Zum Entspannen

Welle

Zum Entspannen waren wir wieder einmal am Plages in Esquibien-Sainte-Evette 

Kugel

Es war ein kräftiger Wind mit stärkeren Böen, der das Meer aufwühlte. Wellen der ablaufenden Flut schlugen gegen die Hafenmauer.

Vögel

Diese Vogelart fasziniert uns immer wieder aufs Neue. Meist in kleineren Gruppen suchen sie am Strand nach Futter, rennen damit mit den Wellen hin und her. Zum Entspannen und ein wenig verweilen schauten wir diesen Vögeln ein wenig zu.

Welle

Der Leuchtturm an der Hafen-Einfahrt von Audierne wurde während unseres Spazierganges von dieser Welle erwischt. Es war, für die Jahreszeit, ein ganz normaler Wind hier.

Die Menschen sind auch hier in Sachen Convid-19 sehr gefordert, so auch wir. Persönliche Kontakte finden kaum noch statt und das fehlt zum Lernen der Sprache und zur Integration, ganz klar.

Wir lernen zwar mit dem PC-Programm Duolingodoch dies ersetzt es bei weitem die Gespräche mit den Freunden und Nachbarn leider nicht.

Begleiten sie uns auf meiner Website

so auch hier meinem Blogspot

oder meinem YouTube-Kanal

Gerne dürfen sie meine Beiträge teilen, meine Website, den Blogspot und/oder meinen Youtube-Kanal abonnieren, was mir sehr helfen würde!!!

Vielen Dank 😊😊😊

Auch zum Besuch u.a. dieser Seite Ein wenig über mich lade ich sie gerne ein 😊😊😊

Zum Jahres-Abschluss

Plage de Trescadec

Zum Jahres-Abschluss zog  es uns noch einmal an den Strand von Trescadec

Die Flut kam langsam wieder es war weitgehend Windstill,

Sonne und Wolken wechselten sich ab

Plage de Trescadec

Die Wellen rollten leise an’s Ufer,

die Farben und Kontraste  des Meeres waren ein Traum

Wolken über dem Meer

Immer mehr Wolken kamen nun und für uns wurde es Zeit,

wieder zum Parkplatz zurück zu gehen. Sonne, Regen, Wind und Wolken wechseln sich oft in sehr schneller Reihenfolge ab im Moment.

Die ersten Tempête’s zogen auch schon hier durch, brachten viel Wind und Regen.

Zum Jahres-Abschluss sind wir deshalb froh, noch einmal solche Farben und Kontraste, die herrliche Luft, Genießen zu können

Ein ereignisreiches Jahr neigt sich nun dem Ende entgegen,

in dem die Corona-Pandemie eine wesentliche Rolle im Leben von uns allen spielte und viel abverlangte

Nun hoffen wir, dass wir es bald überstanden haben, uns dann wieder mit unseren Bretonischen Freunden treffen können.

Auf meiner Seite finden sie auch viele eigene Erfahrungen zum Allgemeinen Leben hier.

So zum dem Auswandern, Kauf eines Hauses und vielem mehr, das für sie interessant sein könnte

Gerne empfehle ich ihnen auch meinen Blogspot Wunder der Natur

https://www.facebook.com/Naturephotograph.Guenter/

Vielen Dank und viel Spaß bei meiner Arbeit wünscht ihnen

de Ginder 😊😊😊

 

Sonnenaufgang am La Pointe

Einen Sonnenaufgang am La Pointe du Van erlebte ich an diesem Morgen 😊😊😊

Ich musste einfach mal wieder früh Morgens auf das La Pointe du Van um Luft zu holen, die morgentliche Ruhe zu genießen, denn NOCH sind Urlaubs-Gäste hier. Gäste, die gerne Wandern oder Surfen

Ganz langsam geht die Sonne über der Bucht von Dounarnez auf, die Farben und Kontraste kommen zum Vorschein

Wolkenfelder ziehen vorbei und erben einen reizvollen Hintergrund

Ein ganz kurzer Moment nur und doch äußerst intensiv

Immer mehr begann nun der Tag

Früh Morgens ans Meer gehen,  ein Stück auf dem Bretonischen Wanderweg G34 zu laufen. Dabei die Ruhe der Natur erwachen zu sehen, dem Rauschen des Meeres zu lauschen. Die Sonne kommt langsam über der Bucht von Dounarnez hoch, verbreitet dabei herrliche Farben und Kontraste, sodass ich einfach inne halte. Dabei vergessen ist Zeit und Raum, die Vergangenheit, für diesen Moment

Es war wieder ein Erlebnis heute, sodass ich Entspannt und in völliger Ruhe heimfahren konnte

Die Ferien in Frankreich sind nun vorbei, es wird somit auch wieder ruhiger hier in der Bretagne und auch am Cap Sizun

Die Natur erholt sich langsam wieder, ebenso die Menschen.

Wir suchen hier die Ruhe in der Natur und finden diese auch bei unseren Touren, die oft spontan kommen.

Gerne dürfen meine Arbeiten geteilt werden und ich hänge auch den Link meiner Webseite an

https://www.bretagne-urlaub-und-reise-tipps.de/

wo sie viele weitere Infos finden,

wie Fremdenverkehrsämter

die ihnen gerne bei der Buchung von Hotels oder Ferienwohnungen helfen

Auf meiner Seite finden sie auch viele eigene Erfahrungen zum Allgemeinen Leben hier oder

auch zum Auswandern, dem kauf eines Hauses, dem Anmelden bei der Krankenkasse hier in Frankreich und vielem mehr, das für sie interessant sein könnte

sowie meinen Blogspot Wunder der Natur

Auf Facebook habe ich nun eine weitere Seite, die Öffentlich ist und ich würde mich freuen, wenn diese ihnen gefallen würde

https://www.facebook.com/Naturephotograph.Guenter/

Vielen Dank und viel Spaß bei meiner Arbeit wünscht ihnen

de Ginder 😊😊😊

Frühling in Plogoff

Vergissmeinnicht
Frühling in Plogoff
die Natur beginnt sich in ihrer Schönheit zu zeigen 😊😊😊
Überall sieht man solche Kapmargeriten, die auch an den Straßenrändern wachsen 😊😊😊
Ahorne treiben ebenfalls und zeigen sich in voller Pracht!!! 😊😊😊
Das ist ein Frühling in Plogoff, wie wir diesen immer wieder bestaunen!!! 😊😊😊
Auf einem keinen Rundgang, innerhalb der erlaubten Zone und Zeit, fanden wir auch diese Vergissmeinnicht, die mich regelrecht durch ihre  Farbe, sowie dem Kontrast im Hintergrund, anzogen 😊😊😊
Sauerklee fand sich auch auf diesem kleinen Weg
Narzissen künden die Osterzeit an 😊😊😊
Viele Pflanzen und Tiere sind uns noch unbekannt hier, doch auch das wird mit der Zeit
Wir haben nun durch die Krise Zeit um uns auch damit ein wenig zu beschäftigen, die Natur in Ruhe zu erleben und zu GENIESSEN 😊😊😊
Durch diese Coronavirus-Krise wurde hier in Frankreich das öffentliche Leben weitgehend lahmgelegt. Wir dürfen auch nicht mehr so ans Meer, wie bisher, und doch versuchen wir das Beste aus der Situation zu machen. So geben wir unseren Lebensmut und -Willen, die Hoffnung und den Glauben an die Bretonen und unsere Freunde weiter. Freuen uns mit ihnen auf die Zukunft hier 😊😊😊
Hier habe ich einige Links, die sie zu weiteren Beiträgen meiner Website führen, zu der ich sie gerne einlade
Viele Anregungen, Videos, Natur-Aufnahmen und Hilfen finden sie auf meiner Website. Sogar die Direkt-Links zu den Örtlichen Fremdenverkehrsämtern finden sie hier 😊😊😊
Da wir aus Deutschland ausgewandert sind, können sie auf meiner Website viele eigene Erfahrungen zu diesem Thema nachlesen 😊😊😊
Nun wünsche ich ihnen viel Spaß hier auf meiner Seite und vielleicht bekommen sie auch Interesse an einem Urlaub hier 😊😊😊
Freuen wir uns auf die Zukunft hier in der Bretagne,
der Neuen Heimat meiner Frau und mir 😊😊😊

Der G34 bei Trevignon

Spiegelbild

Der G34 bei Trevignon war das Ziel dieses Ausfluges 😊😊😊

Ein Fels-Gesicht bei Trevignon

Seeanemone

Wundervolle Seeanemonen zeigten sich in den Klippen

Seeanemone

… mit atemberaubenden Farben 😊😊😊

Spiegelbild

Ruhe und Natur PUR fanden wir hier, bei dieser kleinen Wanderung, den uns der G34 bei Trevignon bot.

Thaiti-Plage

Der Thaiti-Plage, der seinen Namen zu recht hat 😊😊😊

Blühender Baum

Blüte

Diese Blüten erinnern mich etwas an die Alte Heimat, als wir im Frühjahr oft zur Mandelblüte nach Edenkoben oder Gimmeldingen gefahren sind 😊😊😊

Doch nun Leben wir hier im südlichen Finistére, wo wir uns sehr wohl fühlen. Die Ruhe der Natur, die freundlichen Menschen, sowie die Luft, die Nahrung, sind für uns sehr wichtig nun 😊😊😊

Trévignon, mit seinen weiten Ständen, sowie seinen Naturschutzgebieten, ist ein bekannter Urlaubsort hier im südlichen Finistére

Der G34 bei Trevignon ist auf jedenfall ein Besuch zum Wandern und Erholen wert!!! 😊😊😊

Wir Wandern viel und oft im Finistére, meist auf dem Wanderweg G34 am Meer entlang.

Die Ruhe, die Farben und Formen der Natur GENIESSEN, diese

Mit den Augen eines Kindes zu erforschen

dabei immer wieder Passanten für die Wunder der Natur begeistern, ist Uns wichtig!!! 😊😊😊

Meine Website, die Blogs und Videos dürfen gerne geteilt werden, wenn sie gefallen. Vielen Dank!!! 😊😊😊

So bin ich bei Youtube auf diesem Kanal zu finden

https://www.youtube.com/channel/UCKbAZofC8y_62RganauLzeA

Auf meiner Website selbst finden sie viele weitere Infos zur Bretagne, so zu Hotels, den sehenswerten Märkten oder auch zum Wetter und Webcams

Auf der Website finden sie im oberen Bereich auch solche >> Zeichen und wenn sie mit dem Kursor darauf gehen, öffnen sich weitere Unterordner mit vielen weiteren Infos.

Nun wünsche ich ihnen viel Spaß bei meinen Arbeiten 😊😊😊

Abends am La Pointe du Van

La Pointe du Van

Abends am Pointe du Van

Spontan sind wir am Abend zum La Pointe du Van um diesen herrlichen Sonnenuntergang zu Genießen 😊😊😊

Wolken zogen auf, je näher wir kamen

 La Pointe du Van

Abends am La Pointe du Van die Ruhe der Natur zu Genießen, ist für uns Seelenbalsam PUR

 La Pointe du Van

Ob dies was wird? 😧😧

Hier bleiben oder besser nach Hause gehen, das war die Frage!!! 😕😕😕

 La Pointe du Van

Dazu diese Schleierwolken, die eine besondere Atmosphäre zauberten

Immer weiter neigte sich die Sonne dem Meer zu

La Pointe du Van

Kaum Wind war zu hören, nur das rauschen des Meeres

Auch fielen einige Tropfen Regen nun

Sonnenuntergang

Wir blieben und das war auch gut so, wie man sieht!!!! 😊😊😊

Nach der langen Zeit der Isolation hier im Finistére, wo wir nicht ans Meer durften, haben wir diesen Sonnenuntergang mit großer Freude genossen 😊😊😊

Die strengen Vorschriften ließen es nicht zu, dass wir uns weiter wie 1000m im Radius vom Haus entfernen. So war es auch nur erlaubt, dass wir uns 1 Stunde täglich so bewegen durften. Wir wurden mehrmals von der Polizei beobachtet, doch nie direkt kontrolliert. Auch wurde die Küste immer wieder von Flugzeugen der Küstenwache abgeflogen und kontrolliert. Aus diesen Gründen war es uns nun wichtig, diese Freiheiten wieder genießen zu können 😊😊😊

Wir suchen hier die Ruhe in der Natur und finden diese auch bei unseren Touren, die oft spontan kommen.

Gerne dürfen meine Arbeiten geteilt werden und ich hänge auch den Link meiner Webseite an

https://www.bretagne-urlaub-und-reise-tipps.de/

wo sie viele weitere Infos finden,

sowie meinen Blogspot Wunder der Natur

Vielen Dank und viel Spaß bei meiner Arbeit wünscht ihnen

de Ginder 😊😊😊

Abend-Gruß aus Doëlan-sur-Mer

Sonnenuntergang bei Doëlan-sur-Mer

Ein  Abend-Gruß aus Doëlan-sur-Mer,

Sonnenuntergang bei Doëlan-sur-Mer

das zur Gemeinde Moëlan-sur-Mer gehört, erwartet sie in diesem Beitrag 😊😊😊

Doëlan-sur-Mer
Flut war gerade, sowie Süd-Wind. Die Wellen schlugen gegen die Hafenmauer
Doëlan-sur-Mer
Doëlan-sur-Mer
Die Luft war eine Wohltat, rein und klar, sowie Jod-haltig. Gut für Körper und Seele
Doëlan-sur-Mer

Abends am Meer entlang gehen,  sich erholen und abschalten,  die Gedanken dem Meer übergeben und die Natur. Oft sind wir nach Doëlan-sur-Mer gefahren oder auch am Meer entlang dahin gewandert. So lebten wir 10 Monate in Clohars-Carnoët bevor es uns auf das Cap Sizun zog. Hier fühlten wir uns sehr wohl, kann man im Nachhinein sagen. Einen Abend-Gruß aus Doëlan-sur-Mer jedoch haben wir gerne Genossen  😊😊😊 

MIT DEN AUGEN EINES KINDES sehen und GENIESSEN 😊😊😊

Viel Spaß beim Anschauen meines Blogs und Videos wünscht Ihnen

de Ginder 😊😊😊

Meine Blogs und Videos dürfen gerne geteilt werden, wenn sie gefallen, freue ich mich auch über ein Abo.

Ich bin bei Youtube auf diesem Kanal zu finden

Vielen Dank!!! 

Ich arbeitete hier mit einer Sony-HX400v-Kompaktcamera  und bearbeite meine Aufnahmen nur auf das mindeste, denn ich möchte die Schönheiten der Natur so weitergeben, wie ich sie sehe.

Mehr sehen sie auch hier Damit arbeite ich

Weitere Aufnahmen von mir sehen Sie hier

Am Pouldu-Plage bei Ebbe

Am Pouldu-Plage bei Ebbe die Ruhe der Natur GENOSSEN 😊😊😊

Am Pouldu-Plage bei Ebbe

Die Farben der Natur waren auch an diesem Tag beeindruckend!! 😊😊😊

Une Fleur am Pouldu-Plage

Überall blüht und grünt es und dies wirkt auch auf uns Menschen 😊😊😊

Anemone

Die Seeanemonen zeigten sich auch wieder in all ihrer Pracht!!! 😊😊😊

Anemone

Anemone

Eine Seeanemone beim Mittagessen 😊😊😊

Anemone
Anemone

Ein Selbstbildnis des Natur-Fotografen 😊😊😊

Plage bei Pouldu

Der Sand, so rein und fein, hier noch unberührt und ein Traum!!! 😊😊😊

Anemone

Mit viel Glück fand ich diese Seeanemone ganz dicht unter der Wasseroberfläche 😊😊😊

Blumen im Uferbereich

Die steilen Abhänge zum Meer hin sind ein Augenschmaus!!! 😊😊😊

Unsere Zeit hier neigt sich dem Ende zu und so haben wir auch von hier Abschied genommen. Es war schön und wir haben vieles gelernt!!! Land und Leute beeindruckten und prägten uns nachhaltig!!! In der Ruhe der Natur fanden wir unsere tiefe innere Ruhe!!! Die Menschen halfen uns mit Rat und Tat, mit ihrer Freundlichkeit, dem Zuvorkommen, der Hilfsbereitschaft, dem Entgegenkommen, ihrer Art!!! Was wir in 10 Monaten hier sahen, war UNGLAUBLICH!!!! Und so sagen wir an dieser Stelle ALLEN >>Merci beaucoup!!!<< 😊😊😊

Diese Wanderung hier am Am Pouldu-Plage bei Ebbe bedeutet für uns auch ein wenig Abschied nehmen. Dies mit einem lachenden und weinenden Auge. Die Zeit war schön, lehrreich und voller Freude 😊😊😊

Uns zieht es nun aber auf das Cap Sizun, wo unsere wahre Heimat ist!!! 😊😊😊

Freuen Sie sich schon jetzt auf meine Berichte!!!  

Viel Spaß wünscht Ihnen

de Ginder 😊😊😊

Le Pouldu Teil 2

 Hallo und Bonjour 😊😊😊

Mein Beitrag ” Le Pouldu Teil 2″ beginnt mit einem Blick auf einen Plage bei Le Pouldu, einem Ortsteil von Clohars-Carnoët

 Pouldue-Plage

Le Pouldu ist Touristisch sehr gut erschlossen  und bietet einiges an Möglichkeiten,

so kann man auch von hier, wunderbar auf dem Bretonischen Fernwanderweg G 34 das Land entlang des Meeres,  aber auch im Landesinnere erkunden😊😊😊

Pouldue-Plage

Pouldue-Plage

Pouldue-Plage

Pouldue-Plage

Pouldue-Plage

Diese letzte Aufnahme hier, auf diesem Blog-Eintrag von ” Le Pouldu Teil 2″ , habe ich von meiner Frau dankenswerterweise  bekommen 😊😊😊

Die Laita ist auch die Grenze zwischen den beiden Départements Finistère und Département Morbihan, wo Guidel mit seinen wundervollen Plages sich befindet und nur getrennt durch den Fluß Laita, der von Quimperle kommend hier im Meer mündet. 😊😊😊

Ich werde Ihnen gerne mehr über die Gegend berichten.

Freuen Sie sich mit mir über meine Aufnahmen, die ich wie immer Mit den Augen eines Kindes aufgenommen habe 😊😊😊

Meine Blogs und Videos dürfen gerne geteilt werden, wenn sie gefallen, freue ich mich auch über ein Abo oder ein bei einem Abo werden Sie automatisch informiert, wenn ich ein Neues Video oder Blog-Eintrag veröffentlicht habe.

Vielen Dank!!!

So bin ich bei Youtube auf diesem Kanal zu finden

 Ich arbeite mit einer Sony-HX400v-Kompaktcamera und bearbeite meine Aufnahmen nur auf das mindeste, denn ich möchte die Schönheiten der Natur so weitergeben, wie ich sie sehe.😊😊😊

Weitere Aufnahmen von mir sehen Sie hier

Wunder der Natur 

oder auf meiner Website

Vielen Dank sagt

de Ginder 😊😊😊

Pointe du Raz –> Baie des Trépassés

La Baie des Trépassés

Pointe du Raz –> Baie des Trépassés

Nach den langen Wochen der Isolation hier im Finistére, bzw ganz Frankreich, ließ ich mich von meiner Frau zum Parkplatz am La Pointe du Raz fahren. Von da aus wanderte ich in der Ruhe der  Natur entlang des Bretonischen Küstenwanderweges G34 zum La Baie des Trépassés 😊😊😊

Die Ruhe und Einsamkeit der Natur, kaum Menschen im Moment, die Pflanzen in  berauschenden Farben, dazu das Meer und die Sonne, das tat mir gut 😊😊😊

Wandern sie in Gedanken mit mir, Genießen sie die Farben und Kontraste ohne viele Worte.

Schauen sie mir einfach “über die Schulter” bei dieser traumhaften Wanderung, hier bei uns auf Cap Sizun 😊😊😊

Blick in Richtung Ile de Sein im Hintergrund

Sicht auf mein/unser Ziel, der La Baie des Trépassés

Weiter geht es vom La Pointe du Raz –> Baie des Trépassés

Wir haben den La Baie des Trépassés erreicht und ich habe mir für diese Tour etwa 3 Stunden Zeit genommen. Es versteht sich von selbst, dass ich die vorgegebenen Wege nicht verlassen habe, denn als Freund der Natur möchte ich diese auch schützen.

Die Menschen gehen hier sehr achtsam mit der Natur um, was uns sehr beeindruckt. Ebenso die wenigen weiteren Besucher, die sich wie ich, auf diesem Weg aufhielten. Man war freundlich und hielt Abstand, auch wegen dem Virus, um sich selbst und mich zu schützen. 😊😊😊

Gerne dürfen sie meine Arbeiten im Blogspot und der Website Teilen.

Nun bedanke ich mich bei ihnen und wünsche viel Spaß 😊😊😊

Châteaulin

Châteaulin

Châteaulin ist eine schöne und beschauliche Kleinstadt im Herzen des Finistére 😊😊😊

Châteaulin

Wir waren auf dem Weg an die Nord-Küste des Finistére, als wir durch diese Stadt kamen.

Dieser Fluß, der Nantes-Brest -Kanal, ließ mich einen kurzen STOP einlegen.

Châteaulin

Das Wasser gleitete gemütlich dahin

Châteaulin

boten so tolle Eindrücke für die Fotografie 😊😊😊

Châteaulin

Châteaulin

Châteaulin Châteaulin

Ein Stadt, für uns ohne Hektik und Stress, zeigt sich in wundervollen Spiegelbildern auf dem Kanal

Bereits auf der Anfahrt aus der Richtung Douarnenez fiel uns ein sehr großes Viadukt auf, das sich am Eingang zur Stadt zeigte. Leider bot der  Verkehr keine Halte-Möglichkeit für eine Aufnahme.

Da ich in der Stadt selbst konnte ich auf einem dieser Parkplätze am Kanal eine kurze Pause einlegen und diese Aufnahmen erstellen. 😊😊😊

Leider hatten wir einen Termin in Huelgoat und mussten aus Zeitgründen weiter.

Doch ist sicher, wir kommen wieder, dann mit Zeit, einer leeren Speicherkarte und vollem Accu für die Kamera.

Mehr meiner Aufnahmen und Berichte, die wie immer mit zahlreichen Direkt-Links, in Blauer Schrift sichtbar, sehen sie hier

https://de-ginder.blogspot.com/ 

und hier

https://www.bretagne-urlaub-und-reise-tipps.de/

Auf der Website finden sie im oberen Bereich auch solche >> Zeichen und wenn sie mit dem Kursor darauf gehen, öffnen sich weitere Unterordner mit vielen weiteren Infos.

Nun wünsche ich ihnen viel Spaß bei meinen Arbeiten 😊😊😊

Hortensien gehören zur Bretagne

Rote Hortensie

Hortensien gehören zur Bretagne,

Hortensie

wie Urlaub, Meer, Stand und ein Gutes Essen 😊😊😊

Gleich als wir in die Bretagne kamen und wir diese wundervollen Blüten mit all den Farben sahen, war ich begeistert. Es war ein Traum von uns, solche Ziersträucher auch im Garten zu haben. Wir leben nun im 3. Haus seit wir hier sind und immer waren Hortensien dabei, ob im Garten oder auf dem Gehweg. Hier auf dem Land gibt es keine Gehwege, dafür Blumen und Sträucher. Selbst an den Aussenseiten der Kirchen, auf dem Dach, den Gemäuern, wachsen Blumen und vieles mehr.

Diese aktuelle Aufnahme einer Hortensie am Straßenrand wird bald voll blühen. Bereits jetzt sieht man die Höhe in etwa, sowie die verschiedensten Blüten-Farben. Die Sträucher werden hier teilweise über 2 Meter hoch.

Hortensie im Regen

Die Regenschauer, die gerade über Cap Sizun nieder gehen, verleihen den Blumen einen enormen Wachstumsschub

Blaue Hortensie Blau-Gelbe Hortensie

Weiße Hortensie

Rote Hortensie

Sie sehen, Hortensien gibt es in den unterschiedlichsten Farben hier. 😊😊😊

Vieles ist uns dabei noch unbekannt, doch geben wir diesen viel Pflege und Aufmerksamkeit

Weitere Beiträge über die Blumen und Sträucher hier auf Cap Sizun. Über das gesamte Département Finistère finden sie auch Beiträge, sowie Aufnahmen und Allgemeine Infos, auf meinem Blogspot Wunder der Natur

Immer wieder möchte ich meine Website ergänzen mit Infos und weiterführenden Links, so zu den Fremdenverkehrsämtern der Bretagne

Bei Fragen und Anregungen schreiben sie mir gerne und ich werde schauen, ob und wie ich helfen kann.

Viel Spaß bei meinen Arbeiten, die sie gerne Teilen dürfen, wünscht

de Bretone-Ginder 😊😊😊

 

1 2