Das Men Tan Kasino

Hallo 😊😊😊

In diesem Beitrag möchte ich ihnen ein wenig über das Men Tan-Kasino berichten, mit dem sich Inge und ich beschäftigen.

So richtig auf das Kasino aufmerksam wurde ich erst bei einer Führung am 29.07.23, wo es noch so aussah.

Also begann ich hier zu arbeiten, einfach so und für mich, ohne dass es einen großen Arbeitseinsatz der Men Tan-Gruppe gab.

Dann wollte Inge wissen, woran ich arbeite und nach einem gemeinsamen Besuch vor Ort arbeitete sie mit. 😊😊😊👍👍👍

Nach einigen Tagen mit jeweils 2-3 Stunden Arbeit konnten die Verantwortlichen zu den Europäischen Kulturtagen 2023 unsere Arbeiten den Besuchern so präsentieren und allerlei Geschichten, auch über unsere Arbeiten, erzählen. 😊😊😊

Man sieht auf dem Bild oben den schmalen Pfad, der vorher war und was wir rodeten, um die Mauer sichtbar werden zu lassen. 😊😊😊

Nach Aussagen der Verantwortlichen soll es hinter der Mauer einen Abbruch von ca. 4-5m geben, was jedoch niemand genau weiß. Also ist VORSICHT bei den weiteren Arbeiten angesagt!!!

Zum jetzigen Zeitpunkt arbeiten wir uns von der Westseite an das Kasino heran. Viel Efeu und Schlehen, bzw Schwarzdorn-Sträucher müssen beseitigt werden.

Den Untergrund habe ich meist im Blick und arbeite hier auch nicht alleine, denn es ist GEFÄHRLICH!!! Inge ist in der Nähe und arbeitet an der vorgelagerten Mauer, kann so im Notfall Hilfe rufen.

Hier noch ein Blick in die Arbeit, mit der ich mich gerade beschäftige

Bereits 2 Tage später waren wir wieder vor Ort und arbeiteten.

Mahé bewachte uns im Hintergrund. 😉😊😊😊👍👍👍🧡🧡🧡

Es gab wieder ein Stück heute, auch wenn ich den Eingang noch nicht gefunden habe. Vielleicht bin ich hier an dieser Stelle auch falsch. Wir werden sehen.

Im Hintergrund erkennt man im Gestrüpp bereits eine weitere Mauer.

Wenn sie sich nun wundern, warum ich nach der Arbeit hier so müde bin, schauen sie sich dieses Foto an. 😂😂😂😂

Asterix und Obilix warfen Hinkelsteine durch die Gegend und ich werfe Efeu und Schlehen eben. 😂😂😂😂

Und immer wieder studieren wir alte Fotos, die wir in der öffentlichen Facebook-Gruppe ASPH Men Tan oder in Büchern finden, wobei wir uns selbst das mit dem Titel “L’OEIL de l’Atlantique” (ISBN 9791069905078) gekauft haben. So versuchen wir, den oder die Eingänge ins Kasino zu finden.

Auch heute haben wir wieder am Kasino gearbeitet. Inge hat sich um die Mauer in Richtung Süd gekümmert und ich habe den Platz am Weg sauber gemacht.

Nun sieht das ordentlich aus und wir sind zufrieden 😊😊😊👍👍👍

Die Arbeiten gehen für uns immer weiter, doch nicht jeden Tag, keine Frage!!! So reichen uns oft 2-3 Stunden pro Tag und doch kommen wir voran.

Die Begrenzungsmauer kommt immer mehr zum Vorschein

wie man sieht und daran arbeitet Inge. 😊😊😊👍👍👍

Ich hingegen habe mich mit dem Wasserbehälter beschäftigt, der nun frei vom Efeu ist.

Wie uns die Verantwortlichen mitteilten, soll der Bewuchs des oberen Innenbereichs mit einem Bagger entfernt werden, denn es ist a., zu gefährlich, denn es weiß niemand wie es darunter aussieht und b., ist diese Arbeit zu kräftezehrend. Die Hecken kommen dann auch auf die Deponie.

Auf der unten zusehenden Google-Earth-Aufnahme sieht man ein Rechteck mit einer gelben Markierung und dies ist das Kasino, an dem wir arbeiten.

Wir haben noch rund 20m zum groben Freilegen, dann geht es an den Mauerresten an die Feinheiten. Der Innenbereich, ist eine andere Sache, denn wir wissen nur, dass dieser etwa 4m tiefer liegen soll. Wo sich der “Eingang” dazu befindet, ist unbekannt. Vermutungen haben wir jedoch dazu. Wir wollen hier Schritt für Schritt gehen und gehen diesen auch, denn so zeigen sich im Verborgenen der Hecken immer wieder kleine Hinweise, wie es im Innern aussehen könnte. Doch muss das Wetter auch passen, wobei wir im Moment wieder einen Tempête, mit kräftigen Regenfällen, haben.

Am Vormittag waren wir ein wenig am Men Tan-Kasino spielen, wir wir dazu sagen. 😊😊😊 Das Wetter passte und wir wollten a., sehen, wie sich der letzte Tempête dort auswirkte und b., ein klein wenig arbeiten. Dabei die Luft und Ruhe, die Natur GENIESSEN, bevor der nächste Tempête über uns hinweg zieht. So konnten wir uns bis ans Fußballfeld vorarbeiten. Noch ein kleines Stück in Richtung Osten und wir haben diese Seite des Kasinos frei. Dann kommt die Arbeit direkt an und auf der Mauer, sowie ein kleines Stück in Richtung Norden.

Über diese Arbeit werde ich weiter berichten, keine Frage!!! 😊😊😊👍👍👍

So habe ich bereits einige Artikel darüber verfasst, so in diesem Beitrag unter dem Titel Mauer des Men Tan-Kantinengraben.

Wir beschäftigen uns, ebenso wie die Freunde der Men Tan-Gruppe, intensiv mit der Sache, suchen im Internet nach Bauplänen, haben uns auch bereits ein Buch zu solchen historischen Bauwerken in der Bretagne gekauft. Es ist spannend daran zu arbeiten und wie ein Virus. So können wir uns auch langsam integrieren. 😊😊😊👍👍👍🧡🧡

Der Verein nennt sich >Die Men Tan Historische Erbeschutzvereinigung (ASPH Men Tan)<

Auch bei den Führungen sind wir immer wieder dabei, um zu lernen und uns einzubringen.😊😊😊

Wenn ihnen meine Berichte und Aufnahmen gefallen, würde ich mich sehr freuen, wenn sie diese Website abonnieren würden. Vielen Dank sagt

der Ginder😊😊😊