“Gefüllte Pastete mit Gurkensalat nach Ginder Art”

“Gefüllte Pastete mit Gurkensalat nach Ginder Art”

Heute habe ich nach langer Zeit mal wieder gekocht, um meine innere Ruhe zu bekommen.

Wie immer sind meine Rezepte ohne Mengenagaben, denn ich koche nach Gusto.

Die Zutaten:

Für die gefüllten Pasteten:

Rinderhackfleisch

Zwiebeln

Knoblauch

Champigons

Salz und Pfeffer

Chillipulver

Paprikapulver

Tomatenmark

Geriebenen Käse

Kräuter aus dem Garten

Créme Legere

Créme Fleurette entiere

Rindfleischbrühwürfel

etwas Ôl zum Abraten

Pasteten

 

Die Zubereitung:

Zwiebeln, Knoblauch, Gartenkräuter und die Champigons klein schneiden.

Das Hackfleisch in etwas Ôl anbraten, die geschnittenen Zutaten dazu geben, das Ganze schön kochen lassen, auch dass es etwas Brühe zieht.

Den Rindfleischbrühwürfel dazu geben und unterrühren, weiter kochen lassen.

Dann die Créme Legere und Créme Fleurette entiere unterheben und Deckel auf die Pfanne, so dass dies weiter kocht.

Nach und nach mit Salz und Pfeffer abschmecken, das Tomatenmark wegen der Farbe hinzugeben, ebenso das Paprika- und Chillipulver. Letzters geben neben der Farbe auch einen Touch schärfe, also dies wohldossiert hinzu geben.

Ist dies soweit fertig, werden die Deckel der Pasten gelöst, diese mit der Menge entsprechend gefüllt, mit Reibekäse überstreut, Deckel drauf und in den Backofen damit.

Nach einigen Minuten, in denen sich die Pastete und die Füllung erwärmt haben, diese Pastete auf einen Teller geben und dann schön dekorieren. Seien sie hier kreativ und lassen sie ihrer Phantasie freien Lauf!!!

 

Für den Gurken-Salat

Die Zutaten:

Eine Salatgurke

Zwiebel

Knoblauch

Salz und Pfeffer

Kräuter aus dem Garten

Essig und Ôl

 

Die Zubereitung:

Die Gurke mit einen Hobel in feine Scheiben hobeln, die Gartenkräuter, Zwiebel und Knoblauch kleinschneiden.

Essig und Ôl, Salz und Pfeffer, hinzu, das Ganze abschmecken und etwas ziehen lassen.

Auf einem Teller schön anrichten.

Voila, das ist mein Rezept

Gefüllte Pastete mit Gurkensalat nach Ginder Art

heute und ich wünsche ihnen einen Guten Appetit.

Ich kann ihnen versichern, dass in der Regel eine solche Pastete pro Person ausreicht, denn sie ist sehr gehaltvoll.

Viele meiner eigenen Küchenkompositionen finden sie auf meiner Website unter Günter’s Hexenküche

Fast täglich schreibe ich auch mein Tagebuch, das sie unter Die Geschichte zweier Auswanderer lesen können.

 

Rouladen aus bretonischem Schweinefleisch in einer Kräuter-Sahne-Soße mit Gurkensalat, à la Günter

Rouladen aus bretonischem Schweinefleisch in einer Kräuter-Sahne-Soße mit Gurkensalat, à la Günter

 

Als ich Gestern beim E.Leclerc Audierne einkaufen war, sah ich dies

und dachte, das wäre mal was für den morgigen Feiertag. Ich hatte zwar keine genaue Ahnung, um was es sich handelt, doch es sah gut aus und in meinen Gedanken entstand ein Mittagessen für Inge und mich.

So nahm ich noch Champignons und einiges andere mit.

Nun schauen sie sich dies einmal an

Daraus lässt sich doch was zaubern, oder?

 

Meine Zutaten waren (ohne Mengenangaben)

Zwiebel ,Knoblauch, Petersilie, Melisse

Thymian, Rosmarin, Gelberrübe, Sellerie, roter Gemüsepaprika

Sahne, Cremé fraîche, Rinderbrühe in Würfel

Salz und Peffer, Chillipulfer, Ein Stück Camemberkäse

Ôl zum Anbraten

 

Die Zubereitung

Ich habe zuerst die Zutaten kleingeschnitten und gewürfelt

Dann das Fleisch auf beiden Seiten angebraten, die restlichen Zutaten dazu gegeben und bei mittlerer Hitze einreduzieren lassen. Dabei das Ganze immer wieder umgerührt, so dass nichts anhängen konnte, sowie abschmecken.

In dieser Zeit bereitete ich meinen Gurkensalat vor.

Nach ca. 30-40 Minuten begann die Aufbereitung auf den Tellern.

 

Ich freute mich sehr über die Sauce und deshalb sah das nun so aus. Rouladen aus bretonischem Schweinefleisch in einer Kräuter-Sahne-Soße mit Gurkensalat, à la Günter

Für Gäste würde ich dies etwas anders dekorieren, auch weniger Sauce nehmen.

Inge jedoch war zufrieden und ich auch.

 

Mengenagaben werden sie in keinem meiner Gerichte finden, denn ich koche nach Gusto und wie es mir gerade einfällt. Das Ganze muss ein Bild sein, die Kreativität und die farbliche Gestaltung muss passen, soweit die möglich ist.

 

Die Zutaten vom E.Leclerc Audierne waren und sind 1A!!!

Nun wünsche ich ihnen einen guten Appetit

Viele meiner eigenen Küchenkompositionen finden sie auf meiner Website unter Günter’s Hexenküche

 

Die Sonne steht Kopf

Alte Kanone

Der Tag neigte sich dem Ende entgegen und so sind wir an einen Strand bei  Esquibien, wo wir eine traumhafte Ruhe fanden. Das Meer war ruhig, hatte kaum Wellen. Einzelne Wolken waren bei einem zumeist klaren Himmel da. Doch im laufe des kamen wir zur Erkenntnis “Die Sonne steht auf dem Kopf”.

Plage bei Esquibien

Einfach Laufen und die Natur genießen

Alte Kanone

Eine Alte Kanone zeigte sich und erweckte unser Interesse für diesen Sonnenuntergang. Viele solcher Relikte aus vergangenen schlimmen Zeiten finden sich hier in entlang der Küste. Nun hat diese Kanone aber für mich und uns eine andere Bedeutung wie damals. Sie wurde als Stand für meine Glaskugel ausgewählt und auf einmal sahen wir dies “Die Sonne steht auf dem Kopf” .

Sonnenuntergang

Die Sonne wanderte tiefer und warf ihr Licht auf das Meer. die Kanone glänzte so teilweise Golden. Die Kugel hatte einen guten Stand. Das Licht darin wurde wunderbar klar. Man sieht hier ganz eindeutig, dass die Sonne steht auf dem Kopf steht, klar und hell, rein in sich

Die Sonne hinter den Wolken

Die Wolken wurden nun immer dichter und die Sonne verschwand dahinter. Auch wurde es nun frisch und für uns Zeit nach Hause zu gehen.

Gerne dürfen meine Arbeiten geteilt werden und ich hänge auch den Link meiner Webseite an

https://www.bretagne-urlaub-und-reise-tipps.de/

wo sie viele weitere Infos finden,

wie Bretagne-Videos

die ihnen gerne bei der Buchung von Hotels oder Ferienwohnungen helfen

Auf meiner Seite finden sie auch viele eigene Erfahrungen zum Allgemeinen Leben hier oder

auch zum Auswandern, dem kauf eines Hauses, dem Anmelden bei der Krankenkasse hier in Frankreich und vielem mehr, das für sie interessant sein könnte

sowie meinen Blogspot Wunder der Natur

Auf Facebook habe ich eine weitere Seite, die Öffentlich zugänglich ist. Über Besuche würde ich mich freuen.

https://www.facebook.com/Naturephotograph.Guenter/

Vielen Dank und viel Spaß bei meiner Arbeit wünscht ihnen

de Ginder 😊😊😊

Meerschaum an einem Strand

Meerschaum bei Esquibien

Meerschaum an einem Strand, welch ein Traum 😊😊😊

Wir fuhren nach Esquibien um am Strand ein wenig zu laufen und zu entspannen

Nachdem der Tempête “Dennis” abgezogen war, sich das Wetter wieder beruhigt hatte, sind wir zum Auslüften an diesen Strand bei Esquibien gefahren 😊😊😊

Bereits auf der Anfahrt sahen wir die weißen Kronen der Wellen, doch als wir dann an den Strand selbst kamen, sahen wir dies 😱😱😱
Meerschaum bei Esquibien

Herrliche Farben und Kontraste zeigten sich, sowohl am Himmel,  wie auch im Meer 😊😊😊

Meerschaum

Der Himmel aber verdunkelte sich immer mehr und mehr von Westen her

Der Meerschaum wurde immer dichter 😊😊😊

Meerschaum bei Esquibien

Was für ein Anblick und Gefühl für uns 😊😊😊

Doch es zog Hagel auf und wir schafften es nicht, ans Auto zu kommen.

Kurz danach war der Spuk jedoch vorbei und wir konnten uns freuen, wie kleine Kinder!!! 😊😊😊

de Ginder, ein Bretonischer Schneemann

Der Kameramann sah dann so aus 😂😂😂

und davon hat meine Frau ein kleines Video erstellt, das sie auf meinem

YouTube-Kanal  hier finden 😊😊😊

Seien sie einmal wie wir, die nun Beide jeweils über 60 Jahre als sind, und sich wie kleine Kinder freuen!!! 😂😂😂

Das Leben macht so viel Spaß, wenn wir dies locker sehen,

wie die Bretonen hier, deren Lebenseinstellung wir immer mehr übernehmen. 😂😂😂

Viele weitere Infos finden sie auf meiner gesamten Website 😊😊😊

Nun wünsche ich ihnen viel Spaß bei meiner/unserer Arbeit

 und würde mich freuen,

wenn sie meine Beiträge weiter in die Welt Teilen

und sie mich evtl auch abonnieren würden,

was mir hier bei Google sehr helfen würde. 😊😊😊

Vielen Dank und Gute Nacht

de Bretone-Ginder 😊😊😊