage in Ost-Europa, was die Menschen beschäftigt. Die Benzinpreise liegen für E-10 wieder bei knapp 2,00 Euro.

Januar 2023

31.01.23 Heute Vormittag haben wir wieder etwas im Haus gearbeitet. Am Nachmittag ging es spontan zum Plage von Trescadec

Inge und Mahé am Plage von Trescadec

Man sieht, wie die Beiden sich lieben und großen Spaß haben!!! 😂😂😂❤❤❤👍👍 Ich freue mich so darüber!!! 😂😂😂❤❤❤👍👍

Mahé freut sich Mahé freut sich am Plage von Trescadec

Was will man da mehr hier am Meer???!!! 😂😂😂❤❤❤👍👍

Ich selbst kämpfe noch immer mit dem Loslassen der Vergangenheit, die Schmerzen sind noch zu groß, von dem was mir dort widerfahren ist, wie man mit mir umging!!! Vieles wird mir erst hier bewusst und ich werde einen Weg finden, um dies eines Tages zu vergessen!!!

30.01.23 Inge hatte Geburtstag und wir versuchten, ihr diesen relativ schön zu gestalten. Nach dem Frühstück holte ich Blumen für sie und am Nachmittag gingen wir bei einer Regenlücke in den Wald bei Audierne, wohin wir schon oft wollten. Diese Runde war schön und nicht nur für Mahé interessant.

Inge und Mahé

Zuhause gab es dann, von Inge selbst gebackenen, Bienenstich. 😊😊😊❤❤❤👍👍 Dass wir hier keinen Besuch bekommen, ist klar, denn dazu haben wir zu wenig Platz und persönliche Kontakte. Sie bekam jedoch über 70 Gratulationen über Facebook. 😊😊😊👍👍

29.01.23 Das Dach ließ mir heute keine Ruhe und Inge richtete Isoliermaterial, das wir noch hatten, während ich mit Mahé eine Runde lief. Dann bearbeitete ich dieses Stück zumindest.

Am Nachmittag waren wir dann mit unserem Engel am Plage von St. Evette, wo ich mich um sie kümmerte, so dass Inge sich entspannen und das Meer genießen konnte. Mahé hatte wieder großen Spaß!!! 😊😊😊👍👍❤❤❤

28.01.23 Wir haben heute am Dachinneren an einer bestimmten Stelle die Verkleidung ein kleines Stück gelöst und unsere Vermutung bestätigte sich, denn hier ist nichts isoliert!!! Kopfschütteln. 😒😒😒 Wie es dort hinter der Verkleidung insgesamt aussieht, möchte ich im Moment besser nicht wissen!!! Wir haben uns deshalb im Internet bei den Baumärkten in Douarnenez und Quimper nach Materialmöglichkeiten informiert. Die Preise für fast identische Produkte sind hierbei sehr unterschiedlich und es lohnt sich, einen solchen Preisvergleich durchzuführen. Weiter stellte sich in dem Zusammenhang die Frage, ob wir nicht auch die Decke vom OG zum Speicher, oder besser dem Atelier, isolieren und welche Möglichkeiten es da gibt? Auch hier wurden wir fündig. Im Atelier, das bei den Vorbesitzern ein Schlafzimmer war, steht ein Waschtisch, der natürlich ohne Wasser-Absperrventile ist!!! Auch dies ist kein Problem für uns und doch entspricht dies nicht unserem Denken. Man sieht, hier wurde vieles nicht nach “unseren deutschen” Vorstellungen gebaut und installiert. Naja.

Mit Mahé waren wir am Nachmittag am Plage von Trescadec und dort hatte sie wieder großen Spaß!!! An ihrem Bewegungsablauf sah man, wie sie sich freute!!! 😂😂😂👍👍❤❤❤

Mahé

Sie kommt für sich immer mehr bei uns an und wird immer ruhiger!!! 😊😊😊👍👍 Auch wir befassen uns intensiv mit ihr und dem Thema “Hund und Hundeerziehung im Allgemeinen, so dass wir auf sie eingehen können!!!

27.01.23 Nach langer Zeit schaffte ich es heute, dass ich spontan zu einem Sonnenaufgang ans Meer fuhr und einige Fotos erstellen konnte wie dieses

Sonnenaufgang über der Baie d'Audieren

Mahé wird immer ruhiger, auch wenn es bei ihr noch immer einmal durchbricht, was normal ist. So bleibt sie in EG wenn jemand von uns in den Garten geht. Vorsichtig müssen wir dabei nach wie vor sein, keine Frage, doch es ist ein positiver Anfang!!! Da Inge ihr Auto zur Inspektion brachte, sind wir anschießend zur La Baie des Trépassés, zumal gerade Ebbe war und so konnte Mahé sich wieder austoben und rennen. Hier hat sie großen Spaß. 😂😂😂👍👍❤❤❤

26.01.23 Wir versuchen weiter uns ein wenig zu schonen und unsere Innere Ruhe zu finden. Viele Arbeiten verschieben wir im Moment so weit es geht. Mit Mahé waren wir am Nachmittag am Goyen und hatten alle drei dabei unseren Spaß!!! 😊😊😊👍👍❤❤❤

Pont Croix mit dem Goyen

25.01.23 Auch heute war bei uns wieder einiges los!!! Ich stelle meine Fotos in vielerlei Medien ein und so bekam ich durch Zufall mit, dass eines zum “Foto der Stunde” gewählt wurde. 😊😊😊 In der Galerie steht dies neben Fotos, die teils mehr als 100.000 Zugriffe haben!!! Bin ich stolz darauf!!! 😊😊😊 Viele freuen sich mit mir darüber!!! 😊😊😊❤❤

Inge hat für Mahé u.a. einen Gurt bestellt, mit dem sie an das Gurt-System im Auto befestigt werden kann und dieser Gurt kam heute. Wir haben dies gleich ausprobiert und sie hat trotzdem noch ihre Bewegungsfreiheit. 😊😊😊👍👍 Dass wir uns im Moment viel mit der Hunde-Dame beschäftigen, ist klar. Dies ist aber nicht von Nachteil für keine(n) von uns dreien, im Gegenteil!!! Mahé lernt viel und schnell, hat großen Spaß dabei und bei uns. Was wir über sie 😂😂😂 und uns freuen, glaubt man nicht!!! Als ich vom Einkaufen zurück kam, war sie kaum noch zu halten vor Freude!!! Beim Spazierengehen, aber auch an den Plages, kommt sie von sich aus immer wieder zu uns zurück und freut sich sichtbar!!! Wenn sie mich Morgens weckt, ist das ein Erlebnis, das ich nicht beschreiben kann!!! Nein, sie kommt erst ins Schlafzimmer, wenn ich es ihr erlaube, kommt dann an mein Bett, um sich streicheln zu lassen. Wenn sie selbst Abends in ihr Bett geht, ist es eine Schau ihr zuzusehen, wie sie ihre Decke sich zurecht legt. Doch vorher muss noch geschmust werden!!! Die Spaziergänge mit ihr tun uns Beiden gut, denn hierbei haben wir keine Zeit über irgendwelche Probleme nachzudenken, die aktuell oder aus der Vergangenheit sind!!! Auch bleiben wir so in Bewegung!!! 😊😊😊👍👍

Vom französischen Finanzamt kam auch eine Info, dass ich meine zuviel bezahlten Steuern nun zurückerstattet bekomme. Mein Wiederspruch hatte somit Erfolg!!! Nun muss das Geld noch auf mein Konto kommen.

23.01.23 Heute haben wir den Wasserhahn am Bad-Waschbecken erneuert. Wenn man sich dies im Unterbau anschaut, bleibt ihnen womöglich, wie mir erst mal der Mund offen stehen. Auch einfach die Dichtungen wechseln können sie hier vergessen!!!

Unterteil alte Waschbeckenarmatur

So sind wir zum Baumarkt nach Douarnenez gefahren und haben da einen Neuen, ebenso 2 Absperrventile für den Kalt- und Warmwasserzulauf, gekauft. Unsere Mahé haben wir im Auto mitgenommen. Der Ausbau dieses Hahn’s war diffizile, doch haben wir dies Gemeinsam geschafft, assistiert von unserem Engel 😊😊😊👍👍❤❤❤

Danach ging es an den Plage von Trescadec, wo sich Mahé wieder austoben konnte!!! 😂😂😂❤❤❤ Solche Spaziergänge genießt sie sehr und freut sich, wie ein kleines Kind darüber!!!

Mahé

Immer wieder kommt sie auch von sich aus zu uns, lässt sich loben und döst dann wieder weiter!!! 😂😂😂❤❤❤ 

In den nächsten Tagen wollen wir uns um die weitere Hausisolation kümmern. Die Sonne schien heute auch, was uns gut tat!!! 😊😊😊

22.01.23 In den letzten beiden Tagen schafften wir es doch, die vom Tempête herausgerissene Gartenhaus-Tür zu reparieren und wieder einzusetzen. Dabei standen wir wieder vor einigen Problemen, die wir letztendlich doch selbst lösen konnten. Weitere Arbeiten sind notwendig, die wir nun angehen werden. Zeitweise hatten wir bei den Außenarbeiten Mahé an der Roll-Leine dabei und auch hier werden wir noch eine andere Lösung finden.

Wir waren mit ihr auch immer zumindest einmal am Tag so unterwegs, dass sie sich bewegen und vor allem rennen konnte!!! Dabei trafen wir immer wieder andere Hunde die sie beschnupperte und kurz mit ihnen spielte. Angst hatte sie selten. Auch fühlt sie sich bei uns nun immer wohler und heimisch. Unter Je suis Mahé schreibe ich fast täglich, was sie aus ihrer Sicht erlebt. Dies kommt in eine separate Datei, die ich vielleicht eines Tages in anderer Form veröffentlichen möchte.

Mahé: La vie est belle

Auch habe ich beim Französischen Finanzamt eine E-Mail eingereicht und gefragt, – WANN ich bitte mein Geld von ihnen zurück bekomme? –

Heute ist es sehr kalt und wir haben um die minus 2°C, dafür kaum Wind und es ist trocken. Mal sehen, wie der Tag wird.

Der Tag begann dann mit einem herrlichen Farbenspiel am Himmel

Der Tag erwacht über Audierne

und als ich dies sah, war es bereits zu spät, um ans Meer zu fahren. Mit Mahé sind wir dann nach Trez Goarem, wo sie sich austoben konnte.

Mahé mit ihrer Lebensfreude

Mit der Zeit wird sich dies auch noch einspielen, dass ich spontan, und auf die Schnelle, ans Meer kann um zu fotografieren. Den “Umstand” nehme ich gerne in Kauf!!! 😊😊😊👍👍❤❤❤

20.01.23 Laut Météo BZH soll das Wetter in den kommenden Tagen aufgeheitert, doch weiter kalt, bleiben!!! So können wir evtl. doch im Freien etwas mehr arbeiten und unser Brennholz “könnte” etwas mehr trocken bleiben, denn die hohe Luftfeuchte ist hier das Problem!!!

19.01.23 Als sich der Himmel am Nachmittag auflockerte, zeitweise auch die Sonne schien, sind wir drei vor zum La Pointe du Raz gefahren, wo wir schon länger nicht mehr waren. Der Wind war frisch und kam aus Nordwest, die Sicht war relativ gut und es waren kaum Besucher da. Einer  älteren Dame gefiel Mahé und so kam Inge mit ihr ins Gespräch. 😊👍👍 Mahé konnte wieder viel laufen und freute sich. Auf der Hin- und Rückfahrt schaute sie interessiert aus dem Fenster. Am Abend war nicht nur unser Engel total geschafft, sondern auch wir!!! 😊😊😊❤❤❤👍👍

Wie in den französischen Medien zu lesen ist, überstiegen die Teilnehmerzahlen bei den Protesten in Frankreich bei weitem die Erwartungen!!! So sollen es alleine in Quimper mehr als 13.000 gewesen sein. Ein weiterer landesweiter Streiktermin steht schon fest.

18.01.23 Heute hatten wir immer wieder stärkere Graupelschauer mit kurzen und sonnigen Aufheiterungen, wobei es in vielen Landesteilen der Bretagne schneite. Wir haben weiter an der Reparatur der Gartenhaustür gearbeitet, dafür auch eine Latte im Baumarkt besorgt. Bei der Fahrt hatten wir Mahé dabei. In Audierne haben wir am Markt einen kurzen Stop eingelegt, um einiges zu kaufen und sie auch an “das Leben” dort, mit den vielen Autos, heran zu führen. Sie schaffte auch dies mit Bravour!!!! Am Nachmittag waren wir dann mit ihr in Trescadec, wo sie sich wieder austobte. Vieles setzt sie bereits um, ist sehr gelehrig und dankbar!!! Mir selbst macht es unheimlich Spaß, mit ihr zu balgen. Wenn sie “in die Natur” möchte, zeigt sie mir dies auf eine Art und Weise, die köstlich ist!!! 😊😊😊❤❤❤👍👍

17.01.23 Wir leben nun ja bereits seit fast 5 Jahren hier im Finistére und haben dabei viele Erfahrungen, insbesondere auch mit dem Wetter und der Natur, sammeln können. Wenn ich mir nun die Ereignisse der letzten Zeit anschaue, so muss ich sagen, dass ich, so schön dies im Sommer ist, kein Haus direkt am Meer haben möchte!!! Die Winde sind hier ein anderes Kaliber wie in Deutschland!!! Wenn dann diese, meist ungeschützt wegen der tollen Sicht auf das Meer, mit 150km/h auf das Haus treffen, dann geht da richtig die Post ab!!! Im Sommer spiegelt sich die Sonne im Meer und es ist oft im Garten sehr heiß und trocken!!!

16.01.23 In der Nacht fegte der Tempête “Gérard” über uns hinweg und man sieht auf der Karte von Meteo Bretagne, mit welcher Kraft dies geschah

Tempête Gerard

Bei uns hat er vom Gartenhaus eine Tür ausgehebelt und diese lag dann auf dem Rasen, wobei die Scheibe zum Glück noch ganz war. Es war jedoch auch ein Versäumnis von uns, denn dadurch dass sich das Holz durch die Nässe verzogen hat, war die Tür nicht ganz verschlossen. Nun haben wir weitere Schrauben besorgt und einige Teile des Gartenhauses mehr verschraubt. Die Reparatur der Tür ist auch im Gang. Wir denken, dass wir noch gut davon gekommen sind!!!

Am Nachmittag waren wir mit Mahé an einem Plage und sie freute sich richtig darüber!!! 😊😊😊 Was sie uns Spaß macht durch ihr Bei-uns-sein glaubt man nicht!!! Sie lernt auch sehr viel in Deutsch wie in Französisch, freut sich sehr, wenn wir sie dafür loben. Ich könnte seeeeehr viel von ihr erzählen, doch dies lasse ich hier 😊😊😊❤❤❤

Immer wieder stelle ich fest, dass es …… Deutsche gibt, die vollkommenen Unsinn über Frankreich, die Menschen und die Natur, erzählen!!! Dass ich mich hier dann zurückziehe, ist klar!!! Ich frage mich nicht wirklich, woher dieses “Fachwissen” kommt, denn ich lebte ja selbst 60 Jahre in Deutschland. Wir erleben Frankreich, die Bretagne und die Menschen mit ihren Mentalitäten, die Natur uvm., ganz anders, wie die Denke in Deutschland. Hier fühlen wir uns wohl, angenommen und werden respektiert, so wie wir eben sind!!! 😊😊😊👍👍

15.01.23 Dass uns nun Mahé auf Trapp hält, ist klar und doch haben wir 3 einen riesen Spaß dabei!!! Sie lernt sehr viel, setzt vieles bereits um im Alltag, doch ist sie auch eine Schmuse-Maus 😊😊😊❤❤❤ Das Wetter ist im Allgemeinen mehr wie im April und regenfeste Kleidung ist von Vorteil, der Wind weiter sehr kräftig!!!

Dies erwartet uns nun in der kommenden Nacht. Doch auch dies kennen wir bereits. Das Bild ist von Météo BZH wie alle dieser Reihe.

Ist möglicherweise ein Bild von Text „120 Sain 120 120 120 Loc 130 100/110 Morlaix Loc 130 120 100 Granville Saint-f Avranches 110 Saint-Brieuc Saint 90/100 90/100 90 Douernenez 110 Quimper 130 Fougère Concarneau 90 Rennes 90/100 Pontivy 100 Vitre 80 Vannes 130 80 Redon Chateaubriant 100/110 Saint-Nazaire Saint Nazaire 140 îles 120 Loc 130 Nantes“

Die Lage in Frankreich verändert sich auch in der Beziehung, dass es nun wieder mit den Protesten der “Gelbwesten” losgeht, wobei der Grund die Erhöhung des Rentenalters von 62 auf 64 Jahre ist!!! Wie wir hören, finden diese Proteste bisher NOCH in Paris und …. statt, wobei eine Ausweitung auf das gesamte Land nicht ausgeschlossen ist. Solche Proteste haben wir ja schon einmal hier im Finistére erlebt. Auch wenn wir direkt nicht betroffen sind, so gehört auch dies nun bei uns dazu, dass wir uns darüber informieren und dann auch weiter denken, in Bezug dem Einkaufen und Tanken. Für den 19.01.23 wurde Landesweit zu einer großen Demonstration aufgerufen, wie in den Nachrichten von Orange zu lesen ist.

Auch das Thema “Covid” ist hier noch nicht vom Tisch, auch wenn es im Moment wichtigeres gibt!!!

13.01.23 Immer wieder fällt mir auf, dass es Deutsche gibt, die nicht akzeptieren (wollen oder können), dass wir hier nun in einer anderen Kultur leben, uns nach dieser richten und versuchen wollen, uns hier zu integrieren. Hier muss, kann und werde ich für mich STOP sagen!!!

Heute soll das Wetter gut werden, nach den Vorhersagen und wir werden sehen, wie wir diesen Tag für uns nutzen und gestalten. Ich freue mich darauf!!! 😊😊😊

Hier die letzte Meldung zum Wetter

Gute Neuigkeiten! Tag der Pause morgen Freitag. Windabfall, hellere Bedingungen, trotz mehr Wolken im Westen am Nachmittag.
Weniger gute Nachrichten! Samstag wird vergessen werden, Regen und starke Winde erwartet..
Am Sonntag wird wieder aufgeklärt, aber gute stürmische Körner werden die Küsten treffen, bei anhaltendem Westwind. Innen ruhiger. Quecksilber runter.
Karte: Max. Böen erwartet Samstag, 14.01.⬇️
Ist möglicherweise ein Bild von Karte und Text „100 100 Loc 110 90 80 80 80 80 70 100 80 100 80 Loc 90 90“

Ich habe dann die beiden Mädels ins Auto genommen und habe uns ALLEN einen lang gehegten Wunsch erfüllt, den weder Inge noch ich ausgesprochen haben. Wir sind an den Strand von Pointe de la Torc’he, wo gerade auch Ebbe war. Mahé konnte sich an der langen Leine austoben und Inge, sowie mir tat dieses insgesamt gut!!!😊😊😊❤❤ Auf dem Rückweg verschlechterte sich das Wetter Zusehens, Regen und Wind kam auf. Somit war es die richtige Entscheidung.

12.01.23  Am Vormittag habe ich ein neues Video unter dem Titel Geniessen sie mit uns das Meer an der Baie d’Audierne frei gestellt. Das Wetter ist im Moment eher ein “Hunde-Wetter”, so auch heute wieder!!! Am Nachmittag waren wir kurz am  La Baie des Trépassés, doch es regnete sehr heftig und der Wind war ebenso. Wir bleiben nur kurz, haben dann lieber eine Runde bei uns gedreht.

11.01.23 Der Ärger mit dem Finanzamt belastet mich sehr!!! Doch auch dies werde ich schaffen!!! Am Nachmittag haben wir ein Wolkenloch genutzt und sind an den Goyen gefahren, wo Mahé laufen konnte.

10.01.23 Den Vormittag verbrachte ich damit, dass ich den Entwässerungsgraben zur Straße weiter reinigte, so dass das Wasser ablaufen kann. Ein Anruf der Bank kam und ich handelte in meiner Steuergeschichte sofort wie mir geraten wurde!!! Das ist zwar ärgerlich, doch sei es das beste, so die Bankberaterin. Am Nachmittag war ich alleine mit Mahé am Plage von  Trescardec, wo sie sich richtig austobte!!! 😊😊😊👍👍❤❤❤

09.01.23 Am Vormittag reinigte ich unseren Entwässerungsgraben grob, damit das viele Wasser, auch durch den Regen, in Richtung Meer ablaufen kann. Eine kleine Regenlücke nutzten wir, um zum La Baie des Trépassés zufahren. Dort jedoch herrschte Flut und kräftiger Wind, so dass wir nur kurz blieben.

08.01.23 Mit meiner Bildenden Kunst muss und werde ich mir was einfallen lassen, denn mit den bisher getesteten französischen Beton- bzw. Zementsorten komme ich leider nicht zurecht. Nun schwebt mir in Gedanken ein anderes Material vor, das ich erst im Frühjahr testen möchte, denn dann kann es im Freien aushärten und ich habe mehr Zeit. Doch informiere ich mich bereits über dieses Material peu à peu. Wichtiger ist im Moment ein anstehender Termin, beim Arzt, bei dem es um die Vorsorge, auch Impfungen, sowie meinen Schwerbehinderten Ausweis geht. Dann weiter mit Mahé arbeiten, denn da haben wir hier leider noch keine Hundeschule entdeckt. Zum Kochen und Videos davon aufzunehmen fehlt mir auch dazu auch im Moment die Zeit. Doch freue ich mich, dass ich nun auf ein einzelnes Video 97.000 Zugriffe auf YouTube erhalten habe!!! 😂😂😂👍👍 Dass ich die Werbung auf meinen Internet-Seiten entfernt habe, brachte mir auch nicht unbedingt was und auch dies ist ein Thema, mit dem ich mich beschäftige.

Am Nachmittag haben wir nach langer Zeit wieder bretonische Freunde zum Kaffee besucht, was uns sehr freute und gut tat!!! Solch ein sozialer Kontakt fehlte besonders Inge. Bei mir sind die sprachlichen Probleme noch groß, erst recht, wenn dabei schnell gesprochen wird. Für Mahé war dies eine gaaaaaaaaanz große Herausforderung, die sie mit Bravour meisterte!!!! 😊😊😊👍👍❤❤❤ Am Anfang war sie etwas überfordert, denn von uns kennt sie es nicht, 6 Leute auf einmal zu treffen, von denen 4 für sie fremd waren und alle wollten sie kennenlernen, begrüßen. Dann die lange Fahrt, auch wenn sich Inge dabei zu ihr setzte, denn wir nahmen eine Freundin unterwegs mit. Am Ziel war die Umgebung fremd und 2 große Hunde waren hinter einem Gatter. Ich konnte sie in der Wohnung frei laufen lassen und sie beruhigte sich schnell. Als der Kuchen serviert wurde, wollte sie an den Tisch, doch sie verstand den Befehl und ließ dies dann. So legte sie sich auch hin und döste ein wenig. Zum Hausherrn hatte sie auch großes Vertrauen, ging immer wieder zu ihm um sich streicheln zu lassen. Zuhause angekommen, haben wir noch eine kleine Runde mit ihr gedreht und danach schlief sie sehr schnell ein!!! Wir sind sehr stolz auf sie und ihre Leistung heute wieder!!! 😊😊😊👍👍❤❤❤

07.01.23 Am Vormittag habe ich mich weiter mit meiner Steuergeschichte befasst und auch die Bank über den Stand der Dinge informiert. Am Nachmittag haben wir ein Wetterloch genutzt und sind zum La Baie des Trépassés gefahren, wo sich Mahé austoben und ihre Lebensfreude zeigen konnte!!! 😂😂😂👍👍❤❤❤ Ein Video davon sehen sie hier 😂😂😂

06.01.23 Noch immer “stehe ich in Kontakt” zum Französischen Finanzamt wegen meiner letzten Steuernachzahlung. Mehr dazu auf meiner Seite Die Steuer. Am Nachmittag waren wir mit Mahé am Goyen spazieren. Sie lernt sehr gut und viel, kommt nun immer mehr zur Ruhe. Oft reicht es ihr, wenn sie nur in unserer Nähe, nicht alleine, ist und sie dazu gehört!!! Dies ist keine Frage für uns. ❤❤❤ Für das Wochenende sind wieder kräftige Winde vorher gesagt und wir sind gespannt, aber doch locker und gelassen. 😊😊😊

05.01.23 Am Vormittag ging Inge mit Mahé alleine spazieren und ich spaltete das restliche Holz, schichtete es auf, dass es nun langsam trocknen kann. Am Nachmittag waren wir wieder zu dritt unterwegs. Immer mehr beobachten wir, dass Medusen und Portugiesische Galeeren

Portugiesische Galeere

an Land gespült werden. Die können auch für Mahé gefährlich werden!!! Immer mehr spüre ich, wie ich mich von der deutschen Mentalität entferne, diese immer weniger meine Welt ist!!!!

04.01.23 Nachdem ich in der Nacht kaum Schlaf fand, ging ich noch einmal die Sache mit dem Finanzamt an, denn meine letzte Steuernachzahlung stand ja noch offen. Wir sind dann zur Bank gefahren, wo uns eine freundliche junge Dame den entscheidenden Hinweis gab!!!! Es geht hier sowas nur über das Internet!!! Zuhause habe ich mich dann beim Finanzamt eingeloggt, meine Bankdaten eingeben, denn die waren dort noch nicht vorhanden, und innerhalb weniger Minuten war die Sache erledigt!!! Wir dachten wieder viel zu kompliziert und nach deutschem Muster!!!

Mahé freute sich riesig, als wir wieder von der Bank heimkamen!!! 😂😂😂❤❤❤ Wir alle drei sind nun sehr erleichtert, dass wir auch dies nun geschafft haben!!! 😂😂😂👍👍

03.01.23 Heute regnet es den ganzen Tag, verbunden mit starkem Wind. Mit meiner Steuer komme ich auch nicht weiter und wir werden zum Finanzamt fahren, um dies vor Ort zu klären. Inge ging heute mit Mahé on Tour während ich Holz hackte. Mit dieser Arbeit werde ich noch 2-3 Tage beschäftigt sein, dann kann dies besser trocknen. Zum Fotografieren gab es heute für mich nichts, denn es hellte durch den Regen nicht auf.

02.01.23 Inge und ich mit Mahé wünschen ihnen im neuen Jahr alles Gute, viel Glück, Erfolg und Gesundheit 😊😊😊❤❤

Unser Wirbelwind bringt bei uns im Moment vieles durcheinander und hält uns auch auf Trapp!!! 😊😊😊 So sind wir mit ihr oft in der Natur, haben für vieles keine Zeit mehr und dies tut uns gut!!! Sie lernt und arbeitet viel, bereitet uns immer wieder großen Spaß, sie integriert sich bei uns. Auch wenn wir alle drei am Abend sehr müde sind, Mahé ist ein Engel für uns und wir für sie!!! Sie ist uns schon sehr ans Herz gewachsen!!! 😊😊😊❤❤❤👍👍 Ein Video von heute, in dem ihre Lebensfreude zu sehen ist, finden sie auf meiner Seite Bretagne-Videos

Ich selbst habe im Moment ein Problem mit dem Finanzamt, denn ich tätigte eine Überweisung nicht rechtzeitig, die ich einfach vergessen habe!! Nun setzte ich mich mit der Bank und dem Finanzamt in Verbindung, dass dies geklärt wird. Ich hoffe und bin Zuversichtlich.

Der Benzinpreis stieg an einer der Tankstellen hier um 30 Cent, was zu erwarten war!!! Viele der Urlauber sind nun auch wieder weg und es wird ruhiger hier. Eine Wettervorhersage ist schwierig, so und so, doch gehen wir davon aus, dass wir weiter Sonne und Regen im Mix haben.

2022

Dezember 2022

31.12.22 Im Moment komme ich in vielem kaum mehr nach, doch sind wir jeden Tag mit Mahé in der Natur und am Arbeiten, dass sie unsere Kommandos versteht. Dazu schreibe ich ihre Geschichten aus ihrer Sicht in Facebook die sie unter Mahe de Bretagne öffentlich lesen können.

Im Moment haben wir wieder einen Tempête, doch geht es soweit bei uns. Nur direkt am Meer ist der Wind kräftig.

Am Morgen gibt es keinen Rabatt der Regierung beim Benzin mehr und entsprechend sah es an den Tankstellen aus. Ich bin gespannt, wie sich die Preise verändern. 🤔🤔🤔

Inge und ich haben in diesem Jahr sehr viel gearbeitet, gingen oft über unsere Leistungsgrenzen, doch es hat sich gelohnt, keine Frage!!! Vieles haben wir im Haus und Garten verändert, neu gebaut und ….. Dazu kam meine OP an der Halswirbelsäule in einer Klinik in Brest, die mich sehr beschäftigte. Mehr dazu können sie unter Ich muss in ein Krankenhaus lesen. So kamen noch einige Beschwerden hinzu, die wir auskurieren mussten!!! Viele Vorhaben ließen sich leider in diesem Jahr nicht realisieren. So hatte ich vor, ein Video über ein Dessert aufzunehmen, was ich einfach nicht schaffte. 😒😒😒 Kurz vor Weihnachten sind wir ins SPA Plouhinec, wo wir unsere Mahé fanden, die wir adoptierten und zu uns holten. Sie ist ein Engel für uns!!! 😊😊😊👍👍❤❤❤ Ich habe eine Menge an Bildern und Videos aufgenommen, die auch aufbereitet und katalogisiert werden mussten. Viel Zeit für Gäste hatten wir nicht. So konnten wir nur einige wenige besuchen oder bei uns Willkommen heißen. Zum Ausruhen und Erholen gönnten wir uns nur wenige Stunden und doch sind wir hier sehr Glücklich, werden immer mehr von den Menschen auf dem Cap angenommen. Merci beaucoup dafür!!! 😊😊😊👍👍❤❤❤

29.12.22 Am Morgen war Inge mit Mahé am Goyen, wo sie in Ruhe spazieren gingen. In dieser Zeit war ich Einkaufen. Am Nachmittag haben wir drei das herrliche Wetter genutzt und sind zuerst nach Pors Loubous, wo wir schon lange nicht mehr waren. Doch die Schäden an der Hafenmauer

Schäden an der Hafenmauer von Pors Loubous

zieht gerade viele Feriengäste an, die sich diese ansehen. Die Tempêtes sind dafür verantwortlich. Uns war da zuviel Publikum und so sind wir weiter nach Primelin, wo sich unsere Mahé etwas mehr entfalten konnte. Am Abend waren wir alle drei wieder geschafft, doch sehr Glücklich. 😊😊😊❤❤❤

28.12.22 Für heute erwarten wir wieder ein wenig Wind, wie man sieht

Ist möglicherweise ein Bild von Karte und Text „Rafales max demain (mercredi 28/12) 100 100 90/100 80/90 80/90 80 70 80 80/90 100 1001100g 100 80 70“

Die kommenden Tage soll es immer wieder solche Böen geben. Doch dies ist hier normal und niemand regt sich darüber auf. 😊😊😊

Heute waren wir mit Mahé in einer Tierklinik und wurden ein weiteres mal POSITIV überrascht!!! Die Ausstattung, Einrichtung und das Personal waren TOP!!! 😊😊😊👍👍👍 Unsere Mahé wurde erstklassig behandelt, bekam nach dem Gespräch zwischen Tierärztin und Inge eine Tollwut-Impfung und einen Europäischen Impfausweis. Dies brauchen wir evtl beim Grenzübertritt nach Deutschland, bzw wieder zurück.

Das Wetter war wie vorhergesagt und so ruhten wir drei sehr viel heute, was uns gut tat.

27.12.22 Am frühen Morgen waren Mahé und ich ein klein wenig Joggen und hatten unseren Spaß dabei. Auch wenn es nur wenige Meter waren, es ist ein Anfang für uns Beide und sie blieb an meiner Seite. 😊😊😊👍👍 Nach dem Frühstück ging es nach Trez Goarem, wo wir einen Sonnenaufgang erleben wollten.

Sonnenaufgang über der Baie d'Audierne

Der Wind war jedoch frisch und stark, sodass wir dies abbrachen und nach Hause fuhren. Alle drei ruhten wir mehr oder weniger. Erholung ist weiter bei uns angesagt!!! 😊😊😊👍👍❤❤❤

Mahé de Bretagne

Denken sie bei diesem Anblick das Gleiche wie ich oder wir? Wer kann diesem Ausdruck, diesen Augen, widerstehen??? Wir nicht und sie liebt uns sehr, kann ich sagen, freut sich, dass sie nun eine Familie gefunden hat und wir freuen uns über diesen Engel!!! 😊😊😊❤❤❤

26.12.22 Am Vormittag war ich mit Mahé, jedoch ohne Kamera, am Plage von Trescadec. Da im Moment Urlaubszeit ist, war dies für uns Stress PUR, denn viele waren mit ihren Hunden unterwegs, wobei auch größere dabei waren. Diese wurden von ihren Besitzern an die Leine genommen und wir wichen gegenseitig aus. Kleinere Hunde hatten wiederum vor Mahé Angst. Dies alles nagte an den Nerven und sie wurde “überdreht”, wollte Zuhause immer wieder raus, fand keine Ruhe!!! Auch wir verspannten immer mehr und so bremsten wir sie in dem wir daheim blieben, sie dann auch langsam zur Ruhe kam. Bald können wir mit ihr wieder entspannt Spazierengehen und diese Zeit gilt es nun zu überbrücken.

Hier war ein ganz normaler Arbeitstag und es kam Post von deutschen Freunden, die uns in diesem Jahr besucht hatten. Solche Besuche sind bei uns eher die Ausnahme, doch es passte einfach und so freuten wir uns sehr über die Weihnachtskarte mit den herzlichen Worten. 😊😊👍👍❤❤❤

25.12.22 Am Vormittag war ich mit Mahé hier bei uns unterwegs und es machte großen Spaß zu sehen, wie sie vieles nun umsetzt. 😊😊😊👍👍 Es regnete, auch waren Jäger hier unterwegs und so sind wir am Nachmittag zum Plage von St. Evette mit ihr. Sie ist sehr müde und verarbeitet vieles im Schlaf, wie wir immer wieder merken. Ich habe heute auch begonnen, eine Neue Seite hier auf der Website mit Infos über die Hundehaltung in Frankreich zu erstellen, in die unsere Erfahrungen einfließen. So fand ich einiges an offiziellen Infos und die Tierschutzgesetze von hier, die ich mir nach und nach vornehmen werde. 😊😊👍👍

24.12.22 Der Tag heute verlief ganz ruhig und gelassen. Wetterbedingt konnte ich mit Inge und Mahé leider nicht an einen der großen Plages fahren, wie ich eigentlich vor hatte. Dies werden wir jedoch nachholen. Deshalb ging ich mit Mahé hier in der Ecke ein wenig Spazieren, doch der Wind war wieder kräftig

Mahé beim Weihnachtsspaziergang

und man sieht dies an Mahés Ohren, die fast waagerecht stehen!!! 😂😂😂 Wir sind dann auch bald zurück, wo Inge ein wundervolles Essen zubereitet hatte. 😊😊😊👍👍❤❤❤ 

Während viele bestimmt pompös an diesem Tag und Abend feierten, genossen wir drei unsere Ruhe. Mahé wird immer entspannter, fängt nun auch langsam mit spielen an, verarbeitet im Schlaf sehr vieles. Sie hat “ähnliche” Probleme wie Inge und ich, somit hat es seinen Grund, dass wir uns gefunden haben. ❤❤❤

23.12.22 Der Tag heute verlief relativ ruhig und am Vormittag zogen Inge und Mahé alleine los, um innere Ruhe zu finden, auch einmal um für sich zu sein. 😊😊😊👍👍 Währenddessen habe ich Holz gehackt und in der Wohnung den Staub gesaugt, womit ich keine Probleme habe. Am Nachmittag und frühen “Abend” war ich mit unserem Engel dann Gassi. Sie versteht immer mehr die Kommandos, weiß auch ohne dass ich dies sage, dass sie an der Straße stehen bleiben muss und erst auf mein Kommando geht es weiter. Sie lernt weiterhin sehr gut, auch wenn bei ihr der Instinkt immer wieder ausbricht. Auch kommt sie immer wieder von sich aus zu mir, bei unseren kleinen Touren. Am Abend begann sie dann leicht mit mir zu spielen, was wir nun ausbauen werden. Ich bin ihr Leit-Hund. Wenn ich aus dem Zimmer gehe, möchte sie bald zu mir. Es gibt noch vieles, was ich über sie berichten könnte und muss mal sehen, wie ich meine Erfahrungen und Eindrücke festhalten kann und werde. 😊😊😊❤❤❤

22.12.22 Ich bin mal wieder seit 04:00h wach und kann nicht schlafen. Meine Mahé liegt vor mir auf ihrem Platz und schnarcht, schläft dabei tief und fest. Mir geht das dabei auf!!! 😊😊😊 NOCH ist es für mich sehr schwer Bilder von ihr zu erstellen, die sie von vorn zeigt, denn wenn ich vor sie gehe, rennt sie mir hinterher. Doch auch dies wird noch. 😊😊😊

Am Vormittag regnete es sehr stark und so teilten wir uns die Aufgaben. Inge lief eine Runde mit Mahé und ich ging Einkaufen. Als ich zurückkam, freute sich Mahé so, wie man dies sonst nur in den Filmen sieht!!! 😊😊😊❤❤❤ Sie hat uns in ihr geschlossen, wie wir sie!!! 😊😊😊❤❤❤

Am Nachmittag sind wir wieder zum Plage Trescardec, wo Inge dann die Schleppleine bei Mahé anlegte und ihr so ein wenig mehr Freilauf lassen konnte. Das Meer war rau, ebenso kam die Flut gerade. Doch meine beiden Engel freuten sich beide über die frische Luft und die Wellen. Ein kleines Video sehen sie hier. Zuhause war dann Madame seeeeehr müde und mit viel Überzeugungskraft konnten wir sie vor dem Schlafen-gehen noch zum Gassi-gehen überzeugen. 😊 😊😊👍👍❤❤❤ Doch auch wir waren geschafft, denn das sind wir nun nicht mehr gewohnt, haben jedoch viel Freude mit unserer Mahé und der Natur hier. 😊😊😊👍👍

21.12.22 Mahé und ich begleiteten am Morgen Inge, die einen Termin hatte. Während sie diesen Termin abwickelte, gingen wir ein wenig spazieren und dabei passte ich einen kleinen Moment nicht auf. Sie entdecke was und riss sich los, wobei die Leinendose auf den Boden fiel, was Mahé erschreckte. Sie rannte in Panik davon und ich ihr hinterher. Doch dann blieb ich stehen und rief sie mit ruhiger Stimme. Sie kam freudig zu mir und wurde dafür auch gelobt von mir. 😊😊😊 Als dann Inge auf die Strasse kam, war die Freude bei Mahé sehr groß!!! 😊😊😊❤❤❤

Am Nachmittag waren wir dann beim Tierzubehör-Markt in Quimper, wo wir einiges bereits gekaufte zurückgaben, da es Mahé ablehnt, dafür haben wir eine Unterlage für sie im Auto, sowie eine längere, fluoreszierende, Leine, mitgenommen, so dass sie mehr Auslauf bei unseren Spaziergängen hat.

Sie ist aber wieder geschafft vom Tag und schläft wie ein Murmeltier 😊😊😊 Auch macht sie weiter sehr große Fortschritte im Lernen. Der “Jagdhund” kommt bei ihr aber immer wieder zum Vorschein. Wir werden auch hier sehen, wie sich dies entwickelt und sind positiv eingestellt. Sie achtet auch immer wieder darauf, dass Inge und ich da sind, denn wir gehören zu ihrem “Rudel” 😊😊😊👍👍

Wussten sie, das rund 40% der Franzosen einen Hund haben, die Hundegesetze und -Verordnungen zu den strengsten in Europa zählen? So darf kein Hund ohne Chip im Ohr oder untätowiert frei herumlaufen, was bei Mahé der Fall war, warum auch immer. Auch ist keine Hundesteuer zu entrichten. Doch die Gesetze sagen noch viel mehr aus, die wir uns noch genauer vornehmen werden. Mahé wurde auch der Versicherung gemeldet und wenn wir Glück haben, fällt sie in den Bereich, der bereits versichert ist. Hier hängt dies mit den Körpermaßen zusammen.

20.12.22 Mahé schlief die ganze Nacht durch und wir freuen uns so darüber!!! 😊😊😊👍👍 Nach dem Kaffee sind wir zur La Baie des Trépassés, wo wir fast ganz alleine waren. Das Meer ist jedoch nicht ihre Welt und so ist Inge mehr in der Nähe des Ufers geblieben. Es ist klar, dass wir Zuhause mit ihr Spazieren gingen. Ich habe ihr auch ein anderes Futter gekauft, über das sie sich sehr freute!!! 😊😊😊 Sie versteht uns immer mehr und wird immer mehr ein Teil von uns. So freut sie sich, wenn sie jemand von uns sieht, wenn wir getrennt nach Hause zurückkommen. 😊😊 😊❤❤

Inge und Mahé

Mahé und Günter

19.12.22 Als wir am frühen Morgen eine kleine Runde im Garten gingen, regnete es und ein kräftiger Wind kam aus Süd. Ich denke, dass dies heute ein etwas ruhigerer Tag werden könnte, der uns allen gut tut. Mahé hat nun ihre eigene Facebook-Seite, wo man sie direkt findet. Wenn dies einmal alles fertig ist, gibt es bestimmt viel Spaß dabei 😊😊😊👍👍

Aus dem “ruhigen Tag” wurde Dank Mahé nichts!!! Beim Frühstück ging es ihr anscheinend zu langsam und auf einmal kam sie mir ihrem Leinengurt zu uns, den sie fand. Wir waren baff!!! 😂😂😂 Also nichts wie fertig-machen und, welch ein Wunder, konnte sie nicht schnell genug ins Auto selbst reinkommen!!! So gings an den Plage von Trescardecwo sie Meerschaumblasen hinterher rannte, Inge im Schlepptau, die kaum noch hinterher kam. Dann am Hotel beim Phare Raoulic ging sie ein Stück die großen Steine hoch und weiter auf die Besucherplattform, wo diese Aufnahmen entstanden 😂😂😂👍👍❤❤❤

Mahé am Phare Raoulic Mahé und Inge am Phare Raoulic

Wenn ich dies sehe, muss ich hell hinaus 😂😂😂 Meine beiden Mädels, die ich sehr liebe!!! 😂😂😂❤❤❤ 

Zuhause waren wir alle drei geschafft und die Beiden schliefen erst einmal. Wir bekamen am Nachmittag noch Holz, das ich in die Scheune brachte, wo Inge dies stabelte. Nun kam Mahé mit einer kleinen Weiler-Runde an die Reihe und dann schrieb ich einen Artikel auf ihre eigene Facebook-Seite, in dem ich den Vormittag aus ihrem Blickwinkel darstellte. Am Abend waren wir alle drei geschafft und Mahé schlief kurz nach dem Abendessen ein, ließ sich auch nicht mehr wecken. Gegen 23:00h musste sie jedoch kurz in den Garten und dann ging es zielstrebig ins Haus, wo sie gleich wieder einschlief und schnarcht 😂😂😂👍👍

18.12.22 Wir waren Gestern Abend alle drei von der vielen frischen Luft, der Bewegung, sowie dem nun veränderten Tagesablauf vollkommen geschafft und schliefen früh ein. Selbst Mahé blieb liegen, als ich ins Bad ging und das will bei ihr was heißen!!! 😊😊😊 So kam es, dass ich gegen 02:00h hörte, wie sie unruhig wurde. Als ich das Licht einschaltete, stand sie sofort neben mir und gab mir zu verstehen, was sie will. Wir gingen im Garten eine kleine Runde, wo sie sich erleichtern konnte und freute sich, als ich sie immer wieder lobte. Sie sucht auch die Nähe, den direkten Kontakt zu uns beiden, freut sich bei uns zu sein. 😊😊😊❤❤ Dass sowas auf uns/mich zukommen würde, war mir im Vorfeld klar und so bereue ich keine Sekunde, dass wir sie zu uns holten. Nun schläft wieder alles und ich lege mich auch wieder hin. Bis später 😊😊😊👍👍

Mahé war auch heute sehr müde und erholte sich vom ganzen Stress der letzten Tage und Wochen. Dazu kommt noch ihre Impfungen und die OP, die sie in den letzten 2 Wochen über sich ergehen lassen musste. So waren wir bei diesem Wetter heute, mit starkem Wind und viel Regen, nur im Weiler unterwegs. Ich habe auch ein Weihnachts-Video von ihr zusammengestellt und auf ihrer Seite veröffentlicht. Doch auch wir haben viel geschlafen heute, sind jedoch sehr Glücklich 😊😊😊👍👍❤❤❤

17.12.22 Am frühen Morgen, oder besser gesagt mitten in der Nacht, wurde ich wach, weil Mahé im Zimmer rumlief. Mir macht es nichts aus, dass ich wach wurde, denn dies bin ich vom Einsatzdienst der Feuerwehr gewohnt. Als sie mich sah, freute sie sich sichtlich!!! So bekam sie einige Schmuseeinheiten, konnte etwas im Zimmer rumlaufen. Ich bin gespannt, wie das alles noch wird!!! 😊😊😊

Der Tag verlief wieder sehr ereignisreich!!! Am frühen Morgen ging es an den Plage von Trescardec, wo Mahé bei uns zum ersten mal das Meer sah. Doch es gab wichtigeres für sie, denn sie las die Hundezeitung und verteilte ihre Infos an die anderen Hunde. Wir aber sahen dieses Naturschauspiel

Sonnenaufgang über der Baie de Audierne

Nun waren die beiden Damen geschafft und legten sich etwas hin, wobei Mahé ihren Platz nun bei mir neben dem Schreibtisch hat. 😊😊😊 Gegen Mittag gingen wir Beide eine kleine Runde bei uns am Weiler und da gab es sehr viel für unseren Engel zu entdecken!!! Nach dem Kaffee ging es dann zum Plage bei Saint-Tugen, wo wir herrliche Luft bekamen und Mahé wieder vieles zu riechen bekam. Die beiden Mädels schliefen auch danach tief und fest, während ich die Stellung hielt, doch sowie ich mich bewegte, stand Mahé neben mir. Sie wird nun jedoch sichtlich ruhiger, weicht auch kaum von meiner Seite. Da sie in Facebook bereits eine Fan-Gemeinde hat, richte ich ihr eine eigene Seite nun ein, in der sie ihre Erlebnisse mit uns schildern kann. Dies dauert jedoch noch etwas, bis ich soweit bin. 😊😊😊

16.12.22 Es ist noch sehr früh am Morgen oder auch noch mitten in der Nacht. Schlafen kann ich gerade nicht, denn in wenigen Stunden können wir unsere Mahé zu uns holen und ich freue mich soooooo darüber!!! 😊😊😊❤❤ Viele  Freunde sind an unserer Seite, fiebern mit, freuen sich auf Fotos von ihr, wollen sie dann auch kennenlernen, sehen. Wir werden sie nicht überfordern, sie zur Ruhe, und bei uns ankommen, lassen. Gerade wir können sehr gut nachvollziehen wie es ist, in eine Neue Umgebung, eine andere Mentalität, eine andere Sprache, zu kommen. Dann die Vorgeschichten, die es gilt, zu verarbeiten, denn es hat ja seinen Grund, dass sie im Heim gelandet ist!!! Auch hier kann ich mit Mahé mitfühlen, denn auch mir wurde als Kind mit dem Kinderheim gedroht, ein solches gezeigt, und sowas vergisst man nicht!!! Darum werden wir uns, werde ich mir, viel Mühe mit ihr geben, denn ich spüre, dass da noch mehr ist, das in ihr schlummert.

Am Nachmittag waren wir dann unsere Mahé im SPA Plouhinec abholen. Das war schon eine Sache!!! Sie hatte eine Halskrause an

Mahé auf dem Weg nach Hause

und sah im ersten Moment viel heller aus, erkannte uns nicht gleich. Doch war ihr die gestrige OP anzumerken und wir sahen den Verband an ihrem Unterleib. Doch schnell fand sie sich zurecht und wir gingen ein Stück mit ihr, denn wir mussten noch warten. Die Damen der SPA Plouhinec erklärten uns alles, übersetzten dies mit einem Translater. In ihren Papieren steht, dass sie aus der Rasse der Basset Fauve de Bretagne ist. Doch ob sie reinrassig ist, das wiederum ist für uns unwichtig!!! Nach einer Stunde etwa konnten wir gehen, hatten viele Infos und einen Termin beim Tierarzt. Der Service im Allgemeinen und die Freundlichkeit der Damen sind einfach TOP!!! 😊😊👍👍👍

Zuhause musste vieles entdeckt und erkundet werden,

Ankommen

auch fremdelte sie am Anfang ein wenig, was sich dann aber legte. Mir wich sie kaum noch von der Seite, schläft nun tief und fest neben meinem Schreibtisch. Mein Eindruck von ihr ist der, dass sie sehr gelehrig und anhänglich ist, viel Liebe braucht und sucht. Immer wieder geht sie zu uns, schaut was wir machen, schaut aus dem Fenster was da passiert, ist interessiert an allem. Sie passt gut zu uns. Auch in Facebook freuten sich viele Freunde über sie und uns, wünschen uns allen viel Glück! 😊😊😊❤❤❤

15.12.22 In der Nacht schneite es leicht bei uns und als ich am Morgen aus der Tür ging sah ich dies

Schnee in Audierne

Wir bekamen dann aber doch 3-4°C und dann war bald vieles weg. Ein erstes Video stellte ich von unserer Mahé zusammen und veröffentlichte dies auf YouTube. So können viele unserer Freunde daran teilhaben. 😊😊😊👍👍 Einkaufen und weiter Dinge vorbereiten für den Hund ist am Nachmittag vorgesehen. Auch werden wir uns etwas Ruhe gönnen.

14.12.22 Der Tag hatte es heute wieder in sich!!! Am Vormittag spaltete ich Brennholz, um für die kommenden Tage gerüstet zu sein. Auch möchte ich Mahé nicht gleich mit dem Lärm erschrecken. Gegen Mittag kam Post von 2 Engeln aus Deutschland und wir freuen uns darüber sehr!!! 😊😊😊👍👍❤❤❤ 

Weihnachtspost

Auch hier wieder sehr nett zusammengestellt, ein Spruch der passt und viele Sachen, für die wir, gerade in der Küche, Verwendung haben!!! 😊😊😊👍👍

Dann ging es ins SPA Plouhinec, um nach unserer Mahé zu schauen, evtl trotz dem Regen eine Runde spazieren zu gehen. Doch Mahé war bereits beim Tierarzt, wo sie sterilisiert, geimpft und …. wurde. Die Damen waren sehr freundlich und nett, freuen sich mit uns. Es ist für uns eine sehr angenehme Atmosphäre dort. 😊😊😊👍👍 Nun können wir Mahé bereits am Freitag zu uns holen. Wie wir uns freuen, können sie sich nicht vorstellen!!! Es ist Weihnachten eben 😊😊😊❤❤ Viele Freunde gehen den Weg mit uns, freuen sich und wir bekommen viele Anregungen, für die wir sehr dankbar sind!!! So werden wir die Kommandos bei Mahé in Französisch geben, denn diese versteht sie bereits und wir lernen dabei. Inge und ich haben heute öfters geweint, so über die Situation, die Wertschätzung uns gegenüber all der Freunde, dass wir nun bald unsere Mahé haben und vieles mehr!!! Wir sind sehr dankbar dafür!!! 😊😊😊❤❤

13.12.22 Da sich bei uns im Moment einiges überschlägt, fasse ich die letzten beiden Tage hier zusammen. Am Sonntag Nachmittag waren wir wieder im Tierheim, wo auch die Mittarbeiter und Tierfreunde eine weihnachtliche Stimmung zauberten. Es war für uns auch hier wieder unglaublich, wie die Menschen mit uns umgehen, in ihrer Freundlichkeit, dem Interessiert-sein, man suchte den Kontakt, führte kleinere Gespräche. Einfach toll!!! 😊👍👍❤❤ Doch dann kam unser Engel und wie sie sich freute, war …… für mich herzzerreißend!!! ❤❤❤ Wir liefen wieder eine Runde und immer wieder suchte sie den direkten Kontakt, lief zwischen uns von sich aus, wollte bei uns dabei sein!!!

Unsere Mahé

Inge und Mahé

Mir laufen jetzt, wo ich daran denke, die Tränen. Jäger waren in der Nähe und als ein Schuss fiel, wollte sie dahin und wir sahen in ihr den Jagdtrieb, was bei ihrer “Rasse” normal ist. Sie ließ sich von Inge jedoch schnell beruhigen und wir gingen weiter. Am Schluss hatten wir noch ein interessantes Gespräch mit einem jungen und freundlichen SPA-Mitarbeiter, der uns weitere Tipps und Infos gab. Am Donnerstag wird sie operiert, geimpft und ….., so dass wir sie voraussichtlich am Samstag holen können. Dann verabschiedeten wir uns von ihr und ihr Blick war voller Hoffnung, Zuversicht und Dankbarkeit. ❤❤❤👍👍😊😊😊

Gestern waren wir dann im Quimper um die Erst-Ausstattung zu kaufen. In einem größeren Tierhandel wurden wir dann nach dem fündig, nach dem wir such(t)en. Die Beratung war TOP, ebenso der Preis und es ist eine deutsche Firma, so dass wir vieles lesen können. Als wir nach Hause kamen, uns bewusst wurde, was gerade geschieht, liefen uns die Tränen in Strömen herunter!!! Unser Liebling wird “Mahé” heißen und ist ein bretonischer Hundenamen, der so viel wie “die von Gott gesandte” bedeutet, was sie für uns auch ist. Viele Facebook-Freunde sind an unserer Seite, freuen sich über Mahé und dass wir sie gefunden haben, ihr nun ein neues Heim geben. Ich denke, wir haben mit ihr viel Freude!!! 😊😊😊👍👍 Vieles können wir im Moment wegen des Wetters noch nicht realisieren im Garten, so einen Zaun stellen, der 1,5m hoch sein soll. Erst muss ein Baum noch gefällt werden, was wir schon vor hatten. Erst dann können wir mit dem Zaun beginnen, der auch ein Tor bekommen muss!!! Auch dies werden wir schaffen!!! 😊😊👍👍❤❤

Am  Vormittag habe ich bei Kälte das kleine Gartentor notdürftig repariert und einen anderen Durchgang blockiert. Auf Grund der momentanen Witterung ist es leider nicht möglich, dies fachgerecht zu erledigen. Beide Arbeiten hatten wir für das kommende Jahr geplant, doch nun wird dies bald möglichst erledigt. Brennholz hackte ich klein, denn immer wieder sind da zu große Stücke dabei, die so nicht für den Ofen geeignet sind. Wir haben auch noch einmal Holz bestellt, denn was wir haben, reicht einfach nicht, trotz dass wir nicht heizen, wie die Weltmeister. Wie freuen wir uns darauf, wenn wir unsere Mahé haben, sie dann auch in einem halbwegs warmen Gebäude, ein Teil einer Familie ist. 😊😊😊👍👍❤❤❤

11.12.22 In der Nacht regnete es leicht, bei, am Morgen minus 2°C. Wir haben für unserem Hund eine alte Decke gerichtet, die wir ins Tierheim mitnehmen, dass sie sich darauf legen kann. Auch habe ich am Morgen einen Beißknochen für sie gekauft, den sie heute auch bekommt. Wir haben “Fleurette” schon richtig ins geschlossen und hoffen, dass wir sie bald nach Hause holen können. So ein Tier fehlt uns Beiden sehr!!!!

Eine gute Anregung für uns habe ich hier gefunden, wo SPA beschreibt, wie man mit adoptierten Tieren umgeht. Dies finde ich ganz große klasse!!! 😊😊😊👍👍 So wird es noch mehr geben, das wir mit der Zeit herausfinden werden.

10.12.22 Der Tag heute hatte es im POSITIVEN Sinn wieder in sich!!! 😊😊😊 Am Vormittag erledigten wir unsere Arbeiten im Haus, doch dann kam mit der Post ein Paket von Freunden, mit denen ich vor sehr vielen Jahren in der DLRG an den Baggerseen Wachdienst verrichtete und auch in der (Rettungs-)Taucherei tätig war. Thorsten brachte mir damals auch das System “PC” bei und fand mich nun über meine YouTube-Filme, dann kam der Facebook-Kontakt zu stande. Wie wir uns über dieses Paket, diese nette Geste, freuten, glauben sie mir nicht!!! Mercie beaucoup der ganzen Familie!!! 😂😂😂👍👍❤❤

Am Nachmittag ging es wieder ins Tierheim Plouhinec zu der Hundedame und wir merkten, wie sie uns ruhig, also nicht aufgeregt wie Gestern, und freudig begrüßte, die Hände abschleckte und beschnupperte. 😊😊😊 Wieder gingen wir mit ihr eine kleine Runde spazieren und was da mit Inge geschah, war nicht in Worte zu fassen!!! 😊😊😊❤❤

Inge und ihr Hund

Ein bretonischer Hund

Ein bretonischer Hund

Wenn sie diese Bilder sehen, können sie uns vielleicht verstehen. Wir haben uns in die Dame verliebt und wollen sie adoptieren, sie soll uns nun auf unserem Weg begleiten!!! ❤❤❤👍👍 Sie ist 5 Jahre alt und ein Mischling aus Beagle und einer bretonischen Rasse. Sie kommt bald zum Tierarzt, wo sie auch sterilisiert und für uns vorbereitet wird. Der Abschied fiel uns schwer, doch wir werden sie bald möglichst besuchen. Auch die Damen des Tierheims freuten sich, dass wir ein Tier gefunden haben und dass die Hündin bald ein neues Zuhause hat. Nun müssen wir in den kommenden Tagen einiges im Haus und Garten vorbereiten, umbauen, verschiedenes besorgen, so auch ein Halsband mit Sender, damit wir sie lokalisieren können, sollte sie einmal ausbüxen!

Dann kam der nächste Hammer für uns, denn ich telefonierte mit meiner ältesten Tochter und meinem Enkel kurz. Mein Enkel fragte gleich nach Inge, ich war weniger wichtig 😉😂😂😂 Meine Tochter hat dieser Tage ihr 3. Staatsexamen mit einer 2 an der Uni-Klinik Heidelberg abgelegt und ist nun Ärztin!!! 😂😂😂👍👍❤❤❤ Wir alle sind sehr stolz und freuen uns sehr darüber!!! Es ist nicht ausgeschlossen, dass uns die Beiden bald besuchen kommen/werden. 😊😊😊 Nach einem kleinen Urlaub steht dann die Facharzt-Ausbildung und danach die Doktor-Arbeit an. Sie wird auch dies schaffen, denn sie ist eine Kämpferin!!! 😊😊😊👍👍

Wie meine Gefühle sind, möchte ich nicht sagen, doch lagen sich Inge und ich in den Armen und weinten  ❤❤❤ Viele Facebook-Freunde, überwiegend Bretonen, bzw Franzosen, nehmen Anteil an unserem Leben, freuen sich mir uns und bieten immer wieder auf ihre Art Hilfe an, die wir gerne in Anspruch nehmen. So können wir uns hier weiter integrieren. Ein weiterer Lebensabschnitt beginnt nun und wir freuen uns Beide darüber/darauf, auch wenn es nicht einfach wird und wir uns in vielem umstellen werden müssen, doch dies ist es uns wert!!! 😊😊😊👍👍❤❤❤

09.12.22 Neben dem Einkaufen beschäftigten uns heute einige private, teils persönliche, Sachen intensiv. Eine sehr erfreuliche Nachricht bekam ich aus Deutschland von meiner Familie, was ich erst noch verdauen muss. 😊😊😊👍👍❤❤

Am Nachmittag kam ich auf die spontane Idee ins Tierheim Plouhinec zu fahren. Als ich Inge fragte, ob sie mit möchte, kam sie nicht schnell genug in ihre Jacke!!! 😂😂😂👍👍 Als Kind hatten meine Großeltern einen kleinen Bauernhof mit vielen Tieren, auch Hund und Katzen gab es. Meine Eltern übernahmen das Haus und alle Tiere kamen weg, Hunde und Katzen wurden gehasst und gegen diese vorgegangen, mit welchen Mitteln auch immer!!! Ich habe keine Freunde zu mir in die Wohnung eingeladen, weil ich wusste, was kommen würde!!! Als dann die Idee mit der Auswanderung kam, war uns klar, dass wir eines Tages einen Hund wollen!!! Nun ist die Zeit reif dafür. Die Damen im Tierheim waren (und sind) sehr nett, zeigten uns die Tiere und als erstes sah ich dies

Ein Tierheim-Hund

Diesem Anblick, diesen Augen, konnte ich nicht widerstehen!!! 😊😊😊❤❤  Die restlichen Hunde waren für mich uninteressant. Doch Inge ging es ebenso!!! 😊😊😊👍👍 Wir durften mit der Hundedame auch eine Runde laufen, sie etwas kennenlernen und beobachten. Am Schluss haben wir sie für uns reservieren lassen. Es kam von ihr Interesse rüber, sie ist ruhig und doch munter. Inge blühte richtig auf dabei!!!! NOCH wissen wir kaum was über die Dame, denn sie kam erst vor wenigen Tagen ins Tierheim, stand noch nicht in der Website. Glücklich ging es für uns dann nach Hause, wo dies alles erst verdaut werden muss und musste. 😊😊😊👍👍❤❤

08.12.22 Als ich am Morgen den Fensterladen öffnete, den Himmel sah, habe ich mich “Alarm-mäsig” angezogen, meine Kamera genommen und bin ans Meer gefahren. Es war phantastisch!!! 😊😊😊👍👍 Das Frühstück wurde dann nachgeholt. Wir beschäftigen uns schon sehr lange damit, eigentlich schon seit dem wir den Gedanken ans Auswandern haben, dass wir einen Hund wollen. Dieser Gedanke kommt nun immer stärker zum Vorschein. So werden wir uns hier informieren, wo es eine Hundeschule hier auf dem Cap gibt, was man alles braucht und ….. erst dann schauen wir uns nach einem solchen um. Da sollte von allen Seiten Sympathie sein, er muss einfach zu uns passen!!! 😊😊😊 Viele haben hier Hunde, die erzogen sind und das schaffen wir auch!!! 😊😊😊👍👍

07.12.22 In den frühen Morgenstunden habe ich einige Videos auf meinen Dailymotion-Kanal hochgeladen und es ging reibungslos!!! 😊😊😊👍👍 Die Nacht ist sternenklar und entsprechend kalt!!! Immer wieder beobachte ich auch die Politik hier im Land, so auch die Debatte um das Stromsparen, bzw eventuellen zeitweise Stromabschaltungen, im Land. Doch sehe ich dies auch gelassen. Hier in Frankreich macht man sich auch Gedanken, wie es mit der Covid-Pandemie weiter geht, eine 4. Impfung ist bereits im Gespräch. Meine französischen Links können sie mit dem Google-Translater oder dem Deppl-Translater übersetzen, die sich auch in die Browser-Oberfläche als >Erweiterungen< einbauen lassen. Dies ist eigentlich kein Problem.

Wir waren auch spontan beim Sonnenaufgang an der Baie d’Audierne, der traumhaft war. Danach brauchten wir Ruhe, denn die Meeres-Luft schafft uns noch immer. Mich trieb es dann am Nachmittag noch einmal ans Meer und so erlebte ich den Sonnenuntergang. Meine Videos sehen sie Bretagne-Videos meinem YouTube-Kanal oder bei Dailymotion.

06.12.22 Am Morgen hatten wir einen, für uns wichtigen, Termin, der sehr gut verlief. Dies war ein Grund in die neueröffnete Boulangerie in Cleden zu fahren, uns da 2 Croissant zu kaufen, diese am menschenleeren  La Baie des Trépassés in Ruhe zu essen. 😊😊😊👍👍 Da störte uns auch die Kälte und der leichte Wind nicht, denn wir sind nur knapp über 0°C.

La Baie des Trépassés

Nun gilt es, dass wir uns von all dem Stress, der letzten Jahre, erholen und ausruhen, wie die Natur im Moment.

Am Nachmittag habe ich den Rasen gemäht, denn der hatte es bitter nötig!!!! Doch es zog mich noch einmal in die Natur, dieses mal um den Sonnenuntergang zu genießen. 😊😊😊

Sonnenuntergang in der Baie d'Audierne

Hierbei kam ich mit einer Dame kurz ins Gespräch, die mich anscheinend irgendwie kannte.

Am Morgen war ich wieder am Plage von Trescadec, wo ich den Tag aufgehen sah, denn die Sonne versteckte sich hinter den Wolken. Doch ich genoss diese kurze Zeit für mich. 😊😊😊

Im Garten hatte ich noch Arbeit, denn ein kleines Stück Rasen hatte ich vergessen zu mähen. Am Nachmittag waren wir dann in einem kleinen Park entlang der Hafenstrasse von Audierne.

Bananenstaude Eine mir unbekannte Pflanze

Nun sind wir wieder geschafft, sitzen bei einem Glas Wein vor dem Kamin. 😊😊😊👍👍

05.12.22 Wir beschäftigen uns immer mehr damit, dass wir uns einen Hund zulegen könnten und auch werden. So sind Überlegungen im Gang, dass wir mit diesem auch in eine Hundeschule gehen wollen, damit er richtig erzogen wird, wir wissen, wie man mit einem solchen Tier dann auch richtig umgeht. Vielleicht fahren wir hier ins Tierheim und schauen uns da mal um, zumal wir auch eine Frau kennen, die dort arbeitet. Doch ist dies alles noch Zukunftsmusik und nicht mehr, wobei es bei uns jedoch sehr schnell gehen kann, wie die Erfahrung zeigt. 😉😂😂😂 Ganz kurz noch diese Info Stromausfälle: Die wahren Umwälzungen, die die Franzosen erwarten Morgen schreibe ich wieder, wie der Tag heute war, denn wir haben auch heute wieder einiges erlebt, dass wir erst verarbeiten müssen!!! 😊😊😊👍👍

04.12.22 Mit meinem Netzanbieter Orange kann ich erst Morgen per E-Mail in Kontakt treten, wie ich nun weiß. Das Internet wird jedoch immer langsamer über die Telefonleitung. Ein Video von 3-4 Minuten länge hochzuladen dauert im Moment Stunden!!! Selbst wenn ich hier auf der Seite was schreibe, dauert die Speicherung im Verhältnis gesehen lange. In Frankreich wird auch in Regierungskreisen anscheinend über eine zeitweise Abschaltung des Stromes im Januar und Februar diskutiert, wie man hier lesen kann. Wir sehen dies jedoch entspannt, sind aber zuversichtlich!!! 😊😊😊👍👍 Das Wetter ist auf dem Cap trübe und das Leben erlahmt vieler Orts gerade. Auch hier wird nun überall gespart und Gestern beobachtete ich nebenbei, wie eine Mutter mit ihrem Kind beim Einkaufen. In der Spielwaren-Abteilung wurde es “kritisch”, denn das Kind sah was, wollte dies, was auch normal ist, doch es war anscheinend zu teuer. Am Schluss verständigten sich die beiden auf ein kleineres Spielzeug, womit Beide dann zufrieden waren. 😊😊😊👍👍

03.12.22 Es ist kalt und trübe auf dem Cap, der Wind frisch. Vieles kommt im Moment zur Ruhe hier, so fahren kaum Autos, in den Lebensmittelmärkten geht es gelassen zu. Auch wir kommen immer mehr zur Ruhe, merken nun die Arbeit in den Knochen, die wir gerade in den 2 Jahren geleistet haben. Ein Video habe ich auch zusammengestellt und veröffentlicht. Sie finden dies hier Ein Sonnenuntergang an der Bucht von Audierne. Arbeit finden wir immer hier, keine Frage. 😂😂😂👍👍

Ich habe ja nicht viel Ahnung von den Internetgeschwindigkeiten, doch wenn ich dies hier

Internetgeschwindigkeit auf Cap Sizun am Abend des 03.12.22

sehe, dann wundert mich nicht, dass ich lange brauche, um ein Video hochzuladen. Dies ist das Festnetz und mein PC ist mit diesem über ein Kabel verbunden 😂😂😂👍👍 Einen Tempête haben wir auch keinen!!! 😂😂😂

02.12.22 Zur Lage der Nation habe ich am Morgen diesen Artikel gefunden. Wir warten ab, was passiert, doch soll auch dies ein kleineres Problem sein, denn dass das Internet immer wieder ausfällt, daran haben wir uns schon gewöhnt.

Heute früh war es sehr frisch bei um die 0°C, die Scheiben der Autos waren teilweise vereist, leichter Nebel lag über dem Land. Am frühen Morgen habe ich ein neues Video in Deutscher Sprache mit dem Titel “Ein Besuch am La Baie des Trepassés” veröffentlicht. Ein weiteres ist in der Planung, dann jedoch in Französisch, auch wenn meine Worte dabei evtl. noch nicht ganz perfekt sind.

So war ich am Vormittag auch mit meinem Auto bim TÜV und da ich einen weiteren Termin hatte, stellte ich es dem Ingenieur hin und holte es später wieder ab, was hier kein Problem ist. Dann habe ich im Garten etwas gearbeitet und am Nachmittag ging es in die Natur, ans Meer. Die Sonne schien, es war herrlich, trotzdem es frisch war!!! Wir fuhren an den Plage von Gwendez bei Plouhinec, wo wir herrlich frische Meeresluft einatmen konnten. Nach dem Kaffee zuhause sah ich, dass die Sonne langsam unter geht und so bin ich ein weiters mal heute ans Meer.

Sonnenuntergang am Cap Sizun

Sie können sich vorstellen, dass ich wieder eine Unzahl an Aufnahmen habe, die es in den kommenden Tagen zu sichten gilt. 😉😊😊😊👍👍 So war, wie meist bei uns, von Langeweile keine Rede!!! Auch klappt es seeeeeeehr selten, wenn wir uns was vornehmen. Das ging in Deutschland vielleicht, aber hier kaum!!! 😂😂😂👍👍

01.12.22 Wussten sie eigentlich, dass der TÜV in Frankreich in “privater Hand” ist? Dies fiel mir richtig auf, als ich dieser Tage einen Brief von der Stelle bekam, die zuletzt mein Auto untersuchte. Zuerst dachte ich, das ist Werbung und eine Erinnerung, dass dies wieder fällig ist. Nun habe ich mir dies einmal genauer angesehen und ich “muss” diese “Erinnerung” zum Termin mitbringen. Ob man dies hier soooo ernst sieht, ist eine andere Sache. Heute werde ich mit meinem Auto nach langer Zeit wieder in eine Waschanlage fahren, denn auf unserem Grundstück kann ich aus verschiedenen Gründen das Auto nicht waschen. So haben wir keinen Wasseranschluss auf dem Parkplatz und dann auch keine Kanalisation, denn das Wasser geht direkt ins Erdreich.

Was mir immer wieder auffällt ist, dass uns hier anscheinend sehr viele kennen!!! Wir gehen in Esquibien irgendwo hin, sprechen mit niemandem, begegnen aber Leuten und dann wird wissend gelächelt. Ich finde dies sehr nett und freue mich darüber!!! 😊😊😊

Ich weiß es nicht, doch kommt es mir immer wieder so vor, dass viele Deutsche in unserem Bekannten-, aber auch Familien-, kreis nicht wahrhaben wollen, dass wir nun hierher ausgewandert sind und was “Auswandern” überhaupt bedeutet???!!! So interessiert mich nicht mehr, ob in dem Dorf, in dem ich 60 Jahre lebte, “ein Kreisel gebaut wird” oder ob sich “ein Schwager ein Neues Auto gekauft hat”. Ebenso habe ich kaum noch Sehnsucht nach deutschen Menue’s, wie einen Saumagen, Hausmacher Wurst oder einen Schweinebraten. Sicher schmeckt das gut, keine Frage!!! Doch lebe ich nun hier und nicht mehr in Deutschland!!! Weiter kommt es MIR so vor, wie wenn es eine deutsche Denkweise ist, dass wenn man auf das Cap Sizun kommt, besuchen wir “Ginder un Inge”, wollen sehen, wie die leben, wie es bei denen aussieht???!!! Die Zeit haben wir nicht oder kaum, zumal wir noch sehr viele Arbeiten zu erledigen haben, auch erst einmal zu uns selbst finden müssen, nach alledem, was wir hinter uns haben!!! Noch immer ist eines unserer Themen das “Ankommen hier”, was man nur verstehen kann, wenn man selbst schon in einer solchen Situation war, wie wir!!! Hierzu könnte ich ein Buch schreiben, glauben sie mir. Für Besucher aus Deutschland muss es für uns auch passen, so auch im zwischenmenschlichen Bereich!!! Wir wollen uns auch einen Freundeskreis mit Capisten (Menschen, die auf Cap Sizun leben) aufbauen, was wir im Prinzip schon haben, doch der persönliche Kontakt, die zwischenmenschliche Beziehung, fehlt noch und dies werden wir nun angehen. Nur so erfahren wir vieles, was hier wichtig ist, bekommen wir weitere Infos. Einer unserer Träume ist unter anderem, im/am Meer zu Angeln. Doch wo sind solche Stellen, wo dies gut geht und viele Fragen mehr!!! Dies sind Themen, die uns u.a. beschäftigen!!!

Nun habe ich meiner Seele mal wieder etwas den Druck weg genommen!!! 😊😊😊

Der Vormittag verlief normal mit Erledigungen und in aller Ruhe. Am Nachmittag geschah mit mir wieder “seltsames”.

Das ich “in Deutschland” von einigen für verrückt gehalten werde, daran habe ich mich nun schon gewöhnt. Heute “rief” mich jedoch eine innere Stimme an den La Baie des Trépassés und was wir da sahen, war der Hammer!!! Bereits auf der Anfahrt zur Bucht sahen wir die herrlichsten Farben des Meeres, sehr hohe Wellen dazu!!!

Baie des Trépassés

Ebbe setzte ein und gab den Plages immer mehr frei, so dass wir laufen konnten, dem Meer immer näher kamen!!! Inge hielt sich zurück, doch ich “hörte” die Rufe meiner Vorfahren, die einst hier lebten, ich weiß dies und bin mir ganz sicher, dass dies so ist!!!! Selbst im täglichen Leben, im Alltag, deutet immer wieder vieles darauf hin, dass hier meine Wurzeln herkommen müssen, sie hier sind!!! Dass dies in Deutschland bestritten wird, ich deshalb, auch von der Gesellschaft, für verrückt gehalten werde, ist klar, denn was man sich nicht vorstellen kann, das kann auch nicht sein!!! Die Wahrheit gibt man in einem solchen Fall selten zu!!! Immer wieder bekomme ich gesagt, dass ich vom Herzen her ein Bretone und Capist sei, dies schon seit wir das erste mal hierher kamen. Eines Tages möchte ich von hier aus zu meinen Vorfahren fahren, mich an ihre Seite setzen. Sie waren Kämpfer und auch ich musste mein Leben lang kämpfen, finde nun hier langsam meine Ruhe, denn ich bin Zuhause bei der “Familie”. 😊😊😊❤❤❤

Ein kleines Video sehen sie in deutscher Sprache hier Ein Besuch am La Baie des Trepassés, ein weiteres in Französisch bereite ich noch vor. 😊😊😊👍👍

November 2022

30.11.22 Von uns gibt es im Moment nichts besonderes zu berichten. Wir spüren nun die Arbeit der letzten 2 Jahren in den Knochen und gönnen uns nun etwas mehr Ruhe, so, wie es hier überall auf dem Cap zu spüren ist. Auch unterhalten/reden wir uns nicht den ganzen Tag miteinander und dies ist für uns Beide gut.

An einer Elektro-Installation haben wir heute begonnen und so wird einiges verändert, doch ohne Hektik und Stress.

28.11.22 Der Tag hielt uns auch heute wieder auf Trapp!!! Da wir vor haben, einiges in der Elektroinstallation zu verändern, besorgten wir uns am Vormittag das entsprechende Material. Ein Bummel durch einen kleinen Handel für “Krimskrams” war auch dabei. Am Nachmittag hatten wir Arbeit im Haus und Garten. Doch hielt es mich auf einmal nicht mehr und wir gingen eine halbe Stunde ans Meer, um Jod, frische Luft und Ruhe zu tanken, das Meer zu genießen. 😊😊😊

Auch reaktiviere ich nun mein Dailymotion-Konto, denn der Ärger mit TouTube wegen meiner zerschossenen Videos, dann die viele Werbung auf meinen Videos, macht mich nachdenklich.

27.11.22 Heute regnete es den ganzen Tag, doch dies gehört hier dazu 😊😊😊 Ich fand auch eine Lösung für meine beschädigten Videos, die nun aber noch Zeit brauchen.

Eine Blüte im Regen Rose im Regen

Wir fühlen uns hier wohl und das ist wichtig!!! 😊😊😊

26.11.22 Es war einiges los in den letzten Tagen und hat sich alles dem Guten hingewendet!!! 😊😊😊👍👍 Im Ärztehaus wurde uns viel Verständnis entgegengebracht, war nett und freundlich, worüber wir uns sehr freuten, denn auch mir ging es nicht besonders. Die Untersuchung durch die Ärztin war TOP, doch mussten wir zur intensiveren Untersuchung in die Klinik nach Douarnenez, wo wir ohne große Wartezeit behandelt wurden. Ganz ehrlich: Das “Gesamt-Paket” kann man nicht mit dem in Deutschland vergleichen, denn das sind 2 Paar Schuhe!!! Fach-Kompetenz, Freundlichkeit, Einfühlungsvermögen, die medizinischen Geräte, sowie vieles mehr, sind eine andere Welt hier!!! Wir waren ja nun schon in Kliniken in QuimperleQuimperBrest und in verschiedenen Kliniken in Douarnenez und überall konnten wir die gleichen Erfahrungen sammeln!!! Die Ärzte waren meist jung und doch sowas von fit in ihrem Beruf, das Pflege-Personal hat Stress pur und doch nimmt man sich Zeit für die Patienten!!! Wir freuen uns, dass wir hier gut aufgehoben sind!!! 😊😊😊👍👍 Wenn ich dann daran denke, welchen Unsinn uns in Deutschland von Deutschen im Vorfeld, und auch danach noch, unserer Auswanderung erzählt wurde, kann ich nur den Kopfschütteln und sagen, dass diese keine Ahnung haben, von was sie reden!!! So ist es in vielen Bereichen!!! 😡😡😡

Dass wir uns nun etwas schonen, ist klar, doch verpassen wir bei dem Wetter im Moment wenig, denn es zieht gerade ein weiteres Tief, mit Wind, über uns hinweg!!! Auch wenn es dabei immer wieder lichte Momente gibt, wir verpassen nichts!!! 😊😊😊

Mit einigen meiner YouTube-Videos habe ich Probleme und bin auf der Suche nach Lösungen, denn die Videos liefen einige Tage einwandfrei, dann wurde beim letzten Video einiges in der Zeit verändert, so dass aus 2:30min auf einmal über 6 Minuten wurden!!! Der Grund dafür ist mir unbekannt.

24.11.22 Nach den Feedbacks muss mein Französisch in meinem 1. Video ganz passabel sein, denn viele hätten mich ganz gut verstanden. Das ist doch was für den Anfang und animiert mich!!! 😉😊😊😊👍👍 Mit Inge werde ich heute ins Ärztehaus fahren, wir werden sehen, was dabei heraus kommt.

23.11.22 In den frühen Morgenstunden habe ich mein Video mit Untertiteln versehen, so dass man meine Ausführungen auch im Video nachlesen kann. Dies war ein Schuss in den Ofen, denn viele bretonische und französische Freunde können die Untertitel nicht sehen, oder einstellen!!! Also musste ich mir was einfallen lassen!!! 🤔🤔🤔 Es kam dann so, dass ich das Video noch einmal zusammen stellte und in französischer Sprache in YouTube hoch geladen habe. Eine andere Möglichkeit sah ich im Moment nicht!!! Dass dies das 1. mal war, wo ich ein Video in französischer Sprache aufnahm, da auch noch Fehler und Unsicherheiten vorhanden sind, ist klar. Die ersten Feedbacks waren aber positiv und darüber freue ich mich sehr 😊😊😊

22.11.22 Heute hatten wir relativ schönes Wetter und immer wieder schien die Sonne. So beschlossen wir uns einige Stunden “Urlaub” zu nehmen und ans Meer zu fahren. Der Wind hatte in Böen um die 80km/h, was auch die ganze Woche mehr oder weniger so bleiben soll. Am Morgen waren wir in Esquibien und gingen da ein wenig am Meer spazieren.

Baie d'Audierne

Am Nachmittag waren wir dann in Primelin-Loc’h, wo ich dieses Video aufnahm 😊😊😊 Dass wir Beide mit einer Unzahl an Aufnahmen nach Hause kamen, ist klar!!! Doch auch die im Moment extrem salzhaltige Luft, auch wenn diese sehr gesund für die Atemwege ist, schaffte uns. 😊😊😊👍👍

21.11.22 Gestern Abend habe ich als Dessert eine “Café-Créme” nach Rezept hergestellt und mein Fazit ist, dass ich so schnell nicht mehr nach einem Rezept arbeite!!! Gut war die Konsistenz und die Farbe, der Geschmack jedoch zu sehr nach Café!!! Ich verbuche dies als “Erfahrungen gesammelt”! Meinen Twitter-Account, den ich schon seit Jahren habe, löschte ich auch, denn dies ist nicht mehr meine Welt und meine Arbeiten, die ich da einstellte, interessierte auch niemand. So kann ich mir diese Arbeit sparen. 😂😂😂👍👍

Ein weiterer Tempête fegte heute über das Cap, dabei wechselten sich Sonne und Regen ab. Bei Sonne sind wir Zuhause weg und wie wir nur sehr wenige Kilometer weiter ans Meer kamen, regnete es.

Windböen am 21.11.22 bei Primelin

Sie sehen, wir hatten hier in dem Moment über 85km/h, was sich später auf über 100km/h erhöhte. Durch den Regen und dem Wind kamen immer wieder Tropfen auf die Kameralinse.

Eine Welle bei einem Tempête

Wir haben danach dann im Haus weiter gearbeitet. Dieses Wetter wird noch einige Tage so bleiben. Unsere Öfen bewähren sich auch gerade.

20.11.22 Auch heute waren wir wieder in der Frühe am Meer, um den Sonnenaufgang zu erleben. Wir spüren aber Beide irgendwie, dass sich das Wetter bald ändern könnte. Die Beobachtungen der Natur, des Himmels und des Meeres, nehmen immer mehr Raum bei uns ein.

Sonnenaufgang über der Baie von Audierne

Solche Aktionen sind bei uns spontan und da wird auch das Frühstück verschoben. Die Luft war herrlich, kaum Wind und wenige Wellen, die weiter auf dem Atlantik jedoch höher waren.

Über das Duolingo-Sprachprogramm lachen wir nur noch, denn wir jagen keinen Punkten mehr hinterher, wollen für uns lernen, mehr nicht. Es läuft darauf hinaus, dass es ein “Kauf-Programm” wird und da machen wir nicht mit!!!

Sehr stolz bin ich auf die Zugriffe dieses Videos Der Pfau, ein prachtvolles Tier©by Günter Fischer wo ich im Prinzip nicht weit von der 100.000er-Marke entfernt bin!!! 😊😊😊 So habe ich weiter in einem Fotografen-Forum auf eine Aufnahme, “ähnlich” dieser

Wanderfalke

mehr als 22.000 Zugriffe bekommen. Für mich sind das riesen Erfolge!!! 😂😂😂👍👍

19.11.22 Als Inge am Morgen den Fensterladen öffnete, sahen wir ein leichtes Morgenrot am Himmel. “Alarm-mäßig” machten wir uns fertig und fuhren an den Plage von Trescadec, wo wir zufällig auch einen deutschen Bekannten trafen, der hier lebt. Der Sonnenaufgang war grandios und die Farben des Himmels gigantisch!!!

Sonnenaufgang am Plage von Trescadec

Sonnenaufgang am Plage von Trescadec

Danach wurde erst einmal gefrühstückt und gelernt. Immer wieder halten wir Ausschau nach Gartenmärkten und anderen Fachgeschäften und so sind wir spontan nach Pont l’Abbé und haben da in einem solchen Gartenmarkt 2 Bäumchen für in den Garten, aber auch einen Speise-Pilz-Ansatz für in die Küche, gefunden. Der Heimweg führte uns an einen Plage, den wir sehr gerne besuchen, der jedoch bisher oft für unsere Bedürfnisse überlaufen war! Pointe de la Torche ist auch ein sehr beliebter Hotspot für Surfer. Die Plages selbst sind für uns Ruhepole, an denen wir gerne sind. Mittlerweile hat sich auch der Himmel wieder zugezogen, Wind kam auf und die Wellen wurden höher, bedingt auch durch die aufkommende Flut.

Point de la Torche

Als wir dann nach Hause kamen, waren wir geschafft, denn die jodhaltige Luft direkt am Meer, zeigt bei uns ihre Wirkung, zumal wir heute auch 2 mal am Meer waren. Wenn jemand meint, dass es uns hier langweilig ist, wir nur sowas ähnliches wie “Urlaub” machen, ist diese Einschätzung vollkommen falsch!!! Seit Wochen möchte ich ein Video über meine Desserts erstellen und ich komme noch nicht einmal dazu, denn immer wieder ist was anderes, das wichtiger ist!!! Das Leben hier lässt sich mit dem in Deutschland nicht vergleichen, was man kaum glauben mag. Man versucht einen Arzttermin zu bekommen und wartet. Bekannte bestätigen uns immer wieder in unseren Erfahrungen mit vielen Handwerkern, die nicht kommen oder zumindest die vereinbarten Termine nicht einhalten. Doch dies ist das Leben hier. Mich freut jedoch, dass ich, und damit auch Inge, immer mehr als “Bretonen” akzeptiert werden und ich sei nun hier Zuhause, wie immer wieder geschrieben wird. Es fällt schwer Deutschland, und da wo man 60 Jahre meinte Zuhause zu sein, den Rücken zu kehren, doch es gibt für mich keinen anderen Weg.

Viele Deutsche spielen im Moment mit dem Gedanken, so wie wir Auszuwandern, wie wir immer wieder mitbekommen, in Anfragen nach dem “WIE geht das, WAS müssen wir beachten?” usw.

18.11.22 Gestern plagten mich wieder Depressionen, die Vergangenheit-Loslassen war das Thema. Viele Freunde merkten dies, auch wenn ich kaum was darüber schrieb oder mich dazu äußerte. Das Feedback war jedoch überwältigend, denn mein Platz sei hier in der Heimat und ich bin von den Bretonen “adoptiert”, wir Beide gehören hierher. Unsere Lebensfreude, unsere Arbeit, das Kochen und unsere natürliche Art, baue viele hier auf. Eine Dame schrieb auch, dass sie mich schon am Meer gesehen habe, doch der Moment zum Kennenlernen war damals zu kurz, was sie nun gerne nachholen würde, zumal wir Beide Freunde hätten, die sehr engen Kontakt zu uns haben. Ich denke, dass nun die Zeit der persönlichen Integration beginnt und darauf freuen wir uns! 😊😊😊👍👍❤❤

Wir hatten heute immer wieder “April-Wetter” mit Regen und herrlichem Sonnenschein. In erster Linie war jedoch, dass wir unser Holz im Garten fertig sägten, spalteten und dann zum trocknen aufschichteten. So sind wir dann danach noch ans Meer, wobei der Regen dann von Westen kam und wir unverzüglich zum Auto zurückkehrten. Ein wenig frische Luft haben wir jedoch bekommen. 😊😊😊👍👍

Primelin-Loc'h

Sonne und Meer in Primelin-Loc'h

Weiter freue ich mich insgeheim darüber, dass ich in vielen “Bereichen” mit dem Recht habe, was ich sage oder schreibe, auch wenn “man” dies nicht zugibt oder zugeben kann. 😊😊😊

Nun steht ein Traum von Dessert im Kühlschrank und muss aushärten, bevor wir diesen GENIESSEN können 😊😊😊👍👍

17.11.22 Am frühen Morgen war ich alleine am Meer, denn ich habe da “einen Fotografie-Gedanken”, der mich beschäftigt und daran arbeite ich im Moment besser vor Ort. Die richtige Objektiv-Einstellung, den “richtigen” Auslöse-Moment zu erwischen, ist gerade im Vordergrund!!!

Eine Welle auf Cap Sizun

Bei uns war es soweit wieder ruhig, zumal es immer wieder kräftig regnet. So arbeiteten wir selbstständig vor uns hin.

Die Oberfläche des Duolingo-Sprachprogramms wurde verändert, was sowohl Positiv, wie auch Negativ in unseren Augen ist. Wir müssen abwarten, wie sich dies weiterentwickelt. 🤔🤔🤔

16.11.22 Heute ist es trüb und regnerisch. Für den Nachmittag erwarten wir dies

Wind-Vorhersage für den 16.11.22 auf Cap Sizun

Wobei die Böen zwischen 100 und 120km/h betragen können. Danach flaut es wieder ab, doch die gesamte Woche soll so aussehen. 😊😊😊 Am Abend hatten wir immer wieder kurze Stromausfälle, so dass wir eine Zeitlang nicht am PC arbeiten konnten. Unsere deutschen FB-Freunde konnten das kaum glauben, dass wir uns hier trotzdem sicher fühlen und sowas hier dazu gehört. 😊😊😊👍👍 Ein Dessert habe ich auch wieder zubereitet und das finden sie auf meiner Seite Günters Hexenküche 😊😊😊 Sie sehen, auch heute war bei uns wieder was los und von Langeweile keine Spur!!! 😂😂😂 Metéo BZH postete um 19:00h dies

Ist möglicherweise ein Bild von Text „128 KMH Rafale à 19H à la pointe du Raz“

La Pointe du Raz ist nur wenige Kilometer westlich von uns entfernt 😂😂😂👍👍 Dass dabei auch das Internet immer wieder zusammenbricht, ist hier normal, da es noch viele Oberleitungen gibt!!! Ich bin überzeugt, dass es einige unsere “Bekannten” gibt, die schon längst hier alles Liegen und Stehen gelassen hätten. Wir fühlen uns hier wohl und sicher, das ist wichtig!!! 😂😂😂👍👍

15.11.22 Da in der Nacht ein weiterer Anruf mit “Unbekannt” war, bin ich am Bearbeiten verschiedener Einstellungen. Ich denke, dass ich dies in den Griff bekomme 😊😊😊👍👍

Am Morgen zog ein Windstoß mit um die 90km/h in Richtung Osten über uns hinweg, hatte ergiebigen Regen dabei. Wir werden ganz normal weiter arbeiten. Von der Französischen Autoversicherung kamen heute per Post unsere neuen Vignetten, die an der Frontscheiben in einer Hülle gut sichtbar angebracht wird. So ist es auch mit der TÜV-Vignette. Die grüne Versicherungskarte kommt hier automatisch mit und muss nicht extra angefordert werden.

Während ich weiter Holz spaltete, schichtete Inge dies auf und so bekamen wir in relativ kurzer Zeit ein großes Stück weiter. Nach dem Kaffee brauchten wir noch eine Schüssel Jod, wie man hier dazu sagt, und gingen nach Trescardec. Fast ganz alleine waren wir am Plage. Trotz angenehmer Temperaturen war es frisch durch den kräftigen Wind.

Der Phare Roulic bei Audierne

Der Plage Trescardec im November

Am Abend war ich wieder von der Arbeit und der Meeresluft geschafft.

14.11.22 In der vergangenen Nacht wurden wir wiederholt mit einem Telefonanruf belästigt!!! 😒😒 Am Morgen setzte ich deshalb ein STOP-Zeichen und meldete dies an unseren Telefonanbieter, gab auch die anrufende Telefonnummer durch. Die werden sich der Sache nun annehmen!!!

In der Nacht hat es gut geregnet, doch am Tag scheint nun die Sonne 😊😊😊👍👍 und so arbeiten wir im Garten weiter.

Herbstimpressionen Herbstimpressionen

Am Nachmittag haben wir unsere Gartenarbeiten fortgesetzt, das Wetter ausgenutzt. Während ich Holz gespaltete, hat Inge dies zum Trocknen aufgesetzt. Somit war ich in “Inge’s Muckibude”, habe da meine Muskeln in den Oberarmen, Schulter und Halswirbel-Bereich trainiert. Ich kann mir gut vorstellen, dass ich am Abend wieder sehr früh im Bett bin. 😂😂😂👍👍

13.11.22 Nachdem wir am Morgen wieder intensiv im Garten gearbeitet haben, waren wir am Nachmittag am Meer, zumal das Wetter auch gut war. Wir haben die frische Luft, aber auch die Ruhe genossen, zumal viele Feriengäste wieder abgereist sind. Man merkt aber, dass sich das Wetter nun ändert und wir sind gespannt, was diese Woche auf uns zukommt.

Kaffee-trinken Mitte November im Garten auf Cap Sizun

12.11.22 Am Vormittag war ich in Audierne auf dem Markt zum Einkaufen, denn ich habe solche Lust auf Kartoffelsalat und gegrillten Schinken. 😊😊😊👍👍 Dass ich den Salat selbst mache, ist klar und so stand ich bereits sehr früh in der Küche und habe die Vorbereitungen dazu getroffen. Als ich aus der Stadt heim kam, bereitete ich den Salat fertig zu, so dass er noch ziehen konnte. Der Schinken wurde noch erwärmt und das schmeckte uns!!! 😂😂😂👍👍❤❤

Dass sich das Wetter ändern soll, wissen wir und nun kam vom Wetterdienst die Info, dass es am Wochenende noch schön sein soll, bevor uns dann die Schlechtwetterfront erreicht. So werden wir heute noch im Garten arbeiten.

11.11.22 Heute war ein nationaler Trauertag hier en France, denn man gedachte der Toten und dem Leid der beiden letzten Kriege. Wir sind froh, dass wir hier, weitgehend, als Freunde gesehen werden. Auch wir sind an der Seite der Trauernden.

Am Nachmittag waren wir in Plouhinec spazieren, um auch die Ruhe zu genießen.

Die Mühle Kersandy

10.11.22 Immer wieder lese ich im Internet von Deutschen “Beratern und Fachleuten”, die oft hochwichtig sein wollen und dabei keine Ahnung haben. Deshalb habe ich mich heute in Twitter als Berater bei der Deutschen Bundesregierung beworben, denn Erfahrungen habe ich ja in Sachen “Europa und Auswandern” mehr als genug!!! 😂😂😂👍👍 Meine eigenen Erfahrungen in Deutschland mit solchen “Fachleuten” lasse ich mal außen vor!!! 😉😂😂😂

Neben dem Einkaufen war heute ein Kurz-Besuch beim TÜV angesagt, wo ich einen Termin für mein Auto vereinbarte. Monsieur erkannte mich gleich und ich freue mich, dass ich merkte, wie mein Französisch langsam besser wird. 😊😊😊 Am Nachmittag habe ich Brennholz gespaltet, das Inge zum weiteren Trocknen aufschichtete. Es war wieder eine Knochenarbeit, mehr nicht. 😊😊😊👍👍

09.11.22 Da wir herrlichsten Sonnenschein hatten, sind wir am Vormittag nach Plogoff, um den Rasen unserer Freunde zu mähen. Dies war eine kurze Angelegenheit, denn Im Gras lagen 2 Steine, die Inge nicht sah und so das Messer verbog. Wir werden ein Neues kaufen und dann den Rasen fertig schneiden, kein Thema. Am Nachmittag haben wir dann bei uns im Garten Holz geschnitten und zum Trocknen geschichtet. Hier haben wir noch einiges an Arbeit.

08.11.22 Am Vormittag hat jeder wieder selbst vor sich hingewerkelt. Ich habe weiter an der Bearbeitung der Untertitel meiner Videos gearbeitet und Inge war im Garten. Am Nachmittag habe ich Brennholz kleiner gehackt, denn die beiden Öfen brennen nun gut, so dass die Holzscheide kleiner sein können.

07.11.22 Ich habe am Vormittag ein weiteres Video aus unserer Zeit in CLOHARS-CARNOËT gebaut, denn da erlebten wir unsere 1. Tempêtes bei Windböen um die 100km/h 😊😊😊👍👍

Am Nachmittag waren wir am Meer, um einige Fotos und Videos zu erstellen, aber auch um reiste jodhaltige Luft zu inhalieren. Meine Videos sehen sie hier 😊😊😊

Tempête "Martin"

Der Wind kam aus Süd und war heftig. Ich hielt mich hier nicht lange auf, denn auch wenn ich wenig Angst habe, ein Risiko MUSS ich nicht eingehen!!!

Heute vor genau 2 Jahren sind wir in dieses Haus eingezogen, haben seitdem fast jeden Tag gearbeitet. Dafür sind wir nun Glücklich und freuen uns. Inge bereitete ein Dessert zu, das köstlich schmeckte!!! 😊😊😊👍👍❤❤ 

06.11.22 Am frühen Morgen war ich am Meer, doch es regnete zu stark, es war auch für meine Kamera zu dunkel, die Aufnahmen wurden grießelig. 😒 Im Moment lösen sich Sonne und Regen immer wieder ab. Hier sieht man den Grund dafür. Die Temperatur liegt im Moment bei um die 13°C, unsere Neuen Fenster haben sich schon bewährt, denn es zieht nicht mehr so extrem, wie vorher. Auch bei uns selbst kehrt nun etwas Ruhe ein, auch wenn wir weiter viel arbeiten.

Am Nachmittag waren wir auf dem Bretonischen Küstenwanderweg G34 bei Plouhinec unterwegs, um frische Luft zu bekommen. Der Wind war bereits kräftig und lag zwischen 40 und 50km/h, der Wellengang durch die auflaufende Flut bereits hoch. Die Luft war mit salzhaltigen Aerosolen gefüllt, die sich auf die Kameralinse und die Brillen legte. Ich habe dabei 2 kleine Videos erstellt, die ich hier eingestellt habe. 😊😊😊

05.11.22 Am Vormittag wollten wir in Plogoff den Rasen unserer Freunde mähen, doch es regnet immer wieder und man sieht hier den Grund dafür! Denn ein neues Tief nimmt Kurs auf uns. Lassen sie die Animation laufen und sie können die weitere Wetterentwicklung sehen.

So habe ich mir u.a. die Frage gestellt, wie, bzw wo ich hier en France eine “Dessert-Soße” bekomme, denn bisher habe ich nur Pulver für Flan gesehen. Die Freundinnen halfen mir auf die Sprünge und ich werde dies heute erst probieren, bevor ich hier was schreibe, das dann nicht stimmt.

An den Untertiteln meiner Videos arbeite ich auch immer wieder, was für mich sehr anstrengend ist, denn es ist pure Konzentration.

04.11.22 In der Nacht hatten wir Gewitter über dem Meer und sind durch die Blitze aufgewacht. Der nächste Tempête fegt gerade über uns hinweg und hat in etwa die gleiche Stärke wie die bisherigen. Ich habe mich heute u.a. mit YouTube, und da mit der Sprach- auf die Text-Übersetzung, näher befasst. Pardon, doch “da zieht es mir die Schuhe aus”, was da ein Unsinn heraus kommt!!! Ohne Sinn und Verstand!!! 😒😒😒 Ich werde mir meine gesamten Videos noch einmal vornehmen, in denen ich Untertitel stehen habe und diese überarbeiten!!! Selbst wenn ich daran noch “einige Tage” arbeite, das lasse ich so nicht!!!

Im Garten habe ich in knapp 1 1/2 Stunden den Rasen gemäht, was bitter nötig war!!!

03.11.22 Am Vormittag waren wir in Quimper, wo wir nach einem Sender für meine PC-Tastatur und -Maus nachfragten, denn der Sender/Empfänger ging nicht mehr. Hier bekamen wir eine Service-Leistung 1. Klasse geboten, Hut ab!!! 😊😊👍👍👍 Weiter ging es zu einem Sportgeschäft, wo ich Schnürsenkel für meine Wanderschuhe, aber auch Gummistiefel für ans Meer bekam. In einer “Gärtnerei” direkt daneben bummelten wir und fanden ein Gewächs für Inge. 😊😊😊 Zuhause angekommen, kam eine SMS von unserer Bank mit dem Hinweis auf einen Tempête, der nun kommen soll. Der ist jedoch nicht tragisch für uns und erreicht gerade nach Vorhersage um die 60km/h.

An meinen Videos habe ich weiter gearbeitet und 2 Untertitel überarbeitet. Hier bekomme ich nun immer mehr Routine. 😊😊😊👍👍

02.11.22 Heute haben wir viel im Garten gearbeitet und auch Laub zur Dechaterie gebracht. Am Nachmittag brütete ich über den Untertiteln meiner YouTube-Videos und versuchte mich da reinzuarbeiten. Wir werden sehen. 😊😊😊

01.11.22 Am Vormittag war ich in Primelin am Meer, um mir dieses dort bei Wind anzusehen, mich mit den Gegebenheiten vertraut zu machen. Einen kleinen Eindruck bekommen sie bei diesem Video, das ich dann auch mit einem Untertitel versehen habe, der in die jeweilige Sprache eingestellt werden kann. Im Moment bedeutet dies noch sehr viel Arbeit für mich, bis ich dies alles verstanden habe und nachvollziehen kann, doch schaffe ich dies auch ohne fremde Hilfe. 😊😊😊👍👍

Wir haben das Wetter heute genutzt, um im Garten weiter zu arbeiten. Das geschnittene Holz von der letzten Woche wird nun in ofengerechte Stücke geschnitten und eingelagert. Die Neuen Fenster haben sich auch schon bewährt!!! 😊😊😊👍👍 Das Wetter in den kommenden Tagen wieder “veränderlich” werden soll, haben wir auch am Nachmittag die Arbeiten im Garten fortgesetzt. So bald es geht, wird der Rasen geschnitten.

In der Kunst habe ich auch Ideen, die mir schon im Kopf herum gehen, seit wir im Finistére leben und da werde ich mich auch darum kümmern. 😊😊😊👍👍

Oktober 2022

31.10.22 Heute und Morgen erwarten wir den nächsten Tempête, laut Météo BZH

Ist möglicherweise ein Bild von Text „Rafales estimées entre lundi soir et milieu de nuit (Carte succeptible d'évoluer) 100 100 100 80 110 90 80 70 90 120 70 90 110/120 100“

Wir werden abwarten und sehen, wie und was auf uns zu kommt, doch so schlimm kann es nicht sein und werden.

Am Vormittag haben wir im Garten gearbeitet, einige Äste und ganze Bäume geschnitten, die teilweise Innen oder auch Außen krank waren. Dieses Holz werden wir nun nach und nach abarbeiten und dann zum Trocknen lagern.

30.10.22 Die Sonne schien heute und so sind wir vor ans La Pointe du Raz, haben nach langer Zeit dort wieder eine kleine Runde gedreht, frische Luft geschnappt. 😊😊😊👍👍

29.10.22  In den frühen Morgenstunden habe ich das Video zu der Tarte zusammengestellt, das sie hier  Eine Rinderhack-Tarte aus Günter’s Hexenküche finden. Wir haben im Garten weiter gearbeitet, den Anhänger auch mit Laub, Stechginster und Brombeeren gefüllt, welches ich am Dienstag zur Dechaterie fahren möchte. Das Wetter sieht im Moment eher nach Regen aus, doch damit haben wir kein Problem. 😊😊😊

28.10.22 Da beim Umbau “meines Büro’s” der Empfänger meiner PC-Tastatur abbrach, muss ich nun die alte deutsche Tastatur mit Kabel verwenden und es ist schon ein unterschied, da ich ja die letzte Zeit auf einer französischen schrieb. Ich werde mich in Quimper nach Ersatz umschauen.

Wir haben auch heute wieder viel gearbeitet, so u.a. im Garten. Zum Abendessen habe ich eine Rinderhack-Tarte zubereitet und Inge hat dies auf Video aufgenommen. Dieses Video werde ich nun aufbereiten und dann auf meinen YouTube-Kanal stellen.

27.10.22 Das Umstellen meiner Büromöbel geht nicht ganz ohne Probleme vonstatten. 😒😒😒 So funktioniert die PC-Tastatur, ebenso die Maus, nicht mehr. 😒😒😒 Ich werde sehen, wie ich dies in den Griff bekomme.

Wir haben das Holz bei Nachbars geholt und die Fenster sind soweit erledigt. Nun geht es ans Aufräumen und Putzen im Haus.

26.10.22 Unsere Neuen Fenster sind nun eingebaut, werden jedoch noch abgedichtet. Mit den Arbeiten sind wir sehr zufrieden. 😊😊😊

Das Nachbargrundstück wurde verkauft und der Garten platt gemacht. Das Holz können wir uns holen und für unsere Öfen verwenden.

Am Abend haben wir dann im Haus geputzt und ich habe meinen Schreibtisch umgestellt.

Gestern arbeitete ich viel am PC und schrieb auch einen Beitrag auf meinem Blogspot. Arbeiten haben wir weiter im Garten, wo Hecken geschnitten werden, der Schnitt dann auf die Dechaterie gebracht wird.

24.10.22  Am späten gestrigen Abend spürten wir ein leichtes Erdbeben, das bei Lorient war und eine Stärke von + – ca. 4,… hatte.

Erdbeben bei Lorient 23.10.22.

Wie wir in Facebook lasen, sei dies normal und es regten sich die wenigsten darüber auf. Auch in der Normandie und dem Departement Somme schlug das Wetter zu, denn da waren heftigste Stürme, die große Sachschäden verursachten.

Zu meinen PC-Problemen sei gesagt, dass es schon für mich schwierig ist, wenn ich nicht weiß, was eine “Image-Datei” ist  🤔🤔🤔 und wie man die brennt. So ist es mit vielem und dies erarbeite ich mir nach und nach, auch wenn ich dies für den Moment nun zurückstelle. Arbeit habe ich genug, daran soll es nicht liegen. Doch unverhofft kam ich nebenbei einen Schritt weiter und werde sehen, wie diese Alternative aussieht.

An meinem Blogspot arbeite ich auch weiter, keine Frage, Fotografiere, schreibe und veröffentliche!!! 😂😂😂👍👍

Immer wieder war ich mit der Kamera im Garten und habe da auch mit meinem Lensball probiert, Erfahrungen gesammelt und bin auch hier zufrieden. Neue Wege möchte ich gehen in der Fotografie, einen eigenen Stiel entwickeln, der auch zu mir passt! 😊😊😊

Im Allgemeinen versuche ich, mehr Ruhe zu bekommen, nicht mehr Alles sagen, was ich denke und fühle, um Hilfe nur dann zu bitten, wenn es wirklich nicht mehr geht!!! Oft suche ich tagelang im Netz nach einer Lösung und freue mich dann, wenn ich eine solche gefunden habe. 😊😊😊❤❤ 

23.10.22 Da für heute ein weiterer Tempête vorhergesagt wurde, sind wir am Morgen gleich ans Meer, um noch etwas Luft zu holen, die Natur zu GENIESSEN.

Regen kommt über der Baie d'Audierne an

Kaum waren wir Zuhause ging es damit los und zwar sehr heftig!!! Für den frühen Abend erwarten wir nun Wind um die 90km/h in Böen. Dass das Internet bei diesem Wetter wieder “klemmt”, ist klar, zumal nun auch die ersten Feriengäste hier sind, der Tempête sich entlang der Küste von Nantes bis zu uns sich aufhält!

Ich habe das Mittagessen zubereitet und auch dies war wieder für mich ein großer Spaß, zumal ich da wieder Neues probierte. Auch hier muss ich noch an den Feinheiten arbeiten, dass dies appetitlich auf dem Teller aussieht. Geschmacklich passte es jedoch. 😊😊👍👍

Die Website hier hatte ein Augenmerk von mir und da habe ich einiges geschrieben, im Hintergrund eingestellt. Der Blogspot kam auch nicht zu kurz und hier möchte ich auch immer wieder Neue Beiträge schreiben.

Linux beschäftigt mich weiter, auch wenn ich da im Moment große Probleme bereits mit der Installation habe, dies nun eine Weile ruhen lassen möchte.

22.10.22 Gestern zog der 1. Tempête der Saison über uns hinweg und erreichte vorn am La Pointe du Raz in Böen um die 106km/h. Begleitet wurde der Sturm mit teilweise kräftigen Regenschauern aus Süd bis Süd-West. Wir haben uns dieses Spektakel an relativ sicheren Orten in Audierne angesehen, wobei mich am Phare Raoulic eine Böe fast umgeworfen hat, obwohl ich kein Leichtgewicht mehr bin. In meinem Beitrag Der Tempête Armand sehen sie mehr darüber.

Doch beschäftigt mich noch einiges andere mehr, wie dies. Vielleicht haben sie mitbekommen, dass in den letzten Wochen in den Französischen Raffinerien gestreikt wurde. Nun stehen einige wichtige Punkte an, so der Feiertag Allerheiligen, bei dem viele Franzosen nach Hause zu ihren Angehörigen fahren, da viele in Großstädten arbeiten, auch Schulferien sind in dieser Zeit. Doch wie sollen die Menschen reisen können, wenn es kein Benzin oder Diesel gibt, die Tankstellen oft leer sind? So war auch bei uns die Total-Tankstelle geschlossen!!! Die Regierung hat ja ein Paket aufgelegt, das den hohen Benzin-Preis mindert, ebenso unterstützt der Total-Konzern dies. Beide Programme laufen nun aus, egal ob die Menschen was davon haben oder nicht!!! Nun griff die Regierung ein und verpflichtete die Verantwortlichen der Mineralöl-Branche per Dekret, dass die Tankstellen beliefert werden!!! Die Regierung setzt sogar das Militär mit Tankwagen zur Unterstützung ein, die finanziellen Programme werden von allen Seiten verlängert!!! So tankte ich dieser Tage bei Total E10-Benzin für, ich glaube es waren, 1.46,.€/Ltr!!! Wenige Meter weiter beim großen Discounter kostete dies fast 20 Cent mehr pro Liter. So gibt es noch viel mehr, was wir hier erleben und oft nicht verstehen oder fassen können!!! Wenn ich alleine nur an das denke, was wir hier “auf dem Land” in Sachen “Gelb-Westen-Streik” erlebt haben, das ist unglaublich und en Allemagne undenkbar!!! Die Menschen haben hier eine andere Mentalität und Denkweise, wobei man die großen Städte wie Paris oder ….., nicht als Maßstab nehmen darf!!!

Am Nachmittag bekamen wir besuch vor 2 Bretonischen Freundinnen, die wir schon sehr lange persönlich kennen. Sie bestaunten natürlich das Gartenhaus und wir weihten es mit Kaffee und Kuchen ein. 😊😊😊

Ich beschäftige mich im Moment sehr viel mit dem PC, meinen Internet-Seiten, arbeite auch an Videos. Am Abend wunderte ich mich, dass das Internet kaum noch funktionierte und sah dies auf meiner Messung

Internet-Geschwindigkeit am 22.10.22 in Audierne

Da wunderte uns nichts mehr, denn auch Inge hatte kaum Empfang am Handy. “C’est la vie ici” oder das ist das Leben hier, wobei wir noch nicht einmal Wind hatten!!! 😂😂😂 Später ging dann Alles wieder.

Mit der “Linux-Sache” habe ich auch meine weiteren Erfahrungen gemacht und ich denke, diese Sache ist für mich gegessen, wie man so schön sagt! Linux war noch nicht einmal auf dem Rechner installiert. 😒😒 Der momentan ersichtliche Vorteil ist der, dass ich mein System wieder sauber bekam!!! 😊😊😊👍👍 Ich habe nun vor, mich in Facebook etwas mehr zurückzuhalten und mehr an meiner Website, den Blogs und den Videos zu arbeiten.

21.10.22 Ich habe soooooo viele Ideen, die ich bearbeiten möchte, dass ich sehr oft auch Nachts arbeite, wie nun gerade. Während des Tages kommt immer wieder Neues, das uns umdenken lässt, wir spontan unseren Tagesplan verändern, so dass ich kaum zur Ruhe komme. Gerade die Pilze im Garten regen mich an an meinem Blog “Mini-Pilze” zu arbeiten. Auch Videos gehen mir durch den Kopf, die ich gerne wieder produzieren möchte. Die Kunst selbst, so die Marienkäfer aus Beton, lässt mir keine Ruhe!!! Es ist auch eine Flucht vor meiner Vergangenheit in Deutschland, keine Frage, da bin ich ehrlich. Meine Wunden sind noch zu groß.

Der Tempête “Armand” schwächt sich ab und wird uns nur streifen, wobei wir JETZT im Moment in Böen um die 80km/h bei sternenklarem Himmel haben. Er zieht nach den Wettermodellen westlich an uns vorbei in Richtung Norden.

Mein Dessert ist mir nicht so gelungen, wie ich dachte und den Grund kenne ich, denn ich habe wie so oft zu wenig Geliermittel genommen. So verbuche ich dies unter “Erfahrungen gesammelt” ab und werde weiter daran arbeiten! 😂😂😂👍👍

20.10.22 Der Tempête hat den Namen “Armand” bekommen und der Wetterdienst rechnet in der Bucht von Audierne mit Wellenhöhen von 6-8 Metern, die so hoch jedoch nicht ans Ufer kommen! Doch darf man die Gefahr dort nicht unterschätzen!!!! Man bringt nicht nur sich in Gefahr, so reizvoll dies für manche auch sein mag, gerade bei den Fotografen, sondern man bringt auch die in Gefahr, die dann als Retter kommen!!! Wir werden uns auf jeden fall zurückhalten!!! Gehen lieber danach wieder ans Meer.

So habe ich am Morgen diesen Sonnenaufgang genossen!!! 😊😊😊

Sonnenaufgang in der Bucht von Audierne

Wir haben im Garten mit dem Heckenschnitt weiter gearbeitet und diesen gleich in die Dechaterie gebracht, wobei ich mehrmals fahren muss. In Günter’s Hexenküche habe ich auch gearbeitet und nun für eine luftig-leichte Créme eine Sahne mit höherem Fettgehalt genommen. Diese wird nun besser und so wie ich mir dies vorstelle. 😊😊😊👍👍 Mit meinem PC kam ich auch weiter, doch muss ich mich hierfür nach einem leistungsfähigerem mobilen Datenträger, sprich DVD oder Stick, umschauen.

19.10.22 Für kommenden Freitag erwarten wir diesen Wind Ist möglicherweise ein Bild von Karte, Himmel und Text „โ 70 probable coup de vent vendredi 801 80 21/10 90/100 90/100 80 80 901 90 90 9 80 80 70 70“

Das sieht für einige von ihnen heftig aus, ist für uns hier jedoch halb so wild. Einige Blumentöpfe werden jedoch von den Mauern auf den Boden gestellt und wir haben auch heute abgestorbene Äste an den Bäumen entfernt, damit diese keine Schäden anrichten können, sollten diese vom Wind heruntergerissen werden. Doch haben wir in den letzten Tagen viel in dieser Beziehung im Garten gearbeitet und ich war einige Male mit dem beladenen Anhänger auf der Dechaterie.

Wir waren auch kurz am Meer, um Luft zu holen, treffen da auch immer wieder Einheimische, die uns kennen und mit denen wir ins Gespräch kommen. Doch gibt es auch Bekannte hier, die uns gerne wieder sehen wollen, so der “Loc’h-Bigouden”, den ich bei einer Veranstaltung in Primelin-Loc’h kennenlernte, da zufällig Fotografien erstellt habe. Wir kamen damals ins Gespräch und er wusste gleich, wer ich bin. 😉😊😊😊

Mit meinem PC bin ich noch immer am werkeln und gebe auch da nicht auf!!! Weiter bin ich am Testen wie ich meine Foto- und Video-Arbeiten verbessern kann, wobei es mir NICHT um die Bearbeitung geht, sondern den Standort oder den Blickwinkel. An Videos möchte ich auch wieder gehen, so aus der Küche berichten. Sie sehen, selbst bei dem herbstlichen Wetter ist uns Beiden nicht langweilig, die Schwerpunkte verlagern sich lediglich.

17.10.22 Gestern Abend sahen wir, dass im Garten des Nachbarn was nicht stimmte, denn die Erde war stellenweise und in unregelmäßigen Abständen aufgebrochen. Gleich darauf meldete er sich in Facebook, dass Wildschweine diesen heimgesucht hätten!!! Da war was los!!! Bei uns die Rehe und bei ihm die Wildschweine!!! 😂😂😂👍👍 Die Jagdsaison hat en France nun begonnen und wir sind gespannt, was bei uns passiert.

Wegen meiner PC-Probleme habe ich mit dem Hersteller Kontakt aufgenommen und bekomme Techniker-Hilfe per E-Mail. Das Vorgespräch mit der Dame war konstruktiv und sie war sehr hilfsbereit, hatte Verständnis für meine Situation. 😊😊👍👍

Immer wieder kommen Anfragen wie das mit dem “Auswandern” ist und hier helfen wir gerne mit meiner Website, aber auch mit schriftlichem Kontakt, soweit dies nicht schon in meinen Beiträgen zu lesen ist.

15.10.22 Wir waren auch Kastanien suchen und haben welche gefunden, woraus es dann von Inge eine herrliche Suppe, sowie einen Brotaufstrich, gab. Pilze finden wir im Garten oder in den umliegenden Wäldern, aus denen wir immer wieder Gerichte zaubern. 😊😊😊👍👍 Der 2. Ofen, samt Kamin, wurde gereinigt und für die kommende Jahreszeit gerichtet. Im Garten haben wir weiter Hecken geschnitten und den Schnitt zur Dechaterie gebracht. Mit den Updates von Win-10 habe ich große Probleme, die mich an den Rand der Verzweiflung bringen!!! 😒😒😒 Hier suche ich nach einer Lösung, die ich auch finden werde!!! Auch dies gehört dazu. Ergiebigen Regen mit 40ltr/m2 hatten wir in der letzten Nacht, worüber sich die Natur freute!!!  😊😊😊👍👍3

Heute ist hier auf dem Cap auch ein besonderer Jahrestag, denn 1987 ging hier in der Nacht ein Tempête mit ca. 220km/h über das Land und richtete teilweise schwere Schäden an!!!

Diese Aufnahme habe ich von Meteosat in Facebook gefunden

Tempête 15.10.89

11.10.22 In der Zwischenzeit hat sich sehr viel bei uns getan. Wir waren nach langer Zeit mal wieder in Saint-Guénolé, wo wir uns bei herrlichstem Wetter den Hafen anschauten. Interessant sind hier auch die Geschäfte, in denen es köstlichste Meeresspezialitäten gibt, von denen wir einige kauften. Dann der Hafen selbst ist für mich als Fotograf ein Traum. Auf meiner Website unter Aktuelle Bilder von mir werde ich einige Aufnahmen davon einstellen. Gearbeitet haben wir weiter im Garten, so Hecken geschnitten und weitere Undichtigkeiten im/am Gartenhaus beseitigt. Ein erstes Video zu meinen Desserts habe ich auch erstellt und hochgeladen, weitere sollen folgen. 😊😊😊👍👍

Es gab für mich aber auch einige Probleme, die zum einen 2 Win-10-Updates betrafen, die nicht funktionieren, was nichts mit dem Auswandern zu tun hat!!! Was mich dies Zeit und Nerven kostete, kann man sich nicht vorstellen. 😒😒😒

Zum anderen habe ich im Moment mit mir selbst Probleme, auch mit dem LOSLASSEN, und solche Situationen kenne ich aus meiner Trauma-Geschichte. Ich möchte nicht mehr zurück, ganz klar und doch belastet mich diese Sache. So konzentriere ich mich mehr auf das Leben hier, lerne die Sprache, bin viel in der Natur soweit es geht.

04.10.22 In den letzten Tagen und Wochen arbeitete ich viel am meinen Dessert und bin soweit nun zufrieden. Eine Kleinigkeit, die eigentlich nicht passt, stellt sich jedoch als weitere Inspiration heraus, an der ich noch arbeiten kann. Auch eine Neue Seite habe ich auf meiner Website nun geschrieben, die sich Günter’s Hexenküche nennt. 😊😊😊

Bei uns wird es, auch im Freundeskreis und auf dem Cap, nun ruhiger. Wir bekommen einen neuen Nachbarn und ein erster Kontakt zu der “Familie” entstand. Wir werden sehen. Im Garten gibt es immer Arbeit und so ist Inge da viel tätig. Doch auch ans Meer gehen wir immer wieder zusammen oder auch ich alleine, je nachdem. So hat jede(r) seinen Freiraum und Langeweile haben wir keine.

September 2022

27.09.22 Bei uns zieht der Herbst immer mehr ins Land, was viel Regen und wenig Sonne bedeutet. Die Natur und die Menschen kommen hier nun zur Ruhe, wobei noch vereinzelte Urlauber da sind.

Plage bei Trescardec

Auch wir selbst schalten gleich mehrere Gänge zurück und arbeiten nach der entsprechenden Wetterlage.

25.09.22 In den letzten Tagen war einiges bei uns los und wir hatten kaum Zeit um selbst Ruhe zu finden. Doch hatten wir auch viel Spaß bei allem!!! 😊😊😊👍👍 Nach dem ich seit 3 Jahren per Facebook mit einem deutschen Ehepaar befreundet bin, klappte es diesesmal, dass wir uns auch persönlich kennenlernten. Inge backte einen Kuchen und ich bereitete das Dessert dazu. So wurde es ein netter Nachmittag 😊😊😊👍👍 Die Arbeiten am Gartenhaus gehen weiter, wenn nun auch entspannter. In der Tür des Holzofens musste eine Dichtung erneuert werden und so waren wir öfters bei Quimper Cheminées, doch auch dies bekamen wir hin. Am Abend hatten wir sogar mal Zeit, um einen Sonnenuntergang zu erleben. Da ich von der Cap-Sitze auch einmal Abends Aufnahmen erstellen möchte, habe ich mich mit der Admistration des Pointe du Raz in Verbindung gesetzt, so dass ich auch den Parkplatz bei hereinbrechender Dunkelheit verlassen und nach Hause fahren kann. Auch dies geht nun. So kam eines zum anderen. 😊😊😊

La Pointe du Raz

20.09.22 Heute standen kleinere Arbeiten im Garten an und doch erholten wir uns auch dabei. So “schrieb ich ein Gedächtnisprotokoll” zu meinem letzten Dessert.

19.09.22 Heute gönnten wir uns nach langer Zeit eine Auszeit mit der Arbeit und fuhren nach Châteaulin. Hier hatten wir vor fast genau 3 Jahren auf der Durchreise einen kleinen STOP eingelegt, denn die Stadt gefiel uns sehr. Heute jedoch nahmen wir uns Zeit für einen Stadtbummel, der uns auch entlang des Kanals, führte.

Châteaulin

Von hier ging es nach Port-Launay weiter, wo ein weiterer Bummel entlang des Kanals anstand.

Nach all der harten Arbeit der letzten Jahre, tat uns diese kleine Reise richtig gut!!! 😊😊😊👍👍

18.09.22 Heute schreibe ich eine Zusammenfassung der letzten Tage, denn ich kam leider nicht dazu, hier jeden Tag zu berichten. Wir haben am Gartenhaus weiter gearbeitet, auch begonnen, den Außenbereich zu gestalten. So waren wir auch im Botanic-Gartencenter in Quimper, wo wir uns einige Pflanzen aussuchten, die passen. Bei dieser Fahrt haben wir auch die Scheibe unseres Holzofens im 1. OG von der Firma Quimper Cheminées austauschen lassen, die ohne ersichtlichen Grund gesprungen ist. Inge hat viele weitere Pflanzen umgetopft oder auch in die Erde gepflanzt, das Gartenhaus weiter gestrichen. Ich habe den Rasen gemäht, die Drainage weiter aufgefüllt uvm. Doch auch in der Küche war ich kreativ und habe 2 Desserts kreiert. So dieses “Erdbeer-Coulis auf Curaçao- und Kokos-Gelée”

Erdbeer-Coulis auf Curaçao- und Kokos-Gelée

gezaubert, das die Farben der Französischen National-Fahne repräsentieren soll. Was dies bei den Freunden auslöste, können sie sich bestimmt vorstellen und so kam schnell die Frage “Günter, wann kocht du was mit der Bretonischen Fahne?” Dass ich mir diese Frage selbst schon stellte, können sie sich bestimmt denken!!! Doch noch weiß ich nicht wie ich dies hinbekommen soll, es arbeitet jedoch in mir. Sonnenauf- und untergänge haben wir nun auch wieder erlebt, zumal es nun westentlich ruhiger bei uns hier wurde. Fotos können sie hier sehen Aktuelle Bilder von mir. Die Kamera funktioniert nun auch wieder so, wie bisher. Sie sehen, es war einiges bei uns los 😊😊😊👍👍😍😍

15.09.22 Beim morgentlichen Einkauf wurden uns einige Veränderungen bewusst, die eigentlich nicht, oder kaum, direkt ins Auge fallen, die ich auch im Moment nicht überbewerten möchte!!! So waren viele Regale etwas “ausgedünnt”, in einem anderen Fall das Licht gedämpft, auf Werbeschildern für eine Zeitung stand was von einem veränderten Impfstoff, den es nun geben würde. Butter wurde sehr teuer und so kostet der 500gr-Block nun mehr als 5 Euro!!! Auch hier werden die Auswirkungen des sehr heißen Sommers, sowie vieler weiterer Faktoren, immer offensichtlicher!!! Wir sind gespannt, was da noch auf uns zukommt.

14.09.22 Nachdem es am Vormittag eher nass war, wir mit dem Heißluftföhn nicht arbeiten konnten, hat Inge am Holzofen im 1. OG die Tür ausgebaut, bei der die Scheibe gesprungen war. Kurzentschlossen, wie meist bei uns, sind wir zum Ofenbauer nach Quimper gefahren, damit dies repariert wird. Zuhause angekommen, habe ich mich um den Stechginster gekümmert, der entlang der Wege wuchert! Inge hat währenddessen sich weiter um die Bodenabdichtung des Gartenhauses gekümmert, welche noch nicht mit Heißluft “geklebt” war. Anschließend habe ich mit dem Föhn die Runde um das Haus beendet und wir werden sehen, ob es nun dicht ist.

13.09.22 Noch immer waren wir heute geschafft vom gestrigen Tag. Am Nachmittag bekamen wir Brennholz, das wir in Ruhe einlagerten. Die kommenenden Tage wollen wir etwas langsamer angehen und uns mehr Ruhe gönnen!!! Anscheinend hatte ich aus Versehen die Einstellungen meiner Kamera verstellt 😢😢😢 und dies behob ich heute auch. 😊😊😊👍👍

12.09.22 Das Abdichten am Boden des Gartenhauses war heute das große Thema!!! Wir entwickelten eine “Strategie” für uns, WIE wir dies am besten durchführen können und arbeiteten dann GEMEINSAM ca. 10 Stunden ohne große Pause daran! 😊😊😊👍👍

Gartenhaus abdichten

Dass wir hier noch weitere Arbeiten haben, versteht sich, doch werden wir beim nächsten Regen sehen, ob dies dicht ist. Am Abend waren wir geschafft, vollkommen erschöpft, aber Glücklich und Zufrieden!!! 😊😊😊👍👍

11.09.22 Am Vormittag nieselte es und dies versprach ein ruhiger “Unruhe”-Tag für uns zu werden. Als jedoch gegen Mittag die Sonne sich zeigte, gab es wieder kein Halten und wir sind ans Meer. 😊😊😊

Baie d'Audierne

10.09.22 Heute haben wir an der Trainage weiter gearbeitet, diese erst mit Steinen und kleinen Felsbrocken, soweit wir noch welche hatten, aufgefüllt, dann mit feinerem “Kies” abgedeckt.

Aufgefüllte Trainage

Dies kann sich nun setzten, dann werden wir dies weiter aufüllen. Mit dem Lehmboden, der aus dieser Grube ist, haben wir im Garten die Löcher aufgefüllt, die durch die Trockenheit und dann dem Absetzen des Bodens entstanden sind, wobei Wühlmäuse und Maulwürfe ihren Anteil haben. Diese Tiere fressen jedoch auch viele Engerlinge, die wir im Garten haben.

Am Abend waren wir wieder geschafft, doch auch sehr zufrieden mit unserer Arbeit. 😊😊😊👍👍

09.09.22 In der Zwischenzeit hatten wir einen ergiebigen Regentag mit Wind aus West, der uns Wasser über die Betonplatte ins Gartenhaus trieb!!!

Regenwasser im Gartenhaus

Dass uns dies in Schwung brachte, können sie sich bestimmt vorstellen, denn mit so viel haben wir nicht gerechnet!!! 😢😢😢 Die erste Maßnahme war, den Außenbereich mit Planen abzudecken, so dass kein weiteres Wasser ins Haus fließen konnte!!! Dann wurde gelüftet, um die Feuchtigkeit rauszubekommen!!! Wir sind in Baumärkte, haben uns auch im Internet schlau gemacht und nach Lösungen gesucht!!! Wir müssen dies trocknen lassen und dann den Spalt auf der Außenbahn mit einer “Teerschicht” verschließen!!! Weiter haben wir die zusätzlichen Sturmsicherungen eingebaut, die ich selbst herstellte.

Sturmsicherung in einem Gartenhaus Sturmsicherung in einem Gartenhaus Sturmsicherung in einem Gartenhaus

Da wir wissen, mit welchen Regenwassermengen wir hier rechnen müssen, haben wir begonnen, eine Trainage am Nebengebäude zu bauen, so dass das Wasser uns nicht in den Hof fließt, sondern in diesem kleinen Graben versickern kann. Auch dies ist eine Knochenarbeit bei diesem Untergrund, mit den Felssteinen und dem harten, teilweise auch lehmigen Grund.

06.09.22 Wir haben auch heute gearbeitet und Inge begann, das Teil entlang des Regenwasserabflusses anzulegen.

Regenablauf

Ich dagegen begann, einen Graben als Trennage vor dem Hoftor und entlang des ehemaligen Wirtschaftsgebäudes auszuheben, das mit verschiedenen Kieselschichten aufgefüllt wird. So kann auch hier das Regenwasser versickern und läuft uns nicht in den Hof. Sollte dies nicht so funktionieren, wie wir uns dies vorstellen, wird ein Abwasserrohr in die Erde verlegt, das dann in den Garten führt. Am Abend waren wir noch einige Minuten am Meer, um zu entspannen. 😊😊😊

05.09.22 Seit Gestern fielen ca. 12ltr. Regen bei uns und der Garten erholt sich langsam wieder. Wir haben am Vormittag wieder Zement, aber auch “Silikon” gekauft, waren auch etwas am Meer. Während Inge am Nachmittag im Garten arbeitete, telefonierte ich mit einer deutschen Firma, wegen eines Installationsproblems. “Das ist kein Problem, Herr Fischer” und so suchten wir um die 40 Minuten nach der Lösung, denn es war auf einmal doch ein Problem!!! 😂😂😂 Die Dame war aber sehr freundlich, hatte auch Sachverstand, Geduld und Verständnis für mich. Auch dies gibt es noch!!! 😊😊😊👍👍 Danach wollte ich die Schnürsenkel meiner Wanderschuhe erneuern und hatte meinen Spaß auch hierbei!!! 😂😂😂👍👍 Auch solche Tage gibt es einfach und ich nehme dies locker!!! Bilder zeige ich ihnen heute auch keine, das ist besser so 😂😂😂

04.09.22 Heute regnet es leicht und so legen wir eine Ruhepause ein. Es kommt nicht viel Regen vom Himmel, doch die Natur freut sich sehr darüber!!! 😊😊😊👍👍

03.09.22 Auch heute haben wir am Gartenhaus weiter gearbeitet und die Regenablaufrinne soweit fertig in Beton gelegt. Die Gestaltung des Außenbereichs nimmt ebenso langsam Formen an.

Regenablauf

Aussenbereichgestaltung

Viele weitere Kleinigkeiten wurden erledigt und wir sind Gedanklich bereits die kommenden Arbeitsschritte durchgegangen.

02.09.22 Am Vormittag haben wir am Regenablauf am Boden gearbeitet, diesesn in ein Beton-Bett gelegt.

Regenablauf Regenablauf

Das lange Rohr wird noch gekürzt und angepasst, der ganze Ablauf mit einem Gitter versehen und das Ganze schön mit Erde aufgefüllt. Wir sind sehr stolz und zufriden auf und mit unsere(r) Arbeit😊 😊😊👍👍

Am Nachmittag sind wir zum La Pointe du Raz, der jedoch vollkommen im Nebel lag, doch strahlte dies mystisch auf uns aus 😊😊😊👍👍 Auch hier kamen wir mit einigen Capisten ins Gespräch und werden freundlich als Anwohner, die ständig hier leben, akzeptiert. Diese Gespräche taten uns gut. Weiter ging es dann zum La Baie des Trépassés, welcher ebenfalls vollkommen im Nebel lag und man sah noch nicht einmal das Meer. Dafür freue ich mich, dass die bretonische Sprach immer mehr gefördert wird, wie man bei diesem Straßenschild sieht 😊😊👍👍

Straßenschild von Lescoff

Im Hintergrund sieht man auch, wie hier die Telefonleitungen NOCH installiert sind. Diese werden zwar nach und nach in die Erde verlegt, doch soweit sind wir noch nicht und bei einem Tempête schauckeln da die Bits ganz schön von einem Masten zum anderen. Ob dabei 4G an Internet-Geschwindigkeit möglich ist, das ist eine andere Frage!!! Eher bricht die Leitung zusammen, was in solchen Fällen normal ist. Was wir hier in der Richtung gesehen haben, erinnert eher an das Seilspringen, was wir in der Jugend machten!!! 😉😂😂😂👍👍

01.09.22 Heute möchte ich ihnen wieder berichten, wie es uns geht. Wir haben am Gartenhaus weiter viel gearbeitet, so begonnen dieses am Boden abzudichten,

Gartenhaus-Regenabdichtung

auch Sturmsicherungen wurden montiert.

Gartenhaus-Sturmsicherung

Bei den Tempêtes hier ist dies bestimmt kein Luxus und/oder übertrieben. Um den dazugehörigen Regenwasser-Auffangbehälter kümmerten wir uns und dichteten diesen noch einpmal am Ablaufhahn ab. Da wir in den kommenden Tagen laut Windy etwas Regen und auch Wind um die 80km/h bekommen sollen, haben wir die Dachrinnen und deren Abläufe rund ums Haus kontrolliert, bzw diese von Laub gefreit, das sich da ansammelte. Weiterer Zement oder Mörtel wurde gekauft, um den Regenablauf zwischen dem ehemaligen Schweinestall, der nun als “Rumpelkammer” dient, und dem Gartenhaus zu betonieren, so dass das Ganze ein “Gesicht” bekommt. Inge hat auch immer wieder Teile der Aussenwand gestrichen, denn das Wetter ließ einfach nicht mehr zu.

Noch immer warten wir auf Regen und der Garten trocknet immer mehr aus. Es wird an vielen Stellen an Trinkwasser gespart, nicht nur bei uns. So wurde in Audierne die Autowaschanlage stillgelegt und auch der herrliche Blumenschmuck entlang des Hafens entfernt. Vieles verändert sich gerade hier, das man meist nicht gleich bemerkt. Wir selbst freuen uns, wenn wir unsere Arbeiten bald soweit haben, dass wir uns mehr entspannen können, denn wir sind immer mehr ausgebrannt. Da fällt mir ein, dass wir Brennholz für den Winter bestellt haben und in einer ersten Lieferung nur die Hälfte bekommen, der Rest kommt dann im Winter. Die großen Waldbrände im Süden sind die Ursache, denn von da bekommen wir unser Holz.

August 2022

28.08.22 Am frühen Morgen zog es mich wieder ans Meer und ich erlebte einen wunderschönen Sonnenaufgang über der Baie d’Audierne 😊😊😊

Sonnenaufgang über der Baie d'Audierne

Den Rest des Tages haben wir uns ausgeruht, denn wir merken nun doch, dass wir in den letzten beiden Jahren fast jeden Tag, teilweise bis zum Umfallen, gearbeitet haben!!! Doch sind wir sehr Glücklich hier 😊😊😊👍👍

27.08.22 Am Nachmittag bekamen wir einen kurzfristigen Besuch von Freunden aus dem Nord-Finistére. Mit den Beiden sind wir schon einige Jahre über Facebook befreundet. Sie sind sehr nett und konnten sich gut in unsere Situation einfühlen, besonders bei mir mit der Sprache. Auch waren die Beiden erstaunt, was sie hier sahen. So wurde es ein sehr entspannter Nachmittag, in dem ich mich immer wieder einbringen konnte, auch mit der Sprache, die mir immer leichter fiel. Dass ein Spaziergang an einem der Plages dazu gehört ist klar und sie waren erstaunt, wie lang dieser Plage in Trescadec ist, ebenso über den feinen Sand hier, was sie so nicht kennen. Wir werden auch die Beiden in ihrer Heimat eines Tages besuchen. 😊😊😊👍👍

26.08.22 Auch heute haben wir unseren Tagesablauf kurzfristig umgestellt und das Haus aufpoliert, da wir Gäste dieser Tage erwarten. 😊😊👍👍

25.08.22 Heute stand die OP-Nachbesprechung beim Arzt in Brest im Vordergrund. Hierüber habe ich auf meinem Beitrag hier einiges geschrieben. Am Abend sind wir dann noch zur La Baie des Trépassés um zur Ruhe zu kommen und einen Sonnenuntergang zu genießen. 😊👍👍

Sonnenuntergang am La Baie des Trépassés

24.08.22 Nachdem ich am Vormittag einiges am Beton mit dem Bohrhammer bearbeitete, kamen wir mit dem Regenablauf zwischen den Gebäuden weiter. Ich merkte so auch, wie hart der Beton der Platte ist! 😂😂😂👍👍 Einige “Anpassungen” wurden noch vorgenommen, so dass wir bald wieder betonieren können. Inge versetzte eine weitere Seite des Gartenhauses mit einer Farbschicht, bei welcher jedoch kaum Farbe zu sehen ist, dafür ist der Lack mehr eine Schutzschicht gegen das Wetter hier.

Mir selbst geht es immer besser nun, denn der Abstand zu meinem alten Leben wird immer größer!!! Was man in Deutschland von den Ausländern erwartet, die dort leben, dies leben wir nun hier und dies ist für mich der beste, wenn auch nicht der einfachste, Weg. 😊😊😊 Ein kleiner Spaziergang am Abend am Plages rundete den Tag ab.

Baie d'Audierne

23.08.22 Wir arbeiteten auch heute an Lösungsmöglichkeiten zum Abdichten des Daches, aber auch zum Ableiten des Regenwassers zwischen 2 Gebäuden. Die Sache mit dem Dach konnten wir so lösen

Regenablauf

Beim nächsten Regen werden wir nachschauen, ob dieser nun wirklich vollständig in die Regenrinne läuft, wie wir uns dies vorstellen. Beim 2. Problem sind wir noch auf der Lösungssuche, müssen probieren.

22.08.22 Nach einem, durch Regen bedingten, Ruhetag Gestern sind wir am Morgen wieder in die Baumärkte und haben nach Lösungen gesucht, wie wir das Gartenhaus weiter abdichten können. Am Abend trafen wir uns mit unseren Freunden zu einem Essen, bei lockerer Atmosphäre und doch wurden viele Themen angesprochen, die beide Seiten interessierten. So waren sie ganz erstaunt über die Strompreise in Deutschland, aber auch das Steuer-System dort, wie die KFZ- und/oder die Lohnsteuer. Wir hingegen sprachen Themen an, die uns interessieren, teilweise auch aktuell sind. Ich werde mich nun mit der Präfektur Finistére in Verbindung setzen und fragen, welche Unterlagen wir brauchen, um die doppelte Staatsbürgerschaft beantragen zu können? Auch hier verlasse ich mich nicht auf irgendwelche Aussagen, sondern möchte diese direkt von den zuständigen Behörden, damit ich auch wirklich sicher bin!!! Es war ein toller Abend unter Freunden und wir leben Deutsch-Französische Freundschaft Live und in der Praxis, helfen uns Gegenseitig gerne!!! 😊😊😊👍👍 Viele Facebook-Freunde gerade vom Cap Sizun, aber auch aus der Bretagne, Frankreich im Allgemeinen oder Bretonen, die nun im Ausland leben und hier ihren Urlaub verbringen, wollen uns gerne real einmal treffen und kennenlernen. Einigen wenigen können wir zustimmen, denn es muss a., im Zwischenmenschlichen Bereich passen und b., müssen wir dies auch Zeitlich auf die Reihe bekommen, was in diesem Jahr bisher leider nicht möglich war! So auch bei Kontakt-Aufnahmen aus Deutschland, die wir nicht wahrnehmen konnten und bei denen es um Infos vor Ort zum Thema “Auswandern” ging. Doch dazu schreibe ich ja auch mein Tagebuch hier, gebe viele Erfahrungen in einzelnen Themen-Bereichen weiter, in denen man vieles nachvollziehen, oder uns dann bei speziellen Dingen direkt in Facebook oder per Mail anfragen, kann. 😊😊😊👍👍

Es herbstelt nun immer mehr hier und so war der Tag zwar warm bei um die 20°C, relativ windstill, doch sehr nebelig mit Sichtweiten teils unter 20m.

Was mir Gestern wieder extrem auffiel, bzw bewusst wurde, ist das Verhalten der Autofahrer, wenn diese ein Einsatzfahrzeug der Feuerwehr, des Rettungsdienstes oder der Polizei, sehen oder hören!!! Da wird schnellstens eine Möglichkeit gesucht, diesen freie Bahn zu schaffen, wie es auch sein soll!!! So fuhr ein Wohnmobil “auf” eine kleine Verkehrsinsel, weil sonst kein Platz war!!! Der restliche Verkehr wartete danach mit Abstand, bis das Wohnmobil seine Fahrt fortsetzte. Das ist in meinen Augen ganz große klasse!!!! 😊👍👍👍

20.08.22 Heute berichte ich mal wieder über unsere Arbeiten der vergangenen Tage. Der Regen kam zum Glück nun, so dass sich die Natur freute!!! 😊😊😊 Alles atmet nun auf!!! Wir sahen dadurch einige “Baustellen” am Gartenhaus, an deren Behebung wir nun arbeiten. So sind wir noch immer an der Lösungssuche in Sachen “Abdichtung der Dachrinne”, wo wir jedoch nun zuversichtlich sind. 😊👍👍

Dachrinne an einen Holz-Gartenhaus Regentonne

Wir haben in den Baumärkten nach Dichtmaterial für den Boden gesucht, denn so werden wir dies nicht belassen, das ist klar.

Spalt am Boden

Weiter haben wir die Sturmsicherungen im Gartenhaus angebracht und dieses Gartenhaus wurde, bzx wird nun auch von Außen mit einer speziellen Lasur gestrichen, die Inge erst über das Internet bestellte. Blenden aus Holz wurden gekauft, zugeschnitten und bereits gestrichen. Da diese Blenden an den Boden kommen, um den Spalt zu verdecken, bekommen sie ebenso die Lasur für Außen. Wie wir den Spalt noch abdichten, werden wir sehen; hier sind wir noch auf der Suche nach einer Lösung. Dies sind alles Arbeiten, die sehr viel Zeit in Anspruch nehmen und man jedoch auf den ersten Blick kaum Fortschritte sieht!!! Oft fallen wir jedoch am Abend sehr müde ins Bett.

Die Ferien neigen sich nun en France langsam dem Ende zu und es wird auch ruhiger hier wieder. Regen ist auch für die kommenden Tage vorher gesagt und so sind auch für uns die Arbeiten im Freien etwas gebremst!!! Doch wir werden es schaffen, behalten auch unsere Lebensfreude!!! 😊😊😊👍👍 Wir leben nicht nur als Paar zusammen, sondern arbeiten auch als Team in einer Harmonie, wobei es auch immer mal wieder intensive Diskusionen um die Sache gibt. Eine Lösung wird dann auch gefunden, mit der wir Beide leben können. 😊😊👍👍

16.08.22 In der letzten Nacht regnete es immer wieder sehr heftig und auch jetzt, bei Tagesanbruch regnet es. Bin gespannt, wie es hei Helligkeit in und rund um das Gartenhaus, aber auch im restlichen Gartenhaus aussieht?!  🤔🤔🤔

15.08.22 Am frühen Morgen waren wir wieder am Meer, wie Gestern auch. Eine halbe Stunde reichte uns, zum Luft holen, wobei ich wieder in der Photography lernte. Heute war zwar der nationale Feiertag “Maria Himmelfahrt”, doch hatten die Baumärkte offen und waren gut besucht. Somit konnten auch wir weiteres Material kaufen, dass wir noch brauchten und welches auch gleich verbaut wurde. Wir arbeiten wieder den ganzen Tag wie die Wilden, denn teils “intensive” Regenfälle wurden von den Wetter-Apps angekündigt! Dieser Regen wird von vielen herbei gesehnt, sei es von der Natur, den vielen Pflanzen selbst, oder auch bei den großen Bränden überall in Frankreich!!! Am Abend war ich wieder vollkommen platt und ging sehr früh ins Bett.

14.08.22 Am frühen Morgen sind wir nach langer Zeit wieder einmal ans Meer, um in Ruhe Luft zu holen, die Ruhe und das Meer zu genießen. 😊😊😊 Dabei probierte ich mit meiner Kamera die Langzeitbelichtung, denn auch da möchte ich lernen.

Ein Plage mit Langzeitbelichtung

Dass ich bei solchen Aufnahmen noch einiges “verbessern und verändern” kann, ist klar. Doch nur durch die Arbeit vor Ort und dem Sichten, sowie dem Analisyeren am PC, sehe ich dies. Auch dafür möchte ich mir wieder Zeit nehmen und freue mich darauf, Inge dabeizuhaben und vieles Neue zu entdecken. 😊😊😊👍👍 ❤️ ❤️

Viele unserer Freunde freuen sich mit uns, sind immer wieder erstaunt, was wir hier im Haus und Garten werkeln und verändern, welche Gerichte wir zubereiten und wie diese dann aussehen. 😊😊😊 Ansonsten haben wir es heute ruhig sein lassen, waren beide müde und geschafft!!! Selbst diese Zeilen schreibe ich 1-2 Tage später, ich konnte einfach nicht mehr, hatte keinen klaren Kopf, um halbwegs lesbare Sätze zu schreiben.

13.08.22 Heute gaben wir mit Hilfe unseres Freundes Vollgas mit dem Gartenhaus! Zuerst wurde noch einmal überprüft und leicht korrigiert, ob das Haus “im Wasser” steht, danach kam die Lattung des Daches an die Reihe. Am Nachmittag legte Inge die “Bitumen-Bahnen” auf das Dach, die das Haus vor dem Regen schützen.

Das Dach wird isoliert

Lassen sie mich an dieser Stelle einfügen, dass der Himmel von Westen her immer dunkler wurde, Regen sich ankündigte!!! In dieser Zeit arbeitete ich im Hintergrund, räumte nicht mehr benötigtes Werkzeug, sowie die Paletten, weg, stellte das Gartenmöbel um, bereitete das Mittagessen zu. Wir waren noch keine Stunde mit unserer Arbeit fertig, als ein Gewitter mit Regen von See her über uns hinweg zog!!! Doch wir hatten es geschafft und waren happy!!!! 😊😊😊👍👍 ❤️ ❤️

Dass wir noch weitere Arbeiten haben, so einen Dachkanal mit einem Wasserauffangbehälter anbauen, ist klar. Auch werden wir eine Lösung finden, dass das Wasser nicht über die Betonplatte ins Haus läuft. Strom, und evtl Trinkwasser, wird noch ins Haus zugeführt. Das meiste hat jedoch Zeit und dies werden wir peu à peu angehen.

12.08.22 Da ich wieder in der Nacht wenig schlafen konnte, und mich Inge am Vorabend, auf die Zugriffszahlen meines Blogspots aufmerksam machte, schaute ich mir diese Zahlen ebenso an, wie die auf meinem YouTube-Kanal und ich bin sehr POSITIV darüber überrascht!!! 😊😊😊👍👍 Hier auf meiner Website bin ich ja fast täglich und sehe, welche Seiten und WAS hier gesucht wird, doch um die anderen Daten habe ich mich wenig in der letzten Zeit gekümmert. Es animiert mich, auch da wieder mit der Arbeit zu beginnen, zu schreiben, diese Beiträge mit schönen Aufnahmen und Videos zu bestücken. Doch dafür brauche ich Zeit und die entsprechende innere Ruhe, gehe bei diesen Arbeiten einen eigenen, und individuellen, Weg, wie ich diesen seit fast 40 Jahre gehe, mir wenig dabei vorsagen lasse. Oft kamen dann von meinen, auch sehr hohen, Chefs Aussagen wie “Sowas habe ich noch nie gesehen, mach weiter so!!!”, dabei wurde ich vorher für diese Arbeiten von …. kritisiert!!! 😂😂😂👍👍

Mit unseren Freunden zusammen haben wir am Vormittag mittels eines Kreuzlinienlasers das Gartenhaus neu ausgerichtet und konnten somit, in Verbindung mit weiteren Einstellungen und Ausrichtungen, die Tür und die Fenster gangbar machen. Die extreme Hitze jedoch verhindert, dass wir auch am Nachmittag arbeiten können. Mrogenfrüh geht es weiter. Ich spiele auch mit dem Gedanken einen eigenen Beitrag zu diesem Bau eines Gartenhauses zu schreiben. Mal sehen.

11.08.22 Wir haben heute schon sehr früh mit unseren Arbeiten am Gartenhaus begonnen

Gartenhaus-Aufbau

, denn es soll wieder sehr heiß hier werden und immer wieder kommen deshalb Wetterwarnungen auf meinem Handy an. So haben wir den ganzen Vormittag gearbeitet, bis wir ein Problem mit einem der Fenster bekamen. Dieses Problem wollten wir am Abend angehen, doch wir bekommen Morgenfrüh Hilfe von unseren Freunden, die uns einen kurzfristigen Besuch abstatteten.

Gartenhaus aus Holz

Dann kommt das Dach noch und wir sind fürs Erste soweit fertig. Auch erwarten wir nun bald Regen, wobei das Haus dann steht und das Holz nicht mehr im Garten liegt. Einen Dachkanal mit Ablauf in ein Regenauffang-Gefäß, sowie einen Stromanschluß im Gartenhaus, sind vorgesehen und können mit der Zeit erledigt werden, ebenso der Einbau eines Bodens, die Hausabdichtung auf der Betonplatte und einiges mehr. Am Wochenende wollen wir dann wieder den Garten soweit herrichten, dass wir dort wieder Kaffee trinken können. Ich selbst freue mich dann, wenn ich in der morgentlichen Frühe wieder zum Fotografieren ans Meer kann. Arbeit werden wir weiter haben, keine Frage, doch dieses Projekt lag uns Beiden im Magen. Es folgt dann noch die Meldung über die Fertigstellung des Gartenhauses an die Stadtverwaltung Audierne und eine Versicherung für dieses Haus wird auch abgeschlossen. Wir sind auf unsere Arbeit sehr stolz!!! 😊😊😊👍👍

10.08.22 Heute begannen wir mit dem Aufbau des Gartenhauses. Bereits am frühen Morgen holte ich Erde, um den Übergang vom “Rasen” zur Betonplatte auszugleichen. Da es heute wieder sehr heiß wurde, begannen wir erst am späten Nachmittag mit den weiteren Arbeiten. So wurde das Haus-Unterteil nach dem Zusammenbau ausgerichtet, so dass dies auf die Platte passt und auf den Seiten den vorgesehenen Abstand hat. Bei diesen Arbeiten ist volle Konzentration gefordert und so waren wir am Abend entsprechend müde, doch dafür Glücklich und Zufrieden. 😊😊😊👍👍

Holz-Unterbau

09.08.22 Nachdem wir Gestern jeder für sich gearbeitet hat, wirkten wir heute wieder Gemeinsam. So haben wir die Baumärkte nach Schrauben aus INOX-Stahl abgeklappert, wobei wir beim Leroy-Merlin in Quimper auch gleich unseren Rasenmäher mitnehmen konnten, was sich aus Zufall ergab. Hierbei hatten wir wieder großen Spaß mit dem Personal! 😂😂😂👍👍 Dass solche Tage gerade bei der momentanen Hitze sehr anstrengend sind, können sie sich bestimmt vorstellen und so bleiben wir über die Mittagszeit im Haus.

Gestern haben wir auch die Schalung der Betonplatte entfernt und dabei entstand diese Aufnahme, als Inge die Platte zum erstenmal betrat und auf ihre Festigkeit testete. 😊😊😊👍👍

Es ist vollbracht

07.08.22 Heute legten wir für uns einen weiteren “Ruhe”-Tag ein und arbeiteten mehr in der Küche, wo ich die Elektroinstallation soweit beendete. Mit den Schränken werden wir eine andere Lösung finden und einen neuen, niedrigen, selbst bauen, denn die gedachte “Lösung” nimmt uns zuviel “Fenster-Licht” weg. Wir sind nun auch sehr müde und ausgelaugt von der vielen Arbeit, die wir gerade in den letzten beiden Jahren verrichteten. Und doch ziehen wir uns Gegenseitig immer wieder hoch, arbeiten mit großer Lebensfreude und Spaß weiter.

Im Moment sind viele Feste hier und so gerne wir uns da sehen lassen würden, um uns auch langsam einzubringen, die Kraft haben wir im Moment leider nicht. Selbst unsere sehr guten Freundinnen, die uns schon hier besucht haben, verstehen uns, wenn wir immer mal ein Bild veröffentlichen, wie es bei uns aussieht, an was wir gerade arbeiten. Vieles bleibt trotzdem liegen, für den Moment, denn wir müssen das trockene Wetter ausnutzen!!! Bei Regen kann ich am PC arbeiten, nicht aber im Garten ein Holzhaus aufstellen! Somit haben wir keine andere Wahl.

Durch unsere Koch- und Backleidenschaft erregen wir bei unseren Freunden hier immer wieder für Aufmerksamkeit, die dann mit dem Interesse gepaart ist “Wie sieht es bei denen aus, an was arbeiten die wieder???” 🤔🤔🤔😉 Wenn wir soweit sind, werden wir bestimmt auch Einladungen geben, dass uns die jeweiligen Freundinnen und Freunde auch besuchen können, was jedoch auch seine Grenzen hat, ganz klar. Wir werden dann einen für uns vertretbaren Weg finden (müssen).

06.08.22 Am Morgen zog es mich wieder in die Einsamkeit und Ruhe der Natur und ich bin ans Meer gefahren. Der Wind war frisch und kam mit ca. 25km/h aus NO. Die Photography ist dabei das Eine, die Ruhe und Abgeschiedenheit das Andere für mich, was für meinen Seelenfrieden sehr wichtig gerade ist.

Unsere Arbeiten in der Küche gingen nach einem Einkauf im Baumarkt weiter und am früheren Abend haben wir die Schalung der Betonplatte entfernt. Hier sind wir gespannt, wie es weiter geht, was unsere Freunde vorschlagen.

Betonplatte

05.08.22 Während wir am Vormittag jede(r) vor sich hinarbeitete, kamen wir beim Mittagessen auf das Thema “Dunstabzug, Küchenregal und Elektroinstallation dabei”. Kurzerhand begannen wir, vergrößerten das Chaos bei uns weiter und begannen mit den Arbeiten. Diese waren “eigentlich” für den Herbst vorgesehen, doch da wir im Moment “etwas Leerlauf” haben, gingen wir es an. Wir kamen besser zurecht, wie gedacht, auch wenn wir einige Teile noch brauchen, da sich neue Ideen entwickelt haben, die dem Ganzen mehr Sinn geben.

Mit dem Kundendienst von Leroy-Merlin in Quimper habe ich auch Kontakt aufgenommen und nach unserem Rasenmäher nachgefragt, den wir noch vor meinem Krankenhausaufenthalt wegen eines Defekts dorthin brachten. Ich denke, man hat uns da vergessen und hoffe, dass die Reparatur nun in Gang kommt. Das kann passieren und ich sehe dies nicht so tragisch. Auch schrieb ich dem Service, dass man uns per SMS informieren soll bitte, denn das telefonieren ist für uns in Französisch noch ein Problem. 😊😊😊

Zum Schreiben von Beiträgen hier aus meiner Website oder um meine Videos weiter zu bearbeiten und zu veròffentlichen, habe ich im Moment keine Zeit und kann mich darauf auch nicht konzentrieren. Dies kommt im Herbst und Winter wieder.

04.08.22 Am frühen Morgen trieb es mich wieder in die Natur, ans Meer, in die Ruhe und Einsamkeit, um wieder mehr zu mir selbst zu finden. Nach dem Frühstück und lernen sind wir zum Plage de Gwendrez, damit auch Inge ein wenig sich entspannen konnte. Die Farben des Meeres waren ein Traum!!! 😊😊😊👍👍

Plage de Gwendrez

Am Nachmittag waren wir bei einem kleinen Konzert mit altertümlichen Instrumenten von deutschen Bekannten, die teilweise hier leben und so lernten wir uns auch einmal persönlich kennen. 😊😊👍👍 Die Musik in der St-Collodan-Kirche brachte uns weitere Ruhe und uns gefiel dies 😊😊👍👍

03.08.22 Am Vormittag kam dann der Fertig-Beton und ca. 3,75 Kubikmeter Beton wurde über einen “Schnorchel” in die Schalung gefüllt. Unsere Freunde arbeiteten wie die Wilden mit Inge zusammen, um die Masse zu verteilen, auch zu glätten. Ich kümmerte mich um den Hintergrund, dokumentierte und filmte dies auch teilweise, war zur Stelle, wenn was gebraucht wurde. Am Ende des Vormittages sah dies dann so aus

Beton-Platte

Ein gemeinsames Essen, das Inge zubereitete, mit einem Glas Wein, schloss den Vormittag ab. 😊😊 😊 Immer wieder besprühte Inge den Beton über den Nachmittag mit einem leichten Wassernebel, so dass der Beton nicht beim aushärten reißen kann!!! Dies sagte uns auch der Lieferant und unsere Freunde. Sie können sich vorstellen, wie geschafft, dafür sehr Glücklich, wir am Abend waren!!! 😊😊😊 ❤️ ❤️

02.08.22 Die letzten beiden Tage haben wir uns ein wenig “Ruhe” gegönnt, soweit man dies bei uns das sagen kann. 😉 Wir bereiteten uns auf die Beton-Lieferung vor, richteten das Werkzeug, das wir brauchen, schliefen auch viel, besonders ich. Doch auch administrative Dinge wurden erledigt, so bezahlte ich meine Krankenhaus-Rechnung in Brest durch eine Überweisung z.B. Doch auch einen kleinen Spaziergang am Meer beim du Port du Loch en Primelin musste mal wieder sein!!! 😊😊😊

Juli 2022

31.07.22 Am frühen Vormittag kam per Mail die Info dass ich meinen Steuerbescheid vom Französischen Finanzamt auf der Internetseite des Französischen Finanzamtes abrufen kann. Dies habe ich bereits erledigt, muss das Dokument jedoch erst noch mit einem meiner Programme bearbeiten, dass ich dies Lesen und auch Verstehen kann. Wir haben im Allgemeinen heute einen weiteren Ruhetag eingelegt.

30.07.22 Heute geht es uns wieder wesentlich besser, doch halten wir uns weiter in vielem zurück!!! Ein kleiner Rundgang im Garten reicht fürs erste. Der Rasen wird immer brauner und hat nur Farbe im Bereich der hauseigenen Fosse. Selbst die Hortensien bräuchten dringenst Wasser!!!

Eine Hortensie, die Wasser braucht

So sehen viele im Moment aus und wir können diese nicht wässern, zumal wir von der Regierung und/oder dem Departement dazu aufgefordert wurden. Wir haben in den letzten Tagen viel gelernt über die Arbeitsweise unsere Freunde bei der Grube, dem Einschalen derer, sowie WO wir WELCHES Material bekommen!!! Nun warten wir auf den Beton, der geliefert wird. Dass vieles in der Zwischenzeit liegen blieb, ist klar und daran arbeiten wir nun auch. Staub-wischen, Boden-saugen und vieles mehr, Französisch-lernen, bei mir mich in der Fotografie weiter entwickeln. Wir freuen uns so darauf, wenn wir uns wieder in den Garten setzen und Freunde zu einem Kaffee einladen können, was im Moment durch die Baumaßnahmen, sowie derer Umstände, leider nicht möglich ist 😒😒😒 Ich wiederhole mich gerne und sage, dass wir hier ein anderes Leben haben, wie sich dies viele Urlauber nicht vorstellen können!!! Es ist auch ein Unterschied, ob ich in einem Ferienzentrum direkt am Meer lebe, oder abseits. Vielen ist dies nicht bewusst, denn wir leben hier nicht nur über die Urlaubszeit, sondern das ganze Jahr. So müssen wir die “Schönwetter-Zeit” für bestimmte Arbeiten einfach nutzen, bevor die Tempêtes und (hoffentlich) auch der Regen wieder kommen!!! Gerade bei solch alten Gebäuden gibt es immer wieder was zu verändern/erneuern und wenn es der Putz der Mauerfugen ist, was wir nicht während der restlichen Jahreszeit erledigen können, denn der Staub ist gewaltig, da die Fugen ja erst sauber gemacht werden müssen!!! Mittlerweile haben wir auch unseren neuen Rasenmäher wieder zu Leroy-Merlin zurückgebracht, denn der Elektro-Starter geht nicht mehr. Da dies ein Deutsches Produkt ist, dauert diese reparatur entsprechend, denn das Ersatzteil muss erst bestellt und geliefert werden. Im Moment kommt Rasenmähen sowieso nicht in Frage, denn er wächst ja nicht bei dieser Trockenheit!!!

Beim Tanken stand ich Gestern Schlange an der Zapfsäule, denn das Super-E10 kostete 1,72,3€ und auch ein Einweiser vom E.Leclerc in Audierne half den Kunden, dass es reibungslos funktionierte. Dies nenne ich Service!!! Hier möchte ich das Personal auch einmal insgesamt für die Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft das ganze Jahr über loben 😊👍👍

Im übrigen tut sich vieles hier und en France im Allgemeinen, das die wenigsten Gäste mitbekommen!!! Unsere Telefonleitungen werden nun in die Erde verlegt und entsprechend gehen die Bits im Moment durch die Leitung. Von “G4” möchte ich da nicht reden!!! Brandstifter werden nun immer wieder gefasst und von der hohen Geldstrafe mal abgesehen, zu oft 15 Jahren Gefängnis verurteilt, wobei diese Verfahren hier sehr schnell gehen!!! 👍👍

Eine neue Website hat Audierne nun auch und die ist für unsere Begriffe sehr ansprechend, dazu in den Sprachen Französisch, Englisch und Deutsch. Man “sollte” sich einmal die Seite ansehen, was es hier über das Internet für Möglichkeiten gibt, da kann man in Deutschland nur davon träumen!!!! 😂😂😂👍👍 Und wir müss(t)en für einen deutschen Personalausweis zu verlängern nach Paris fahren!!! 😂😂😂 Kopfschütteln 😂😂😂

Damit sie einmal sehen, wie die Geschwindigkeit auf meinem Handy

Internet-am-Handy ist, dann zur gleichen Zeit am PC direkt daneben

Internet-am-PC habe ich dies für sie.

Bestimmt gibt es Menschen, die mit diesen Werten was anfangen können. Die Messdaten entstanden ca. knapp 2m neben der Telefonbox im Haus. Mir kommt dies in der heutigen Zeit wenig vor. 🤔🤔

29.07.22 Die Covid-Impfung hat uns beide doch etwas geschafft, wie dies beim letzten mal auch der Fall war. Dazu kommt auch die Erschöpfung der letzten Tage, die Wetterwechsel hier. Wir werden uns nun über das Wochenende erholen 😊👍👍

28.07.22 Wir haben am Vormittag die Arbeiten an der Verschalung soweit abgeschlossen, dass am Schluss der Beton bestellt werden konnte. So besorgte unser Freund noch 1 Tonne groben Schotter, der innerhalb der Schalung verteilt wurde. Alle 4 sind wir nun gemolken und fix und fertig!!! Es war, und ist, für uns beide sehr lehrreich, den Freunden bei der Arbeit zuzuschauen, mit welcher Genauigkeit und Gewissenhaftigkeit sie arbeiten, bzw. arbeiteten.

Am Nachmittag ließen wir uns unsere letzte Covid-Impfung verabreichen. Nun haben wir einige Tage zum Erholen und Schlafen.

27.07.22 Gestern und heute haben wir mit unseren Freunden weiter an der Verschalung gearbeitet, wobei ich mich doch etwas mehr im Hintergrund aufhielt und zuarbeitete. Auch mussten wir noch einiges an Material kaufen und kamen so in Firmen, die wir noch nie “im Visier” hatten.

Am frühem Morgen musste ich wieder ans Meer, um Ruhe und Kraft zu tanken. So erlebte ich den Sonnenaufgang über der Baie d’Douarnenez, und dies ohne Touristen, sondern ganz alleine und in Ruhe.

Sonnenaufgang über der Baie d'Douarnenenz

Selbst nach 4 Jahren-hier-leben sind solche Augenblicke ein Traum für mich! 😊😊👍👍

25.07.22 Um es gleich vorwegzunehmen, es kam von der angeblichen  National-Gandamarie eine weitere Mail mit eine Drohung und dass ich mich “zu den Vorwürfen” schuldig bekennen würde. Ich habe diese sofort in den SPAM-Ordner geschoben.

Unsere Freunde kamen heute, um die Grube zu verschalen. Es war weit mehr Arbeit, wie wir dachten!!!! Eine solche Arbeit, wie die Beiden uns zeigten, habe ich noch nie gesehen!!! 👍👍 Am Nachmittag fuhren wir dann das Material holen und auch hier lernten wir ein Neues Geschäft in Douarnenez kennen, das wir uns für die Zukunft merken werden. Dass ich am Abend vollkommen geschafft war, ist klar, denn das Sehen, wie sowas angelegt wird, aufpassen und mithelfen, doch noch mehr den ganzen Tag auf die Sprache konzentriert sein und was die Freunde sagen und meinen, das schaffte mich komplett!!! Auch war nicht so ganz mein Tag heute und ich hatte irgendwie Probleme mit mir selbst, wobei es keinen ersichtlichen Grund dafür gab. Ich war somit bereits gegen 21:00h erschöpft im Bett.

Ich wunderte mich in der letzten Zeit öfter, warum ich/wir mit dem Internet Probleme haben, zumal es relativ keinen/kaum Wind hat. Heute sahen wir, dass die Telefonleitungen in unserem Bereich in die Erde verlegt wird. Bis dies komplett abgeschlossen ist, dauert dies noch einige Tage.

24.07.22 Am frühen Morgen MUSSTE ich einfach wieder raus in die Natur und ans Meer!!! Ich brauchte die Luft und die Ruhe, um wieder Atmen zu können, kein Autoverkehr, keine Menschen, nur die Natur!!! Es war phantastisch, den Sonnenaufgang zu erleben und auch die vielen Wolken störten mich dabei nicht!!!

Sonnenaufgang

Inge freute sich sehr, als sie mich dann wieder sah und ich ihr erzählte, die Aufnahmen zeigte. 😊😊😊 So konnte der Tag dann für uns gemeinsam beginnen.

23.07.22 Gegen Mittag besuchten uns unsere Freunde und wir besprachen die weiteren Maßnahmen der kommenden 2 Wochen, wie es im Garten weiter geht. Unsere bisher geleistete Arbeit sei gut und wir warten den Betonbauer ab, der uns weitere Vorschläge machen wird. Natürlich war auch meine OP und die Behandlung ein Thema am Rande. Die Freunde waren jedoch erfreut über meinen Bericht. Nach einem kurzen Einkauf sah ich, dass ich eine E-Mail der National-Gandamarie erhalten habe, die mich sehr erschreckte!!!! 😢😢😢 Nach diesem ersten Schreck forschte ich nach und sah, dass dies eine SPAM ist!!! Wenn sie sich dies anschauen, wissen sie ALLES und ich muss sehen, wie ich damit weiter umgehe. Der Dame selbst habe ich nicht geantwortet. Notfalls gehe ich zur Gendarmerie und bitte da um Hilfe. 😢😢😢

22.07.22 Heute haben wir im Garten viele “Routine-Arbeiten” erledigt, so endlich mit dem längst überfälligen Heckenschnitt begonnen, diesen gleich auf der Dechaterie gleich entsorgt. Bei diesem Schnitt haben wir noch sehr viel Arbeit, die wir in diesem Jahr vernachlässigt haben, eben andere Prioritäten setzten. Am Vormittag war ich noch kurz Einkaufen und mich wundert es nicht, wenn die Covid-Infektionen bald wieder massiv in die Höhe schnellen, denn die wenigsten trugen Maske. Egal, das ist nicht mein Problem und wir halten es so, wie bisher auch. Der Garten trocknet immer mehr aus und dies wurde mir bewusst, als ich mich heute der Fosse widmete, diese nachschaute und etwas “umrührte”, damit sich nicht so schnell Schlamm bildet. Diese Arbeit führe ich 3-4 mal im Jahr durch. Inge stellt für die dort befindlichen Bakterien einen Natur-Joghurt einige Tage in die Sonne, oder so dass er warm hat, und schüttet diesen dann in den Abfluß, der zur Fosse führt und so können sich die Bakterien weiter vermehren. Selbst solche Arbeiten brauchen ihre Zeit und Aufmerksamkeit, so dass ruckzuck der Tag vorbei ist.

21.07.22 Im Moment arbeiten wir etwas langsamer, doch stetig, an unseren Arbeiten im Garten weiter. Wir wissen, wenn unsere Freunde aus dem Norden kommen, geht es wieder rund und wir müssen Vollgas geben, zumal diese Freunde hier ihren Urlaub verbringen und uns dabei bei unseren Arbeiten mit Rat und Tat unterstützen. Viele Abläufe hier können wir einfach nicht wissen, woher auch. Dies geht schon mit dem Umgang der Handwerksfirmen los, der meist telefonisch erfolgt. So sind im Moment für uns auch unsere Pflanzen im Garten wichtig, die sehr unter der Hitze gelitten haben.

Hortensie

Mich selbst beschäftigen Nachts Träume aus meiner Vergngenheit, die für mich weiteres Loslassen bedeuten. Vieles verarbeite ich nun erst richtig und dabei entferne ich mich immer mehr von Deutschland und der dortigen Gesellschaft(sform), die eigentlich noch nie die meine war.

Vieles eignen wir uns selbst an, so z.B. die App eines Discounters, bei dem wir häufig einkaufen gehen. Aber auch in der Fotografie oder dem täglichen Leben tauchen immer wieder Probleme auf, die wir auch oftmals ohne die Partnerin/den Partner angehen und lösen. So wie es dieser Tage in der Mairie Esquibien für mich war und ich dann spontan weiter zur Mairie Audierne fuhr, wo ich dann die Unterschrift bekam, die ich brauchte. So habe ich mich auch schon bei deutschen und französischen Bundesministerien wegen rechtlichen Sachlagen erkundigt und konnte dann mit gutem Gewissen handeln.

19.07.22 Am Morgen war ich als erstes auf der Post in Audierne. Ein kleiner Einkauf folgte, bevor es ans Lernen ging. Der Nachmittag war wieder von der Arbeit bestimmt, die wie gewohnt weiter ging, denn die Zeit drängt!!! Tief betroffen sind wir von dem 15 Quadratkilometer großen Flächenbrand bei Brasparts, das nur rund 80km nördlich von uns liegt und noch immer von der Feuerwehr bekämpft wird. Auch wurden wir, wie viele andere auch hier, heute vom Wasserversorger Veolia aufgefordert, Wasser zu sparen, keine Autos zu waschen und …. Für uns ist dies selbstverständlich und keine Frage.

18.07.22 Am Vormittag haben wir gleich neues Holzschutzmittel besorgt, um unsere Arbeiten fortführen zu können. Während einer Arbeitspause war ich auf der Mairie Audierne, um eine  Lebensbescheinigung für die BG-Chemie ausfüllen zu lassen, denn sonst bekomme ich keine Rente mehr. Der Besuch auf der Mairie Audierne war sehr locker und entspannt, die Dame sehr nett und hilfsbereit, was ich “Service” nenne. 😊👍👍 Dieses Schreiben schickte ich dann auch an meine Firma per Mail, denn auch da bekomme ich eine kleine Betriebsrente. Nun warte ich auf das Schreiben der Allgemeinen Renten-Versicherung, das auch noch kommen muss. Den Brief an die BG-Chemie bringe ich Morgen zur Post in Audierne. Anschließend ging es mit den Arbeiten Zuhause weiter.

Es ist sehr heiß heute auf dem Cap und wir hatten um die 34°C, was extrem sei, wie viele Capisten “sagten”. Nun macht sich das Steinhaus, sowie die vielen Sträucher und Bäume, bemerkbar. Auch ein wenig Wind geht, so dass es doch noch erträglich ist.

17.07.22 Gleich in der Frühe ging es wieder los und wir nutzten die Kühle des Morgens. Gegen Mittag waren die Arbeiten für heute beendet, denn wir haben keinen Holzschutz mehr und müssen erst neuen besorgen. Mit unseren Arbeiten motivieren wir auch unsere (meist bretonischen und französischen) Freunde und viele würden gerne kommen und sich dies ansehen. Dafür ist es jedoch noch zu früh, denn wir wollen erst noch die Betonplatte betonieren und dann sehen wir weiter. Zum Fotografieren komme ich im Moment kaum, zumal auch viele Pflanzen unter Wassrmangel leiden.

16.07.22 Bereits kurz nach 06:00h begannen unsere Holzschutzarbeiten im Garten und es gab ein Stück am Schluss. Am Abend waren wir sehr müde, denn auch die extreme Hitze macht uns zu schaffen.

15.07.22 Unsere Holz-Bearbeitungsarbeiten gehen unermüdlich weiter, trotz der Hitze. Doch auch die Entspannung kommt nicht zu kurz und so bin ich oft Morgens in der Frühe unterwegs. Seit einigen Tagen fiel uns auf, dass es über das Festnetz immer wieder Internet-Probleme gibt. Bei der Fahrt zum und vom Einkaufen zurück sahen wir den Grund dafür, denn die oberirdischen Telefonleitungen werden ausgetaucht, bzw. erneuert. Mit dem Handy haben wir hier direkt an der Küste ein schwaches “G4”-Netz, doch es geht und damit können wir leben. 😊😊👍👍

13.07.22 Am frühen Morgen bin ich ans Meer um Ruhe zu finden. Deutschland wird mir immer fremder und vieles passt nicht mehr!!! Die Natur half mir hier wieder, dass ich mich langsam fange.

Sonnenaufgang

Wir erholen uns heute ein wenig, haben aber doch weitere Vorarbeiten für die kommenden Tage  erledigt.

12.07.22 Im Nachhinein-gesehen kostete uns der Tag extrem viel Kraft in jeder Hinsicht. Am Morgen waren wir zum Rasenmähen in Plogoff, dann hatte ich Arbeit bei der Post, war tanken und …. ärgerte mich mit der deutschen Finanzbehörde herum, denn von Frankreich aus kann ich mich NICHT auf der Elster-App einloggen!!! Wie man mir mitteilte, muss ich die von mir benötigten Anträge ausdrucken und in Papier-Form ausgefüllt nach Deutschland schicken und dann reden die dort von “Europa”!!!! 😂😂😂👍👍 Auch kam kurzfristig eine Material-Lieferung zu uns, die wir im Haus verstauen mussten. Sie können sich vorstellen, wie wir Beide am Abend fertig waren!!!

11.07.22 Im Moment ist es sehr heiß überall, so auch auf dem Cap. Am Vormittag sind wir nach Douarnenez zum Einkaufen gefahren, denn dort ist ein größerer Einkaufsmarkt, in dem ich u.a. auch Druckerpatronen bekomme. Am späten Nachmittag habe ich dann den Zufahrtsweg freigeschnitten und es ging von der HWS her besser, wie ich dachte. Hier auf der Website schrieb ich einen Beitrag, mit Rezept, zu meiner Erdbeer-Sahne-Torte, was für mich wieder Zeitintensiv war, zumal ich dieses Rezept in einer französichen und deutschen Version als PDF schrieb. Doch ich hatte meinen Spaß dabei. 😊😊😊👍👍

08.07.22 Heute habe ich mich wieder mit dem Efeu an und in einer der Grundstücksmauern beschäftigt.

Efeu an einer bretonischen Mauer

Als wir damals das Haus übernehmen, war von der Mauer kaum noch was zu sehen. Welche Schäden diese Pflanze anrichtet, sieht man auf dieser Aufnahme. Ich brenne die Pflanze aus und werde mich nun Stück für Stück voran arbeiten, zumal ich mich noch immer schonen möchte.

07.07.22 Ich habe mich auch heute mit den Arbeiten im Garten zurückgehalten und am Nachmittag mit einem Heißluftgeblässe lediglich etwas Efeu an der Mauer zum Nachbarn entfernt. Bei dieser Arbeit kamen wir auch wieder ins Gespräch kurz und es war herzlich. So waren die Beiden einige wenige Minuten bei uns im Garten und schauten sich um, bewunderten die Kräuterschnecke und die Rosen. Ansonsten war ich Einkaufen und habe mich in der Küche nützlich gemacht. Beim Einkaufen machte ich mit einer Kassiererin Spaß und sagte, “dass wir keinen Urlaub hier machen, sondern dauerhaft hier leben”. Ihre Antwort war “Man sieht es, denn ihr tragt beim Einkaufen Masken”. Sie grinste dabei und hatte selbst eine Maske auf. Zu der Dame muss ich sagen, dass wir uns vom Sehen her kennen und auch sie weiß mit Sicherheit einiges von uns. Weiter ist eine gewisse Sympathie beiderseits da, wie zu vielen anderen Menschen hier auch. 😊😊😊👍👍

06.07.22 In der Nacht habe ich gut geschlafen, doch nehme ich dabei immer mehr Abstand zu meinem alten Leben, lasse dies hierbei los. Dies geschieht ohne Wehmut, sondern mit Erleichterung und ich freue mich, dass dies so ist, denn meine Zeit dort ist vorbei. Hier auf dem Cap Sizun erleben wir, was der Begriff “Wertschätzung” eigentlich bedeutet!!! Für uns beide ist dies eine ganz Neue Erfahrung, das muss ich leider an dieser Stelle sagen/schreiben.

Nach einem Baumarkt-Besuch sind wir an den Hafen von Audierne gefahren, wo sich Inge eine halbe Stunde Urlaub, und mir eine halbe Stunde Erholung, gönnte, sonst hätte ich mit der Arbeit im Garten begonnen!!! Sie spürte dies und bremste mich so aus!!! 😂😂😂👍👍 Nachdem Kaffee arbeitete ich am PC und hörte den Rasenmäher. Ich übernahm diesen und beendete dann auch den Rasenschnitt. Nun bin ich zwar wieder fertig, doch Glücklich, denn ich konnte ihr wieder helfen und arbeiten. 😊😊😊👍👍

05.07.22 Heute früh war ich alleine am Meer und es war herrlich!!! Meine Fotos wurden nichts, denn ich habe wieder mit den Kamera-Einstellungen probiert, doch das war egal!!! 😊😊😊 Die Schmerzen gehen heute und sie betreffen nur den kompletten linken Arm. Tabletten habe ich bis jetzt noch keine genommen. Meine Lebensfreude kommt nun wieder und ich/wir freuen uns darüber ALLE im Freundes- und Bekanntenkreis 😊😊😊👍👍

Nach langer Zeit waren wir am Abend wieder bei einem Sonnenuntergang und es war ein Traum 😊😊😊👍👍

04.07.22 Heute geht es mir gar nicht gut, doch darf ich nicht vergessen, dass ich letzte Woche um diese Zeit noch nicht operiert war. Ich möchte arbeiten, Inge helfen, und kann dies noch nicht!!! Die Schmerzen auf der linken Seite sind noch zu heftig und so nahm ich nach dem Kaffee eine IBU. Ich verändere meine Fotografie weiter und gehe weg vom “klassischen”, hin zu mehr Individualität, denn ich möchte auch hier lernen und mich verbessern!!! Am Abend habe ich mich wieder von jemand aus meinem alten Leben “verabschiedet”, denn das passt für mich nicht mehr!!! Die sollen in Deutschland ihr Leben leben und mich mit ihrer Vorsagerei und Unwissenheit in Ruhe lassen!!! Nun geht es mir besser!!! 😊😊😊👍👍

03.07.22 Am frühen Morgen wurde ich wegen meiner Schmerzen wieder wach und nahm eine Tablette dagegen. Gestern kam ich mit 2 solcher aus und dies stimmt mich hoffnungsvoll!!! 😊👍👍 Die Schmerzen verlagern sich mehr oder weniger in “andere Bereiche”, wie bisher. So ist nun mehr die linke Seite und da das Bein ab der Hüfte betroffen, ebenso wieder der linke Arm. In folge dessen nahm ich bereits zum Frühstück eine 2. IBU. Mir geht es auch insgesamt heute nicht gut! Von der Deutschen Gesellschaft distanziere ich mich immer mehr, denn dies ist nicht mehr meine Welt!!! Einzelne kurze Besuche von wirklichen Freunden steht nichts im Weg, doch interessiert mich nur noch wenig, was in Deutschland passiert! Wir leben hier und nicht mehr dort, dies ist eine Tatsache!!! Das Wetter spielt heute auch eine Rolle, denn es ist meist stark bewölkt.

02.07.22 Immer weiter entferne ich mich/entfernen wir uns von der deutschen Mentalität, wie wir Beide immer feststellen. Man hat Fragen zum Leben hier, evtl auch zu meiner OP, und wenn ich dann auf meine Website hier verweise, ist dies zuviel! Die Deutschen wollen ihre Infos meist auf dem Silbertablett serviert bekommen und da mache ich nicht mehr mit!!! Auch wir suchen oft stundenlang im Netz, fahren von da nach dort, sammeln unsere Erfahrungen, wobei wir noch immer große Probleme mit der Sprache haben. Es sind nicht alle so, doch schon einige und da mache ich nicht mehr mit!!! Gerade in der Ferienzeit kommen viele und denken, dass sie uns besuchen können/müssen und wir dann nur Zeit für sie haben!!! Dem ist jedoch nicht so und wir entscheiden, für wen wir Zeit haben und wen wir bei uns, wann, im Haus haben wollen!!! Auch muss das Zwischenmenschliche passen. Mich selbst interessiert “nur am Rande” noch das Leben in Deutschland, denn ich lebe ja hier und nicht mehr dort. Wichtiger sind da unsere Freunde und Nachbarn hier vom Cap Sizun insgesamt, der Bretagne im Allgemeinen, denn wir haben auch an der Bretonischen Nord-Küste, die uns immer wieder mit Rat und Tat helfen!!! Dann die Integration, die ein wichtiges Thema für uns ist!!! Auch dies ist Arbeit, braucht Zeit und Kontakte, die nicht von alleine entstehen!!!

Ich habe mich heute weiter geschont und wir waren nur Einkaufen, wobei Inge das Auto steuerte. Das Wetter ist auch stark bewölkt mit 18km/h aus West. Somit für mich ideales Wetter um weiter meinen Wunden Ruhe zu lassen, damit diese heilen können!!! Der Kuchen, den ich dieser Tage zubereitet habe, war köstlich!!! 😊😊😊👍👍

Vieles beschäftigt mich im Moment und wenn ich daran denke, mit welchen Ansichten ich in Bezug auf Frankreich erzogen wurde und wie die >Realität< wirklich aussieht, dann ist dies für mich erschreckend, welcher Unsinn mir in Deutschland von Deutschen erzählt wurde!!! Dafür gibt es für mich 2 mögliche Gründe: Zum einen pure Unwissen- und Dummheit und zum anderen Angst, dass ich doch einmal nach Frankreich gehen könnte und dann nicht mehr zurück komme, wie es nun auch ist! Wenn ich nur an den OP-Trakt in Brest denke, wie dies da ablief und dann an meine Erfahrungen in Deutschland, das sind Welten!!! Doch dies hört man bestimmt nicht gerne dort, ist aber nach meinen Erfahrungen so.

Am Abend sind wir noch ans Meer, um einige Schritte zu laufen, die Ruhe und das Jod, zu genießen. Die Photographie war da eine Nebensache. Auch dies gehört zum Aufbauen, sowie der Heilung, meines Körpers dazu.

01.07.22 In der Zwischenzeit ist viel bei mir/uns passiert, das ich hier bereits schrieb, bzw nach und nach ergänze. Von groß “Arbeiten” oder …. kann keine Rede sein und so haben wir auch die Einladung von Freunden zu ihrer kleinen Hochzeitsfeier, hier im Finistére, leider absagen müssen. Wir werden uns jedoch in diesem Jahr noch treffen und persönlich kennen lernen. Auf die Mairie muss ich auch wieder, denn es kommen die Lebensbescheinigungen der Rentenversicherung, der Berufsgenossenschaft, sowie der Firma. Es wird darin amtlich bestätigt, dass ich noch lebe und wo ich lebe, um weiter meine Ansprüche zu bekommen, somit ist dies ein reiner Verwaltungsakt. Evtl warte ich mit dem Besuch da noch, bis die weiteren Anforderungen kommen und ich kann dies alles auf einmal erledigen.

Ansonsten geht es mir heute wesentlich besser, auch wenn ich weiter die Schmerzmittel nehme und heute evtl mit 3 statt 4 Tabletten auskomme. Der Kreislauf ist stabil. Dies ist für mich ein Erfolg!!! 😊👍👍 Dann habe ich am Nachmittag einen Kuchen gebacken, was ich mir bereits in der Klinik vorgenommen habe 😊😊😊

Juni 2022

27.06.22 Wir richteten heute meine Tasche für in die Klinik, waren auch wieder im Garten unterwegs. Gegen Mittag zog es mich jedoch ans Meer, um innere Ruhe zu bekommen. Die Farben waren wieder ein Traum!!!

Baie d'Audierne

Am späten Nachmittag kam dann eine Krankenschwester aus Esquibien, die den Covid-Test bei mir durchführte. Trotzdem sie kaum Zeit hatte, erledigte sie dies in netter, sympathischer und aufgeschlossener Art. Auch war die Dame an uns interessiert, kam aus dem Staunen kaum heraus, als sie ins, bzw. aus, dem Haus ging. Sie nahm uns beiden auch die Angst vor dem, was nun ansteht! 😊👍👍 Dass wir nun sehr erleichtert und optimistisch sind, verstehen sie bestimmt. Bei einem Glas Wein analysierten wir weiteres, so dass die Sekretärin des Professors anrief und fragte, ob ich nun “Montags oder Mittwochs” kommen würde? Auch dies ist für uns ein Zeichen, dass meine Probleme und die OP dort kein großes Problem sei und ich vielleicht schneller wieder Zuhause bin, wie gedacht! Auch dies schweißt Inge und mich immer mehr zusammen!!! Wir haben auch den Eindruck, dass viele Einwohner von Esquibien uns kennen würden, vieles von uns wissen, zumal ich auch “ein offenes Buch” bin und in entsprechenden Facebook-Gruppen, mehr jedoch auf meiner Facebook-Seite unter de_Ginder-Photography, immer wieder berichte. Hier schreibe ich meist auf Französisch, um a., die Sprache weiter zu lernen und b., sind die meisten Freunde nun aus Frankreich. Es ist jedoch in der heutigen Zeit kein Problem mehr, einen Translater für Facebook einzubauen, der meine Beiträge automatisch in Deutsch oder einer anderen Sprache übersetzt. Zu all diesem Thema könnte ich noch vieles erzählen, was ich immer wieder aus dem jeweils aktuellen Anlass auch werde. 😊😊😊 Doch sind wir auch hier ehrlich und ich sage, dass sich die wenigsten diese Mühe machen, mir die Fragen lieber direkt stellen. Dies ist jedoch für mich enttäuschend, in Deutschland jedoch die Mentalität und davon möchte ich wegkommen!!! So habe ich auf allen meinen sozialen Medien die Werbung verbannt, weil dies kritisiert wurde, was ich verstehen kann!!! Doch bitte ich bei diesem Video um ein Anklicken, einen Klick, kommt zumeist keine Reaktion und dies ist schon frustrierend!!! So ist es auch mit meiner Website hier und mehr 😒😒😒 Auf solche “Freunde” kann ich verzichten!!!

26.06.22 Aktuell beschäftigt Frankreich das Thema “Covid” und ich habe einen Artikel dazu für sie Covid-19 in Frankreich: Die siebte Welle steigt. Ich hoffe, sie können diesen lesen, evtl mit einem Translater sich übersetzen lassen!!! Auch dies ist ein weiterer Grund unserer Zurückhaltung. Es ist im Moment keine Pflicht, eine Maske zu tragen, doch viele alte Einheimische tragen diese beim Einkaufen oder auch in den Zentren der Stadt, so auch wir. Selbst wenn ich nun bald in die Klinik gehe, nehme ich mir Masken mit, kein Thema, zumal ich als ehemaliger Sachbearbeiter “Atemschutz” bei einer beruflichen Werkfeuerwehr mich mit Bakterien und Vieren auskenne.

Das Labor hat mich anscheinend heute vergessen 🤔🤔🤔 und der Covid-Test wurde leider nicht durchgeführt!!! 😒😒😒 Dabei haben wir den Termin bereits am 09.06.22 vereinbart und es wurde gesagt, auch bei Nachfrage, dass dieser Test bei uns Zuhause durchgeführt wird, jemand extra kommt!!!! Wir verstehen das nicht!!! Am Abend haben wir uns dann an unsere Freunde mit Bitte um Hilfe gewandt. Sie organisierten was und wir warten ab, was passiert!!! Wenn meine OP deshalb nicht stattfinden kann, weiß ich nicht, wie ich reagiere, denn mehr wie anmelden kann ich mich nicht!!! Dass man einen Fehler macht, was vergisst, ist menschlich und dafür habe ich Verständnis, doch hier geht es um eine OP, die richtig Geld kostet und vorbereitet werden muss!!! Zum Glück habe ich dies alles dokumentiert.

25.06.22 Immer wieder kommen Anfragen zu mir, wie diese “Ginder, wie ist das mit einem Haus, das ich/wir kaufen wollen” oder mit vielen anderen Themen. Mit meinen Antworten können die wenigsten was anfangen, denn sie passen nicht in ihr Weltbild, ihre Erfahrungen aus Deutschland. Ich bin ehrlich und sage, dass es uns noch härter traf, denn wir hatten, und haben, in vielem noch immer keine deutschen Ansprechpartner in dem Sinn und wenn, dann waren die Infos meist überholt und/oder nicht mehr aktuell. Mittlerweile haben wir dafür bretonische Freunde, die uns mit Rat und Tat helfen, das ist keine Frage und Thema!!! 😊😊😊👍👍 So hatten wir in einem Haus gelebt und uns über die steigenden Stromrechnungen gewundert!!! 🤔🤔🤔 Am Schluss stellte sich heraus, dass der Stromzähler NICHT zu diesem Haus gehörte!!! Auch dies kann hier passieren und sowas kann man sich in Deutschland “kaum oder eher NICHT” vorstellen!!! “Das Telefon geht”, doch es ging nicht, weil die Leitung am Haus gekappt war!!! Bis der Anschluss behoben war, dauerte es einige Tage. Auch träumen viele von einem Haus mit Meerblick, keine Frage!!! Man war im Sommer hier und es war toll!!!! Morgens im Garten frühstücken, dabei auf das herrlich blaue Meer schauen!!! 😊👍👍👍 Ein Traum, für war, keine Frage!!! Doch was ist im Herbst, Winter und im Frühjahr, wenn die Tempêtes übers Land ziehen, wie verhält sich das Haus da, sind die Fenster und Türen dicht? Evtl pfeift der Wind auch durch die Steckdosen ins Haus, was NICHT übertrieben ist!!! Wie ist das mit dem Internet? Viele Leitungen sind noch oberirdisch und werden erst nach und nach, wenn überhaupt, in die Erde verlegt!!! Schauen sie sich mal eine solche Leitung bei einem Tempête an, sie werden sich die Augen reiben und ans “Seil-Springen” von früher denken!!! Es gibt bei uns viele Gründe, warum wir fast jeden Tag im/am Haus und Garten arbeiten, erneuern, reparieren und neu gestalten. Auch uns läuft die Zeit davon und fürs Meer haben wir kaum Zeit, erst recht nicht, weil ich nun wegen meiner anstehenden OP einige Zeit ausfalle. So wird der Heckenschnitt noch einige Zeit warten müssen. Ein weiteres Thema sind die Grundstückspreise hier, die immer weiter nach oben gehen!!! 10 oder 20km weiter im Landesinnere sieht die Sache da schon anderster aus, ganz klar!!! Auch hier haben wir Häuser gesehen, die in einer herrlich landschaftlichen Lage waren, mit viel Wald, klarer Luft und Ruhe!!! Doch Inge hat sich dann für dieses entschieden und das war für uns auch gut so!!! 😊😊👍👍👍 Ein weiterer Tipp zum Abschluss für den Moment sind die Stromanbieter, die Wasserversorgung und der Telefon-Anbieter. Hier findet sich im Netz einiges an Infos, wobei sie in ihrer Gegend immer wieder Fahrzeuge derer sehen. So von Enedis oder Engie für den Strom, Veolia für die Trinkwasserversorgung und Orange für das Telefon-Festnetz.

23.06.22 Viele unserer Freunde vom Cap Sizun, aber auch aus ganz Frankreich und Deutschland, stehen zu uns und sind bei mir wenn ich in der Klinik bald bin. Inge soll dann auch berichten, wie es mir geht und die Freunde auf dem Laufenden halten. Es ist für mich/uns überwältigend und zeigt, wie wir hier angenommen werden. Gestern, und heute noch mehr, haben wir hier Regen, worüber sich die Natur freut.

Rose

Der Grundwasserspiegel kann sich nun auch erholen, wir finden weiter unsere Beider Ruhe. 😊👍👍

Dass wir im Moment nicht viel unternehmen, ist verständlich in anbetracht meiner Situation und auch Wetterbedingt. Wenn wir Einkaufen gehen, sind die Masken und die anschließende Desinfektion der Hände obligatorisch. Ein umfassender Covid-Test wird NOCH KURZ VOR meinem Antreten im Krankenhaus von einem Labor durchgeführt und ich darf nicht infiziert sein!!! Wir sind sehr vorsichtig, doch kann man dies nicht zu 100% ausschließen.

21.06.21 Auf der einen Seite werde ich immer ruhiger und kann weite Teile der Nacht schlafen. Auf der anderen Seite werde ich wegen meiner OP kommende Woche immer nervöser!!! Mir ist vieles klar und es geht nicht mehr anders, denn die Probleme werden zu groß!!! Auch beruhigt mich etwas, dass ich nur sehr kurz in der Klinik bleiben soll, wie der Arzt sagte. Schonen muss ich mich danach, das ist auch keine Frage und so ist es gut, dass wir in der letzten Zeit viel (vor)gearbeitet haben.

Heute waren wir in Plogoff und haben den Rasen unserer Freunde gemäht, wobei Inge die meiste Arbeit übernahm. Am Nachmittag waren leichte Arbeiten im Garten und in der Kunst angesagt. Ich kann nur noch kurze schwere Arbeiten verrichten.

20.06.22 Heute war bei uns wieder “Tag der Garten-Arbeit” 😉 Gerade nach dem Regen der letzten Tage war Rasenmähen und den Entwässerungsgraben vom hohen Gras befreien angesagt. Auch tauchte ein neues (technisches) Problem auf, das wir angehen werden. Das Wetter ist gemischt, mit Sonne und Wolken bei um die 20°C. 😊😊👍👍

19.06.22 Es regnete doch in der Nacht und auch nun am Tag. Die gesamte Natur freut sich ebenso, wie wir!!! So werden unsere Regenwasserauffangbehälter endlich wieder aufgefüllt!!! 😂😂 😂👍👍   Rose

18.06.22 Wir haben am frühen Morgen von unserer Hausbank hier, per SMS, eine Wetterwarnung für die kommende Nacht erhalten, in der Gewitter angekündigt werden. Ob dies nun bei uns eintritt, ist eine andere Sache, doch die Natur braucht den Regen dingest! Bei solchen Warnungen ist auch immer wieder der Begriff “Orange” oder “Rot” dabei und da bin ich nun dran, mehr zu erfahren, was ich mir darunter vorstellen kann. Auf jeden fall ist dies ein guter Service der Bank und ich brauche für sowas keine extra App. 😊👍👍 Am frühen Abend kam dann “etwas” Regen, wobei der Wind am stärksten war!!! Regen konnte man dies bis jetzt nicht nennen, eher “3 Tropfen”, wenn überhaupt! 😒😒😒

Für unsere Rosen haben wir im Baumarkt auch eine Lösung gefunden, die wir am Nachmittag noch angehen wollen. Dies wurde dann auch in die Realität umgesetzt. 😊😊😊

17.06.20 Nachdem wir am frühen Morgen gleich am Graben weiter gearbeitet hatten, stellten wir fest, dass die Entwässerungsleitung vom Haus zur Fosse septique

Fosse toutes eaux en France : prix, fonctionnement et devis en ligne

im Graben verläuft und wir so die Rosen nicht einpflanzen können. Somit haben wir den Graben wieder zugeschüttet und suchen nun nach einer anderen Lösung. Auch dies gehört hier zum Leben, auch wenn es ärgerlich ist.

Das Wetter ist heute wieder sehr heiß und so werden wir uns mehr mit der Arbeit zurückhalten.

16.06.22 Früh Morgens war ich nach langer Zeit mal wieder am Meer, um mir Ruhe und Kraft zu holen. Dort traf ich auch eine bretonische Bekannte im Vorbei-gehen und wir wechselten 2 Sätze, die mir gut taten. Am Vormittag holte ich meine Unterlagen im Medizinischen Labor Pont Croix die ich auch gleich nach Brest ins Klinik-Sekretariat schickte. Nach dem Kaffee im Garten unterhielten sich Inge und ich über die Rosen und sie meinte, dass da die Farbzusammenstellung nicht passt. So sind wir kurzentschlossen in die Gärtnerei in Konfort-Meilars, wo wir schon öfters schöne und gesunde Pflanzen bekommen haben. Auch dieses mal wurden wir fündig und fuhren mit 3 Rosenstöcken nach Hause. Inge stellte die gesamten Rosen nun farblich so zusammen, dass es für sie passte. Doch sollen die Rosen nur in Töpfen stehen oder wie machen wir dies? 🤔🤔🤔 Sie kommen in die Erde da, wo sie nun stehen. Kurze Zeit später wollte ich nur testen, wie der Untergrund beschaffen ist und am Schluss hatten wir den gesamten Graben frei gelegt, so dass wir am nächsten Tag diese Rosen in die Erde pflanzen können. Mittlerweile war es nach 20:00h und wir hatten einen heiden Spaß dabei!!! 😂😂😂👍👍 Leider kam heute das lernen mit Duolingo zu kurz, auch wenn ich mein “Tagesziel” erreichte.

15.06.22 Hier soll es ja, wie in ganz Frankreich, die kommenden Tage sehr warm werden. So arbeiten wir meist am Vormittag im Garten, denn die Sonneneinstrahlung ist, auch durch die Spiegelung des Meeres, enorm!!! Wir empfinden hier 20°C wie in Deutschland 30°C plus. Auch darf man sich nicht von den Temperaturen täuschen lassen und einfach ins Meer hüpfen, denn das Wasser ist weiterhin sehr frisch. So haben wir am Vormittag an unserer Baustelle gearbeitet und auch weiter Geäst entsorgt. Am Nachmittag habe ich versucht, mich mit meinem Amelie-Konto zu beschäftigen, denn da habe ich noch einige Fragen zu meinem Versicherungsstatus und was mir da noch an Zusatzversicherungen fehlt, die in meinem Alter noch sinnvoll und bezahlbar sind. So gibt es noch weitere Fragen. Was ich aber nicht finde ist eine E-Mail-Adresse, wo ich diese Fragen stellen kann und hier bin ich auf die Hilfe von bretonischen Freunden angewiesen, die ich bei Gelegenheit ansprechen werde. Sie sehen, es gibt vieles, dass wir lernen müssen und keine Ahnung haben, wo wir entsprechende Hilfe finden können.

Oft werde ich von Deutschen ausgelacht, wenn ich sage, was ich ahne oder befürchte, ectl auch schon weiß. So habe ich bei unseren Arbeiten hier Gas gegeben und Inge mitgezogen. Nun kommt eine Situation schneller, wie wir dachten und dafür brauchen wir Zeit und Kraft, die wir nun haben. Also sind wir im “Zeitplan” und können in Ruhe arbeiten, soweit dies möglich ist. 😊👍👍

14.06.22 Gleich am frühen Morgen war ich bei der Blutabnahme, worüber ich hier berichten werde. Dann waren wir in Douarnenez, um Holzschutzmittel zu kaufen und auf dem Heimweg sind wir beim Point Vert in Pont Croix vorbei, um einen Blumentopf mitzunehmen. Einen solchen fanden wir nicht, dafür eine herrliche Rose, von der ich noch eine Aufnahme veröffentlichen werde. 😊😊😊

Rose

Es ist klar, dass wir diese vor dem Rehbock schützen werden!!! 😂😂😂👍👍 Am Nachmittag habe ich nun eine leichte Arbeit vor, denn ich möchte das Geäst von Gestern auf der Mülldeponie entsorgen.

Doch beschäftigt mich auch die Frage, ob wir hier in Frankreich , aus Deutscher Sicht, wirklich zu Europa gehören und warum es noch sehr viele “Baustellen” es da gibt, wie einen “Europäischen Blutgruppen- oder Schwerbehinderten-Ausweis”, nicht gibt???!!! Ebenso ist eine “Europäische Kranken-Akte”, die im Bedarfsfall von den Ärzten (SB) gelesen werden kann, in der heutigen digitalen Zeit bestimmt kein Problem und Luxus!!! Forden sie einmal ein solches Dokument in Deutschland an, das hier auch gelesen werden kann, sie erleben evtl ihr blaues Wunder, was wir schon öfter erleben haben dürfen!!!

13.06.22 Nachdem ich Gestern von Inge Schonung verordnet bekam, haben wir heute wieder im Garten gearbeitet, denn ich kann nur sehr schwer ruhig sein, wenn ich weiß welche Arbeit wir haben. So begann wieder der Tag ganz harmlos mit der Baugrube weiter zu vertiefen. Dann zwackte Inge am Baum direkt neben der Grube einige Äste am Baum ab, was jedoch zu wenig war. So arbeitete ich mit der Kettensäge nach ihren Anweisungen, was am Schluß 3-4 Anhänger Geäst für die Mülldeponie ist. Wenn ich aus der Klinik komme, werde ich mich mit Sicherheit einige Zeit schonen müssen, doch die Arbeiten müssen erledigt werden und so beiße ich eben die Zähne zusammen. Dann habe ich mir die Unterlagen der Ärzte vom Freitag vorgenommen, diese ins Deutsche übersetzt, damit ich diese verstehe!!! Hier in Frankreich bekomme ich alle Unterlagen und es ist ein komplett anderes System wie in Deutschland!

11.06.22 Eine Anmerkung noch zu Brest Gestern: Es ergab für mich eine andere Sichtweise, als wir durch die Stadt fuhren, da ich dieses mal Beifahrer war und mich nicht auf den Verkehr konzentrieren musste. Ich denke, dass wir hier auch einmal herkommen, um den Hafen uns anzusehen, dann das OcànOpolis Brest, ansehen. Wir finden hier auch einen IKEA, sowie bestimmt noch weiteres, von dem wir noch nichts wissen. 😊😊👍👍

Am heutigen Nachmittag bekam ich von Inge Schonung für meine Bandscheiben verordnet und so ist sie mit mir nach Douarnenz gefahren, wo wir eine herrliche Wanderung entlang des Meeres absolvierten. Unterwegs kamen wir mit 2 älteren Damen ins Gespräch und ich merkte, dass mein Französisch immer besser wird. Wenn ich dabei mal ein Wort falsch sage, dann stört dies kaum jemand, es wird gelacht und man ist herzlich zu uns. Dies erst recht, wenn wir sagen, dass wir dauerhaft hier leben und keine Urlauber sind. 😊😊👍👍

10.06.22 Die Nacht war kurz, denn am frühen Morgen ging es nach Brest wegen weiterer Voruntersuchungen für meine bevorstehende OP. Ich habe dies hier Ich muss in ein Krankenhaus zusammengefasst. Es war ein sehr anstrengender Vormittag, der uns viel abverlangte. Doch mit Hilfe unseres Freundes Daniel haben wir es geschafft und auch die Klinik gesehen, wobei man dazu nichts sagen kann, denn wir waren ja nur im Eingangsbereich. Wir sind aber sehr Zuversichtlich!!! 😊👍👍 ❤️ ❤️

09.06.22 Ich werde nun immer nervöser und angespannter, denn mein Klinik-Aufenthalt rückt immer näher!!! So haben wir heute noch einige Kleidungsstücke, sowie Toiletten-Artikel, gekauft. Fragen zu Zusatz-Versicherungen verschiebe ich auf danach, doch werde ich mich umfassend bei der Bank und der Casse Maladie informieren. Auch geht es darum, was in meinem Alter sinnvoll und bezahlbar ist. Im Garten werde ich mich noch etwas entspannen und vielleicht gehen wir auch etwas ans Meer.

Um ihnen “zu zeigen” wie unser Leben hier ist, folgende Geschichte, die in vielem bei uns alltäglich ist:

Selten brauchen wir hier Bargeld und doch ist es manchmal gut, einige wenige Euros in der Tasche zu haben und so war ich dieser Tage auf der Bank. Ich hatte mir auf dem Translater des Handys schon den Text gerichtet, falls ich Probleme haben und die Hilfe der Angestellten brauchen würde. Ich ging an die Automaten im Vorraum der Bank und blickte nicht mehr durch, denn mir war klar, dass ich hier nicht weiter kam. Die Tür in den Innenraum war verschlossen und nun??? 🤔🤔🤔 Mir fiel ein, dass auf der Aussenseite der Bank noch ein Automat war, also nichts wie dahin. Die Karte eingeschoben und schon kam die Anzeige, ob der Vorgang in Französisch, Englisch oder Bretonisch abgewickelt werden soll? Meine Französisch-Kenntnisse waren schlagartig weg!!! Doch tippte ich, “auf Verdacht”, einmal Französisch ein und es kam eine Frage was ich gerne machen wolle? Mein Innerstes sagte mir dass ich “diesen Schalter” drücken soll und schon kamen mehrere Beträge zur Auswahl, dann ob ich auch eine Quittung haben möchte. Es funktionierte alles reibungslos und ich war zufrieden 😊😊👍👍

08.06.22 Oft habe ich den Eindruck, dass viele Bekannte, Freunde oder wer auch immer aus Deutschland, denken, wir leben kurz hinter der Grenze bei Lauterbourg im Elsass! Dass wir im französischen Departement 29 bei Brest, auf der linken Bildseite oben, leben und dass zwischen Karlsruhe und hier ca. 1.000km liegen, darunter können sich die wenigsten was vorstellen. Auch sollte man den Busgeldkatalog für Frankreich nicht Außeracht lassen!!!

Ein weiteres Thema ist für mich immer wieder die Urlaubszeit und hier habe ich ebenfalls oft den Eindruck, dass sich viele nicht vorstellen können, dass wir hier dauerhaft Leben, das Haus und den Garten herrichten, selbst auch Termine haben, wie nun bald meine OP und die Vorbereitungsuntersuchungen, sowie vieles mehr. Oft haben wir noch nicht einmal richtig Zeit für uns selbst, so z.B. um ans Meer zu gehen, hier die nähere Umgebung zu erkunden, uns auch einmal bei Veranstaltungen sehen zu lassen, die Kultur kennen zu lernen, uns schlicht und einfach gesagt, zu integrieren! Wenn es bei uns in den Ablauf passt, sind solche Besuche kein Problem, doch sollte nicht zuviel von uns erwartet werden!!! Oft arbeite ich auch Nachts, befasse mich dann mit Themen, die evtl anstehen, so “Wie stelle ich einen Antrag um die Französische Staatsbürgerschaft zu bekommen?” und/oder vieles mehr, was teilweise auch mit dem Haus oder dem Garten zusammen hängt. Dass mich mein BANDSCHEIBENVORFALL IN DER HALSWIRBELSÄULE kaum schlafen lässt, wie im Moment, das kommt noch dazu. Infos aus der Familie, verarbeite ich auch oft Nachts, doch ist klar, dass ich nicht mehr in Deutschland leben möchte, wenn dies nicht sein muss!!! Wenn sie hier mal Urlaub machen und es interessiert sie, von was ich hier schreibe, vereinbaren sie doch mal einen Termin mit einem Makler für ein Haus das zum Verkauf steht. Stellen sie Fragen wie die Elektrik, die Abwasserentsorgung, der Schimmelpilzbefall und vieles weitere ist? Gehen sie ein Haus rein, das schon 1 Jahr leer steht, schauen sie sich die Wände und das Holz genauer an und sie werden in vielen Fällen erschrecken. Doch hier gehört dies dazu und ist normal.

Ein einfaches Rasenmäher mit einem Benziner dauert hier je nach der Gras-Höhe zwischen 2 und 4 Stunden, wobei das Freischneiden des Zufahrtsweges, des Entwässerungsgrabens und der Grundstücksgrenzen, noch hinzu kommen. Diese Arbeiten erledige ich mit einer Motorsense und bin hinterher geschafft, ganz klar!!! So geht es Inge bei ihren Arbeiten mit dem Ausfugen oder dem Einbau der Bretter für die Treppe, die wir Gemeinsam zuschneiden und vorrichten.

07.06.22 Heute haben wir das Neue Bankgebäude der CMB-Bank Audierne besucht und es ist eine andere Art von “Bank” nun, was jedoch nicht schlecht sein muss. So gibt es keinen Schalter mehr im herkömmlichen Sinn, doch kommt relativ schnell jemand vom Personal und kümmert sich um die Kundschaft. Dass vieles noch ungewohnt für die Kunden und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist, das ist normal und spielt sich mit der Zeit noch ein. Wir sind jedenfalls zufrieden. Am Nachmittag mähte ich den Rasen im Garten und war gerade fertig, als es zu regnen begann. Hierzu kann man sagen “Glück gehabt” 😉😊😊👍👍

06.06.22 Wir arbeiteten dieser Tage wie immer viel im Garten und stellten so weit es ging die Baustelle fertig. Die Arbeiten waren soweit beendet, als leichter Regen begann. Diesen Regen braucht die Natur nun, auch wenn es nicht viel ist. Am Abend, kurz bevor ich ins Bett ging, schaute ich noch einmal aus dem Fenster in den Garten und traute meinen Augen nicht, denn der Rehbock stand da mittendrin und wollte sich wieder den Rosen widmen. Diese, sowie die Reben, haben wir jedoch mit Netzen gesichert, so dass er nicht mehr daran kommt und so trottete er mit gesenkten Kopf wieder davon. Rehbock Sie sehen, hier ist oft was los bei uns und dass wir mitten in der Botanik, der Natur leben!!! 😊😊👍👍

03.06.22 Am Nachmittag arbeiteten wir weiter an unserer Baustelle, doch das Wetter drückt, die Sonne sticht gerade sehr!!! Die Natur bräuchte dringendst Regen, denn der Boden ist sehr trocken!!!! Viele Wiesen und Rasenflächen sind bereits “verbrannt”, weil das Wasser fehlt!!! Auch den Rasen muss ich bald wieder mähen. Sie sehen, wir sind voll eingespannt und so komme ich im Moment auch wenig dazu, hier Berichte und/oder Beiträge zu schreiben, Videos zu erstellen. Meine gesundheitlichen Probleme kommen dazu, zumal der Countdown nun immer schneller läuft!!! Es bringt uns aber nichts, wenn ich mich hinsetze und jammere, dadurch gehen die Schmerzen auch nicht weg! Also arbeite ich und helfe meiner Frau bei der Arbeit, denn wir wollen uns GEMEINSAM hier wohl fühlen.

02.06.22 Und immer wieder überschlägt sich einiges bei uns spontan, so auch heute wieder!!! Da ich einen Covid-Test für meine OP brauche, der nicht älter wie 72 Stunden sein darf, waren wir im Medizinischen Labor in Pont Croix und haben uns erkundigt. Der Test wird bei uns Zuhause durchgeführt. Danach ging es in den Garten, wo wir bald eine Baustelle haben werden. Ich hatte “nur vor”, die benötigte Fläche abzustecken und am Schluss hatten wir die Grasnarbe fast komplett abgehoben. Wir waren damit fertig, als sich unsere Freunde anmeldeten, um uns kurz zu besuchen, da sie uns bei den Baumaßnahmen helfen, aber auch uns wegen der Voruntersuchungen für die OP begleiten. Bei dem spontanen Gespräch konnten wir viel erfahren, was uns weiter hilft!!! Doch dann brauchten wir am späten Abend noch etwas Ruhe und so sind wir zum La Pointe du Van um beim Sonnenuntergang abzuschalten. Hier sammelte ich auch wieder Erfahrungen mit meiner Kamera. Belgische Freunde waren diese Woche auch zu einem Kurz-Urlaub auf dem Cap, doch selbst für die hatten wir leider keine Zeit!!!

01.06.22 Bei uns ist meist was los und wir kommen kaum zur Ruhe!!! Die Arbeiten im Treppenhaus neigen sich dem Ende zu, wobei wir mehrere Stufen der Treppe erneuert haben. Durch die Feuchtigkeit faulte das Holz, was für uns nun nicht mehr tragbar war!!! Der Garten wird immer mehr zu einem/unserem Paradies. So waren wir dieser Tage spontan in einer Gärtnerei in Confort-Meilars wo wir herrliche Rosen fanden. Auch habe ich das erste mal seit unserer Auswanderung mein Auto intensiv gepflegt, es auch per Hand gewachst, um den Lack besser vor der salzhaltigen Luft und dem Regen zu schützen. Die Autowäsche selbst erfolgt hier in einer Auto-Waschanlage in Audierne. Neben der vielen Arbeit am Tage kümmere ich mich auch um die Fotografie, baue da mein Wissen und Können meist im Selbststudium aus. Doch dieses Video aus der Zeit in der Pfalz beanspruchte meine Aufmerksamkeit immer wieder, denn die Zugriffe schnellten in die Höhe, ebenso die Folger, ohne dass ich darauf Einfluss hatte!!! Mein YouTube-Kanal hat mittlerweile weit mehr als 100.000 Zugriffe weltweit und darüber freue ich mich sehr! 😊😊😊 Auch war ich nun ein- oder zweimal alleine am Meer, um in der Fotografie zu arbeiten, Neues zu probieren, worüber ich auf meiner Seite Damit arbeite ich berichte. Ein geplantes und genehmigtes Bauvorhaben nimmt immer mehr seinen Lauf und die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren!!! Unsere Freunde stehen uns dabei mit Rat und Tat zur Seite, worüber wir sehr Dankbar sind, ebenso den Nachbarn, die uns freundlich unterstützen. 😊😊😊👍👍 Meine OP rückt nun immer näher und ich bin ehrlich wenn ich sage, dass ich nun nervös werde!!! Die Probleme in Arm und Bein der linken Seite werden immer schlimmer und ich kann kaum noch eine Nacht durchschlafen, so auch heute wieder!!! Doch beschwere oder jammere ich nicht, denn als ehemaliger BF-Mann bin ich viel gewohnt. So freue ich mich, dass ich meiner Frau, aber auch den vielen Facebook-Freunden, mit meinen Bildern Freude schenken kann!!! 😊😊😊 ❤ ❤

Mohn Rose

Mai 2022

24.05.22 Inge bekam heute familiären Besuch aus Allemagne und so haben wir den Tag dafür gewidmet. Ich habe mich immer wieder zurückgezogen, um zu arbeiten und weitere Arbeiten vorzubereiten, die in den kommenden Tagen anstehen. Zum Abschalten waren wir danach noch kurz am Meer.

Ein Strand in der Baie d'Audierne

23.05.22 Während Inge am Abend in einer privaten Angelegenheit beschäftigt war, ging ich alleine auf eine Tour ans Meer. Mich zog es wieder gen Westen in die Heimat meiner Vorfahren, vor an die Cap-Spitze. Auch wenn es regnete, so arbeiteten wir viel im Garten, schnitten Hecken und ….

Blüte

So verändert sich der Garten immer mehr zu einem Paradies für uns. Viele Feriengäste, die hierher kommen, sind oft im Glauben, dass wir Zeit für sie haben, ihnen dieses Paradies ebenso zeigen können, wie das Haus. Doch so leid es uns tut, dem ist nicht so, denn die Zeit rennt, in der wir arbeiten können!!! Ich muss wegen meiner Steuererklärung noch einmal zum Finanzamt nach Douarnenez, was zeitlich gesehen ein Vormittag bedeutet und so ist noch mehr, dass bei uns immer wieder unverhofft kommt. Mein Arm bereitet mir immer mehr Probleme, was mir auf die Seele drückt!!!

22.05.22 Hurra, wir leben noch!!! 😊😊👍👍 Auch wenn ich mich die bisherige Zeit nicht hier meldete, so hatten wir viel um die Ohren, gearbeitet und ich hatte auch, für mich, einigen Ärger mit mir selbst. Die Arbeiten im Haus und Garten gehen weiter, weitere Veränderungen nehmen ihren Lauf, immer wieder brauchen wir das ein oder andere Material. Wenn ich im Garten den Rasen mähe, kann ich dafür einen ganzen Tag an Zeitaufwand rechnen. Dann bin ich dabei, dass ich mich in der Zubereitung von Früchtetorten übe, dies lerne, und so immer wieder Inge oder unsere engen Freunde damit erfreue. Wenn ich solch ein Bild

Erdbeersahne-Torte

in Facebook einstelle, dann läuft vielen Freunden das Wasser im Mund zusammen!!! 😊😊😊 Gestern waren wir in Plogoff und haben den Rasen unserer Freunde gemäht. Auf dem Rückweg sahen wir auf der Hafenmauer “seltsame Gestalten” stehen und da ich keine Zeit und Möglichkeit während des Fahrens hatte, mir dies genauer anzuschauen, sind wir zum Hafen gefahren. So kamen mir dann diese Menschen entgegen 👀👀👀

Es war nur ein Spaß

Das interessierte mich doch genauer und ich fragte, ob ich sie Fotografieren darf? Einer der Männer erkannte mich gleich, sprach mich mit dem Namen an und dann war was los!!! Sie berieten sich kurz und danach konnte ich Fotografieren, sie hatten ihre Freude und großen Spaß dabei, der nicht vorhersehbar war!!! 😂😂😂👍👍

Ein großer Spaß

Dass dies in Facebook für Wirbel sorgte, ist klar!!! Ich wusste auch nicht, was auf dem Plakat stand, denn das verstand ich nicht. Für mich waren die Kostüme interessant, die Lebensfreude der Menschen!!! 😂😂😂👍👍 Am Abend stellte die Gruppe dies in Facebook klar, dass dies ein Gag zu einem Geburtstag war und dann wurde von allen Seiten ge😂😂😂👍👍

Doch es gibt auch weniger gute Nachrichten: Bei einem Unglück hier ganz in der Nähe starben beim Angeln ein jüngeres Kind und seine Eltern, 3 weitere Kinder mussten dies miterleben, da diese in der Nähe waren. Die Familie wurde von einer großen Welle überrascht. Die Anteilnahme der Bevölkerung war sehr groß! Wir können die Besucher an der Küste nur warnen, das Meer in seiner Gesamtheit nicht zu unterschätzen!!!! Ebenso die jeweilige Tierwelt nicht, die hier, ob an Land oder im Wasser, lebt!!!

Eine andere Sache war mehr im privaten Bereich, das mich auf Touren brachte. Ich hoffe, dass dies geklärt ist.

13.05.22 Wenn auch ruhiger, so gingen wir unseren Arbeiten in den letzten Tagen konzentriert weiter. Heute wollten wir uns bei einer Auszeit eine Fahrt zum Cap de Chévre gönnen, wo wir schon sehr lange nicht mehr waren. Doch auf Grund der bereits langen Trockenheit haben wir uns kurzfristig entschlossen, eine ganz andere Ecke aufzusuchen, eine andere Welt, und mehr die Kultur, kennenzulernen. So sind wir zum Parc flora en Bretagne gefahren, wo wir auf einer Flächen von 20ha eine Unzahl von Rhododendron-Arten, aber auch viele andere Bäume und Sträucher, sahen. Es war beeindruckend!!! Viele der Sträucher, und somit auch Blüten, leiden unter dem momentanen Wasser-, oder besser Regenmangel, den wir schon lange haben. Wir bekamen Anregungen, wie wir unseren Garten noch mehr farblich umgestalten können. 😊😊👍👍

Rhododendron

Viele dieser Rhododendron-Arten haben eine Höhe von 4 m und mehr. Auch einen Wald mit Mammutbäumen und vielen weiterem Gehölz findet man in diesem Park. Wir haben auch einen solchen Tag ohne Meer intensiv genossen!!! 😊😊😊👍👍

02.05.22 In den letzten Tagen ist bei uns vieles passiert, so dass ich wenig zum Schreiben und Nachdenken kam. Die Vorbereitungen für ein kleines Bau-Vorhaben nahmen ihren weiteren Lauf und kosteten mich viel Kraft, die ich jedoch gerne aufwendete. Einige Probleme muss ich hier allerdings noch lösen. Inge fugt weiter die Wand aus und kommt gut voran!!! Der Besuch von Freunden, die wir schon ca. 1 Jahr nicht mehr sahen, brachte uns in vielem weiter!!! Sie helfen uns Beiden mit Rat und Tat, dies auch spontan!!! Wir erzählen von unseren Vorhaben und Problemen und dann wird das Handy in die Hand genommen und telefoniert. Wir haben eine Haus-Begehung gemacht und sie gaben uns Tipps, wie wir was noch verändern können!!! Auch wollen sie sich darum kümmern, dass ich einen Kardiologen für meine OP-Voruntersuchung finde. Solche Freunde geben Auftrieb und sind sehr wertvoll!!!

Mit meiner Steuer sieht es nun so aus, dass ich Kontakt zu meiner Deutschen Bank aufgenommen habe, denn ich muss meine Konten, den Verwendungszweck und das Konto-Eröffnungsdatum offen legen. Damit habe ich zwar kein Problem, doch spätestens beim Konto-Eröffnungsdatum komme ich nicht weiter und brauche Hilfe aus Deutschland!!!

Am 01. Mai war unser Jahrestag, denn vor genau 4 Jahren kamen wir im Finistère an!!! 😊😊😊 Aus diesem Anlass habe ich für Inge dies gezaubert 😊😊 ❤️❤️❤️

Ein Herz aus Liebe

Am Vormittag waren wir wieder in einem Baumarkt und haben Materialien gekauft, die wir zum renovieren innerhalb des Treppenhauses brauchen. Am Nachmittag gingen meine “Abbruch”-Arbeiten an der Aussentoilette weiter, wobei ich mich an Beton-Trägern austobte, in denen 10mm Rundeisen-Stäbe eingearbeitet sind. Doch auch eine kurze Zeit am Meer musste einfach sein, damit wir uns entspannen und erholen konnten.

 

 

April 2022

25.04.22 Und wir arbeiten jeden Tag mit großem Spaß im Haus und Garten. Inge verfugt Quadratmeter für Quadratmeter die Wand im Treppenhaus und ich kümmere mich um das Gras im Garten und den Entwässerungskanälen. Hierbei muss ich immer wieder Pausen einlegen, denn meine Bandscheiben bereiten mir Probleme. Wir sind auch über den Ausgang der Präsidenten-Wahlen hier in Frankreich erleichtert, denn NOCH haben wir die Französische Staatsbürgerschaft leider nicht!!!

22.04.22 Bereits begonnene Arbeiten im Garten haben wir nun beendet, zumal auch Regen kommen soll. Inge fugt weiter die Wand aus. Termine für weitere Vorhaben wurden vereinbart, damit wir einen Devi (Kostenvoranschlag) bekommen. Die Natur ist hier herrlich!!! Im Garten wachsen mitten im Rasen Pflanzen, die in meinem “früheren Leben” als Unkraut bezeichnet wurden!!! Wie schön sind MargeritenGänseblümchen und vieles mehr!!! Dazu all die Vögel und Insekten, das gezwitschere und gesumme; das ist NATUR PUR!!! 😊😊😊👍👍 So habe ich auch vor, ein Insekten-Hotel und Nistkästen zu bauen, was zu gegebener Zeit kommt. 😊😊😊

20.04.22 Wir arbeiten weiter wie die Wilden!!! Inge verfugt weiter die Wand und ich reinige den Entwässerungsgraben Meter für Meter. Das Wetter wird sich bald ändern und so möchte ich bis dahin fertig werden!!! Auch haben wir für Freunde den Rasen gemäht, denn die wollen bald ihren Campingwagen stellen. Am Abend sitzen wir dann zusammen und denken über weitere Projekte nach und wie wir dies realisieren können. Doch wir kommen voran, lösen viele Probleme alleine im Endeffekt. 😊😊😊

18.04.22 Am Vormittag haben wir uns mit einem Fensterbauer auseinandergesetzt, denn dies ist eine sehr wichtige Sache nun, die wir bald angehen wollen. Die vorhandenen “1-Glas-Fenster” müssen aus Isolationsgründen erneuert werden!!! Am Nachmittag hat sich Inge wieder dem Treppenhaus gewidmet und ich dem Entwässerungsgraben. Dies werde ich Stück für Stück weiter angehen, wie es meine Schulter zu lässt. Auch die Mail an das Sekretariat des Professeurs ging raus.

17.04.22 Heute war es bei uns relativ ruhig und doch arbeiteten wir ein wenig. Inge war wieder im Treppenhaus aktiv und ich überlegte mir, wie ich den Entwässerungsgraben direkt bei uns auf dem Grundstück frei legen und das Gras dann ablagern kann. An diese Arbeit möchte ich Morgen gehen. Am Nachmittag kam eine Bretonische Freundin zu Besuch, schaute sich den Fortgang unserer Arbeiten an. Dass sie dabei gerne mit uns Kaffee und ein Stück Kuchen verzehrte, ist klar. 😊😊😊👍👍 Am Abend nahm ich mir den Brief des Professors vor, schrieb mir Fragen und Infos für ihn auf, die ich nun per Mail an sein Sekreteriat schicke.

16.04.22 Die beiden Briefe von Gestern werde ich mir übersetzen und dann genau durchlesen, damit ich dies auch verstehe und nachvollziehen kann! Wir haben es heute ein wenig ruhiger angehen lassen!! Inge hat wieder verputzt, ich habe mich ein wenig mit meiner Fotografie beschäftigt, auch im Haushalt gearbeitet. Dass da Kochen und Geschirrspülen dazu gehört, ist keine Frage. Dafür haben wir dann an einem der Tische im Garten dies

Himbeer-Sahne-Torte à la Ginder

geschlemmt und es war Genuss PUR!!! 😊😊😊👍👍

15.04.22 Heute kam Post aus der Klinik, dann vom Operateur direkt und eine Oster-Gruß-Karte von Freunden aus Deutschland, über die wir uns sehr gefreut haben!!! 😊😊😊👍👍 ❤ ❤ Ich arbeite im Haus und Garten eben so, wie es meine Beschwerden zulassen. Hinsetzen und nichts machen geht bei mir “kaum”!!! Am Abend sind wir zum la Baie des Trépassés, wo wir den Sonnenuntergang nach langer Zeit wieder genießen wollten. Doch die gesamte Bucht lag im Nebel!!! So sind wir weiter in Richtung la Pointe du Van und von da aus zurück zur la Baie des Trépassés, wo sich der Nebel inzwischen aufgelöst hatte! Es ging nochmals den Berg hoch zum Port Vorlen. Hier konnten wir diesen Sonnenuntergang nun doch noch erleben und genießen. 😊😊😊👍👍 ❤ ❤

14.04.22 Mit meiner Steuer habe ich mich heute beschäftigt, bzw dies wollen, denn es kam eine Mail vom Finanzamt, dass ich diese nun Online machen kann. Dafür braucht man jedoch eine Online-Zugangsnummer, sowie die Zahl der Referenzsteuereinnahmen. Hier stand ich wieder da, wie der Ochse vor dem Berg, denn damit konnte ich überhaupt nichts anfangen!!! Die Online-Zugangsnummer würde auf der letzten Steuererklärung stehen, doch bei mir steht da nichts!!! Ich suchte und suchte, ohne Erfolg und so schrieb ich das Finanzamt an und bat um Hilfe. Hier habe ich einen Link für sie, der sich mit der Steuer in Frankreich beschäftigt. Ich muss mir dies auch noch selbst zu Gemüde führen. Zwischendurch habe ich auch den Rasen gemäht, denn dies ist für meine Bandscheiben keine Belastung, zumal der Mäher einen eigenen Antrieb hat.

13.04.22 Die Nacht war sehr unruhig für mich und so habe ich an dieser Seite weitergearbeitet, bis die Schmerzen wieder heftiger wurden. Ich kann mich nicht hinsetzen und nichts tun, das klappt bei mir nicht!!! Am Vormittag habe ich dann den Abgeschlagenen Putz des Treppenhauses auf dem Zufahrtsweg verteilt. Ich denke, dass der Kalk dem Gras doch zusetzt und dies im Wachstum hemmt. Am Nachmittag mähte ich den Rasen, wofür ich ca. 2 bis 2 1/2 Stunden brauchte. Vom Finanzamt kam die Benachrichtigung, dass ich meine Steuer über das Internet machen kann, der Account dazu wäre nun freigeschaltet. An diese Sache möchte ich am Wochenende ran gehen.

12.04.22 Nachdem wir weiteren Putz für die Mauer im Treppenhaus gekauft hatten, sind wir ans Meer gefahren. “Zur Ruhe kommen” war angesagt!!! Zuhause ging die Arbeit dann ganz normal weiter. Ich habe meinen Account bei Facebook doch wieder aktiviert, denn ich spürte, dass ich da mit meinen Aufnahmen doch vermisst werde! Mit dieser Aktion überraschte ich sogar Inge und sie freute sich sehr darüber!!! 😊😊😊 ❤❤ Ich informierte die Freunde über meine Situation und dass ich mich in der kommenden Zeit sehr zurück halten werde. Die Resonanz war sehr POSITIV und voller Verständnis!!! 😊😊😊👍👍

11.04.22 Ich habe Inge im Rahmen meiner momentanen Möglichkeiten weiter bei ihrer Arbeit im Treppenhaus unterstützt. So haben wir das ganze Wochenende gearbeitet. Doch es wird!!! 😊😊😊👍👍

08.04.22 Die im Moment bei mir vorgehenden Veränderungen lassen mich auf der einen Seite sehr gut schlafen, auf der anderen Seite spüre ich das Gribbeln und die Taubheit in meinem Arm immer mehr und intensiver!!! Es wird mir bewusst, dass ich um die OP nicht herum komme. Inge hat weiter im Treppenhaus gearbeitet und ich habe einiges an einem Lichtschalter so verändert, dass es nun passt. 😊😊👍👍

07.04.22 Ich habe in der Nacht sehr gut geschlafen, fühle mich ruhig und entspannt. Das Taubheitsgefühl und die Schmerzen werden im Arm nachlassen, mir wird auch nichts mehr aus der Hand fallen, was in der letzten Zeit öfter passierte. Zu dem Professeur habe ich vollstes Vertrauen!!! Am Nachmittag waren wir kurz am Meer, um Ruhe zu finden.

06.04.22 Am Vormittag arbeitete ich weiter an der Haus-Elektrik und konnte dabei weitere Fortschritte erzielen. Am Nachmittag hatten wir einen Termin bei einem Spezialisten wegen meines Bandscheibenvorfalls in der HWS (Halswirbelsäule). Wir waren auch hier überrascht, wie freundlich, nett und zuvorkommend, der Herr Professor war. Selbst Deutsch sprach er ein wenig, was uns sehr half!!! Da ich nicht um eine OP herum komme, wurden gleich die weiteren Termine bei den Fach-Ärzten, sowie der OP-Termin, vereinbart und von ihm abgestimmt!!! Zum Überlegen hatte ich keine Zeit und auch keine andere Wahl, wenn ich gesund werden möchte. Die OP erfolgt seitlich am Hals und dauert ca. 1 Stunde. In der Regel kann ich das Krankenhaus nach 2-3 Tagen wieder verlassen. Dass ich dies erst richtig verdauen muss, ist klar!!! Doch habe ich damit gerechnet. Mit Sicherheit werden wir auch dabei wieder vieles lernen und nun hat es für mich auch seinen weiteren Grund, warum ich Facebook verlassen habe, denn nun muss ich noch mehr die Französische Sprache lernen, mir Zeit dafür nehmen!!!

05.04.22 Auch heute haben wir wieder mit Vollgas gearbeitet!!! Inge war im Treppenhaus weiter tätig und ich verlegte in einem Raum Kabel, die noch angeklemmt werden müssen.

04.04.22 Nachdem wir Gestern einen etwas “ruhigeren” Tag verbrachten, ging es heute dafür wieder voll zur Sache!!! Erst tobte ich mich mit dem Bohrhammer an der Wand aus, entfernte weiter die groben Putz- und Zement-Reste, dann kam der Einsatz von Inge, die für die Feinheiten zuständig ist. Wir arbeiteten auch heute wieder am Limit, doch es wird immer mehr. Dass dies noch viel Zeit und Arbeit in Anspruch nimmt, ist klar, zumal wir uns vieles selbst bei bringen und/oder durch Erfahrungen lernen.

Bretonisches Mauerwerk

Bei dieser Aufnahme sieht man sehr deutlich, was unsere Arbeit heute war. Diese Mauer ist zwischen 50 und 60cm dick, zwischen der inneren und äußeren Steinschicht ist Erde oder Lehm. Die Fugen werden nun mit einem speziellen Mörtel ausgefugt, so dass das Mauerwerk zwar noch atmen kann, doch keine Feuchtigkeit mehr ins Haus kommt, es zieht im Winter auch nicht mehr. Auch diese Erfahrungen haben wir nun gewonnen. Solche Wände haben wir noch einige, die wir nach und nach bearbeiten werden. Im Sommer kann dann alles schön trocknen und aushärten. Sie sehen, hier dauerhaft in einem solchen Haus zu leben, ist arbeit, und wir freuen uns darüber!!! 😊😊😊👍👍

Ich bekam heute auch die Termin-Bestätigung für die Untersuchung meiner Bandscheiben in der Hals-Wirbel-Säule. Hier bin ich etwas “angespannt” und trotzdem locker, selbst wenn ein Chirurgischer Eingriff notwendig werden sollte. Unter Doctolib haben sie hier en France die Möglichkeit, Arzt-Termine über das Internet zu vereinbaren, auch Unterlagen zu Fach-Ärzten zu schicken. Ich denke, es ist eine gute und sinnvolle Sache, die wir mittlerweile zu schätzen wissen!!! 😊😊👍👍

02.04.22 Nachdem wir am Vormittag im Baumarkt wieder Material gekauft haben, waren wir anschließend an der Bucht von Douarnenez. Hier erkundeten wir ein weiteres Stück des Bretonischen Küstenwanderweges G34, das wir noch nicht kennen.

In der Bucht von Douarnenz

Doch mussten wir bald wegen heftiger Graupelschauern umkehren. Beim Kaffee Zuhause entschieden wir spontan den restlichen Putz der Mauer herunter zu holen. Dies war für mich in relativ kurzer Zeit erledigt, wobei Inge mit den Reinigungsarbeiten mehr Arbeit hatte. Wir sind wieder geschafft vom Tag doch sehr Glücklich und zufrieden. 😊😊😊👍👍

01.04.22 Auch wenn ich viele Freunde mit meinem Ausscheiden aus Facebook enttäusche, ich fühle mich nun wohler!!! Nach dem Einkaufen haben wir bei einer Tasse Kaffee überlegt, wie wir den Rest des Tages verbringen wollen? Ans Meer gehen oder lieber den Putz im Treppenhaus entfernen, damit es weiter geht? Ich entschied mich für das Treppenhaus

Vorher      Nachher

                                    Vorher                                         Nachher

Die Wand in der rechten Bildhälfte kommt auch noch dazu. Bis diese Vorarbeiten soweit erledigt sind, habe ich noch 2-3 Tage Arbeit!!! Danach kann Inge mit dem Ausfugen beginnen und ist dabei Wetterunabhängig. Diese beiden Wände werden mehrere Wochen Zeit in Anspruch nehmen, können so über Sommer trocknen.

März 2022

31.03.22 Meinen Facebook-Account habe ich nun ganz gelöscht! Trotz viel Feedback und großem Bedauern zog ich dies nun durch, denn es passt nicht mehr zu mir. Die Arbeit im Haus und Garten, das Lernen der Sprache, zur Ruhe kommen, dies ist für mich gerade von Nöten!!! Im Haus habe ich eine weitere Stromleitung ausgebaut, die nun erneuert wird.

30.03.22 Heute haben wir uns intensiv um den Rasen unserer Freunde gekümmert, denn das war nötig!!! 😊😊😊 Am Abend waren wir wieder fix und fertig, doch Glücklich und zufrieden. 😊😊😊

29.03.22 Am Vormittag haben wir wieder jeder für sich hin gearbeitet und so habe ich meinen Beton-Käfern eine erste Farbschicht verpasst. Dabei konnte ich mir über vieles meine Gedanken machen, so auch wie ich mit Facebook weiter machen werde. Die Tendenz ist eindeutig auf das Löschen des Accounts ausgerichtet, denn vieles in den Geschäftsbedingungen passt für mich, und zu mir, nicht mehr. Wenn ich dann noch merke, dass viele langjährige Weg-Gefährtinnen und Weg-Gefährten nicht mehr da sind, bzw nicht mehr schreiben, dann mache ich mir noch mehr meine Gedanken. Eine Alternative habe ich noch nicht und suche noch nach einer solchen. Für den Abend hatte sich kurzfristig Besuch angesagt und so stand der Nachmittag ganz im Zeichen der Vorbereitungen. Es wurde ein netter und harmonischer Abend und wir haben uns sehr darüber gefreut. 😊😊😊

28.03.22 Den ganzen Vormittag arbeitete ich heute im Garten, mähte Gras und reinigte den Weg. Ich habe große Energie, doch bin ich sehr müde und abgespannt!!! Mein Leben werde ich weiter umstellen!!! Inge arbeitete weiter am Ausfugen der Mauer und das Ganze bekommt nun “ein Gesicht”, sieht wunderschön aus!!! 😊😊😊

27.03.22 Heute habe ich mich spontan entschieden, in Facebook eine Pause zu machen und habe meinen Account deaktiviert. Ich möchte mich mehr um meine Arbeit im Haus und Garten kümmern, Kochen und Backen, die Französische Sprache lernen, mich auch wieder mehr um die Kunst kümmern. Auch merke ich, dass ich sehr müde bin!!!! Am Nachmittag waren wir am Goyen spazieren. 😊😊😊

Primel Kaiserkrone

26.03.22 In den frühen Morgenstunden stand ich auf und backte einen Tortenboden, denn der muss auskühlen. Für das Wochenende möchte ich eine weitere Himbeertorte zubereiten, auch wenn wir im Moment keine Freunde oder Bekannte einladen können, da das ganze Haus voller Staub, und eine einzige Baustelle, ist! Für eine Tasse guten Kaffee und ein Stück Kuchen nehmen wir uns aber die Zeit. 😊😊😊 Die Himbeertorte gelang mir diesesmal!!! 😂😂😂👍👍 Noch in der Nacht habe ich den Spiegel dafür zubereitet und sehr vorsichtigig aufgetragen, dann kam die Torte in den Kühlschrank. Wir haben heute das Haus gereinigt, Staub gewischt und geputzt. Inge hat noch etwas an der Mauer gearbeitet. Doch sind wir von unseren Arbeiten der letzten Tage noch immer sehr müde!!! Am Nachmittag gab es dann auf der Terasse Kaffee und Kuchen.

Himbeertorte

Ist das nicht ein Traum???!!! Und er schmeckt!!! Ganz alleine und  ohne Hilfe habe ich diese Torte zubereitet und so stellte ich mir diese vor!!! 😂😂😂👍👍

25.03.22 Nach dem Einkauf am Vormittag gingen die Arbeiten im Haus mit vollem Elan und großer Freude am Nachmittag weiter. Während Inge weiter die Wand ausfugte, kümmerte ich mich um das Anschließen der Steckdosen-Leitung, die ich Gestern installierte. Hier wurde auch gleich eine neue Verteilerdose gesetzt. Eine weitere Steckdosenleiste, samt Kabelkanal, wurde am späten Abend noch installiert, die ich jedoch am nächsten Tag anklemmen werde. Weitere Stühle wurden nebenbei verleimt, damit diese mehr Stabilität bekommen. Dass ich im Moment kaum Zeit für die Fotografie habe, kann man bestimmt verstehen.

24.03.22 Dass uns sowas wie diese Verkabelung auch in der Nacht beschäftigt, ist klar, denke ich und so schauen und überlegen wir gerade jetzt wieder, wie wir weiter vorgehen. Die Kabel, die -Klemmen und Kabelkanäle werden weitestgehend erneuert. Bei vielem kann ich Alleine arbeiten und Inge kümmert sich in dieser Zeit um anderes, denn es gibt jede Menge zu tun. So haben wir auch kaum Zeit, um uns um Probleme in Deutschland oder der Welt zu kümmern.

23.03.22 Der Schalter einer der Deckenleuchten ist defekt und “so dachte ich”, dass dies kein Problem wäre, diesen zu wechseln. Doch haben sie sich schon einmal eine Verteilerdose in einem alten Bauernhaus genauer angesehen? Vorsicht, sie können vom Glauben abfallen!!!

Bretonischer Lichtschalter mit Steckdose Bretonische Verteilerdose

Hier wurden die Kabel verklemmt, wie diese gerade passten und nach dem Motto “Geht es oder nicht”. Kopfschütteln. Dazu kam noch, dass ich einen Schalter mit Steckdose montieren wollte. Nun werden Neue und größere Verteilerdosen als erstes montiert, dann muss ich schauen, wie der Verlauf der Kabel ist, denn dies ist ein weiteres, und ebenso für mich, undurchsichtiges Problem. Dies wird mich noch einige Zeit beschäftigen. Weitere Stühle habe ich verleimt. Inge hat die Innenwand weiter neu ausgefugt und es wird Stück für Stück!!! 😊😊👍👍

22.03.22 Den Vormittag über haben wir uns heute um den Rasen unserer bretonischen Freunde gekümmert, das Gras dort geschnitten, das sehr hoch war. Zuhause ging die Arbeit weiter. Inge baute und richtete Regale für in den Treppenunterbau ein, wiehernd ich mit dem Leimen der alten bretonischen Stühle begann, wobei einige Arbeiten nebenbei gingen. Ich war am Abend so geschafft, dass ich mich gegen 21:00h nicht mehr auf den Beinen halten konnte!!!

21.03.22 Heute wollte ich den Bau-Schutt zur Deponie bringen und richtete alles soweit hin. Ein Blick auf die Öffnungszeiten im Internet sagte mir jedoch, dass diese Montags nun komplett geschlossen ist!!! So habe ich mit dem Leimen der Stühle begonnen, denn die haben es notwendig. Inge baute an Regalen, damit wir wieder halbwegs in der Küche leben können. Die Himbeer-Torte wurde wegen zu wenig Gelantine ein Flop!!! Sie schmeckt zwar, doch behält sie ihre Stabilität leider nicht!!! Mit dem Französisch-lernen ist es im Moment auch so eine Sache, welche nicht richtig klappt. Auch solche Tage gibt es bei uns, doch sind wir nach wie vor guten Mutes. 😊😊😊

20.03.22 Auch heute arbeiteten wir wie immer. Inge verfugte die Wand weiter und ich kümmerte mich um die Zubereitung des Mittagessens. Auch an meinen Betonkäfern arbeitete ich und gab einem Teil eine Schicht Tiefengrund, um zu sehen, wie das wirkt.

19.03.22 Die Renovierungsarbeiten an der Wand im Treppenhaus gehen weiter, wobei ich für die Grobarbeiten bzw. das Entfernen des Putzes zuständig bin. Neuen Mörtel haben wir auch in einem Baumarkt gekauft. Eine Himbeercremetorte bereitete ich in der Zeit zu, in der Inge an der Wand sich um die Feinheiten kümmerte.

17.03.22 Heute war das Wetter bereits am Morgen schön und wir hatten einen herrlich blauen Himmel seit langem mal wieder. 😊 So zog es uns zum La Pointe de la Torche, wo wir bei einem solchen Wetter schon sehr lange nicht mehr waren!!! Auf dem Nachhause-Weg kamen wir bei den Blumenfeldern vorbei und hier MUSSTEN wir halten und fotografieren!!!

Hyazinthen Hyazinthen Hyazinthen

Es versteht sich, dass wir auf den Wegen blieben und NICHT in den Pflanzenreihen herum liefen!!! Es war ein Traum, dazu der Duft immer wieder, der die Nasen kitzelte!!! 😊😊😊👍👍

Zuhause gab es dann einen Kaffee und danach ging unsere Arbeit “normal” weiter. Während Inge der Treppenunterkonstruktion einen Farbanstrich verpasste, befreite ich eine Mauer im Treppenhaus von alten Putz. Auch hier werden wir die Mauer neu verfugen, denn auch da weht der Wind durch, wie wir feststellten!!! Wenn diese Arbeit fertig ist, erst dann können wir mit der Isolation des Daches in diesem Bereich weiter machen. 😊😊😊👍👍

16.03.22 Heute Vormittag regnete es meist, wobei auch “Sahara-Staub” mitkam, wie in den Medien berichtet wurde.

Sahara-Staub

Wir arbeiteten somit wieder im Haus. Am Nachmittag kam dann die Sonne zum Vorschein und wir fuhren an die Spitze des Cap Sizun, wo wir einen herrlichen Sonnenuntergang sahen.

Sonnenuntergang

Rechts neben der Sonne sieht man den, in etwa 15-20km entfernten, Phare Ar-Men 😊😊😊

15.03.22 Heute arbeiten wir fast den ganzen Tag im Garten, wo der Rasen gemäht, aber auch Glöckchen-Lauch

Glöckchen-Lauch

entfernt wurde. Den Rasenschnitt habe ich gleich entsorgt. Immer wieder ergeben sich auf der Kompostieranlage Gespräche mit den Einheimischen und wenn ich ein wenig von uns erzähle, freuen sich die Menschen. Es erscheint mir, dass es ihnen wichtig ist, dass wir hier dauerhaft leben und nicht nur zum Urlaub hier sind. Am Abend waren wir wieder platt, doch Glücklich und zufrieden 😊😊😊 Die momentan hohen Sprit-Preise machen den Fischern hier auch das Leben schwer und wie wir in diversen Facebook-Gruppen mitbekommen, denken viele darüber nach, ob es sich noch für sie lohnt, auf die See/das Meer raus zu fahren. 😒😒😒

14.03.22 Am Morgen besorgten wir einiges, das wir zum Arbeiten brauchen und am Nachmittag mähte ich den Rasen zum Teil, denn ich hatte viel Rasenschnitt, der auf die Kompostieranlage kommt. Inge kümmerte sich ums Haus, war aber auch im Garten aktiv!!! Sie sehen, es ging bei uns wieder rund und von Langeweile war keine Rede!!! 😊😊😊

Tulpe Traubenhyazinthen

13.03.22 Da ich an diesem Tag meinen 64. Geburtstag feierte, schreibe ich das Tagebuch nun nach. Den Vormittag war ich mit den vielen Geburtstagswünschen beschäftigt, die aus vielen Ländern der Welt kamen. Ich freue mich so darüber, auch wenn ich dies innerlich noch nicht annehmen kann. Die Zeit wird auch diese Wunde bei mir heilen. Inge bereitete mir ein Traum von Mittagessen zu, Rochenflügel 😊😊😊

Rochenflügel

Am Nachmittag haben wir erst Franzoesisch gelernt und nach dem Kaffee mit einer von mir selbstgemachten Himbeertorte

Himbeertorte

haben wir im Garten etwas gearbeitet 😊😊😊 Ein kleiner Spaziergang am Meer rundete den wundervollen Tag ab. Meine Familie meldete sich selbstverständlich auch, worüber ich mich sehr freute. Leider war die Verbindung schlecht und so konnte ich mich nicht mit meinem Enkel unterhalten. 😒😒

12.03.22 Am Vormittag waren wir in der Fischhalle Audierne, wo wir uns für Morgen einen frischen Rochenflügel kauften.

Rochenflügel

Auf dem Wochenmarkt gab es dann noch Jakobsmuscheln,

Jakobsmuscheln

welche die letzten für uns für diese Saison sind, da nun die Schonzeit für sie beginnt. Während Inge an der Treppe weiter arbeitete, habe ich eine kleine Torte für uns vorbereitet, die es dann auch Morgen gibt. Immer mehr werden wir hier vertraut und wachsen in die Gemeinschaft langsam ein, man kennt sich, kommt auch immer wieder ins Gespräch miteinander. Am Nachmittag frischte dann der Wind auf, Regen kam dazu. Ein kleiner Tempête, mit Böen um die 100km/h, kommt nun auf uns zu. Doch auch dies ist hier normal und wir sehen dies gelassen. 😊😊👍👍 Langweilig ist uns nicht, auf keinen Fall!!! 😊😊😊

11.03.22 Auch ich beschäftige mich nun mit den Benzinpreisen und suche nach günstigen Tankstellen hier in der Gegend des Cap Sizun, zumal wir auf das Auto und den Rasenmäher angewiesen sind! Alleine zum Wochenend-Einkauf ist ein Auto hier unerlässlich, denn einen Personennahverkehr, wie man dies in Deutschland kennt, gibt es hier nicht. Hier fährt selten ein Bus am Tag, S-, U- oder Straßenbahn, noch nicht einmal eine Zugverbindung, gibt es hier nicht! Wenn man sich die Infrastruktur hier ansieht, ist dies auch verständlich. Die Natur und die Ruhe sind hier wichtig und das ist auch gut so!!! 😊👍👍

Am Morgen hat Inge gleich weitere Teile der Treppenunterkonstuktion begonnen, damit dies trocknen kann. Anschließend ging es zum Wocheneinkauf. In Goulien fand eine Benefiz-Veranstaltung für die Ukraine statt, bei der Crepes zum Mitnehmen verkauft und die von den Frauen vor Ort hergestellt wurden. Die Crepes schmeckten!!! 😊👍👍 Dass wir mit den Helfern ins Gespräch kamen, versteht sich und wir wurden sehr freundlich begrüßt, zumal wir sagten, dass wir hier dauerhaft seit 4 Jahren leben 😊😊😊 Weiter ging es zur La Baie des Trépassés was mehr oder weniger auf dem Heimweg lag. Meine Fotografien wurden da nicht so gut, denn ich hatte eine falsche Kamera-Einstellungen im Programm, die für das Meer “weniger” geeignet ist. Auch dies darf vorkommen. In Plogoff-Loc’h war der nächste Halt, denn die Farben und Kontraste über dem Meer durch den aufziehenden Regen waren der Hammer!!! 😊👍👍 Hier erreichte mich eine SMS, dass unser Rasenmäher in Quimper sei, also nichts wie dahin und diesen abgeholt. Durch den immer wiederkehrenden Regen war die Fahrt stressig, obwohl ich nicht schnell fuhr, bzw fahre. Zuhause angekommen gab es erst einmal einen Kaffee, dann wurde gelernt und meine Bilder gesichtet, die Post auch in Facebook bearbeitet. Am Abend waren wir dann wieder platt!!!

Sie sehen anhand dieses Tages wie es bei uns zugeht und solche Tage erleben wir immer wieder!!! Probleme oder …. tauchen auf, an deren Lösung wir meist gleich gehen, keine Frage!!!  Das normale “Tagesgeschaeft” laeuft dann nebenbei mit. Doch wir haben Spass bei alledem, koennen uns immer wieder in die Gesellschaft einklinken und, trotz des Corona-Virus und dessen Auswirkungen mit den stengen Isolationen hier, langsam integrieren. Die Menschen haben fuer uns Verstaendnis, dass uns dadurch viele Kontakte zu den Bretonen fehlen. Ich denke jedoch, dass wir dies nun immer mehr in den Griff bekommen, dabe in Sachen Corona-Virus weiter vorsichtig bleiben, denn auch hier steigen die Infektionszahlen wieder an!!!

10.03.22 Heute kümmerten wir uns zuerst um administrative Angelegenheiten, die keinen Aufschub duldeten. Am Nachmittag war wieder “Garten” angesagt, so auch das Kaffee trinken da 😊😊😊 Der Benzinpreis stieg auch heute wieder kräftig an, wobei ich keinen Unterschied groß zu den Preisen in Deutschland sehe!!! Hier muss ich sagen, dass viele deutschen Preisvergleiche zwischen Frankreich und Deutschland falsch sind, wie ich beim recherchieren feststellen musste!!! Was da ein Unsinn erzählt wird, ist in meinen Augen nicht normal!!! 😢😢😢

09.03.22 Heute haben wir an den Arbeiten der Treppe weiter gemacht, zumal es auch regnete. Ein Großteil des Raumes ist nun zwar “eine Baustelle”, doch das wird wieder die kommenden Tage. Weiter ist heute “Schreibtisch-Arbeit” angesagt und ich habe in einer persönlichen Sache/Frage auch ein Deutsches Ministerium um Rat oder Auskunft gebeten. Immer wieder werde ich mit “Gesetzen” konfrontiert, bei denen ich mir nicht sicher bin, ob es die überhaupt gibt und wenn doch, diese auf mich zutreffen. Ich möchte dies nachvollziehen können, denn nach den Erfahrungen glaube ich auch einigen amtlichen Stellen nichts mehr.

08.03.22 Wir haben auch heute wieder bei der Arbeit Vollgas gegeben, wobei die Fotografie nicht zu kurz kam. Über die Mittagszeit regnete es, doch zum Kaffee schien die Sonne und so tranken wir diesen im Garten. Hierbei redeten wir über anstehende, sowie im Moment aktuelle, Arbeiten und ich packte spontan wieder an, denn eine Lösung musste her! Diese fanden wir auch relativ schnell, setzten diese gleich um!!! 😊😊😊 Wir werden in vielem selbst aktiv, denn bis ein Handwerker kommt, das dauert doch schon eine Weile, wobei dies ein dehnbarer Begriff hier ist!!

07.03.22 Gleich am Vormittag begannen die Arbeiten, erst im Haus und am Nachmittag ging es im Garten weiter. Unsere Treppe bekommt nun immer mehr Standfestigkeit, wobei jedoch weitere Arbeiten notwendig sind. Im Garten haben wir einen weiteren großen Schritt gemacht, der uns Beiden “im Magen” lag. Doch auch dies ist nun geschafft, sodass wir auch da mit den weiteren Arbeiten beginnen können. Nach dem Kaffee war eine kleine Erholungsrunde am Meer notwendig, um wieder zu Kräften zu kommen. 😊😊😊

06.03.22 Kennen sie das auch, dass sie sich “Unwohl” fühlen und wissen nicht warum?! 😒😒 So ging es mir heute meist! Doch wir haben trotz allem gearbeitet und ich habe einige Aufnahmen im Garten gemacht.

05.03.22 Den ganzen Vormittag haben wir an der Garten-Umgestaltung gearbeitet, aber auch Routine-Arbeiten erledigt. Der Entwässerungskanal brauchte wieder Aufmerksamkeit, dass der Stechginster nicht Überhand nimmt!!! Hier werde ich dieser Tage weiter arbeiten, denn auch das Gras wächst stark durch den Regen, den wir im Moment immer wieder haben!!! Am Nachmittag waren wir total platt und müde, wobei das Wetter dazu beitrug. Am Abend haben wir uns dann um unsere Foto’s und Video’s gekümmert, wobei bei mir dieses Video der absolute Renner ist!!! 😂😂😂👍👍

04.03.22 Nach dem Einkauf haben wir heute begonnen, den Garten weiter umzugestalten, zumal auch das Wetter dazu passte. Alles fing, wie immer, ganz harmlos an und wurde immer mehr zum Selbstläufer. So schnitt ich die alten Blüten an einer Hortensie weg und auf einmal kam die Idee, dass wir dieser Hortensie einen neuen Platz geben, wo sie sich wohler fühlen wird, mehr Licht hat. Nach dem Kaffee-trinken im Garten ging es ans umpflanzen, was nicht einfach war, denn es handelt sich um eine sehr alte Pflanze, die starke Wurzeln hatte. Doch wir gruben diese aus, buddelten sie auf dem Boden-liegend und mit Händen, aus! Wenn uns da jemand gefilmt hätte, wäre dies bestimmt ein Hit geworden!!! 😂😂😂👍👍 Am Schluss aber waren wir stolz auf unsere Arbeit und Morgen geht es weiter, wenn es das Wetter zulässt.

Ich habe auch wieder an und mit meiner Fotografie gearbeitet, auch wenn ich kaum Zeit dazu hatte.

Tulpe

Pflaume Eine Hummel bei der Arbeit

Während wir arbeiten, haben wir kaum Zeit, uns mit anderen Dingen auf der Welt zu beschäftigen, die wir doch nicht ändern können!!! Also kümmern wir uns um unsere Arbeit und freuen uns darüber!!! 😊😊😊 Man kann es auch in Deutschland kaum glauben, doch Zeit für ans Meer hatten wir heute keine, zumal wir hier ein gaaaaaaaaanz anderes Leben leben, wie vorher und das ist auch gut so!!!! 😊😊😊

03.03.22 Inge hatte am Vormittag wieder um eine private Angelegenheit gekümmert, die sie stark in Anspruch nahm. Ich fand auch Arbeiten, die zu erledigen waren. Am Nachmittag brauchten wir Beide dann etwas Ruhe und Entspannung, sind dann ans Meer. Dort startete ich einen weiteren Versuch mit “Langzeit-“Aufnahmen, denn ich möchte auch dies lernen!

Ein Plage

Ich denke, damit bin ich nun auf dem Weg, den ich weiter ausbauen kann. Auch ein Video über meine Lebensfreude nahm ich auf, das ich am Abend noch veröffentlicht habe. 😊😊😊 Die allgemeine Situation, bzw Stimmung, unter vielen Freunden, erinnert mich an den Beginn der Pandemie vor 2 Jahren und so versuche ich nun auch wieder zu helfen. Mir selbst hilft die Arbeit und das Lernen, ob die Franzoesische Sprache, die Neue PC-Tastatur oder die Kamera, das ist egal! Ich beschaeftige mich mit irgendwas und habe so keine Zeit mich um Dinge zu kuemmern, die ich nicht aendern kann!!! Also LEBE ich lieber!!! 😊😊😊

02.03.22 Am Vormittag nahmen wir uns Zeit, um die Fotografie-Theorie in die Praxis umzusetzen, was viel Arbeit für uns war. Doch auch hier heißt es “Üben, üben, üben” und wir kommen weiter.

Blüten

Am Nachmittag haben wir unsere normale Arbeit im Haus fortgesetzt und es wird immer mehr. Inge hatte Kontakt zu einer bretonischen Freundin wegen Angebote zu Neuen Fenstern, die in diesem Jahr unter anderem anstehen. Sie kümmerte sich auch um ihre Steuererklärung in Deutschland, da ja ihr Ehemann da lebt.

01.03.22 Am Vormittag regnete es wieder und so arbeiteten wir im Haus eben. Jeder suchte sich was und Arbeit haben wir mehr als genug! Am frühen Nachmittag kam dann der Ofenbauer endlich, um die Ofentür zu reparieren, sowie den Kamindurchbruch auf dem Dach abzudichten, da hier der Regen durch kam. Bretonische Freunde haben bei der Firma Druck gemacht, dass die Arbeiten endlich erledigt werden!!! Es nervte schon gewaltig, wenn man die Ofentür öffnete und der untere Türhaltestift fiel heraus!!!! Doch danach ging es eine Runde ans Meer, zumal das Wetter dies zuließ. Mit meiner Kamera probierte ich wieder, denn ich möchte weg von der “Automatik”-Einstellung, soweit wie möglich, und hin zur individuellen Einstellung. Ich fotografierte deshalb auch Blumen und Blüten heute wieder und analysierte diese Aufnahmen später am PC, lerne dabei. Hier hilft mir/uns auch ein Freund, der Profi-Fotograf ist und mir Tipps rüber bringt, die ich auch verstehe; dann wird versucht, diese Tipps in der Praxis umzusetzen.

 Februar 2022

28.02.22 Am Morgen habe ich gleich mit der Gartenarbeit begonnen, denn es war und ist Regen für einen Großteil der Woche vorher gesagt. So habe ich das restliche Gras gemäht, was nicht ein unerhebliches Stück insgesamt war. Am Entwässerungsgraben habe ich auch gearbeitet, doch hier muss ich erst die Motorsense umrüsten. Efeu und Brombeeren wurden geschnitten, welche sowohl an den Bäumen, wie auch an den Bauten selbst immer wieder wachsen. Kaum war ich mit der Arbeit für heute fertig, begann der Regen!! 😊😊😊 Am Nachmittag war dann wieder Lernen angesagt, sowie einiges mehr. 😊😊😊

27.02.22 Am Morgen zog es mich ans Meer, denn wir hörten die ganze Nacht die Wellen. Inge arbeitete in Ruhe an der Treppe weiter. So ging jede(r) für sich seinen Weg für kurze Zeit, denn auch dies muss und kann sein. An einem der Plages an der Baie d’Audierne habe dann gesehen, warum das Meer in der Nacht so laut war.

Welle

Gewaltige Wellen rollten auf das Ufer zu und die hörten wir!!! 😊😊😊 Am Nachmittag arbeiteten wir wie gewohnt weiter, zumal das Wetter auch wechselhaft war und ist, in dieser Woche nach den Vorhersagen so bleiben wird. 😊😊😊

26.02.22 Am Vormittag haben wir ganz normal gearbeitet und jeder für sich ohne große Worte, denn wir haben genug Arbeit. Am Nachmittag haben wir Bekannte besucht, die wir schon sehr lange nicht mehr gesehen haben. Es wurde ein sehr netter und entspannter Nachmittag für uns. Anschliessend ging es noch kurz ans Meer und am Abend waren wir wieder geschafft!!! 😊😊😊

25.02.22 Den Vormittag verbrachten wir mit Einkaufen und einem Baumarkt-Besuch, wobei sich bei letzterem u.a. die Frage stellte, wie ich den Rasenmäher wieder reparieren kann? Über Mittag kam mir dann eine Idee, die ich gleich umsetzte und es ging!!! 😊😊😊 Während Inge an der Treppe weiter arbeitete, mähte ich ein weiteres Stück Rasen, fuhr einen Anhänger voll Schnittgut gleich auf den Kompostierplatz. Da die Sonne schien, es auch windstill und relativ warm war, haben wir in diesem Jahr das erste mal im Garten Kaffee getrunken und es war GENUSS PUR!!! 😊😊😊 Mit der Kamera bin ich dann noch auf Motiv-Jagd gegangen, denn auch dies musste heute einfach sein 😊😊😊

Wilder Knoblauch Narzissen

Das Leben ist schön oder wie die Franzosen sagen “La vie est belle” 😊😊😊

Wenn wir dann solche Beiträge und Bilder in Facebook stellen, denken viele “Haben die es schön und das würde ich auch gerne einmal sehen”. Doch wie viel Arbeit dahinter steckt, wir uns solche Momente selbst nur kurz leisten, die Zeit dafür auch kaum haben, das sieht kaum jemand. Es sind noch sehr viele Renovierungsarbeiten zu erledigen, die man kaum glaubt, ebenso wollen wir den Garten weiter umgestalten. Für die Vögel möchte ich Nistkästen, dann ein Insektenhotel, bauen. Nur für den Schnitt des Rasens sind 3 bis 4 Stunden Zeit einzuplanen, ohne die Fahrt zum Kompostplatz. Unsere Kunstarbeiten treten im Moment weiter auf der Stelle, denn die Zeit fehlt einfach hierfür. Auch steht die Integration bei und für uns hier sehr weit oben und daran wollen wir arbeiten. Dies sind Dinge, die für uns wichtig sind, denn die Urlauber gehen wieder, wie jedoch wollen hier auf Dauer bleiben, so sind unsere Bretonischen Freunde und Nachbarn, evtl einige sehr wenige hier lebende Deutsche, für uns sehr wichtig!!! 😊😊😊 Mit Sicherheit gibt es alte Bretonische Bauernhäuser, die als eine Art “Museum” dienen und die man sich anschauen kann; die Fremdenverkehrsämter helfen ihnen bestimmt gerne 😊😊😊

24.02.22 Dass die “Ukraine-Krise” nicht an mir spurlos vorbei geht, ist klar. So informiere ich mich immer wieder auf den Deutschen und Französischen Internetseiten, auch auf Twitter über die Situation. Dabei fällt mir auf, dass in Frankreich keine solche “Panik” verbreitet wird, wie in Deutschland; hier das Ganze gelassener gesehen wird!!! Seltsam 🤔🤔🤔 und doch passt dies für mich immer mehr. Hier redet niemand von einer “Gasknappheit” oder sonstigem. Die Präsidentschaftswahlen stehen an und die sind den Franzosen anscheinend wichtiger, so mein Eindruck.

Der Wind war heute ein Thema bei uns, denn er war kalt und kräftig, Gartenarbeit kaum möglich. Inge baute an der Treppe weiter und ich fand auch Beschäftigung, kochte seit langem mal wieder einen Pudding, hatte Spaß dabei 😊😊😊 Am Nachmittag holten wir mein Auto in der Garage, wobei sich ein entspanntes Gespräch mit Madame entwickelte, bei dem auch ich zeitweise mithalten konnte. Es wird immer entspannter und lockerer für uns.

Da nun auch die Sonne schien, sind wir an die La Baie des Trépassés, um etwas Jod einzuatmen, die Ruhe und das Meer zu geniessen. Der Wind war kalt und kraeftig, kam aus West-Nord-West, die Wellen entsprechend hoch. Doch es tat unseren Koerpern und Seelen gut. 😊😊😊

La Baie des Trépassés

23.02.22 Auch heute ging es bei uns wieder rund und von “Langeweile” konnte keine Rede sein!!! 😄😄😄 Wir haben geschaut, wie wir das Gestänge des Rasenmähers verstärken können und kauften dann ein Rohr dafür. Auch hier traten für mich wieder Unterschiede zwischen Deutschland und Frankreich auf oder wir hätten nach Quimper fahren müssen. Ganz zufrieden war ich nicht doch es sollte nur ein Provisorium sein. Später mähte ich den Rasen weiter und kurz vor dem Ende brach due Stange ganz ab. Wenn wir wieder nach Quimper kommen, fahren wir an diesem Baumarkt vorbei, wo ich den Mäher damals gekauft habe und bestellen ein Ersatzteil. Bis dahin muss ich improvisieren, was hier Gang und Gäbe ist! 😄😄😄 Gerade im Bereich der Fosse, und deren Ableitung, wächst das Gras enorm, da das Abwasser sehr nährstoffreich ist.

Dann sind wir zur Garage gefahren, um mein Auto zu holen. Als Madame sagte, dass ich 2 neue Reifen brauchte, dachten wir, sie mache sich einen Spaß! Doch dann zeigte sie uns, bzw. ein Mitarbeiter, dass NOCH 2 Löcher im Reifen sind, was dann zuviel ist!!! Also bleibt mir nichts anderes übrig, wie die Reifen auszutauschen lassen.

Inge hat an der Treppe weiter gebaut, denn da können wir nicht zu zweit arbeiten. Wir sprechen uns aber immer wieder ab und sie fragt nach meiner Meinung, auch nach Tipps.

Wir haben uns auch den Steuerbescheid hier in Frankreich noch einmal vorgenommen und ich muss dieses Jahr, da in der 2. Jahreshälfte, noch einmal kräftig Steuern nachbezahlen!!! Ich kann nur Neuen Auswandern, die sich hier beim Finanzamt noch nicht angemeldet haben, raten, melden sie sich baldmöglichst hier an und verlassen sie sich nicht auf die Deutschen Behörde, bzw. deren Aussagen!!! Kopfschütteln Mehr Infos zu diesem Thema finden sie hier  

Bei einem Glas Wein am Abend haben wir dann den Tag Revue passieren lassen und die Anspannung verflog. Was wir ändern können und für uns nicht passt, ändern wir, alles andere sehen wir nun immer lockerer, leben lieber unser Leben hier, denn das ist wichtig!!! 😄😄😄

22.02.22 Heute erlebte ich für mich einen eher schwierigen Tag. Wir haben uns entschlossen, einen Neuen, und leistungsstärkeren, Rasenmäher zu kaufen und sind deshalb nach Quimper, wo wir einen solchen im Internet fanden. Wir wollten uns diesen erst ansehen und dann entscheiden. Vor Ort stellte sich dann jedoch heraus, dass dieser erst bestellt werden muss, was aus der Internet-Seite jedoch nicht hervor ging!!! 🙁 Nach einem kurzen Absprechen zwischen uns bestellten wir diesen dann doch, trotz der erheblichen Lieferzeit. 🙁🙁 Somit war der Vormittag vorbei, denn es gibt von hier nach Quimper keine Autobahn, sondern nur eine Landstraße.

Bevor jedoch die Fahrt nach Quimper begann, hatte ich noch ein anderes Problem. Der am Freitag reparierte Reifen hatte kaum noch Luft und wir fuhren an die Tanzstelle, wo sich ein Reifendruck von 0,5bar herausstellte!!! 🙁🙁 Ich habe den Reifen gefüllt und bin in Richtung Quimper, wobei Inge kein gutes Gefühl hatte. Am Nachmittag brachten wir mein Auto dann in die Werkstatt und ich erklärte mein Problem mit Hilfe eines Translaters. Madame war erstaunt dass dies so ist, was ich ihr auch glaube, keine Frage!!! Ich ließ deshalb mein Auto dort, damit man sich genau um den Reifen kümmern kann.

Zuhause nahm ich mir dann den Rasenmäher vor. Das Rohr der Handsteuerung, welches am Mäher selbst befestigt ist, ist abgeknickt, das Material ist da zu dünn!!! Ich werde nun ein Rohr suchen, um diese Schwachstelle zu verstärken. Den Rasenschnitt von Gestern habe ich auch zusammen gezogen, welcher auf die Dechaterie kommt.

Dies alles schaffte mich und so war ich schon vor 20:00h im Bett.

21.02.22 Oft arbeite ich auch in der Nacht, wie jetzt gerade. In erster Linie überlege ich da, wie ich meine Fotografien und Videos, aber auch meine Website hier, verbessern kann. WO kann ich bei einem Tempête eine gute Welle aufnehmen, bin dabei auch relativ vor Windböen geschützt?

Dann gehen mir die Arbeiten im Haus durch den Kopf und hier möchte ich ja meine Frau unterstützen. Da wir im Moment an der Treppenunterseite arbeiten, stellen sich mir auch hier Fragen in Bezug auf die Stabilität und wie wir da am besten vorgehen. Das Holz der Treppe ist sehr alt und wie es im Inneren aussieht, das ist eine andere Frage. Auch spüren wir, dass sich die Materialien nun durch das Bewohnen erholen, nach und nach trocknen.

Am Vormittag haben wir weiteres Holz für die Treppe geschnitten und meine Frau hat dies gleich geleimt. In dieser Zeit bin ich ans Meer, um weitere Kamera-Tests durchzuführen.

Pors Loubues

Am Nachmittag habe ich dann mit dem ersten Schnitt des Rasens begonnen und dabei gab der Mäher seinen Geist auf!!! Er ist und war dafür zu schwach von der Leistung her. Wir werden nun einen Neuen kaufen müssen.

20.02.22 Am Morgen gingen die Arbeiten mit der Treppe weiter, keine Frage!!! So wurde eine 1. Stufe bereits montiert, weitere Stufen wurden vorbereitet. Arbeit über Arbeit, die uns jedoch großen Spaß macht. 😊😊😊

19.02.22 Der Tag war wieder mit Arbeit prall gefüllt!!! Am frühen Morgen betonierte ich zuerst einige neue Yves, der Marienkäfer, als meine Frau dann verschiedene Materialien aus dem Baumarkt brauchte. Somit ging es sofort in Richtung Douarnenez. Wir begannen danach die erste Treppenstufe zu bauen, welche auch nach dem Zuschneiden mit Leim und Grundierfarbe versehen wurde. Ich befasste mich auch mit einem Neuen Mikrofon für meine Kamera, das wir gleich bei einer vor abendlichen Runde am Meer ausprobierten. Hier habe ich den Direktlink dazu, denn noch am Abend habe ich mich um dieses Video gekümmert und frei gestellt. So habe ich auch ein Video über den Tempête Eunice erstellt und veröffentlicht. Vieles weitere ging noch eher “nebenbei”, denn auch das tägliche Lernen der Französischen Sprache, die Kommunikation mit den Freunden, ist für uns sehr wichtig und trägt zur Integration bei. 😊😊😊

18.02.22 Um es gleich vorweg auszudrücken: Der Tag war wieder sehr ereignisreich!!! 😊😊😊Am Morgen betonierte ich in Ruhe weitere Marienkäfer. Als ich danach an den Briefkasten ging, kam gerade der Postbote und gab mir ein erwartetes Päckchen, über dessen Inhalt ich noch gesondert, in einem Video, berichten möchte. Nach dem Mittagessen hatten wir einen Termin in der Autowerkstatt, hier en France “Garage” genannt. Was wir hier erlebten, war für uns als Deutsche unfassbar und darüber möchte ich auch einen Extra-Bericht schreiben, damit sie sehen, in welcher Welt wir hier leben. 😊😊😊 Und hier ist dieser Bericht zu finden. 😊😊😊

An diesem Tag fegte auch der Tempête “Eunice” mit einm Ausläufer über uns hinweg und so waren wir auch 2 mal am Meer heute. 

Tempête Eunice

Auch mit unseren Kameras sind wir immer wieder am probieren und ein- bzw. umstellen der Programme, die jede digitale Kamera mehr oder weniger hat. Hierfür gibt es auch weitere Möglichkeiten, um Fotos “besser” darstellen zu können. Da wir dies nicht in einer Ausbildung gelernt haben, lernen wir nun eben in der Praxis. Ebenso verhält es sich mit den Videos, die ich aufnehme und auf meinem YouTube-Kanal frei gebe. Dass ich dies kann, zeigt mir die aktuelle Statistik. 😊😊😊 So sehe ich vieles nicht mehr so verbissen, wie bisher, sondern mehr wie die Bretonen, die das Leben locker nehmen und sich einfach nur freuen, zufrieden sind. 😊😊😊

17.02.22 Heute habe ich in der Post zum ersten mal einen “Frankier-Automaten” gesehen, bei dem man einen Code eingibt und dann wird der Aufkleber für, in meinem Fall ein kleines Päckchen, ausgedruckt. Doch dies ging alles so schnell bei der Dame, dass ich aus dem Staunen nicht mehr heraus kam. Darüber werde ich mich noch genauer informieren. Für die nun anstehenden Renovierungsarbeiten haben wir das Material gekauft, so dass wir sofort beginnen können, wenn das Wetter besser wird. Bevor sich nun das Wetter wieder ändert, waren wir eine Stunde am La Baie des Trépassés, um Luft zu holen, uns zu entspannen. 😊😊😊

16.02.22 Immer mehr spüre ich, wie mir die Deutsche Gesellschaft und Politik immer fremder wird, ich mich innerlich immer mehr davon distanziere. Viele, ich möchte dies nicht verallgemeinern!!!, diskutieren nur meist ohne fundamentiertes Hintergrundwissen; man hat meist Rechte, die es nicht gibt; hat “das Sagen” und möchte im Vordergrund stehen, dies meist ohne Grund! Dies alles begleitete mich mein ganzes Leben. Doch wie sieht hier in der Bretagne die Sache aus? 🤔🤔🤔 Die bisherigen Erfahrungen zeigen meist ein ganz anderes Bild, denn es herrscht hier unter den Bretonen und vielen Franzosen ein MITeinander und man hilft sich gegenseitig, alles andere spielt weniger eine Rolle!!! Die Bretonen lieben und leben das Leben, sie GENIESSEN dies in Ruhe und so weit es geht ohne Hektik und Stress, man nimmt sich für das Leben Zeit. Dies ist der entscheidende Unterschied!

Wir haben heute einige Baumärkte besucht und uns einen Überblick verschafft, WO wir WELCHE Materialien für unsere nächsten Arbeitsschritt bekommen, den wir nun angehen wollen. Hier geht es um eine alte Holztreppe, die wir erhalten wollen, doch im “Hintergrund” muss diese stabilisiert werden. So entwickeln wir Konzepte, wie wir dies angehen können. Ich denke, dass wir daran wieder “einige Tage” arbeiten, denn das Ganze soll auch Hand und Fuß haben, hinterher stabil sein. Die ersten Vorbereitungsarbeiten laufen bereits und so werden Schablonen erstellt, denn jede Treppenstufe hat ein anderes Format. Wir werden hier nach dem gleichen System für uns vorgehen, wie bei den Fensterläden, die wir im letzten Jahr gebaut haben, wobei nun mehr Routine bei uns einkehrt. Meine Frau wird bauen und ich ihr zuarbeiten, viel im Hintergrund arbeiten. 😊😊😊

Wie ich gerade erfahren habe, habe ich im April einen Termin wegen meiner HWS-Probleme bei einem Professor, der seine Praxis in Richtung Brest hat. Wir sind gespannt, was dieser Spezialist sagt und mir/uns vorschlägt. Monsieur scheint ein sehr grosser und anerkannter Spezialist zu sein, wie wir nun wissen. Ein Grund mehr die Ruhe zu bewahren und Zuversichtlich zu sein!!! 😊😊😊

Von Météo BZH kam gerade diese Info. Wir sehen dies gelassen, sind solche Winde nun schon gewohnt und wollen unserem normalen Tagesablauf nachfgehen. 😊😊😊

Ist möglicherweise ein Bild von Karte, Himmel und Text „RAFALES ATTENDUES VENDREDI 18/02 (carte succeptible d'évoluer) 120 Loc 130 120 Loc 130 120 Loc 130 100 90 loc 100 90 loc 100 110 80 80 100 80 80 100 80 90“

15.02.22 Heute regnete es fast den ganzen Tag, was uns aber nicht störte. Wir haben uns eine Holz-Treppe im Haus näher angesehen und wollen diese im Unterbau verstärken. So werden wir dieser Tage erste Materialien besorgen, um dies, so wie die Fensterläden, anzugehen, bis wir wissen, wie wir zu arbeiten haben. Der Garten braucht auch dringend Pflege, den Entwässerungskanal möchte ich ebenso von Gräsern reinigen, wie die Wege im Garten. Zahlreiche Pflanzen werden neue Standorte bekommen, viele Sträucher müssen geschnitten werden uvm. Doch auch im Haus-Inneren liegt noch sehr viel Arbeit an, bei der wir einige Materialien besser im Hof zuschneiden, wie im Haus selbst. Wir sind somit voll beschäftigt und haben dabei unseren Spaß, freuen uns, dass wir hier so ungezwungen leben können. 😊😊😊

Osterglocken Schlüsselblumen

C’est la vie oder so ist das Leben 😊😊😊

14.02.22 Am Vormittag gab ich in der Arztpraxis weitere Unterlagen ab, die zur Beantragung meiner Card invalité bzw neu der Carte mobilité inclusion (CMI) benötigt werden. Diese Unterlagen müssen nun übersetzt und dann geprüft werden. Jedoch ist mein Deutscher Schwerhinderten-Ausweis dauerhaft und international gültig!!! Ein französischer Ausweis ist hier für viele verständlicher, keine Frage. Am Nachmittag waren wir Blumen kaufen und fanden eine herrliche Mimose für den Garten. Hier werden wir jedoch entsprechende Vorkehrungen treffen, dass diese nicht zu stark wurzelt. 😊😊😊 

13.02.22 Heute regnet es den ganzen Tag, dazu kommt der Wind. Der Regen soll die gesamte Woche mehr oder weniger bleiben, soll uns auch nicht stören. Ein kleines Entspannungs-Video gab ich frei und sie finden dies auf meiner Seite hier. Die PCs wurden aktualisiert und Inge kümmerte sich um ihre Privat-Angelegenheiten. Auch dafür sind solche Tage gut. 😊😊

12.02.22 Heute war irgendwie nicht so ganz mein Tag, obwohl es keinen sichtbaren Grund dafür gab. Am Nachmittag waren wir seit langer Zeit wieder ein kleines Stück Wandern und die Fotografie stand nicht im Vordergrund. Ein kleines Entspannungsvideo fertigte ich an und stellte dies auf meinen YouTube-Kanal, das ich Morgen dann frei stellen möchte. Ich hatte mit ein Hilfsmittel für meine Videos bestellt, das dieser Tage auch per Post kam, jedoch nicht zu meinem Equipment leider passt. Dies geht nun mit der Post wieder retour. Doch dann fand ich ein “Werkzeug”, dass angeblich passen soll und die Bestellung ist bereits raus.

Von Météo BZH kam heute dies

Ist möglicherweise ein Bild von Karte und Text „Rafales attendues demain dimanche 90 100 80/90 80 70 80 100 70 60 100 70 60 801 80 80“

und das könnte auch der Grund für unser leichtes Müde-sein sein, ein kleiner Tempête wird hier erwartet.

11.02.22 Am Vormittag waren wir wegen meiner  beim Arzt und ich werde einen Termin bei einem Spezialisten in der Nähe von Brest bekommen, der sich die Sache genauer anschaut. Als erstes soll jedoch eine Physiotherapie erfolgen, dann sieht man weiter und wir entscheiden Gemeinsam, wobei die letzte Möglichkeit eine OP ist. Auch habe ich das Thema “Umschreibung meines Schwerbehinderten-Ausweis auf Frankreich” angesprochen, da ich hierbei eine ärztliche Stellungsname benötige. Ich bekomme auch hier Hilfe und meine Unterlagen, die alle in Deutsch sind, werden übersetzt, wie auch immer. Großes Verständnis kam uns von der ärztlichen Seite entgegen, keine Frage und wir sind sehr dankbar dafür!!! 😊😊 Unsere Freunde in Facebook, die großen Anteil an unserem Leben hier in der Neuen Heimat nehmen, freuten sich sehr über diese Nachrichten. 😊😊😊 

Dass wir nach diesem Arzt-Besuch uns entspannen mussten, ist klar und so sind wir an einen Plage bei Plouhinec gefahren, wo wir schon sehr lange nicht mehr waren. Es war somit fuer uns etwa wie Urlaub. 😊😊😊 

Anfahrt zu einem Plage bei Plouhinec

Plouhinec Plage

…. und wir waren ganz alleine eine Zeit lang. 😊😊😊 

10.02.22 Bis zum Mittag hatten wir gleich mehrere Projekte soweit erfolgreich abgeschlossen. 😊

Die elektrischen Leitungen sind wie geplant angeschlossen und in den Kabelkanälen versteckt. Alles funktioniert und es sieht sauber aus. 😊😊😊 Dann habe ich mich um unsere Hofeinfahrt gekümmert, da einiges in Ordnung gebracht. Von einem Internet-Anbieter kam ein Teil, das für meine Videos von Nutzen ist, doch darüber werde ich noch separat berichten. Nun können wir die weiteren Arbeiten angehen und so eines nach dem anderen “in Angriff” nehmen. 😊😊😊 Am Nachmittag mussten wir mal wieder ans Meer, um Luft zu holen und zu entspannen. Was uns da erwartete war ein Traum!!! 😊😊😊

Die Welle

09.02.22 Gestern Abend überlegten wir noch, wie und wo wir die weiteren Steckdosenleisten setzen. So haben wir eine solch neue Steckdosenleiste geöffnet, um zu sehen, wie es in deren Inneren aussieht und auch da sind Unterschiede zu denen, die wir bisher kannten. Wir wollen versuchen, die Steckdosen, Schalter und die Kabelkanäle an die Wand zu kleben, um keine Löcher in die Steinwände bohren zu müssen. Die alte Holztreppe vom EG ins 1. OG muss auch unterfüttert werden, was dann als nächstes an die Reihe kommt. Auch hier muss erst ein Konzept gefunden werden, wie wir dies angehen. Zum Glück soll ja das Wetter nun besser werden und wir können die Holz-Zuschneide-Arbeiten dann im Hof durchführen.

Die Lähmung in meinem linken Arm bereitet mir gerade große Probleme und ich bin froh, wenn ich meinen Arzt-Termin habe und weiß, wie es dann weiter geht. Die Bandscheiben drücken in der Halswirbelsäule immer stärker auf die Nerven dort.

Den Tag über habe ich dann Kabelkanäle verlegt und eine Steckdose an einer Wand montiert. Dass ich für diese Arbeiten das halbe Zimmer umräumen musste, ist ebenso klar, wie dass unsere Kabelkanäle nicht reichten und wir weitere kaufen mussten. Morgen habe ich vor, die Stromleitungen zu verlegen und anzuschließen. Ich kann in Ruhe arbeiten, wie ich dies in Deutschland nie konnte!!! Inge hilft mit, lässt mich aber auch alleine arbeiten und vertraut mir, ist so eine sehr große Stütze für mich!!! 😊😊😊 

08.02.22 Die Arbeiten mit dem Erneuern der Stromleitungen gehen weiter und was wir sehen und vorfinden, kann man sich in Deutschland nicht oder kaum vorstellen. Viele der Leitungen sind 2-adrig und NICHT geerdet, was im Endeffekt auch für die Schalter und Steckdosen gilt. Diese Situation begleitet uns schon seit wir im Finistére sind und egal wo wir lebten und welches Haus wie uns anschauten, das zum Kauf angeboten wurde. Es wurden zwar 3-adrige Kabel teilweise verwendet, doch die Erde abgezwickt, so dass ich das Kabel nicht verwenden kann!! Auch die Kabelkanäle müssen in diesem Zusammenhang oft erneuert werden, denn die sind dann zu klein für das Neue Kabel. Weitere Arbeiten, ich möchte noch nicht von Problemen reden, kündigen sich an und diese werden wir sehr “zeitnah” angehen. Auch schien heute immer mal wieder die Sonne und doch entschieden wir uns für die Arbeit, denn die hat hohe Priorität für uns!!! Wir sind nun wieder geschafft, doch sehr Glücklich!!! 😊😊😊

Ich persönlich nehme immer mehr Abstand zu Deutschland und der dortigen Gesellschaft, werde so freier und ruhiger; dies ist auch gut für mich!!! 😊😊😊

07.02.22 Mit der Elektro-Installation geht es auch weiter und wir haben heute passende Steck- und Verteiler-Dosen, sowie Schalter gefunden, die wir nun in einem weiteren Raum verarbeiten. Es sieht da POSITIV aus!!! 😊😊😊 Auch habe ich gleich mit der Arbeit begonnen, eine erste Leitung verlegt, sowie eine Steck- und Verteilerdose erneuert, die ich jedoch Morgen an der Steinwand noch befestigen muss. Dann habe ich mir weiteres Zubehoer fuer meine Kamera bestellt, so dass ich meine Aufnahmen weiter optimieren kann. 😊😊😊

06.02.22 Heute hatte ich sooooo viel vor, wollte hier auf meiner Website, aber auch auf meinem Blogspot neue Beiträge schreiben!!! Doch nichts ging an diesem Tag und selbst beim Lernen mit Duolingo bekam ich nur das notwendigste zusammen. Dafür habe ich mich um die weiteren Elektro-Kabel-Erneuerungs-Arbeiten gekümmert und wir haben unsere vorläufigen Materialbedarf für unseren nächsten Einkauf im Baumarkt festgelegt.

05.02.22 Die Installation der Elektro-Arbeiten ging am Vormittag gut voran, denn das “Umdenken” greift nun bei uns. Am Nachmittag sind wir dann zum Entspannen an den La Baie des Trépassés gefahren. Es war herrlich da fuer uns. 😊😊😊

Welle

04.02.22 Heute war nicht so “mein Tag” und mit vielen meiner Arbeiten bin ich nicht in dem Sinne zufrieden. So klappte der Einbau einer Steckdose mit Wechselschalter ebenso wenig, wie meine heutigen Foto-Arbeiten. Am Abend zeichnete sich dann aber ein Weg bei den Elektro-Arbeiten ab, den wir Morgen probieren wollen. Vieles ist hier anders, wie wir dies kennen und auch dies gehoert dazu.

03.02.22 Mit den Handwerkern, und dass diese überhaupt kommen, das ist hier so eine Sache!!! Wir haben uns gleich nach unserem Hauseinzug hier um einen Elektriker gekümmert, der auch zu einem Vorgespräch hier war. Nun haben wir selbst begonnen, erste Leitungen Neu zu verlegen. Das geht zwar nicht so schnell, doch wir arbeiten daran. 😊😊😊 Dieser Tage gehen wir an den Austausch eines Wechselschalters. Wir bekamen auch Berichte, dass weitere Freunde an Covid erkrankt seien und hoffen für sie, dass sie es gut überstehen!!! 

02.02.22 Wir haben heute mit ersten Arbeiten an der Erneuerung der Hauselektrik begonnen. So hatten wir eine Stromleitung mit einem Wechselschalter, die frei in der Luft hing und nun in einen Kabelkanal gelegt, der Schalter an der Wand befestigt wird. An anderer Stelle haben wir eine Verteilerdose neu gesetzt und erste 3-adrige Leitungen zum Verklemmen vorbereitet. Meine Bandscheiben in der Halswirbelsäule macht mir immer mehr Probleme, der linke Arm wird immer gefühlloser und es wird Zeit, dass ich da nun was unternehme. Einen Termin bei der Arzt-Praxis habe ich nun über das Internet vereinbart.

Immer wieder erhalten wir Infos von Facebook-Freunden, die sich mit Corona angesteckt haben und froh über ihre Impfungen sind, die diese Krankheit nun relativ glimpflich und ohne Krankenhaus-Aufenthalt überstehen!!! Einige jedoch liegen krank im Bett, doch sie müssen nicht in eine Klinik und das ist das entscheidende!!!! Wir haben keine Absicht uns mit jemand zu treffen, der nicht geimpft ist!!! Um es ganz klar zu sagen: >Wir leben nun in diesem Land, wollen uns hier integrieren, achten die Gesetze der Regierung, passen uns den Menschen hier an, haben, und übernehmen, Verantwortung auch gegenüber unseren Mitmenschen, keine Frage!!!< Auch wollen wir selbst entscheiden, mit wem wir uns treffen, was gerade für deutsche Besucher gilt!!! Um herauszufinden, wie ein Haus hier von Innen aussieht, gibt es viele weitere Möglichkeiten, wie uns besuchen “zu müssen”!!! Zur Corona-Lage in Frankreich habe ich ihnen  diese aktuelle Statistik herausgesucht, die ALLES besagt!!! Urlauber kommen und gehen, wir jedoch wollen hier bleiben, mit den Menschen hier leben, die uns wichtig sind, wollen auch Gesund bleiben!!! Immer wieder informieren wir uns über die aktuelle Lage hier, doch werden die Masken weiter ein Teil unseres Seins sein, bis wir entscheiden, wann wir diese ablegen und nicht mehr benutzen.

01.02.22 Immer mehr nehme ich Abstand zur deutschen Mentalität und Denkweise, die in weiten Teilen nicht mehr zu mir passt!!! Wir werden unser Leben hier in der Neuen Heimat und den Bretonen/Franzosen weiter ausrichten!!! 😊😊😊 Mit der Französischen PC-Tastatur komme ich immer besser zurecht, auch wenn ich dabei noch einige Defizite habe. So schreibe ich eben langsamer und gut ist. 😊😊😊 Im Haus bauen wir weiter um, schauen uns die Verkabelungen in den Sicherungen und Verteilern an und überlegen, wie wir dies so verändern können, dass dies passt. Viele Leitungen sind 2- statt 3-adrig, d.h. die “Erde” fehlt und dies wollen wir ändern, so auch das Haus weiter sichern. In der Scheune bauen wir um, denn wir brauchen noch einmal Holz. So ist weiter ein anderer Ofen für das 1. OG geplant, der effizienter ist, als der, den wir im Moment da stehen haben. Doch wir freuen uns über das Haus, sind hier sehr Glücklich, auch wenn wir noch immer wie die Wilden arbeiten!!! 😊😊😊

Januar 2022

31.01.22 Unser Tag verlief heute gemächlich und jeder arbeitete alleine vor hin. Als am Nachmittag die Sonne heraus kam, es ein kleines Wolkenloch gab, sind wir mit unseren Kamera’s zu Testzwecken ans Meer. Ich war mit meinem Ergebnis zufrieden soweit, auch wenn einiges noch nicht richtig passt für mich.

30.01.22 Inge hatte Geburtstag und so verlief der Tag entsprechend. Wir frühstückten sehr spät und fuhren zum Point du Millier um ein wenig Luft zu holen, zum Wandern und Fotografieren. Durch falsche Einstellungen der Kamera’s wurden unsere Bilder weniger gut heute, denn es fehlte dafür das Licht. Dies darf auch einmal vorkommen. Dafür hatten wir Ruhe PUR und immer wieder wurde uns bewusst, dass diese Landschaft nun unsere Heimat ist!!! 😊😊😊 Als wir an der Brotwerkstatt von Esquibien vorbei kamen, MUSSTE ich einen STOP einlegen und 2 herrlich schmeckende Teile kaufen

Kuchenstueckchen Kuchenstueckchen

was in Geschmack und Aussehen wahre Meisterwerke sind!!! 😊😊😊 Am Abend haben dann noch gebackenen Rochenflügel gegessen und dazu gab es einen Crémant, der herrlich dazu passte!!! Mein Engel bekam sehr viele Glückwünsche auch aus der Bretagne, Frankreich im Allgemeinen und Deutschland. Ich freue mich für Inge 😊😊😊

29.01.22 Der Besuch in der Fischhalle Audierne ist für uns mittlerweile ein Erlebnis und Genuss PUR!!! 😊😊😊 So haben wir uns heute für Merlan, einen Rochenflügel und St. Jacques-Muscheln entschieden. Den Merlan gab es gleich zum Mittagessen und er war wieder köstlich 😊😊😊 Als am Nachmittag die Bewölkung sich etwas lichtete, sind wir ans Meer, um mit unseren Kameras weiter an der Erstellung von Langzeit-Aufnahmen zu lernen, wofür wir nun verschiedene Einstellmöglichkeiten haben. Auch komme ich langsam mit meiner Französischen PC-Tastatur zurecht und so schreibe ich immer mehr, wie die Franzosen. 😊😊😊

28.01.22 Heute habe ich mich mehr mit meiner eigenen Gesundheit auseinander gesetzt, denn der Bericht von der MTR-Untersuchung bekam ich per Post. Dass die Arztpraxis auch einen solchen bekommt, ist klar. Ich habe, wenn ich das richtig verstehe, 2 Bandscheibenvorfälle in der Halswirbelsäule, die u.a. auf die Nervenbahnen des linken Armes drücken. Nun werde ich per Mail einen Termin in der Praxis vereinbaren und sehen, was Frau Docteur sagt. Ich habe vollstes Vertrauen dazu!!! 😊😊😊

27.01.22 Am Vormittag waren wir Einkaufen und bis wir alles erledigt hatten war Nachmittag. Der Himmel zog sich auch zu und so arbeiteten wir Zuhause weiter, wie gewohnt.

26.01.22 Jetzt, mitten in der Nacht, beschäftigen ich 2 Dinge: Zum Einen habe ich mir eine Neue PC-Tastatur zugelegt, die sehr leise ist, doch die Tastenbelegung ist in Französisch, welche ich auch wollte!!! Es ist schon eine Umstellung damit und ich suche öfters die entsprechenden Buchstaben-Tasten. Dann gibt es auch nur noch ein “oe”, statt ein …. oder ich habe die Tastenkombination dafür noch nicht heraus gefunden. Auch dies ist für mich ein Beitrag zur Integration, den ich bewusst gehe!!!

Die andere Sache ist der Besuch Gestern in der MRT. Dass man hier die Berichte und “Roentgenbilder” bekommt, auch daran muss ich mich erst noch gewoehnen, denn das kenne ich aus Deutschland nicht!!! Wenn ich mir die Bilder anschaue, dann ist vollkommen klar, woher meine Laehmung im Arm kommt. Ich bin nun gespannt, was Frau Doktor sagt und welche Therapie sie mir vorschlaegt. 😊😊😊

25.01.22 Heute waren wir in der Polyklinik Quimper, wo ich eine MRT-Untersuchung meiner Hals-Wirbel-Säule bekam. Wir kamen zum vereinbarten Termin an die Reihe, das Personal war sehr freundlich und hilfsbereit, hatte für uns auch Verständnis. Nach ca. 30 Minuten war die Sache komplett erledigt. Die Hausärztin bekommt per Mail die Unterlagen und den Bericht, ich bekomme dies per Post zugeschickt. Dann werden wir wieder einen Termin in der Praxis vereinbaren. Auf dem Heimweg haben wir einen Elektromarkt besucht, den wir schon lange im Auge haben und auch hier war das meist junge Personal sehr freundlich und hilfsbereit, jedoch nicht aufdringlich!! Auch dieser Markt ist für uns eine Anlaufstelle, keine Frage. 😊😊😊

24.01.22 Heute habe ich ein längeres Video veröffentlicht, das sich über Gefüllte Kartoffeln handelt. Sie sehen uns auch mit all unserer Lebensfreude und wie mir bereits beim Erklären der Zutaten das Wasser im Mund zusammen läuft!!! 😊😊😊 Ich habe vor, hier noch einen Untertitel dazu zu schreiben, wobei ich mich da noch einarbeiten muss. Es ist ein weiterer Schritt für mich in der Video-Bearbeitung, den ich nun angehe!!! 😊😊😊 In der Haus-Elektrik habe ich nach dem Öffnen eines Wechselschalters erst einmal Luft geholt und den Kopfgeschüttelt!!! Hier ist eben eine andere Welt und gerade wir noch Deutsche werden uns noch umstellen, auf die Örtlichkeiten einstellen. “Der Schalter geht, das Licht brennt, also passt es auch”, die Zuordnung der Kabel, wie man dies in Deutschland kennt, ist hier anscheinend egal. Wir werden sehen, wie wir dies lösen, uns ansehen, wie die Kabel an den Sicherungen installiert sind.

23.01.22 Am Nachmittag haben wir uns in der Gegend etwas intensiver umgesehen, bewusster vieles aufgenommen und sind dann erst an den Plages. Wir konnten dabei uns weiter erholen, auch die Sonne genießen.

Spuren im Sand

Am Abend feierten Inge und ich ein kleines persönliches “Fest”, denn vor genau 8 Jahren begann unsere Freundschaft in Facebook. Viele der Freunde freuten sich mit uns und wünschen uns, dass wir noch lange hier leben und Glücklich sein werden. 😊😊😊

Am Abend kam dann im ZDF ein Film mit dem Titel Ein Sommer in der Bretagne, der hier in der Gegend, aber auch in Douarnenez gedreht wurde. Einiges bekamen wir vor Ort durch Zufall mit und man sieht viel von der Landschaft hier bei uns, wo wir nun leben 😊😊😊

Eine weitere Sache ist, dass mein YouTube-Kanal gerade richtig läuft!!! 😊😊😊 Hier wird Der Pfau, ein prachtvolles Tier©by Günter Fischer gerade sehr häufig gesucht!!! 😊😊😊

22.01.22 Auch heute früh war ich wieder unterwegs, doch die Wolkendecke war zu dicht und von einem Sonnenaufgang war keine Rede!!! Doch habe ich einiges andere gesehen, das für mich in der Zukunft interessant sein könnte. Wir haben im Haus gearbeitet, tasten uns in der Haus-Elektrik langsam voran, verfolgen Kabel, wohin die gehen. Diverse Schalter mit Steckdosen wollen gesetzt und angeschlossen werden, so dass diese für uns dann passen. Die meisten Kabel sind hier 2-adrig und die wollen wir gegen 3-adrige austauschen, die Sicherheit hier im Haus so erhöhen. Hier einen Elektriker zu finden, ist fast unmöglich und wenn, dann mit sehr langer Wartezeit. Also helfen wir uns selbst soweit es geht, zuml das internet viele Fragen beantwortet. An einem Video über meine “Gefüllten Kartoffeln” arbeite ich nun, welches ich dann mit einem Französischen Untertitel versehen möchte, denn unsere Freunde hier en France interessiert sowas auch. Hier füge ich mehrere Videos zu einem zusammen und die Schnitte sind für einen Leien wie mich nicht immer einfach. Dies wird dann auf meinem YouTube-Kanal veröffentlicht. Sie werden uns Beide mal wieder sehen und ich hoffe, dass sich auch unsere Lebensfreude erkennen und übertragen lässt. Ich freue mich darauf, denn ich habe noch weitere Videos vor. 😊😊😊

21.01.22 Am frühen Morgen war ich schon auf den Beinen und habe einen traumhaften Sonnenaufgang erlebt. 😊😊😊

Sonnenaufgang

Sie sehen auf der Aufnahme, dass die Bewölkung immer mehr zu nahm und sind wir am Vormittag in einen Baumarkt gefahren, denn nun gehen wir daran, einzelne Kabelstränge, die hier noch aus 2 Adern bestehen, durch 3-adriges Kabel zu ersetzen. Nach diversen weiteren Arbeiten sind wir am Abend wieder ans Meer, wobei gerade ich hier meine Vergangenheit immer mehr los lasse.

Sonnenuntergang

Bei dieser probierte ich auch Filter, die in meiner Kamera bereits installiert sind, wie hier zu sehen ist. Dann trafen wir eine Dame, die ich kenne, die in meinem Freundeskreis ist, doch noch nie trafen wir uns persönlich. Ich zweifelte erst, doch dann fragte ich, ob sie …. sei? War die Freude groß auf beiden Seiten!!! 😊😊😊 Für uns wieder einen Schritt in die Integration, was uns gut tut!!! 😊😊😊

20.01.22 Heute bestimmte das Privat-Leben den Tag überwiegend und so bin ich mit Inge zum La Baie des Trépassés um etwas Ruhe zu bekommen. Dies tat uns beiden gut!!!

Baie des Trépassés

Hier kann ich mich in Gedanken mit meinen Vorfahren unterhalten, denn ich bin mir sehr sicher, dass meine Wurzeln aus dieser Ecke kommen, aus welchem Dorf hier auch immer. Vieles ist mir hier sehr vertraut und am La Baie des Trépassés bekam ich schon öfters gesagt, dass ich ein Bretone sei, denn meine Augen und mein Herz würden dies sagen. 😊😊😊

19.01.22 In der Nacht holte mich in einem Alptraum die Vergangenheit wieder ein und so stand ich lieber auf und arbeitete. Es gab vieles in meinem Leben, das ich heute als Demütigung empfinde und das sich kaum jemand vorstellen kann!!! 😢😢😢 Dies passierte im Beruf, wie auch in meinem “Elternhaus”. Nun muss ich hier in der Ruhe der Natur und der Einsamkeit, bei den Freunden, daran arbeiten, dies immer mehr loszulassen!!! Wie ich über viele Teile der Deutschen Gesellschaft denke, sage ich besser nicht, doch scheere ich diese nicht alle über einen Kamm, wie man so schön sagt. Meine Seele schmerzt gerade wieder sehr, wie sie spüren. 😢😢😢

18.01.22 Da es heute zumeist wieder nebelig war, arbeiteten wir zumeist im Haus. Am späten Nachmittag klarte es dann auf und ich brauchte frische Luft, musste etwas abschalten von der Arbeit. So fuhren wir ans Meer, wo wir herrliche Farben und Kontraste sahen. Die Sonne ging langsam hinter den Wolken unter, doch es war grandios, was wir dabei sahen, erlebten und fühlten. Ein Video wird auf meinem YouTube-Kanal darüber erscheinen. 😊😊😊 Ein alter Bretone sprach mich am Plages wieder an, suchte den Kontakt. Die kennen uns alle hier und wir freuen uns so darüber mit den Menschen immer wieder ins Gespräch zu kommen, was für uns auch “Integration” bedeutet!!! 😊😊😊

17.01.22 Am frühen Morgen war es nebelig wie im Herbst!! Wir waren kurz einkaufen und schalteten das Licht im Auto an, um von den weiteren Verkehrsteilnehmern gesehen zu werden. Dann reinigte ich den Entwässerungsgraben auf dem Grundstück, kam dabei zufällig mit einem unserer Nachbarn ins Gespräch. Nun sind meine Französischen Sprachkenntnisse ja noch “bescheiden”, um dies einmal ganz vorsichtig auszudrücken!!! 😉😂😂 Doch wir unterheilten uns, wie alte Freunde und er war der Meinung, dass ich sehr gut Französisch sprechen würde. Im Gegensatz zu unserem 1. Treffen stimmt dies auch zum Teil. Wir wollen uns im Sommer dann einmal zu einem Glas Wein im Garten treffen und dann auch etwas besser kennenlernen. 😊😊😊 Meine Videos aus Deutschland auf meinem YouTube-Kanal werden im Moment im Indischen Raum gesucht und durch Zufall sah ich dies. So hatte dieses Video von einem Pfau ein großes Interesse!!! 😂😂😂 Auch scheint es, dass ich viele befreundete Künstler weltweeit auf meine Art fördere. Dies freut mich wiederum 😊😊😊

16.01.22 Am Vormittag ging jede(r) von uns seiner Arbeit nach, zumal das Wetter auch trübe war. Am Nachmittag jedoch kam die Sonne zum Vorschein und es zog mich zum La Pointe du Raz. Wir sind aber nicht an die Spitze vor, denn wir wollte unsere Ruhe haben. So sind wir am Rand entlang gestreift, ohne richtiges Ziel. Wir fanden da, was wir suchten. An die Spitze des Raz können wir im Prinzip jeden Tag gehen, da muss dies nicht unbedingt am Wochenende sein. 😊😊😊 Es war heute auch etwas wie Frühling, denn viele Blumen und …. treiben bereits. Selbst die wilden Bienen waren schon mit Blütenpollen bepackt. 😊😊😊

Blüte mit Biene

15.01.22 Am Vormittag waren wir mal wieder auf dem Markt von Audierne, haben da frischen Fisch, Muscheln und gegrillten Schinken gekauft. Immer wieder entdecken wir hier Neues für uns, was nun Stück für Stück heimischer wird. Nach dem Mittagessen, bei dem es diesen frischen Fisch von Inge zubereitet gab, sind wir ins Bigouden-Land gefahren, wo wir schon sehr lange nicht mehr waren. Hier sahen wir auch, wie sich das Meer immer mehr das Land holt, die Abgründe an die Häuser heran rücken. Teilweise werden die Wanderwege des Bretonischen Wanderweges G34 weiter ins Landesinnere verlegt, denn die Gefahr des Abrutschen ist sehr hoch.

 14.01.22 Gaaaaanz langsam kommen wir immer mehr zur Ruhe, auch wenn uns noch vieles aus Deutschland kommende belastet. Doch der Abstand dazu wird immer größer, ob man dies da wahr haben möchte oder nicht!!! So bin ich am frühen Morgen, es war noch dunkel hier, ans Meer gefahren um ein Morgenrot mit der Kamera aufnehmen zu können. Auch wollte ich meine mitlerweile gelernten Kenntnisse der Theorie in der Praxis testen. Hier eine der Aufnahmen

Morgenrot

Man sieht hier auch schon den Nebel, bzw. die Wolken, welche(r) von Osten herkommend aufzieht. So war dann auch der restliche Tag. Wir sind ein wenig an der Süd-Küste entlang gefahren, doch es wurde immer düsterer. Geplant waren heute auch Aufnahmen meines “Pferdeschwanzes” und ein Video von mir, in dem ich mich mal wieder melden wollte. Bei diesem natürlichen Licht, hatte dies keinen Sinn. Der Ofenbauer war auch bei uns, denn die Tür des Neuen Ofens war nicht in Ordnung. Dabei stellten wir weitere Möngel am Ofen im 1. OG fest. Wir bekommen nun Info über den Stand der Dinge und was da an weiteren Kosten auf uns zukommen, die nicht vorgesehen waren. Sie sehen, wir haben hier Probleme genug, um die wir uns immer wieder meist selbstständig kümmern müssen. Dazu kommt jeden Tag Arbeiten in Haus und Garten, auch das Lernen der beiden Sprachen, der Fototechnik in Bezug auf die Kameras, aber auch der Bildbearbeitung, die ich auf ein Minimum reduziere und doch möchte ich wissen, welche Möglichkeiten ich habe. Auch die Küchen-Arbeit ist gefragt!!! So backt meine Frau immer wieder selbst Brot mit heimischem Mehl, probiert vieles dabei. Doch auch ich stehe da nicht nach und koche immer wieder für uns Beide. 😊😊😊

13.01.22 Die Nacht verlief für mich besser, wie gedacht und ich konnte wie “normal bei mir” schlafen. Am Morgen besorgten wir frisches Verbandsmaterial und eine Salbe, die ich hier nach einer Auseinandersetzung mit einer wilden Katze schon einmal bekam. Am Nachmittag bekam ich dann von “Schwester Inge” einen Spaziergang am Plage verordnet!!! Auf Grund der Bestimmungen leistete ich keinen Wiederspruch und befolgte die Anweisung!!!

de Ginder am Meer

Wellen dans la Baie d'Audierne

Sie sehen, bei uns herrschen strenge Regeln!!! 😊😊😊 Am Abend arbeiteten wir wieder wie gehabt und doch Zusammen 😊😊😊

12.01.22 Immer wieder habe ich den Eindruck, dass viele Deutsche “Freunde” der Meinung sind, dass wir hier so eine Art “Urlaub” machen, die Landschaft, das Meer und die Wellen genießen. Dass wir hier noch viel Arbeit haben, wie dies en Allemagne auch der Fall wäre, auf die Idee kommen die wenigsten!!! Wenn ich an die Zeit denke, als wir noch en Allemagne lebten und ich mit meiner Frau durch die kleinen Dörfer entlang der Deutschen Weinstraße zog, so schön dies da war, die Menschen arbeiteten fast alle in ihren Höfen und ….. Die wenigsten sahen wir auf einer Bank sitzen und die Landschaft genießen. So ist es hier bei uns auch. Wir nehmen uns mal “eine Stunde” am Meer, um abzuschalten, neue Kräfte zu bekommen, das Meer zu genießen und arbeiten dabei oft mit der Kamera oder Inge sammelt angeschwemmten Müll ein. Für unsere Arbeiten mit der Kunst haben wir im Moment noch keine Zeit und die Kunst ist ein Teil von uns, sie gibt uns Kraft und wir leben dabei in einer anderen Welt, der Welt der Phantasie!!! 😊😊😊 Mit meiner Fotografie möchte ich weiter kommen, für mich Neue Wege gehen, also suche ich im Internet nach Lösungen, schaue mir sehr viele Videos an, probiere dies dann mit meiner Kamera, suche bei den Versandhändlern nach Hilfsmittel. Eine andere Möglichkeit habe ich hier nicht!!! Ein weiteres Thema für mich ist dabei, WO ich einen entsprechenden Standort für “einen Sonnenaufgang” oder …. finde, bei dem der Hintergrund passt?! Dies hört sich alles ganz leicht an, doch die Sonne und der Mond ändern sich jeden Tag, was auch beachtet werden “muss”. Im Moment sind diese von uns aus gesehen im Süden, im Sommer dann im Westen und/oder Norden des Caps. Oft bin ich unterwegs, da schläft meine Frau (noch), denn ich muss vor Ort sein, bevor das Ereignis stattfindet. Wenn ich dann nach Hause komme, geht die normale Arbeit weiter. Für meine gesundheitlichen Probleme habe ich im Moment auch wenig Zeit und “das Zwicken” der Bandscheiben im Moment vergeht auch wieder irgendwann!!! Ich bin dann kurzfristig ans Meer, doch das Wetter war für meine Kamera leider zu diesig, die Bilder habe ich gelöscht. Dann hackte ich Holz zum Anfeuern und traf dabei meinen linken Zeigefinger ein wenig. Doch da der Arm sowie so schon taub ist, war die Sache halb so wild!!! Inge legte einen kleinen Verband in Form eines Pflasters darum und gut war. 😊😊😊 Ich bekam jedoch Schonung verordnet!!! Die Hilfsmittel für die Kamera’s kamen auch heute, doch wir warten, bis die starke Bewölkung weg ist und testen diese dann.

11.01.22 Der Vormittag verlief gelöst und locker, jeder von uns ging seiner Arbeit nach, wobei ich mich mehr auf die Fotografie im Garten konzentrierte, da verschiedene Möglichkeiten meiner Kamera probierte, lernte, wie …. sich auswirkt. Am Nachmittag sind wir zum Baumarkt nach Plouhinec, um weiteres Material zu kaufen, das wir im Haus brauchen. Es kam, wie es kommen musste, denn wir sind an den dortigen Plages gefahren, wo wir schon sehr lange nicht mehr waren!!! Schon von auf der Anfahrt, und von weitem, sahen wir den “Nebel”, der über einer kleinen Bucht lag, dazu die Kontraste des stark bewölktem Himmels!!!

Plouhinec-Plages

Das hat was!!!! und so nahmen wir uns 1 Stunde Urlaub, um dies zu GENIESSEN!!! 😊😊😊 Eine Unzahl an Aufnahmen hatte ich danach wieder auf meiner Speicherkarte, die dann Zuhause gesichtet und registriert wurden. Eine dieser Aufnahmen sehen sie hier oben. Dann jedoch wurde wieder Französisch gelernt, wie jeden Tag!!! Eine solche Aufnahme stellte ich auch in eine der Facebook-Gruppen von hier und eine Dame meldete sich, die uns anscheinend gesehen und erkannt hatte. Wir freuen uns immer wieder, wenn wir bei solchen “Aktionen” auch direkt angesprochen werden, einen persönlichen Kontakt bekommen, denn auch dies gehört für uns zur Integration dazu. 😊😊😊

10.01.22 Auch heute war es wieder den ganzen Tag trübe. Wir arbeiteten wieder wie gehabt im Haus, wo es immer was zu tun gibt. Am Nachmittag sind wir ans Meer ein wenig, doch das Licht war zu trübe, um halbwegs brauchbare Aufnahmen erstellen zu können. Die Luft und die Ruhe entschädigten trotzdem. Für den Abend ist wieder Französisch-lernen angesagt, doch möchte ich mich auch um meine Kamera kümmern, hier evtl die Bedienungsanleitung lesen, um weitere Veränderungen meiner Aufnahmen vornehmen zu können. Hierzu haben wir uns auch einige YouTube-Videos angesehen, in denen vieles bildlich erklärt wird. So möchte ich auch lernen, meine Aufnahmen in der manuellen Einstellung individuell zu erstellen. 😊😊😊 Immer mehr kommen wir nun zur Ruhe, werden hier heimisch, trotz der Umstände, dass wir isoliert leben. Der Garten tut uns gut, wir sind in kürzester Zeit am Meer, die Einkaufsmöglichkeiten werden immer vertrauter, ebenso der Umgang mit den Menschen hier. Wir verlieren beide immer wieder das Zeit-Gefühl, wie “Welchen Wochentag oder Datum haben wir heute?” 🤔🤔🤔 Dann geht das überlegen los!!! Vieles was in Deutschland passiert, verliert an Wichtigkeit, dafür ist das Leben hier wichtig!!! Die Wettervorhersage, die Tiede oder was brauchen wir “in Quimper”, wenn wir da wieder hinfahren. Wenn ich daran denke, wie man in meinem alten Leben über Frankreich und dem Leben hier dachte, sehe dies seit knapp 4 Jahren in der täglichen Realität, dann kann ich nur den Kopf schütteln über all den Unsinn, der da erzählt wurde und noch immer wird!!! 😔😔😔

09.01.22 Heute war das Wetter den ganzen Tag trübe, mit immer wieder feinem Regen dabei. Dass dies vielen Menschen auf die Nerven geht, dazu noch all die Kontaktbeschränkungen, ist klar. Dies äußert sich immer wieder in Mails an mich, mit Hinweisen, auf die ich jedoch nicht eingehe!!! Ich war 30 Jahre beruflich Feuerwehrmann und Sanitäter, für den kompletten Atemschutz zuständig, von der “kleinsten Maske” bis zum schweren Atemschutz. Viele Unterrichte, Lehrgänge mit Prüfungen, legte ich ab, dies teils jährlich. Dann haben wir Freunde durch Covid verloren, wo der Mann aus dem Krankenhaus berichtete, bis er auf die Intensiv-Station kam, wo er dann wenige Tage später ebenso verstarb, wie seine Frau. 😔😔😔 Ich habe mich heute intensiv mit der Fotografie in der Theorie befasst, denn ich möchte für mich in meiner Arbeitsweise einiges verändern. Auch habe ich in deutschen Foren gefragt, was mir im Endeffekt zeigte, dass diese nicht mehr richtig zu mir passen!!! So werde ich mich eben auf anderen Wegen informieren und sehe dies POSITIV, denn es zeigt mir meinen weiteren Weg. 😊😊😊

08.01.22 Von den stärkeren Winden haben wir in der Nacht nichts mitbekommen. Die Außen-Wände sind mit 50-60cm Dicke stabil, das Dach TOP gedeckt. Ich habe am Morgen den Fragebogen für meine bevorstehende MTR-Untersuchung erst in Deutsch übersetzt und dann dies in den Fragebogen eingesetzt. Weiter kümmere ich mich um meinen Fotoapparat, so wie ich diesen für meine Bedürfnisse einstellen und optimieren kann. Vieles lerne ich nun dabei und meine Innere Ruhe kommt immer mehr, so kann ich vieles nun begreifen und nachvollziehen. Dass ich da noch viel Arbeit habe, ist klar, doch bin ich auf dem richtigen Weg und finde immer wieder fachliche Hilfen. Andere Arbeiten werden im Moment etwas in den Hintergrund geschoben, doch nicht vergessen!!! Am Nachmittag zog kräftiger Regen, verbunden mit starken Windböen, über uns hinweg. Dabei war ich gerade in der Werkstatt und es war schon ein Erlebnis, dies zu sehen und das Prasseln des Regens auf dem Dach zu hören. Dabei erinnerte ich mich an unsere ersten Tempête’s, die wir damals in Clohars-Carnoët erlebt haben. Es war eine beeidndruckende Zeit, wobei beinahe ALLES Neu für uns war und wir nicht wussten, wie uns geschah!!! 😊😊😊 Heute sehen wir dies so locker und gelassen, wie die meisten unserer Freunde und Nachbarn. Bei diesem Regen gingen wir auch nicht ans Meer, arbeiteten lieber Zuhause weiter an unserem Heim, um dies weiter wohn- und behaglich zu machen. 😊😊😊

07.01.22 Das Wetter war heute wieder “durchwachsen” und von allem war was dabei. Laut Météo BZH soll die Windstärke noch etwas zulegen, doch das stört uns nicht. wobei man hier soieso abwarten muss, wie sich dies entwickelt. Am Nachmittag sind wir dann wieder ans Meer gefahren, auch wenn wir dabei keine Sonne für gute Fotos hatten.

Welle

Mit Sicherheit kann man aus einer solchen Welle mehr herausholen, doch ob dies dann noch zu mir passt, ist eine andere Frage.

06.01.22 Am Vormittag war wieder Arbeit im Haus und Garten angesagt. Inge arbeitete im Haus, fugte dabei eine der Steinmauern weiter aus, während ich mich um den Graben kümmerte, der unser biologisch gereinigtes Abwasser ins Meer leitet. Diesen Graben mähe ich immer wieder und befreie diesen von Laub. Am Nachmittag begann dann auch der Regen, wie von Météo BZH vorher gesagt. Weiter wird der Wind nun zunehmen und soll am kommenden Wochenende Böen um die 100km/h erreichen. Dies ist für uns hier nicht weiter tragisch, wobei viele unserer Freunde in Deutschland jedoch erschrecken, bzw erschrocken sind, als ich dies auf meiner Facebook-Seite schrieb. Um meine Fotografien noch besser zu gestalten, kümmere ich mich nun um weitere Hilfsmittel für meine Kamera, wie einen UV- bzw. Schutzfilter, um die Linse zu schützen, damit diese nicht zerkratzt. Hier werde ich mich an Profi-Fotografen orientieren, bzw. diese um Rat fragen und darum bitten, wie ich die Qualität weiter steigern kann. Stolz bin ich als ich sah, dass einige meiner Fotografien in einem speziellen Fotografen-Forum zwischen 10.000 und 12.000 Zugriffe erreicht haben!!! 😊😊😊 Verzeihen sie mir, diesen Satz: >Wenn ich mir vorstelle, dass ich in meinem Dorf in Deutschland wegen meiner Fotografien ausgelacht wurde, man sich deshalb schämen musste, wir auch dieses Dorf dann verlassen haben, dann kann ich nur den Kopfschütteln und 😄😄😄!!! Bevor wir uns zum Auswandern entschlossen und das Land verließen, habe ich mit meinen Blogspot innerhalb eines Jahres ca. 100.000 Zugriffe weltweit erreicht und dann musste man sich wegen mir schämen!!! 😄😄😄 < Sie sehen, meine Verletzungen sind noch sehr tief!!! Ich werde dies in einem Aufsatz niederschreiben und hoffe, dies so besser verarbeiten zu können!!!

05.01.22 Bereits in der Nacht habe ich wieder am PC gearbeitet, um an einem Aufsatz meine private Vergangenheit niederzuschreiben, diese dabei zu verarbeiten. Hier habe ich Ruhe und Abstand, möchte meinen Inneren Frieden nun finden. Nach 1 Stunde Schlaf wachte ich auf, wollte nach einem Blick aus dem Fenster den Ofen reinigen und anzünden, schaute dabei ein weiteres mal aus dem Fenster und kam in die Gänge!!! Am Himmel zeigten sich mir Anzeichen, für einen Sonnenaufgang, der mir vielversprechend aussah. Und so bin ich relativ rasch ans Meer. Es war ein Traum für mich!!! Ruhe PUR und reine Luft, dazu das Meer mit seinen Wellen, die aufgehende Sonne. 😊😊😊 👍👍👍

Sonnenaufgang

Am Nachmittag bereitete ich “Gefüllte Kartoffeln” zum Mittagessen zu, denn Inge arbeitete wieder am Haus-Verfugen. Nun ging es mit ihr auch ans Meer nach Trescardec 😊😊😊 Der Tag war wieder ein Traum für uns beide!!! 😊😊😊

04.01.22 Der Tag verlief soweit ruhig und wir arbeiteten jede(r) für sich dahin. Wir nennen dies “unseren Freiraum-haben”, was sich für uns seit März 2020 bewährt hat. Auch regnete es immer wieder. Doch dann klarte es auf und wir gingen an den Plages.

Wellwn Welle

wo uns herrliche Wellenüberraschten!!! 😊😊😊

03.01.22 Heute regnete es fast den ganzen Tag durchweg. Wir arbeiteten wieder im Haus, wobei Inge sich um das Ausfugen einer Mauer im Hausinneren und ich mich um anderes im Haus kümmerte. Doch auch Betonkäfer wurden wieder gegossen. Ich selbst bin im Moment sehr mit dem Verarbeiten meiner Vergangenheit beschäftigt, schreibe dies in einem Aufsatz gerade nieder, wobei mir vieles immer klarer wird!!! Das Positive an der Sache ist, dass ich nun mit Inge bei meinem wahren Volk lebe, da wo meine Wurzeln herkommen!!!

02.01.22 Uns trieb es heute in die Natur und so sind wir nach langer Zeit mal wieder ins Bigouden-Land an einen der vielen Plages gefahren. Das Meer

Das Meer

war in etwa wie Gestern und das Wetter etwas aufgehellter, was sich jedoch in Grenzen hielt. Immer wieder muss man im Moment mit Regenschauern rechnen, dafür aber ist die Luft sehr Jod-haltig. Erfrischt fuhren wir dann wieder nach Hause.

01.01.2022 Wir wünschen ALLEN ein Gutes Neues Jahr, vor allem Gesundheit!!! 😊😊😊 👍👍👍 Möge die Pandemie bald vorbei sein, dass wir wieder “normal” leben können. 😊😊😊 Nach dem Mittagessen sind wir wieder spontan in die Natur, waren erst am La Pointe du Van und sind da eine Runde gelaufen. Auf der Rückfahrt bog ich auf der Südseite des Caps ab und wir sind da an die Steilküste, wobei der Wind aber ging. Die Dühnung war wieder ein Erlebnis und die Wellen krachten gegen die Felsen und die Hafenmauern. 

 Dezember 2021

31.12.21 Das alte Jahr neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit für einen kleinen Rückblick. Wir sind froh, dass wir hier bei euch Bretonen sind, dass wir hier leben, dass wir viel gelernt haben und Freundschaften geschlossen haben. Wir haben viel gearbeitet und geleistet, die meiste Zeit mit viel Spaß und Lebensfreude!!! Wenn man sich das Haus und den Garten ansieht, den man vielleicht von früher kennt, wird einem klar, was wir hier auf die Beine gestellt haben. Es gibt noch viel Arbeit zu tun, und so erscheinen wir heute. Wir haben uns nur wenig Freizeit gegönnt, diese aber intensiv genossen, hauptsächlich am Meer. Die Fotografie  machte mir sehr großen Spaß und immer wieder kamen Aufnahmen dabei zum Vorschein, die mich selbst überraschten. Hier werde ich weiter instensiv daran arbeiten, um meinen eigenen Stiel zu entwickeln. Auch die Pandemie haben wir gut überstanden. Leider mussten wir viele Besuche bei uns zu Hause absagen, das war aus vielen Gründen nicht möglich. Auch im nächsten Jahr werden wir viel Arbeit und wenig Zeit für uns selbst haben. Aber die Freude an der Freude, die Freude am Leben, die wollen wir weiterhin haben. 😊😊😊 Am späten Nachmittag klarte dann das Wetter plötzlich auf und die Sonne zeigte sich. Wir nichts wie ans Meer und da erlebten wir einen weiteren traumhaft schönen Sonnenuntergang!!! Sonnenuntergang

30.12.21 Unser Tag verlief soweit ruhig heute. Wir waren am Vormittag einkaufen, haben am Nachmittag gelernt und etwas das Haus geputzt, wo wir immer wieder was finden, das uns in die Augen sticht. Bei meiner Kamera bin ich am ebenso am Lernen und möchte etwas mehr nun, wie mit der Automatik arbeiten, mir da auch meinen eigenen Stiel erarbeiten. Auch kommt es mir immer wieder vor, wie wenn viele unserer Freunde, gerade aus Deutschland, meinen, dass wir hier wie in einer Art “Dauer-Urlaub” leben, sie kommen vorbei und wir haben Zeit für sie. Wie unser Leben hier aussieht, interessiert die wenigsten. Dagegen wird erzählt, was es alles Neues in ….. gibt!!! Ob uns dies interessiert als Auswanderer, danach fragt niemand!!! Glauben sie mir, wir haben mehr als genug Arbeit hier und von den Problemen wollen wir nicht reden. Dafür schreibe ich gerade an einem Beitrag über die Steuer und wie es mir dabei ging!!!

29.12.21 Auch heute ist das Wetter wieder tristes. Eine sehr hohe Luftfeuchtigkeit, und Temperaturen um die 13-14°C, liegen über uns. Der Wind hat in Böen um die 70km/h. Wir haben, nach einem weiteren Besuch in Pont Croix beim Point Vert auf der Rückfahrt in Audierne beim Phare Roulic eine kleine Wanderung am Plage entlang unternommen und haben Luft getankt. Es sind doch einige Gäste hier, doch man konnte sich beim begegnen ausweichen und dies war für uns wichtig!!! Ansonsten haben wir wieder viel Französisch gelernt, was man aber nicht überbewerten soll und darf!!! Doch gerade beim Einkaufen oder …. merkt man dies schon. Arbeit im Haus oder am PC gibt es selbst bei diesem Wetter. wobei für ein Video aufzunehmen, das Licht einfach nicht passt.

28.12.21 Heute hatten wir eine extreme Luftfeuchtigkeit, die sich auch ins Haus zog. Beide Öfen brannten, wir lüften stoßweise, alles kein Problem!!! Doch die Feuchtigkeit ging im Haus wenig herunter!!!😱😱😱 Also sind wir kurzentschlossen nach Pont Croix zum Point Vert gefahren und haben uns da einen 2. Luftentfeuchter gekauft, der noch Leistungsfähiger ist, wie der erste. Was waren wir schon froh, dass wir den 1. bisher hatten!!! Doch nun kommt die Feuchtigkeit auch immer mehr aus den dicken Stein-Mauern heraus!!! Uns wurde dabei noch mehr klar, welche Arbeiten wir noch vor uns haben. So werden nach und nach auch die Mauern neu verfugen, wobei es sich hier um ein anderes Material dann handelt, wie das, welches nun in den Fugen ist!!! Viele unserer bretonischen Freunde halfen uns auch hier wieder mit Ratschlägen in Facebook!!! 😊😊😊 👍👍👍 So haben wir auch im kommenden Jahr vieles, das uns auf Trapp halten wird!!! Wir werden auch weiter wenig Zeit für uns selbst haben, wie wir “eigentlich” dachten!!! Einige Nachbarn und Freunde wollen wir bei uns empfangen, auch um Kontakt, aber auch Anregungen zu bekommen, “Wie machen die Bretonen das???” oder in anderen Worten “Wie lösen die Menschen hier dies oder das Problem”, welches wir dann gerade haben? 🤔🤔🤔 “Wo können wir uns für einige Tage ein/eine …. leihen, um ein …. zu reparieren?!” “Wo findet oder bekommt man ….?!” Dass wir dabei auch die Sprache und die Kultur lernen möchten, ist klar und steht auch im Vordergrund!!! Wir wollen uns integrieren, wie wir dies auch in Deutschland von anderen Einwanderern erwartet haben. Nun stehen wir auf der Seite der Einwanderer und das ist auch eine Neue Erfahrung, die wir seit fast 4 Jahren Live und in Farbe erleben!!! Darum widmen wir uns mehr den Bretonen im Moment und ich denke, dass man dies nachvollziehen kann! 😊😊😊

27.12.21 Da im Moment das Wetter hier sehr wechselhaft ist, haben wir am Vormittag weitere Isolierungsarbeiten getätigt. Am Nachmittag hielt mich nichts mehr und wir sind zum Auslüften zum La Baie des Trépassés. Hier konnten wir ungestört unseren Gedanken freien Lauf lassen, wobei für mich heute weiter das “Loslassen” von vielem aus meinem Alten Leben im Vordergrund stand!!! Erst als wir auf dem Rückweg zum Auto waren, kamen die Touristen und wir machten ihnen Platz.

26.12.21 Am frühen Morgen regnete es bei uns, doch im laufe des Tages schien dann immer wieder die Sonne und es war bei etwa 12°C angenehm warm, bei kaum Wind. Unser Mittagessen bereitete heute ich zu und es war ein herantasten wieder. Es gab “Gefüllte Kartoffeln”, wo ich irgendwo im Internet ein Bild davon sah und nun dies mit meiner Phantasie und Kreativität selbst kochte. Dazu ein Dessert

Gefüllte Kartoffeln Dessert

Bei den Kartoffeln werde ich in Zukunft meiner Phantasie weiter freien Auslauf lassen, ebenso inder Deco. Geschmaklich aber war es sehr gut, wie es Inge auch mir sagte. 😊😊😊 Auch am Meer waren wir ein wenig und trafen kaum Menschen da. 😊😊😊 Dann wollte ich ein Video erstellen, in dem ich mal wieder etwas von mir berichte. Hier muss ich neu ansetzen, denn die Beleuchtung passte nicht, was ich erst am PC-Bildschirm sah. Insgesamt gesehen, verbrachten wir eine Weihnachten, wie wir uns diese wünschen!!! Kein Stress, keine Hektik, nur wir Beide alleine für uns. Wir haben hier das ganze Jahr Weihnachten, denn was wollen wir mehr, wie dass wir hier leben???!!! 😊😊😊

25.12.21 Mir ging es heute schon wieder besser und ich habe keine Nachwirkungen von der Impfung. Am frühen Morgen gingen wir eine Runde am Meer spazieren, die Luft tat uns beiden gut!!! Kaum Zuhause fing es an zu regnen. Wir haben es heute ruhig angehen lassen, wobei Inge von den Äpfeln aus dem Garten ein Mus kochte, ich lernte. Vieles sitzt hier einfach noch nicht ganz bei mir, so wie es sein soll und richtig ist. Doch auch dies werde ich noch schaffen!! 😊😊😊 Am Morgen musste ich aber doch über eine Freundin in Facebook lachen, die mich als “deutsch Bretone” bezeichnet hat! immer mehr identifiziere ich mich mit der Heimat hier, lebe dieses Leben, wie ich früher mein Leben bei der Feuerwehr lebte!!! 😊😊😊

24.12.21 Bis jetzt haben wir die Impfung gut vertragen und wir sind sehr zuversichtlich, dass dies auch so bleibt. Zum Französischen Gesundheitssystem haben wir vollstes Vertrauen!!!! 😊😊😊 Heute ist hier ein weitgehend normaler Tag und erst am Abend feiern die Familien etwas. Morgen sieht hier die Sache schon anders aus, denn da kommen die Familien bei einem guten Essen zusammen. Bei vielen unserer Freunde fällt dieses Treffen wegen der Corona-Situation leider aus und wir bekommen mit, wie bei vielen unserer Freunde das Herz blutet. Heute war ich nach der gestrigen Impfung sehr müde, Inge dagegen war fit!!! Immer wieder fallen die Augen zu, kann ich mich kaum noch auf den Beinen halten. Doch dies ist für eine Impfung vollkommen normal!!!! Wenn mehr nicht ist, kann ich damit leben und dies ist für mich kein Grund, mich zu beklagen oder sonst was!!! Ich würde mir diese Impfung sofort wieder geben lassen, keine Frage!!!

r23.12.21 Am Vormittag haben wir vorgesorgt für die Zeit, die nun auf uns zukommen “könne”, denn am Nachmittag bekamen wir unsere 3. Impfung in Schachen “Covid. Wir wissen nicht, was uns nun die nächsten 2 -3 Tage erwartet und so hat Inge eine Kraftbrühe gekocht und ich habe mich um anderes gekümmert, so auch die Fosse, wo unser Abwasser auf biologische Weise geklärt wird. Regelmäsige Kontrolle und ein kurzes “umrühren” sind selbstverständlich für mich. Darum braucht sich meine Frau nicht zu kümmern. Am Nachmittag bekamen wir dann in der Apotheke unsere impfung. Wir hatten keine Wartezeit und alles funktionierte problemlos. Für das Team der Apotheke brachte Inge ein kleines Geschenk mit, über das sich die Damen sehr freuten. 😊😊😊 Was uns hier schon geholfen wurde, ist sagenhaft und umso mehr freuten wir uns nun, über deren Freude. Nach diesem “Schock” MUSSTEN wir noch ans Meer und alles verarbeiten. Unsere Freunde hier freuten sich mit uns, als wir dies bekannt gaben! Es is auch ein Zeichen von uns, dass wir uns hier integrieren und Verantwortung übernehmen. Vieles ist hier anders, wie wir es bisher aus Deutschland kennen, doch es macht uns großen Spaß hier zu leben und immer mehr Abstand zum Alten Leben zu bekommen!!!! 😊😊😊

22.12.21 Am Vormittag waren wir Einkaufen und man merkt schon, dass viele Urlauber und Familien-Angehörige der Capisten hier sind!!! Doch wir kamen gut zurecht. Am Nachmittag habe ich mich um das Formular für meine MTR-Untersuchung in Quimper gekümmert und hier benutzte ich das spezielle Programm wieder, mit dem ich solche Dateien scannen und dann mit einem Translater übersetzen kann!!! So konnte ich dann meine Terminzusage und das Rezept der Ärztin per Mail versenden. Auch wenn wir hier in der Bretagne noch gut sind, wegen der Corona-Geschichte, so sind die Menschen schon sehr gedrückt, auch was die Zukunft angeht!!! Selbst in Paris bei der Regierung rechnet man mit einem starken Anstieg der Infektionen nach den Feiertagen!!! ich bin sicher, da kommen weitere Maßnahmen auf uns zu!!! Es hilft nur Abstand halten und die Masken zu benutzen. Es geht auch bei uns langsam an die Substanz.

21.12.21 Kennen sie das? Sie haben einen Wohnungswechsel hinter sich und suchen ein bestimmtes Teil!!! 🤔🤔🤔 So ging es mir nun Gestern und heute, denn bei meinem Navi war der Accu komplett leer und nichts ging mehr!!! Auch mit dem Kabel an einen USB-Anschluss auf die Steckdose ging nicht!!! Was haben wir gesucht und dann doch gefunden!!! Das Navi geht wieder!!! 😊😊😊 Dann haben wir Holz gerichtet für die Feiertage. Auch bei einem Nachbarsehepaar waren wir und brachten unser Weihnachtsgeschenk dahin. Die Menschen sind hier sehr freundlich und nett, nehmen uns auf und freuen sich, wenn wir uns im Sommer im Garten in Ruhe kennen lernen können!!! 😊😊😊 Dann ging es am Nachmittag etwas am Meer spazieren, Inge suchte wieder nach Gegenständen, die sie für ihre Kunst brauchen kann und ich fotografierte. Wir sind Zusammen und doch hat jede(r) seinen Freiraum!!! 😊😊😊 Auch wenn ich mich wiederhole hier, von vielem aus Deutschland nehme ich immer mehr Abstand. Dies geht aber vielen so, die nun ins Ausland ausgewandert sind und mit denen wir Kontakt haben.

20.12.21 Am Vormittag waren wir u.a. in einem großen Einkaufsmarkt in Douarnenez, wo wir immer wieder gerne mal bummeln und da wir schon in der Stadt waren, so war dies selbstverständlich. Doch an der Kasse wurden wir gefragt, ob wir im Internet zu sehen sind, da auf Facebook? Als wir die Frage mit “Ja” beantworteten, freute sich die Dame, denn meine Bilder wären gut und gefallen ihr ebenso wie die Berichte von Inge. Dann stellte sich weiter heraus, dass sie auch in Esquibien wohnt. 😊😊😊 Dass wir uns darüber sehe freuen, verstehen sie bestimmt. 😊😊😊 Später am Nachmittag haben wir einen Teil unserer Weihnachtsgeschenke an unsere direkten Nachbarn verteilt. Auch hier war die gegenseitige Freude sehr groß und wir wollen uns im Frühjahr zu einem Aperitif im Garten treffen, uns dabei auch etwas kennenlernen. Es kam auch rüber, dass die Bretonen ein schwieriges Volk sind, doch wenn man sie als Freunde hat, dann hat man wahre Freunde und auf dem Weg sind wir, auch hier in der Nachbarschaft, wie es aussieht. 😊😊😊

19.12.21 Am frühen Morgen, NOCH VOR Tagesanbruch, fuhr ich ans Meer, um hier mal in Ruhe einen Sonnenaufgang zu GENIESSEN. Es war mit 2-3°C kalt in der Nacht, auch Sternenklar, dazu Vollmond.

Vollmond

Der Wind ging und doch trug ich Handschuhe. Auch wenn meine Kamera für solche Aufnahmen wenig geeignet ist, so bin ich doch zufrieden mit den Aufnahmen, die ich erstellen konnte.

Sonnenaufgang

Als ich heim kam, wurde erst einmal ein Kaffee getrunken und ich erzählte Inge davon. Wir werden auch sowas gemeinsam erleben!!! 😊😊😊  Am Nachmittag waren wir dann noch einmal unterwegs, so u.a. am Reserve (Vogelschutzgebiet) Cap Sizun wo wir eine herrliche Ruhe und Einsamkeit vorfanden. 😊😊😊 Heute war auch eine Veranstaltung in Audierne die wir gerne besucht hätten, doch wollen wir Menschenansammlungen im Moment vermeiden, da wir unsere 3. Impfung noch nicht haben. Dieser Tage aber ist es soweit und so gedulden wir uns, auch wenn es immer wieder schwer fällt, mit vielen unserer bretonischen Freunden nu über das Internet Kontakt zu haben. Selbst die Freunde und Nachbarn sind hier vorsichtig!!! Diese neue Variante greift nun auch hier in Frankreich um sich und wir rechnen mittelfristig mit neuen Beschlüssen der Regierung. In welcher Art und Weise diese dann ausfallen, werden wir sehen.

18.12.21 Wir haben heute im Garten und im Haus gearbeitet, auch Betonkäfer wurden wieder betoniert. Einfach treiben lassen, ohne Hektik und Stress. Auch daran werden wir uns noch gewöhnen.

17.12.21 Das Leben plätschert dahin, mit viel Routine und doch ist es nicht langweilig bei und für uns. Gerade mit meinen Fotografien finden sich immer wieder “Gespräche” in den Facebook-Gruppen, bei denen auch Kontakte entstehen können. Wir werden sehen. Nach dem Einkaufen und einem Kaffee sind wir nach La Pointe du Raz vor, um da nach langer Zeit wieder einen Sonnenuntergang zu erleben und uns von kräftigem Wind durchblassen zu lassen. Hier merkte ich innerlich, dass ich noch viel mehr Abstand von Deutschland, und der dortigen Gesellschaft, nehmen muss!!! Viele haben sehr große Probleme mit sich selbst!!! Nein, das ist nicht mehr meine Welt.

Die Sonne auf der Hand getragen

Hier, weit ab, da sind wir nun Zuhause!!! Bei den Menschen auf Cap Sizun, den Bretonen und Franzosen im Allgemeinen, der Natur und der Ruhe!!! Da interessiert es mich nicht, “ob in Karlsruhe, München, Hamburg oder ….. eine U-Bahn fährt oder nicht” als Beispiel. Meine Kinder und meine Ehefrau leben ihr Leben da und ich lebe mit Inge hier. So reduziere ich vieles, auch familiär, auf ein Minimum.

16.12.21 Heute musste ich raus in die Natur und so sind wir bei starkem Nebel los. Nur wenige Kilometer weiter schien die Sonne in Audierne. Ein kurzer Aufenthalt, dann ging es weiter, denn ich suchte die Ruhe und Einsamkeit, um innerlich wieder ins Gleichgewicht zu kommen. Bei Plozévet fand ich einen Streifen am Meer, wo wir laufen konnten und niemand uns begegnete. Dass es hier sehr starken See-Nebel hatte, störte mich nicht, im Gegenteil. Zuhause angekommen haben wir wieder gelernt und unsere Arbeiten erledigt.

15.12.21 Am Vormittag habe ich einen “Darm”-Test zur Apotheke gebracht, damit ich auch da mehr ins Französische Gesundheitssystem komme, denn auch dies ist für uns wichtig. Die Marienkäfer kamen dann aus der Form heraus und sie können nun in Ruhe trocknen und aushärten. Anschließend habe ich gleich Neue gegossen. Im Garten gibt es auch immer wieder Neues zu entdecken, so diesen Falten-Tintling Falten-Tintling der kaum sichtbar zwischen den Blättern der großen Eiche im Garten stand. Dann wurde wieder gelernt, was mittlerweile einfach dazu gehört!!! Ein “offenes Gespräch” hatten wir auch wieder, was uns Beiden gut tat, denn gerade ich entferne mich immer mehr von Deutschland und kann seitdem besser schlafen, bin ruhiger und gelassener, werde so auch in meinem Innersten immer mehr ein Bretone❤❤❤ 😊😊😊 Vieles dort ist nun Vergangenheit für mich und interessiert nur noch “am Rande”, wenn überhaupt. Es gab und gibt viele Gründe, dass ich nach 60 Jahren das Land verlassen habe, warum soll ich dann daran noch festhalten?!!! Selbst die Probleme mit meinem Arm möchte ich hier lösen und NICHT zu einem Arzt nach Deutschland fahren!!! Wir schaffen das und lernen dabei weiter!!! 😊😊😊

14.12.21 Das Hoftor war heute wieder an der Reihe, denn das Holz verzieht sich bei der hohen Luftfeuchte doch sehr!!! So kommt eines zum anderen. Dann habe ich mich mit den Handy-Tarifen auseinander gesetzt, wobei ich nicht richtig weiter kam und die Freunde um Rat fragen werde. Am Abend haben wir dann unsere Beider Tarife über das Internet reduziert. Ich denke, mit einem Daten-Volumen von 40GB kommen wir gut zurecht, da wir im Haus einen Festnetz-Anschluss haben, den wir meist nutzen!!! Das Handy ist für unterwegs und nach Deutschland telefonieren wir sehr wenig. Auch habe ich nichts bis sehr wenig gefunden, das ich vom Französischen Handy-Netz auf das Deutsche Handy-Netz zugreifen kann, um da zu telefonieren. Auch dies ist Europa. Doch es gibt auch “Ausweich-Möglichkeiten” 😊😊😊 Im Internet stelle ich mir einige Fragen wegen der Präsentation meiner Beiträge und Fotografien. Auch dies werde ich mir noch erarbeiten und Lösungen finden. 😊😊😊 Es fällt uns POSITIV immer wieder auf, dass wenn wir unterwegs Menschen treffen, die uns freudig ansehen, uns dabei grüßen, wie wenn sie uns kennen würden. Dies erleichtert uns vieles und so kommen wir immer wieder in sehr angenehme Gespräche. 😊😊😊

13.12.21 Bei uns ist immer was los, das uns auf Trapp hält!!! Langeweile kennen wir nicht!!! Da ich mit einen Stohl-Test wegen des Darmes geholt habe, ging ich heute daran, die Unterlagen ins Deutsche zu übersetzen, was für mich nicht ganz einfach war. Doch ich weiß nun, wie ich diesen zu behandeln habe. Am Abend haben wir uns in “meinem Büro” unterhalten und schauten dabei zufällig aus dem Fenster. Die Sonne neigte sich in einem Wolkenloch, was für uns bedeutete, dass wir wieder “Alarm-mäßig” ans Meer fuhren. Es war wieder ein Traum!!! 😊😊😊

12.12.21 Die Aussprache zwischen meiner Frau und mir half uns Beiden sehr!!! Ihr geht es “ähnlich” wie mir!!!! Wenn ich dann die Feedbacks von Internet-Freunden lese, die auch gerne hier leben würden, wenn ich sehe, dass einige “Bekannte” im Moment auf dem Sprung hierher sind oder gerade hier in der Bretagne angekommen sind, so wundert mich vieles nicht!!! Selbst ein Angehöriger des Deutschen Konsulates hatte vollstes Verständnis für uns, dass wir hier nun bleiben wollen!!! Immer mehr hilft da nun STOP zu sagen, denn vieles aus meiner Vergangenheit kommt gerade wieder hoch und raubt mir den Schlaf. 😔😔😔 Am Nachmittag waren wir am La Baie des Trépassés wo wir etwas Luft holten. Das Licht war jedoch für ansprechende Fotografien weniger geeignet, denn es fehlte einfach die Sonne.

11.12.21 Heute nieselt es wieder hier auf Cap Sizun. So haben wir uns Ruhe gegönnt und doch nicht!!! Wir führten ein intensives Gespräch über das “Loslassen” im Allgemeinen, wobei es bei mir mehr um das “Loslassen mit Deutschland, der Gesellschaft da und meinem bisherigen Leben mit all den Erfahrungen” ging. Vieles passt da für mich nicht mehr und ich muss FÜR MICH SELBST STOP-sagen!!! Notfalls auch enge Verbindungen abbrechen. Wenn ich hier lebe, dann hat es seinen Grund und Sinn, dann möchte ich mich HIER integrieren, eingliedern, dann interessiert mich die Natur, Kultur, das Land, das Klima und noch viiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiel mehr, am Meer!!! Man redet darüber leicht, doch das “Umsetzen” ist das Problem und da bin ich mitten im Wandlungsprozess!!!

10.12.21 Wir arbeiteten heute jeder für sich vor sich hin und doch waren wir zusammen. Am Abend waren wir wieder on Tour, haben uns zuerst wieder am Hafen von Audierne umgesehen, wo auch die Aufnahmen vom 09.12.21 um 19:44h stammen. Dann ging es weiter nach Pont Croix, wo wir einen nächtlichen Stadtbummel absolvierten. Es war klasse einfach!!! 😊😊😊

09.12.21 Am Vormittag regnete es nur und so schrieb ich auf meiner Website hier diesen Beitrag über die damalige Ummeldung meines Autos von Deutschland hierher in die Bretagne. Am Abend waren wir dann spontan in Audierne und haben uns da die weihnachtliche Beleuchtung angesehen, die es so bisher noch nicht gab. Auch hier machten mir der Wind und der Nieselregen Probleme mit den Wassertropfen auf der Linse. Ich werde mir da was einfallen lassen.

Das Schloss in Plouhinec

08.12.21 Da in den kommenden Tagen, laut Wetter-App, mit stärkerem Regen zu rechnen sein soll, haben wir unseren Wocheneinkauf vorgezogen. Am Nachmittag waren dann Arbeiten, die jeder für sich selbst erledigte. Wenn wir das richtig mitbekommen haben, soll der Weihnachtsmarkt in Douarnenez abgesagt worden sein. Wir denken, dass da noch mehr Absagen kommen, denn auch in Frankreich gehen die Infektionszahlen nach oben. 😔😔😔

07.12.21 Heute haben wir im Inneren des Hauses weitere Isolierungsarbeiten durchgeführt, die wir schon lange vor uns herschieben. Am Vormittag regnete es fast durch, dazu der Wind mit um die 50-60km/h. Am Nachmittag lockerte es immer wieder auf und so sind wir kurz ans Meer, wo wir von einem Regenguss überrascht wurden.

St. Tugen

06.12.21 In den letzten Tagen hatte ich einiges privat zu erledigen, das mich Zeit und Energie kostete. Doch waren wir immer mal wieder am Meer unterwegs, damit ich einen klaren Kopf bekam. Eine weitere Abwechselung war der Besuch im Shop der SNSM Audierne, wo ich mir zu Weihnachten eine Jacke kaufen wollte. In meiner Größe muss die erst noch bestellt werden und so bekomme ich diese eben im Januar, was kein Problem ist. Wir freuen uns immer wieder, wenn wir dahin kommen, da uns die Dame sehr nett und freundlich mit Vornamen begrüßt. 😊😊😊 Nach diesem Besuch waren wir noch entlang des Hafens unterwegs und begegneten da der Gendarmarie, die uns zuwinkten und dabei lächelten, wie wenn uns diese kennen würden. 😊😊😊 Kurz danach kamen wir mit einem fremden Mann da ins Gespräch und auch der wusste genau, wer wir sind und dass wir in Plogoff lebten. Es ist unglaublich. Die Menschen sind aber sehr nett und freundlich. So kommen wir immer wieder mit den Einheimischen hier in kontakt und man freut sich beiderseits. 😊😊😊 Das Wetter ist im Moment sehr durchwachsen und man kann sich nicht darauf verlassen, wie es einige Minuten später aussieht. Der Wind ist im Moment ein weiteres Thema, das ich aber nicht überbewerten möchte und doch kommen immer wieder kräftige Böen. Betonkäfer habe ich auch weitere gegossen, die nun Zeit zum Aushärten bekommen. So finden sich immer wieder Arbeiten, die uns in Anspruch nehmen, wobei die Weihnachtsbäckerei nicht zu kurz kommt. Oft werden wir gefragt, ob wir diese nicht auf dem Markt verkaufen wollen? Doch haben wir dafür weder die Zeit noch die Kapazitäten. Da ich mich auch in dem Internet-Sprachkurs Duolingo nicht mehr hetzen lassen, sondern in Ruhe lernen, möchte, habe ich mich gestern soweit zurückfallen lassen, dass ich nun abgestuft wurde. Hier kann ich leichter lernen und um das geht es mir!!! Wenn ich sehe, dass zwischen dem 2. und dem 1. der Rankingliste 3000XP lagen, dann sage ich für mich STOP!!!

02.12.21 Es geht uns gut und doch habe ich einen kleinen “Durchhänger” gerade. Wir waren auch in der Natur, am Meer, haben herrliche Farben und Kontraste da sehen, viele meiner Aufnahmen sind gut, keine Frage.

Baie d'Audierne

Auch mit der Weihnachtsbäckerei ging es weiter und da haben wir auch wieder zusammengearbeitet, hatten Spaß. Weitere Beton-Käfer habe ich gegossen und die sollen nun in Ruhe aushärten. Das Wetter ist eher “April-mäßig” im Moment mit dem vollen Programm, von Wind, Regen und Sonne, wobei die Temperaturen auf Nachts um die 5°C herunter gehen. Ich lerne jeden Tag Französisch am PC, teils stundenlang, und komme nicht richtig weiter. Wenn ich da nun nach vielen Wochen aus der “Diamant-Liga” absteigen sollte, dann hat es bestimmt auch seinen Grund und ich sehe dies nicht so eng!!! Die Praxis fehlt mir einfach, der Kontakt zu den Menschen hier. Dieser ist jedoch in vielerlei Hinsicht im Moment kaum möglich!!! 😔😔😔

November 2021

29.11.21 Am Vormittag waren wir wieder Einkaufen, so auch in einem Baumarkt. Immer wieder fällt uns was ein oder auf, dass wir noch verändern oder beheben müssen, bzw. wollen. Dies betrifft gerade die Isolation am Haus, wo wir die Kälte-Eintragung im Moment sehr deutlich sehen und spüren. Neue, dann auch isolierte, Fenster wollen wir im kommenden Jahr einbauen, die Mauern unter den Fenstern dann ebenso auch entsprechend isolieren. Auch darüber haben wir uns heute mal so “vorab” informiert, was es da an Möglichkeiten hier gibt. Am Nachmittag wurde dann wieder gelernt und die tägliche Routinearbeit erledigt. Ein befreundetes Ehepaar ist nun auch auf dem Weg in ein Neues Leben, hat, wie wir “Au revoir Allemagne” gesagt. Auch bei ihnen ging es relativ schnell, dass sie ihre Sachen packten. Viel Beistand bekam ich auf meinen Beitrag in Facebook, in dem ich meine Gefühle wegen der Wertschätzung mir gegenüber offenbarte. Hier freuen sich viele aus ganz Frankreich über meine Arbeiten und ermutigen mich weiter zu machen. Es geht mir nicht um mich selbst, sondern dass man so nicht mit Menschen umgeht, diese so schwer verletzt, wie ich dies wurde. Ich möchte kein “Star” sein, sondern einfach de Ginder, der ich bisher auch war.

28.11.21 Unser Tag verlief soweit ruhig heute. Das Wetter zeigte sich “November-mäßig”, es war auch relativ frisch. Inge kümmerte sich um das Weihnachtsgebäck, stellte Bilder in Facebook ein und unsere Freunde wurden bald verrückt, als sie diese Leckereien sahen!!!! 😄😄😄 ich bereitete Aufnahmen für meine Familie vor, die diese als Weihnachtsgeschenk bekommt. Auch dies drückte mich schon eine Weile, wobei ich heute den Zugang zu den Arbeiten fand. 😊😊😊 Am Abend bekam ich in einem speziellen Fotografen-Forum 2 Feedbacks über meine Arbeiten, die mich auf der einen Seite sehr freuten, denn der, der dies schrieb, ist ein wirklich großer Profi!!! 😊😊😊 Auf der anderen Seite belastete es mich, denn ich bekam in meinem früheren Leben, in Deutschland, kaum Wertschätzung für meine Arbeit, egal um was es sich handelte, “die anderen” waren immer besser wie ich und man musste sich im Dorf wegen mir schämen!!!! Dass ich innerhalb kurzer Zeit einen Blogspot mit vielen Zugriffen Weltweit aufbaute, wusste und interessierte auch niemand, denn mir glaubte ja keiner und Ahnung hatte ich sowieso nicht!!! 😔😔😔 Inge versuchte mich am späten Abend wieder aufzubauen!!! Glauben sie mir, die Seele schmerzt und weint 😔😔😔, wenn mir dies wieder bewusst wird, was damals passierte!!! Ich war nichts anderes, wie ein Sklave  😔😔😔, der nun hier im Finistére befreit leben möchte, sich hier bei den Freunden und Nachbarn wie in einer Familie vorkommt, hier seine Wurzeln hat!!! 😊😊😊 Bitte entschuldigen sie, dass ich nun aus mir heraus kam, doch auch dies gehört zu meinem Leben, das ich nun hier versuche auf die Reihe zu bekommen.

27.11.21 Der Tempête ging gegen 04:00h in der Frühe los und es war immer wieder Regen dabei. Schäden hatten wir glücklicherweise keine!!! Nachmittags schien zeitweise die Sonne und uns zog es ans Meer, wo wir Ruhe fanden, die Luft

Wellen Wellen

und genossen!!! 😄😄😄 Die Ereignisse um die Covid-Pandemie beschäftigt auch uns. Da ich auch in Twitter ein Konto habe, widersprach ich dort 2 Ministerpräsidenten und schilderte ihnen, wie ich die Sache aus Frankreich sehe!!! Es besteht die große Gefahr, dass wir hier auch wieder betroffen werden, was sich dann wieder im Fremdenverkehr und dem damit verbundenen Gewerbe nieder schlägt. Das wollen wir nicht, denn viele unserer Freunde, Nachbarn und …. leben davon!!!

26.11.21 Wir hielten und heute sehr zurück, bereiteten uns auf den kommenden Tempête vor. Holz für die Kaminöfen kam ins Haus, wir backten Weihnachtsgebäck, bei dem unseren Freunden das Wasser nur so in den Mund lief. Wie wir dies in den kommenden Jahren machen, werden wir dann sehen. ich bereite meine Weihnachtsgeschenke für meine Familie am PC vor, was jede Menge Arbeit ist.

25.11.21 Nach einem entspannten Einkauf am Vormittag waren wir am Nachmittag noch einmal am Meer, denn bereits Morgen soll sich das Wetter langsam ändern und für Samstag wird dies

Tempete-Vorhersage

von Météo-BZH vorher gesagt. So stellen wir uns darauf ein, schauen nach, dass alles zu und verstaut ist. Auch werden wir Brennholz für die Öfen ins Haus einlagern. Vom Meer habe ich eine Aufnahme, die ich der Seenotrettung Audierne zur Verfügung stellte.

SNS 068 Amiral Amman

ich freue mich, wenn ich dieser Organisation mit meinen Aufnahmen helfen kann 😄😄😄

24.11.21 Heute waren wir wegen meines eingeklemmten Nerves beim Arzt. Wie es nun aussieht, werde ich zu einem Osteophaten gehen, den ich dann selbst bezahlen muss, da dies hier nicht die Krankenkasse übernimmt. Möglicherweise kommt auch eine Kernspintomographie (MRT) auf mich zu, wobei es hier nur 3 Standorte (in Quimper, Brest und Lorient) gibt. Dann haben wir uns wegen unserer 3. (Auffrischungs-)Impfung gekümmert und bekommen diese nun “als Weihnachtsgeschenk” in der Apotheke, da dies anscheinend die Ärzte hier nicht mehr machen. Dass in der Zwischenzeit die Post mit einem Einschreibe-Brief für Inge da war, passt auch zum Tag. So wird sie ihren Deutschen Reisepass Morgen auf der Post abholen. Sie sehen, bei uns ist immer was los. Im Moment erscheint es uns, dass vielerorts die Stimmung im Allgemeinen sehr angespannt ist, was jedoch nichts mit uns zu tun hat. Die Menschen sind verunsichert, wie es mit der Covid-Pandemie weiter geht??!!! Wir werden nach Möglichkeit unseren eingeschlagenen Weg weitergehen und in weitgehender Isolation leben, wobei wir nicht ausschließen, dass es doch sehr vereinzelte Treffen geben kann.

23.11.21 Wir haben heute mal wieder “getrennt” gearbeitet und so hatte jeder seinen Freiraum, der auch sein muss. Während Inge den Rasen mähte, habe ich mich um meine Beton-Käfer gekümmert, dabei auch neue Erfahrungen gesammelt. Es ist klar, dass diese bei den momentanen Temperaturen nicht so trocknen und aushärten, wie im Sommer, auch wenn diese in der Form so aussehen, wie wenn sie hart wären. So sind mir 2 Stück gebrochen. Die Struktur des Betons sah aber gut aus und ich lasse einen Teil nun weiter trocknen, um weitere Erfahrungen zu gewinnen. Auch habe ich gleich 2 Neue gegossen. Am Abend backte Inge ein Brot und ich nahm mir Zeit für mich, war am Meer und fotografierte einen Sonnenuntergang.

22.11.21 Heute habe ich Betonkäfer gegossen und weitere Erfahrungen damit gesammelt. Am Nachmittag habe ich dann nach fast genau 12 Monaten bemühen meinen Deutschen Reisepass abgeholt. Es ist somit vollbracht!!!! Mehr auf meiner Seite Einen Personalausweis verlängern

21.11.21 Nachdem wir über die Mittagszeit mit dem Weihnachtsgebäck begannen, ging es danach zum Erholen ans Meer. Einfach am Plage entlang laufen. Die meisten waren noch beim Essen und so konnten wir die Zeit unbeschwert genießen!!! Sonne und Wolken wechselten sich ab und meine Kamera bekam wieder jede Menge Arbeit. 😄😄😄

Eine Welle

20.11.21 Am frühen Morgen schauten wir im Internet noch einmal in den entsprechenden Elektro-Märkten in Quimper nach dem Trockner, überlegten auch, ob wir diesen nicht auf diesem Weg bestellen und uns liefern lassen sollten. Wir fuhren dann aber doch nach Quimper und wurden auch da beraten, was für uns dann auch gut war!!! Denn der Verkäufer fragte uns, WO dieser Trockner denn bei uns stehen würde, im Haus oder in der Garage, denn es gibt Trockner, die wegen der Temparatur nicht für die Garage geeignet sind!!! Das war eine ganz neue Situation und Frage für uns. Klar, der steht dann in der Garage und somit war der von uns ausgesuchte hinfällig!!! Wir fanden dann doch ein Modell, das unseren Bedürfnissen entspricht, das wir auch gleich mitnehmen konnten!!! Es ist durchaus möglich, dass dies auch bei Waschmaschinen zu trifft, fragen sie deshalb besser nach. Auch ist es möglich, dass deshalb unser Trockner nun seinen Geist aufgab, denn hier sind doch andere Bedingungen wie im Haus in Plogoff. Am Warenausgang wurden wir von einem jungen Mann angesprochen, der uns irgendwie und von irgendwoher kennt, wen wundert dies auch 😉😄😄😄 Am Nachmittag wurde dann die Garage/Scheune umgebaut, der alte Trockner kam raus und der Neue wurde installiert. Dann wurde wieder Französisch gelernt!!! 😄😄😄

19.11.21 Unser Tag verlief auch heute wieder anders, wie wir dies vor hatten, was bei uns hier ja “normal” ist. Am Morgen beseitigte ich eine Klemm-Stelle am Hoftor, da sich das Holz durch die Feuchtigkeit verzog. Dann goss ich einige Beton-Marienkäfer um zu sehen, wie sich der Beton verhält. Holz für den Kamin haben wir auch in kleinere Stücke gespalten. Dann wurde Französisch gelernt!!! Backen wollten wir für Weihnachten und darauf freuten wir uns. Doch dann gab der Wäschetrockner seinen Geist auf und wir begannen mit der Fehler-Suche. Hier einen Elektriker auf die Schnelle zu finden, ist eher unmöglich!!! Und so denken wir, dass wir uns einen Neuen beschaffen werden. Die Allgemeine Gesundheitslage in France et Allemagne beschäftigt mich auch nebenbei, obwohl ich mich mehr auf unser Leben hier auf dem Cap konzentrieren sollte!!!

18.11.21 Heute war eher ein ruhiger Tag bei uns, der auch dem Wetter entsprach. Einen Termin beim Arzt habe ich vereinbart, um mit meinem eingeklemmten Nerv in der Hals-Wirbel-Säule weiter zu kommen und auch wegen unserer 3. Impfung zu fragen. Dies ist hier ja kein Problem, denn die Termine kann man sich im Internet selbst buchen. Ansonsten lernten wir wieder am PC Französisch, hatten zu einigen Freunden en Allemagne Kontakt.

17.11.21 Bei eher trübem, bzw. starker Bewölkung brachte ich am Vormittag wieder Hortensienblüten zum Bauhof, wo diese Abfälle verwertet werden. Dann lernten wir wieder Französisch und als sich das Wetter aufhellte, gab es kein Halten mehr und wir fuhren an den Plages von Trescadec. Wieder Luft holen bei aufkommender Flut und ich bin einige male gerannt, denn das Wasser kam doch weiter ans Ufer, wie ich dachte!!! 😂😂😂

Plage d'Trescardec

Dann die Mauer zum Leuchtturm Raoulic und die herrlichen Wellen, die da ankamen 😊😊😊

Welle am Leuchtturm Raoulic

Es war wieder GENUSS PUR für uns 😊😊😊

16.11.21 Bei der Gartenarbeit am Vormittag kam es mir vor, wie wenn eine 1. Hortensie schon eine Blüte hat. Diese ist aber so im Buschen und hoch, dass ich nicht hinkam. Doch diese Erdbeerblüte

Erdbeerblüte

sah ich ebenso, wie diese frischen Feigen-Triebe

Feigen Feigen

Das wäre schon eine Sache, wenn wir dieses Jahr noch einmal Erdbeeren im Garten bekommen, die Feigen und Hortensien an Weihnachten blühen würden. Wir hatten dies ja schon im Jahr 2018 in  Doëlan-sur-Mer erlebt 😊😊😊

15.11.21 Seit sehr langer Zeit suchen wir ja nach einem Hackklotz/Hackstock, mit dem wir unser Holz für das Anzünden der Öfen klein hacken können. Es war ein sehr großes Problem für uns und selbst die Ratschläge unserer Freunde brachten uns nicht weiter, denn so gut können wir uns in Französisch leider noch nicht ausdrücken. Heute aber fand Inge die Lösung im Garten, denn wir hatten diese Situation

Ein Baumstumpf

mit diesem Baumstumpf könnten wir doch was anfangen 🤔🤔🤔 Also die Motorsäge geholt und los ging es!!! Es war nicht ganz einfach, denn das Schwert der Motorsäge war doch etwas kurz un auch die Hecke im Hintergrund störte ein wenig. Wir schafften es aber doch GEMEINSAM und hier ist das Ergebnis 😊😊😊

Ein neuer Hackstock

Dass wir diesen noch ein wenig bearbeiteten, dass er halbwegs gerade steht, ist klar, doch ist dieser nun doppelt so hoch, wie der bisherige und nun ist die Arbeit auch leichter für uns 😊😊😊

Die Hortensien beginnen nun auch schon zu treiben, wie ich sah. Auch daran werde ich nun arbeiten, die alten Blüten entfernen und die Büsche etwas zurückschneiden.

Die Hortensien treiben

Sie sehen, uns geht es nun wieder besser und wir beginnen mit langsamen Arbeiten. 😊😊😊

14.11.21 Dass auch hier in Frankreich das Verhalten, gerade jetzt bei ansteigenden Covid-Infektionszahlen in Europa, in den angrenzenden Ländern beobachtet wird, versteht sich!!! Und so war für uns diese Meldung in Orange.fr nicht verwunderlich und doch etwas überraschend, denn dass es so schnell geht, damit haben selbst wir nicht gerechnet. Auch gehen wir davon aus, dass da noch mehr auf uns zukommt. Ob die Weihnachtsmärkte hier stattfinden, ist für uns noch ungewiss und wird von der weiteren Lageentwicklung abhängen. Wir werden weiter versuchen, sehr zurückgezogen zu leben.

13.11.21 Heute wurde dieses Bild von inge,

Ein Gemälde von Inge

zusammen mit einer Lampe, an der Küchenwand befestigt. Die Lampe kauften wir dieser Tage in einem großen Baumarkt, denn das Problem ist, oder war, dass dafür kein Ein-/Aus-Schalter von den Haus-Vorbesitzern vorgesehen war. So haben wir uns für eine Art “Funk-System” bei dieser Lampe entschieden. Dies bedeutet, dass sämtliche Funktionen der Lampe über eine spezielle Birne gesteuert werden. Soweit die Theorie!!! Am Morgen kam dann die Praxis und NICHTS ging!!! 😔😔😔 Also in den Baumarkt gefahren und 3 Mitarbeiter (SB) mit der Lösung beschäftigt, die anscheinend gar nicht so einfach war!!! Doch uns wurde in sehr freundlicher Art geholfen. Es war eine TOP-Arbeit des Service-Personals!!! 😊😊😊 Zuhause angekommen, wurde die Birne gleich eingebaut und Alles probiert, es funktionierte!!! 😂😂😂 Den Rest des Tages verbrachten wir mit lernen und ….

12.11.21 Das Wetter ist heute wieder trüb, wie die letzten Tage schon. Wir waren am Vormittag Einkaufen, denn wir wollen nun auch mit der Weihnachtsbäckerei beginnen. Den restlichen Tag bummelten wir einfach mal so dahin, mit Lernen, schlafen, ein wenig am PC arbeiten. Auch dies darf mal sein. 😊😊😊

11.11.21 Da das Wetter heute super schön war, sind wir mal wieder eine Runde am Meer entlang gelaufen, konnten uns dabei so richtig entspannen. Was uns dabei aber auffiel war, wie sich das Meer immer mehr das Land holt!!! 😱😱😱 Gerade wenn sie mal länger nicht mehr an einer solchen Stelle waren, fällt ihnen dies auf!!! Doch die Schönheiten waren wichtiger für uns. 😊😊😊 Die Nachrichten aus Deutschland über den Karneval dort und wie man gerade in Köln dies feierte, schockierten mich!!!! Wir isolieren uns mit/wegen einer leichten Erkältung und da feiert man, wie wild!!! Nein, das ist nicht mehr meine Welt und Gesellschafts-Form, wobei es gerade in unserem Freundeskreis viele gibt, die vernünftig sind!!!

10.11.21 Am Vormittag waren wir in einem Bekleidungsgeschäft in Douarnenez, wo ich für mich passende Bekleidung finde. Eine kleine Runde am Meer beim Phare Lervily schloss sich an, um etwas Luft im Grau der Tage zu bekommen.

09.11.21 Der Tag plätscherte heute nur so dahin, das Wetter war meist wie Gestern. Am Abend hielt der französische Präsident eine Rede zur Lage der Nation. die sie im Link in Französischer Sprache finden. Einiges war dabei, das für uns wichtig ist, so auch, dass wir bald unsere Auffrischungsimpfung bekommen können, damit der Impfpass weiter seine Gültigkeit behält. Auch möchte er Neue Atomkraftwerke bauen lassen, um die Energieversorgung in Frankreich sicher zu stellen, den Strom für die Menschen bezahlbar zu machen. Davon haben wir in der letzten Zeit immer mal wieder gelesen. Es gab weitere innenpolitische Informationen, die uns jedoch “weniger” betreffen. Wir werden sehen, wie sich dies alles noch entwickelt.

08.11.21 Der Tag war heute grau in grau mit viel Nebel und wir waren kurz in Audierne, um was zu erledigen. Dabei machten wir einen kurzen STOP am Goyen wo diese Aufnahme entstand.

Am Goyen

Ansonsten verbrachten wir den Tag ruhig, arbeiteten im Haus und am PC.

07.11.21 Heute vor 1 Jahr sind wir in dieses Haus eingezogen. Mitten in der Isolation und es regnete auch an diesem Tag. Umso mehr freuen wir uns heute, wie weit wir mit unserer Arbeit nun kamen. Das Mittagessen war ein Genuss und von Inge mit viel Liebe und Lebensfreude zubereitet. Es gab

Rochenflügel

Rochenflügel mit Broccoli

Dessert

und ein Dessert dazu.

Am Nachmittag sind wir bei schönem Wetter ein “Quadrat” ums Haus gelaufen, haben einige Menschen getroffen, die von hier sind, uns auf Distanz auch ein wenig mit diesen unterhalten. Sie kennen uns Alle, wissen viel über uns und waren nett, freuen sich, dass wir nun dauerhaft hier leben. Auch ist Verständnis da, dass wir uns wegen der Covid-Pandemie sehr zurückhalten in den persönlichen Kontakten und der Eingliederung. Der Spaziergang und die Begegnungen taten uns gut 😊😊😊

Am Abend zauberte inge wieder in der Küche und nun gab es

Jakobsmuscheln

Jakobsmuscheln und

Dessert

dieses Dessert 😊😊😊

Alles sind regionale Saison-Produkte und wahre Köstlichkeiten!!! 😊😊😊 Ich möchte über die Zubereitung bei Gelegenheit noch berichten. So war dies für uns ein gelungener Tag und wir freuen uns auf die Zukunft hier. 😊😊😊

06.11.21 Am Vormittag waren wir in Audierne sowohl in der Fischhalle, wie auch auf dem Markt und haben uns wahre Köstlichkeiten gekauft. In der Fischhalle fanden wir einen Rochenflügel, den Inge kocht und dann wird dieser mit Butter und Kapern bestreut, was eine Bretonische Delikatesse ist!!! 😊😊😊 Auf dem Markt fanden wir Jakobsmuscheln, deren Saison gerade ist. Rezepte stelle ich dann auf meiner Website hier ein. Wir nahmen uns Zeit heute, um den Markt kennen zu lernen und fanden auch bei der Fischhalle einen Stand, wo es gegrillten Schinken gab. Ein Traum!!! Weiter ging es und so kamen wir bei einem Imker vorbei und er hatte eine Auswahl, Unglaublich!!! Die Menschen sind sehr nett und freundlich zu uns, freuen sich auch, dass wir hier bei ihnen nun leben und bleiben wollen. Sie versuchen auch, uns auf Deutsch zu antworten und wir versuchen Französisch zu sprechen, auch wenn es gerade bei mir nicht immer klappt. Man nimmt dies aber mit Humor. 😊😊😊 So versuchen wir wieder auf die Beine zu kommen, fühlen uns hier immer wohler. 😊😊😊

05.11.21 Am Vormittag hatten wir einen Termin auf der Bank, wobei ein jährlicher Antrag auszufüllen war. Da ich nun jedoch steuerlich in Frankreich gemeldet bin, änderte sich hier einiges bei mir, was jedoch keine große Sache ist, doch man “muss” das eben wissen. So kamen wir auch auf unsere Situation hier zu sprechen und als ich die Geschichte mit der Verlängerung meines/unseres Deutschen Personalausweises verlängern erzählte, war das Erstaunen groß!!! So wurde auch hier die Frage gestellt “Wo ist da Europa und die Digitalisierung???!!!” 😱😱😱 Wen wundert dies. Wir bekamen weitere Anregungen, wie wir uns in vielem verhalten “sollten” hier. So werde ich einen Dauerauftrag bei meiner Deutschen Bank einrichten, damit meine Steuerzahlung rechtzeitig auf mein Französisches Konto überwiesen wird. Um diese Infos zu verarbeiten, sind wir noch eine Runde am Plage entlang gelaufen. Corona-Bedingt fand im vergangenen Jahr kein Vereins-leben in Frankreich statt, doch nun soll es wieder langsam beginnen. Uns geht es langsam wieder besser, doch schonen wir uns weiter noch einige Tage. Auch werde ich hier auf meiner Website mit weiteren Beiträgen zu schreiben beginnen, die sich mit unseren Problemen beschäftigen. Wenn diese dann fertig sind, veröffentliche ich diese auch. Seien sie gespannt darauf, denn es wird einiges dabei sein, dass sie nur noch ungläubig den Kopf schütteln lässt!!! 😂😂😂

04.11.21 Ganz langsam geht es bei uns nun aufwärts mit der Erkältung. Doch beim Einkaufen waren einige mit den gleichen Symptomen wie wir. Das Wetter war heute eher durchwachsen, mit Sonne und Wolken und so schonten wir uns weiter. Wir gehen davon aus, dass dies auch kommende Woche so sein wird, bevor es uns dann wieder besser geht. Am Abend schrieb ich nach langer Zeit wieder einmal Beiträge auf meiner Website hier, aber auch auf meinem Blogspot.

03.11.21 Ganz langsam erholen wir uns und waren heute nach langer Zeit mal wieder am La Baie des Trépassés, wo es mich sehr hinzog!!! Hier wühle ich mich schon seit unserem 1. Besuch sehr wohl und geborgen 😊😊😊 Die Ruhe und die Luft waren eine Wohltat. Das Meer schwemmte auch wieder solche

Blaue Segelqualle

Blauen und weiße Segelquallen an. Lebensmut und -Freude ergreifen uns nun langsam wieder und so reparierte ich dann Zuhause gleich ein Tor, das sich durch die hohe Luftfeuchtigkeit verzogen hatte. Doch brauchen wir noch einige Tage Ruhe, keine Frage 😊😊😊

a02.11.21 Weiter zur Ruhe kommen und die Erkältung ausheilen. Der Husten ließ in der Nacht nach, was ich für mich als Erfolg werte. Das Wetter ist trüb und grau. Während des Tages haben wir viel geruht, der Husten blieb und die Konzentration lässt noch immer zu wünschen, was wir beim Lernen mit Duolingo merken, denn da kommen Fehler, die eigentlich nicht sein dürfen!!! 😔😔😔

01.11.21 Die Nacht war für mich wieder brutal!!! Nachdem ich endlich eingeschlafen war, hörte ich das Signal “Attacke”!!!! 😱😱😱 Was war und ist das???!!! 😱😱😱 Es stellte sich dann sehr schnell heraus, dass wir aus Versehen den Wecker eingeschaltet hatten, als wir die Uhr auf Winterzeit umstellten!!! 😂😂😂 Doch an Schlaf war nun nicht mehr zu denken, da kommt meine Zeit bei der Feuerwehr wieder zum Vorschein!!! Legte ich mich ins Bett, ging der Husten wieder los, stand ich auf, hörte dieser auf!!! Auch wenn wir im Moment wegen der Erkältung in getrennten Zimmern notdürftig schlafen, so hört man doch, wenn Inge oder ich husten. Während des Tages wechselte das Wetter immer wieder, ab dem Nachmittag blieb es dann meist grau. So waren wir kurz im Garten und sind dann fluchtartig ins Haus gerannt, denn der nächste Schauer überraschte uns!!! Die Atemwege werden weiter mit Gesichts-Dampfbädern, sowie den restlichen Medikamenten, versorgt. Die Köpfe beginnen sich nun aufzuklaren, wir können wieder gezielt und konzentriert Denken, es bessert sich peu á peu. 😊😊😊

Oktober 2021

31.10.21 Da ich bei weitem noch nicht fit bin, um hier größere Beiträge konzentriert zu schreiben, belasse ich es im Moment auf diesen Beitrag. Während einer kurzen Schönwetter-Zeit sind wir nach langen mal wieder kurz ans Meer gefahren, um da die Atemwege mit Jod, bez Salzaerosol frei zu bekommen, was bestimmt auch kein Schaden sein kann. So sahen wir auch noch etwas Bretonischen Schnee, wir hier der Meerschaum bezeichnet wird. Nun hoffen wir auf baldige Genesung 😊😊😊

Bretonischer Schnee

 Regen kündigt sich an

30.10.21 Wir haben uns nun etwas erholt, beginnen nun langsam wieder mit dem Leben. Noch immer nehmen wir die Medikamente und ich nehme mehrmals täglich ein Dampf-Gesichtsbad mit dem “Japanische Kräuteröl”. Auch essen wir langsam wieder und kleinere “Spaziergänge” im Garten gehören auch dazu. Dabei habe ich diese

Stinkmorchel Stinkmorchel

Stinkmorchel gefunden. Pilze wachsen hier viele und wir denken, dass dies früher sehr fruchtbarer Wald gewesen sein könnte 😊😊😊Laut Météo BZH erwarten wir in dieser Nacht und am morgigen Sonntag wieder etwas Wind, sowie Regen. Wir können uns somit weiter in Ruhe erholen.

Ist möglicherweise ein Bild von Karte

29.10.21 Die Erkältung hat uns nun Beide erwischt, doch ansonsten geht es uns gut. Für mich ist dies ein Zeichen von Körper und Seele, dass diese eine Pause brauchen!!! Was haben wir seit Anfang September letzten Jahres gearbeitet und nun heißt es eben STOP. 😊😊😊 In der letzten Nacht hatten wir Wind aus Süd mit Böen um die 90km/h, der durch den Garten fegte. Bin gespannt, wie es später bei Helligkeit da aussieht. In der Apotheke möchte ich nach homöopathischem Hustensaft für mich, aber auch für die Nase schauen. Bedingt durch die hohen Kraftstoff-Preise, aber auch das Wetter gerade, ist es relativ ruhig auf den Straßen hier und das ist auch gut so!!! 😊😊😊 In der Apotheke lachte die Dame nur, als ich ihr über den Translater zeigte, welche Probleme wir haben und dann bekam ich entsprechende Medikamente. Der Parkplatz beim Ärzte-Center dort nebenan, war voll. Für Papiertaschentücher bin ich in 2 Geschäfte gefahren, denn im ersten gab es keine mehr. Wen wundert dies auch. Es sind auch wieder Ferien hier en France, wie ich beim Einkauf merkte. Nun werden wir eine Kleinigkeit Essen, unsere Medis nehmen und dann schlafen!!! 😊😊😊

27.10.21 Können sie sich vorstellen, welch ein Segen es ist, wenn sie Nachts wegen eines Hustenanfalls aufwachen und ihre Frau findet im …… das “Japanische Kräuteröl”???!!! 😱😱😱 Seit Tagen suchen wir Haus danach, wissen auch noch nicht, wie dies auf Französisch heißt oder wonach wir da in den Geschäften suchen müssen, wir ein solches bekommen. Wenn sie Gesund und locker sind, ist dies mit Sicherheit kein Problem, doch bin ich nicht gesund und der Husten nervt!!! 😔😔😔 Es kann nun nur noch besser werden!!! 😊😊😊 Was da heute u.a. auf dem Programm bei uns steht, können sie sich bestimmt denken und auch dies gehört dazu. Frisches Obst in Form von Trauben und Kiwis, sowie weitere Leckereien landen da im Einkaufswagen. 😊😊😊 Beim Einkaufen konnte ich nicht dabei sein, doch Inge sorgt sich um mich, wie ich es auch schon bei ihr gemacht habe. ❤️❤️❤️ Ich inhalierte dafür ausgiebig und mehrfach mit dem Japanischen Kräuteröl und hoffe, dass sich die Atemwege nun befreien!!! Dazu viel Schlaf und Ruhe.

26.10.21 Die letzte Nacht war wieder sehr hart für mich und ich fand kaum Schlaf wegen meiner Erkältung. Am Nachmittag war ich aber dann im Garten und habe mich da in die Arbeit eingebracht, so den Weg gereinigt, Efeu gekappt und mit Inge die Verkleidung der Regenauffangbehälter installiert. Dabei entstand diese Aufnahme

Pilze

Überall wachsen verschiendene Pilze im Garten und wir freuen uns darüber. 😊😊😊

25.10.21 Am Nachmittag begann ich wieder mit ersten und leichten Arbeiten, denn das tatenlose Sein ist nicht meines. So habe ich das Auto innen gereinigt, den Luft-Entfeuchter geleert, die Scheiben geputzt und …. Ich möchte langsam wieder auf die Beine kommen, im Garten und Haus arbeiten. Auch ist es sehr lange hier, dass ich wegen einer Erkältung krank war, kenne das einfach nicht. So schaue ich nun POSITIV nach vorn!!! 😊😊😊

24.10.21 Ganz langsam geht es mir nun besser. Inge bereitet mir Zaubergetränke zu, die ich auch artig einnehme. Dazu viel Ruhe und immer wieder im Bett schlafen, entspannen. Ich habe soooooo vieles nun umgestellt seit wir hier im Finistére leben, meine starken Psychopharmaka auf 0mg abgesetzt, die große Distanz von mehr als 1000km zu meinem alten Leben und die Erinnerungen da, dann das andere Klima und die Nahrung hier, kaum einen Tag Ruhe, Lernen und immer wieder kamen Probleme, die gelöst wurden, die heftigen Covid-Isolationen hier in France, die man sich in Deutschland nicht vorstellen kann. So ist noch vieles, das ich gerade verarbeite. Nie war ich dabei Krank oder hatte eine Erkältung, doch nun sagten Körper und Seele STOP zu mir. Meinen Antrag auf die Umschreibung des Schwerbehinderten-Ausweises kann ich immer noch bearbeiten, ebenso Beiträge, die ich hier in meine Website oder in den Blogspot schreiben möchte. Im Garten werden noch Pflanzen umgesetzt, zumal es hier nicht so kalt ist, wie in Deutschland. immer mehr nehmen wir die Bretonische Gelassenheit an, die uns gut tut. Eine Erinnerung habe ich auch: Heute vor 4 Jahren durfte ich bei einer Natur-Fotografen-Ausstellung in Bad Bergzabern mit ausstellen und eine Woche später war die gleiche Ausstellung im grenznahen Wissembourg. Darauf bin ich sehr stolz!!! 😊😊😊

23.10.21 Nun ist auch bei uns der Herbst eingekehrt, es ist grau in grau, die Natur zeigt ihr herbstliches Kleid. Ruhe kehrt nun weitgehend auf dem Cap Sizun ein, so auch bei uns. Neben dem Lernen der Französischen Sprache, dem auskurieren meiner Erkältung, kann ich nun auch immer wieder an meinen Natur-Fotografien arbeiten. Vielleicht haben sie auch schon von Yves le Breton gehört oder auf seiner Facebook-Seite gelesen. Es ist ein kleiner Marienkäfer aus Beton, der vor vielen Jahren in der Pfalz geboren wurde. Nun habe ich hier andere materielle Voraussetzungen und muss probieren, welche Mischung ich dazu verwenden kann. im Moment sind einige Probe-Exemplare im Freien ausgesetzt, um zu sehen, wie diese hier die Salzluft und das Klima im Allgemeinen vertragen. Auch die entsprechende Farbqualität ist dabei ein Thema. Damit werde ich mich nun immer wieder beschäftigen. Doch auch das Töpfern beschäftigt uns, wie die Kunst im Allgemeinen, die uns sehr fehlt. Wir sehen dies POSITIV, denn die Zeit kommt auch dafür, wenn diese reif ist 😊😊😊

22.10.21 Da ich im Moment mit einer Erkältung zu kämpfen habe, hielt ich mich Gestern und auch heute mehr zurück und schonte mich. So schlief ich viel und arbeite auch sehr wenig. Ein wenig im Garten spazieren und am Abend brauchte ich “eine Schüssel Jod”. So sind wir spontan zum Sonnenuntergang ans La Mer, wo dieses Video entstand. Auf meinem Video-Kanal finden sie ca. 110 Videos aus der Bretagne, der Pfalz, dem Raum bei Karlsruhe und aus dem Elsass.

21.10.21 Gestern hatten wir einen spontanen Kurz-Besuch von Freunden aus Deutschland, wobei die Frau eine erfolgreiche Künstlerin ist. So konnten wir uns u.a. auch über die Kunst austauschen. Wir haben uns gut verstanden und sie konnten Nachvollziehen, warum wir in diesem Jahr viele Besuche bei uns abblockten, denn sie sahen mit Erstaunen, welche Arbeit wir hier in diesem Jahr leisteten und wie entspannt wir nun sind. Dazu fegte der Tempête “Aurore” über das Cap mit teils heftigem Regen. Doch die Fenster waren ebenso dicht, wie vieles andere. Die Gespräche waren entspannt und locker, so dass wir uns bestimmt wieder treffen. 😊😊😊  Nach dem unser Besuch wieder auf der Heimreise war, sind wir noch kurz ans Meer, um “eine Schüssel Jod” zu holen, wie die Bretonen sagen. Ich selbst fühle mich im Moment etwas malade, was mich nicht wirklich wundert und so gönne ich mir in vielem etwas Pause, um wieder zu Kräften zu kommen.

Tempête Aurore

Die Schäden und die Auswirkungen durch den Tempête können sie hier lesen Tempête “Aurore”, wobei sie evt. einen Translater einschalten müssen, um dies auf die Deutsche Sprache übersetzt zu bekommen.

20.10.21 Hier habe ich von Météo BZH die aktuellen Daten, mit welchen Winden, bzw. Windböen, hier gerechnet wird. Böenberechnung mit WRF oder GFS. Gerade bei den Häusern direkt am Meer kann dies schon heftig werden.

19.10.21 Unser familiärer Besuch ist nun wieder in Deutschland und wir freuen uns sehr, dass sie bei uns waren. So konnten sie sehen, WO und WIE wir hier leben. Die Beiden hatten traumhaft schönes Wetter und mein Enkel konnte an den Plages nach Herzenslust spielen. 😊😊😊 Meine Tochter konnte etwas abschalten und sich erholen. Wir verbrachten sehr viel Zeit miteinander, die wir schon sehr lange nicht mehr hatten!!! Meine Frau/Lebensgefährtin oder wie auch immer, wurde sehr freudig integriert und mein Enkel nannte sie immer wieder “Oma”. Viele Probleme waren hier unwichtig oder wurden nur kurz angeschnitten, doch die sollen bleiben, wo sie sind. Das Leben, die Natur, das andere Essen hier, die Plages, waren viel wichtiger!!! Wir sehen uns eines Tages wieder hier bei uns, unsere Engel ❤️❤️❤️ 😊😊😊

Für uns beginnt nun der Alltag wieder und ein Tempête steht nun in der nächsten Zeit an. Vieles müssen wir aufholen, die Post gelesen und teilweise beantwortet werden, das Französisch-lernen muss nun intensiviert werden, das Haus wird wieder eingerichtet, meine Aufnahmen gesichtet werden, damit ich wieder Beiträge verfassen kann. Auch müssen wir nun wieder zu uns selbst und zur Ruhe kommen. 😊😊😊

14.10.21 Durch einen familiären Besuch bei uns haben wir gerade sehr wenig Zeit fürs Internet und auch die Photographie. Von der MPDH kam auch Post wegen der Umschreibung meines Schwerbehinderten-Ausweises. Am Nachmittag zeigten wir der Familie La Baie des Trépassés😊😊😊

La Baie des Trépassés

Sie waren nun vollkommen begeistert und können nachvollziehen, warum wir hier leben und auch bleiben wollen!!! 😊😊😊

10.10.21 Am frühen morgen sind wir spontan ans Meer gefahren, um das Morgenrot aufzunehmen. Es war ein tolles Erlebnis. Am Abend ging es ebenso spontan wieder an den Plages, um den Sonnenuntergang zu genießen 😊😊😊 In Facebook werde ich, zumindest eine ganze Weile, kaum noch Fotos posten, denn vieles am System selbst passt für mich nicht mehr. Es gibt auch andere Medien, die vielleicht nicht die Reichweite haben, doch das soll mich nicht stören. Auch möchte ich meine Freunde nicht belasten, in dem ich meine Beiträge in wie viele Gruppen poste, wobei ich auf meiner “Profi-Seite” keine Werbung habe!!! So werde ich mehr Zeit für mich selbst, meine Photography, die Kunst und das Leben haben. 😊😊😊

09.10.21 Zur Mittagszeit hatten wir uns mit einem Facebook-Freund verabredet, um uns bei einem Aperitif einmal persönlich kennen zu lernen. Es war ein Treffen, das schon lange im Raum stand, wir aber aus bekannten Gründen nicht wahrnehmen konnten. Es war von beiden Seiten ein Sprachgemisch aus Deutsch und Französisch und wir verstanden uns. Auch hier fiel in einem Nebensatz wieder “Günter, du bist ein Bretone”. Ich würde dieses erste Treffen als sehr sympathisches “Sondierungsgespräch” bezeichnen, das Luft für mehr auf beiden Seiten lässt. Auch wurden erste Ideen für gemeinsame Projekte entwickelt, die man mittel- bis langfristig angehen könnte. Doch dann mussten wir dies erst einmal bei einem Spaziergang am Meer

Der Hafen von Audierne

verdauen und sacken lassen. Am Abend telefoniere ich dann auch noch mit meiner Familie in Deutschland. 😊😊😊

08.10.21 Es ist schön, wenn man auch mal wieder POSITIVE Nachrichten von der Familie in Deutschland bekommt. Wir freuen uns sehr, dass eine meiner Töchter ihr 2. Staatsexamen bestanden hat!!! 😊😊😊 Nach sehr langer Zeit habe ich heute ein Video bearbeitet und bei meinem YouTube-Kanal hochgeladen, das ich Morgen frei geben möchte. Schon oft ist es mir passiert, dass das Video gleich nach dem Hochladen bei YouTube eine mangelhafte Qualität hatte. Dies möchte ich vermeiden und darum gehe ich nun den Weg so wie beschrieben. immer mehr kommen wir nun zur Ruhe, auch wenn wir noch viel Arbeit haben, keine Frage.

07.10.21 Den Tag verbrachten wir mit Einkaufen, waren auch für unsere Freunde in Plogoff den Rasen mähen. Am Abend ging es zum Entspannen ans La Mer, wo wir wieder einen Traum von Sonnenuntergang erlebten und es ist klar, dass ich wieder viel Bild-Material nach Hause mitbrachte. Dies muss erst noch genau gesichtet werden, dann kann ich auswählen und diese Aufnahmen für die Website und das restliche Internet frei geben. Hier ein kleiner Vorgeschmack. 😊😊😊

Sonnenuntergang

06.10.21 Heute habe ich mich u.a. darum gekümmert, warum ich vom zuständigen Amt in Deutschland noch keine Auskunft wegen meiner Anfrage zu den entsprechenden Dokumenten wegen meines Schwerbehinderten-Ausweises bekomme. Der Anruf ging in eine Endlos-Hotline und irgendwann legte ich auf. Dafür schrieb ich dann eine Mail an den Schwerbehinderten-Beauftragten der Deutschen Bundesregierung und bat um Hilfe.

05.10.21 In Deutschland wird ja viel von “Ausländern” und “Integration” geredet, wie “die” sich verhalten sollen, zu haben und ….. , das sei ja ganz einfach!!! Nun sind wir in Frankreich selbst Ausländer, wollen uns nach und nach integrieren. Doch ist dies wirklich so einfach, wie behauptet??? 🤔🤔🤔 Wir sind in vielem auf die Hilfe unserer Bretonischen Freunde angewiesen, was ich ganz klar sagen muss und dies in großer Dankbarkeit!!! Stellen sie sich vor, sie wollen sich hier auf einem Amt, der Krankenkasse, einer Bank ect. anmelden und es geht schon mit dem “wenig”-Verstehen der Sprache los, dann bekommen sie Unterlagen zum Lesen und sie haben keine Ahnung, was darin steht!!! So sind sie auf ihre Freunde und deren Infos angewiesen. Diesen Zustand für uns möchte ich nun beenden und darum habe ich ein solches PDF-Programm mit OCR-Texterkennung gekauft, mit dem ich nun solche Unterlagen “übersetzen und in Form-bringen” kann. Das ist zwar nicht ganz so einfach, wie ich es mir selbst mit einem Profi-, bzw. Unternehmens-, Programm vorstellte und wünschte, doch habe ich nun einen Weg für mich gefunden, dies zu bewerkstelligen. So saß an diesem Tag sehr viele Stunden PC und brütete, damit ich dieses Formular Formulaire_demande_mdph Nr 15692’01 lesen und ausfüllen kann. Dass dann für die Fotografie kaum noch Zeit blieb, ist klar.

04.10.21 Das mit dem PDF-Programm mit OCR-Texterkennung beschäftigt mich schon sehr, denn es gibt vieles, das mehrseitig übersetzt werden muss und zwar sowohl von Französisch in Deutsch, wie auch in die Gegenrichtung. Ein Programm habe ich seit dem Abend und bin da nun dabei, mich einzuarbeiten, nach Lösungen zu suchen.

Wie sie sich vielleicht erinnern habe ich ja Probleme meinen Deutschen Schwerbehinderten-Ausweis in einen solchen Französischen umschreiben zu lassen. Vor einigen Wochen habe ich mich deshalb an die EU-Kommission gewendet und da nach einem Europäischen Schwerbehindertenausweis gefragt. In einer Mail bekam ich heute Antwort von der Kommission, dass es da noch keine einheitliche Regel gibt, dies Ländersache ist!!! Es wird jedoch daran gearbeitet, dies bis zum Jahr 2023 auf den Weg zu bringen, was neben vielem “Blablabla”, die Kern-Aussage ist. Hier habe ich für sie einen Direkt-Link zu diesem Thema. Ich bin gespannt, doch vielleicht bin ich bis dahin mit meinem Französischen Ausweis schon weiter. Es klemmt noch in vielem in diesem Europa und oft kommen wir uns vor, wie im Mittelalter, wo in jedem Bezirk ein anderes Recht und ….. war!!! Kopfschütteln

03.10.21 Immer mehr verstehen wir viele Vorgänge auf dem Cap nun und können diese nachvollziehen. Bedingt durch den Klima-Wandel und die COVID-19-Pandemie stiegen die Grundstückspreise ins schier unermessliche!!! Einheimische junge Menschen, die hier arbeiten und leben wollen, können sich solche Wohnungspreise nicht leisten und wandern ab. Die Häuser werden für einige Wochen im Jahr als Ferienhäuser genutzt und stehen für den Rest leer, die Ortschaften und Weiler überaltern, veröden. Dies möchte man nun vermeiden, bzw. unterbinden, und so werden die Regeln für Immobilienverkäufe diesem Ansinnen angepasst. Da wir schon seit 3 1/2 Jahren dauerhaft hier im Finistère leben, betraf uns dies nicht und so freuen wir uns sehr darüber!!! 😊😊😊 So ist einiges, das im Hintergrund in Gange ist und das wir erst nach und nach erkennen, auch darüber informiert werden, dies auch in den Journals der Gemeinde lesen. Hier an diesem Beispiel sieht man auch, warum es für uns gut ist, ein PDF-Programm mit OCR-Texterkennung zu haben. 

02.10.21 In den letzten Tagen beschäftigte mich so einiges. Immer wieder bekommen wir Briefe von der Verwaltung, von der Französischen Krankenkasse und vielen mehr geschickt, auch müssen Fragebögen ausgefüllt werden, diese natürlich in Französischer Sprache. Gerade diese Briefe zu übersetzen ist schon eine Sache, die Theoretisch ganz einfach, in der Praxis jedoch u.U. problematisch ist. Dass es PDF-Programme gibt, ist klar, doch welches führt auch die OCR-Texterkennung zu einem annehmbaren Preis aus? Und da geht es los!!! Im Moment habe ich eine solche Test-Version installiert und werde sehen, wie es funktioniert. Ein kleiner Tempête zog heute auch über uns hinweg und wir kamen gut davon zum Glück. Wir sind hier besser geschützt, wie in Plogoff, da wir hier einiges an Bäumen und Hecken um das Grundstück haben, was als Windabweiser funktioniert. 😊😊😊 👍👍👍 Mit der Umschreibung meines Schwerbehinderten-Ausweises gibt es auch Probleme, denn dies ist a. Ländersache und b., habe ich nun bei der zuständigen Deutschen Stelle um Hilfe gebeten, dass ich meine entsprechenden Unterlagen in Französisch oder Englisch bekomme, da man diese in Deutsch hier kaum verstehen kann. Auch hier lässt Europa grüßen!!! Kopfschütteln 🤕🤕🤕

September 2021

30.09.21 Heute stand die Reinigung unseres Kamins an und auch hier sammelten wir wieder unsere Erfahrungen, denn der Reinigungsbesen passte nicht. Wieder ging es nach Douarnenez in den Baumarkt, es half ja nichts, denn das Gestänge muss ja zusammen passen. Die Reinigung verlief dann auch problemlos und zügig. Vieles darf man hier nicht mit Deutschland vergleichen und wenn wir Alles erst einmal zusammen haben, wird es auch einfacher für uns. Dann wurden weitere Arbeiten im Garten erledigt. Für das kommende Wochenende wird ein Sturm vorhergesagt, der aber nur von kurzer Dauer sein soll und die Windböen sollen nur um die 100km/h betragen. Das ist hier nicht schlimm und doch werden wir uns darauf einstellen. Sie sehen, bei uns ist noch immer einiges los und die wenigen Stunden am Meer oder mit Freunden haben wir uns bestimmt verdient. 😊😊😊

29.09.21 Wir räumten wieder im Haus um, wollten ein Regal stellen. Doch dann merkten wir, dass wir beim letzten Besuch in Deutschland die Schrauben dafür dort vergessen hatten. Also ging es in den Baumarkt. Wie gewohnt bekamen wir vom freundlichen Personal Hilfe bei der Suche und so konnten wir dieses Regal dann aufstellen und die Küche wieder einrichten. 2 Bretonische Freundinnen meldeten sich spontan und wir sind zum

Ty Felix

Ty Felix gefahren, einem kleinen Haus an der Steilküste, das berühmt ist hier. Wie oft waren wir schon in der Nähe und fanden den Weg dahin nicht. Nun aber war es soweit und das Wetter spielte auch noch mit. Dazu die beiden Freundinnen, die wir schon seit ca. 3 Jahren kennen. Die Begegnung war für uns alle 4 gut, besonders für meine Frau und darüber freue ich mich sehr. 😊😊😊 Auch wurde bei den Gesprächen gesagt, dass ich ein 100%-iger Bretone sei. Die Damen freuen sich über uns, wie wir in vielem arbeiten und uns “mit Land und Leuten” beschäftigen, die Sprache und Kultur lernen, uns hier integrieren wollen. Am Abend ging es dann noch einmal spontan ans La Mer. Als wir dann auf unser Grundstück einbogen, erschreckten wir ein Reh, das in Nachbars Garten war. Meine Vermutungen bestätigten sich auch hier und ich werde sehen, ob ich eine Möglichkeit finde, diese Tiere zu fotografieren  😊😊😊

28.09.21 Heute haben wir wieder im Haus umgeräumt, es passt mit der Einrichtung noch nicht so, wie wir uns dies vorstellen. Also wieder zum Baumarkt nach Douarnenez. Doch kamen wir auch danach noch nicht richtig weiter, denn es fehlen uns noch passende Schrauben. Wir hatten auch Besuch von diesem Nachbarn

Fasan

der unsere Arbeiten am Haus und im Garten begutachtete!!! Wir denken, er ist zufrieden 😊😊😊

27.09.21 In der vergangenen Nacht hatten wir den 1. Tempêrte der diesjährigen Herbst-Saison.

Tempete

und ich habe ihnen eine Aufnahme von Meteo-France hier eingebunden, die ich aus Twitter habe. Wir hatten und haben keine Schäden, die Neuen Fensterläden haben sich bewährt. Auch am Tag hatten wir immer wieder stärkere Böen um die 50km/h. Wir arbeiten ganz normal im Garten weiter, doch sind wir nun gut im Zeitplan, so dass wir auch etwas vom Arbeitsdruck heraus nehmen können. Dafür lerne ich sehr intensiv die Französische Sprache. 😊😊😊

25.09.21 Nachdem wir nun gut bei unserer Arbeit in unserem Zeitplan sind, haben wir uns heute mal Zeit für einen kleinen Ausflug genommen, den wir schon lange vor uns herschieben. Zuerst waren wir an einem Naturschutzgebiet bei Pont Croix, haben dieses in Ruhe erkundet.

Ein See bei Pont Croix

Dabei haben wir auch diesen Nutria

Nutria

gesehen. Es ging weiter an eine Stelle, bei der sie sehen, warum wir hier nicht immer über die Telefon-Leitung Internet haben. Dies erst recht nicht bei den Tempetês

Telefon-Leitung

Telefon-Leitung

Einen Herzinfarkt bekommt wegen sowas hier kaum jemand. Ich wiederhole mich gerne, wir leben hier in einer anderen Welt eben und das ist auch gut so!!! 😊😊😊

23.09.21 Es hat sich in der Zwischenzeit viel bei uns getan und ich kam leider nicht dazu, hier zu schreiben und zu berichten. Gerade ich lerne nun wie ein Wilder die Französische Sprache, denn der Besuch in  Rennes brachte mich zum Nachdenken. Weiter haben wir im Garten gearbeitet und aus alten Mauerfugen Efeu entfernt, um die Mauer zu erhalten. Hier wird noch einiges an Arbeit auf uns zukommen, denn in den Mauern fehlt der Mörtel. Einer der wenigen Besuche hatten wir auch von Freunden, die wir bereits persönlich kennen. Es war gut für uns, dass wir uns auch wieder haben unterhalten können, die Freunde uns in lockerer Atmosphäre erlebten. Doch immer wieder zog es uns auch am Abend ans Meer, um Jod zu tanken und Sonnenuntergänge in Ruhe zu erleben. Ich werde darüber noch berichten. 😊😊😊

17.09.21 Was uns der Besuch und die Umstände beim Deutschen Honorarkonsulat in Rennes  an Nerven kostete, merken wir nun erst. Wir sind einfach nur platt, müde und erschöpft!!! Dann habe ich für 60.-€ getankt, was wir nur für diese eine Reise brauchten. Wir werden sehen und unsere Möglichkeiten ausloten hier, denn mit 74 oder gar mit 84 Jahren mache ich diesen Unsinn nicht mehr!!! 😡😡😡Am Nachmittag regnete es hier, die Natur freut sich darüber und wir auch 😊😊😊 So lernten wir intensiv die Französische Sprache am PC, zumal wir nun noch mehr Motivation bekommen haben!!! 😊😊😊

15.09.21 Heute haben wir uns um unsere Amtlichen Deutschen Dokumente gekümmert, damit diese weiterhin gültig bleiben und wir uns ausweisen können. Mehr dazu finden sie hier Einen Personalausweis verlängern

13.09.21 Am Vormittag war ich in Audierne, dort zuerst im Tourisme-Büro, dann im Rathaus und am Schluss noch in der Hafenmeisterei um mich nach einer Lehre oder Informationen zu den Tellins zu erkundigen. Im Tourismus-Büro bekam ich eine Broschüre von einem sehr freundlichen jungen Mann, mit dem ich auch ein kurzes Gespräch hatte. Im Rathaus gab man sich freundliche Mühe, doch war die Dame eher ratlos und schickte mich zur Hafenmeisterei, die jedoch geschlossen hatte. Mit der Broschüre können wir was anfangen, auch wenn dies nicht so ist, wie ich dies erwartet oder erhofft habe. Wir werden sehen, vielleicht finden wir doch noch was. Wetterbedingt arbeiten wir mehr im Haus, kauften auch diesen speziellen Fugenmörtel. Mit dem Google-Translater auf meiner Website hier drehe ich mich auch im Kreis und komme nicht weiter, trotz dass ich WordPress um Hilfe gebeten habe. Vieles ist eben in Englisch, dann meist in den Fachsprachen und da hört es bei mir eben auf, denn das verstehe ich leider nicht. 🤕🤕🤕

12.09.21 Ich habe mich heute viel mit Farben befasst, das Hoftor damit ausgebessert, denn das Holz arbeitet ja und so kamen Stellen zum Vorschein, die uns nicht gefielen. Dann habe ich weiter die Teststücke von Yves le Breton mit Farbe versehen, damit diese dann ins Freie kommen können, wo ich diese dem Wetter aussetzen möchte. An der Homepage hier habe ich auch weiter gearbeitet, so auch 2 Neue Beiträge geschrieben. Das Tagebuch hier werde ich mittelfristig auf ein Neues Medium auslagern müssen, wofür es Gründe gibt, die im Speicherplatz liegen, den ich jeden Monat bezahlen muss und der begrenzt ist. Das Französisch-Lernen macht immer mehr Spaß!!! 😊😊😊

11.09.21 Immer wieder mache ich mir Gedanken über mich selbst und mein Verhalten. So sagte ich in diesem Jahr sehr früh STOP zu vielen Bekannten, meist Facebook-Bekannten, die uns in ihrem Urlaub hier besuchen wollten. Dass ich dabei vielen vor den Kopf stieß, ist mir klar!!! Doch sehe ich dies so, dass wir nach 1 Jahr harter und fast täglicher Arbeit noch immer nicht soweit sind, dass solche Besuche bei uns Ausnahmen sind. Die Häuser hier haben nicht den Standart wie in Deutschland, kaum isolierte Fenster, im Bad war keine Heizung, wir hatten für das ganze Haus nur 1 Holz-Ofen. Brennholz musste beschafft und eingelagert werden. Hausisolierungen können sie hier weitestgehend vergessen, besonders bei einem solchen alten Bauernhaus, wie wir eines nun  haben. Also werden die Fugen ausgekratzt und mit einem speziellen Mörtel in kleinen Stücken neu ausgefugt. Es ist keine Isolierung und doch zieht es nicht mehr so, wie vorher!!! Auch darf die Fassade nicht einfach nach Belieben verändert und muss von der Stadt genehmigt werden. So ist vieles und wir verändern noch immer unser Haus, so dass wir uns wohlfühlen, der Winter auch kommen kann. Dann bedürfen solche Besuche auch eine gewisse Vorbereitung unserer Seite und wenn ich mir vorstelle, was da auf uns zugekommen wäre …. Das können wir einfach nicht!!! Ein weiteres Thema ist die Integration und das lernen der Sprache. So bin ich mehr ein Praktiker und lerne am besten beim Umgang mit den Menschen hier. Die Covid-Pandemie machte da auch einen Strich durch unsere “Rechnung” und doch kommen wir durch harte Arbeit voran. So schrieb mir heute eine Freundin folgendes

Zitat-Anfang >Menschen wie du und Ingrid können in einer Nachbarschaft nur eine gute Sache sein, nichts ist einfacher für ein Land, eine Region, als Ausländer des guten Willens zu integrieren. Diejenigen, die integriert werden wollen.< Zitat Ende

Ich denke, das sagt Alles!!! Und so nahmen wir heute spontan eine kleine Auszeit und fuhren nach langer Zeit mal wieder zum Pointe de La Torche. Dort einfach etwas Luft holen und doch hatten wir wieder ein Erlebnis, von dem ich noch berichten werde und das sich auch mit dem Thema “Integration” befasst. 😊😊😊

10.09.21 Den ganzen Tag war es bewölkt und zeitweise regnete es auch leicht. Wir verbrachten den Tag deshalb mit Arbeiten im Haus. Am Abend schaute meine Frau zum Fenster raus und sah, dass die Sonne weitgehend mit fast wolkenfreiem Himmel zu sehen war!!! Wir “Alarm-mäßig” uns angezogen und dann ans Meer, wo wir einen weiteren Traum von Sonnenuntergang erleben konnten!!! 😊😊😊

Sonnenuntergang