Passions-Blüte

Passions-Blüte

Hallo 😊😊😊

Haben sie nicht auch schon eine Passions-Blüte gesehen

Passions-Blüte

und gedacht “Das wäre was für in den Garten”? 😊😊😊

Wir haben uns diesen Traum nun erfüllt und freuen uns sehr darüber. Doch vorher haben wir ein Klettergerüst für sie an die Mauer gebaut, wo sie sich selbst festhält. Auch bleibt sie in einem Blumentopf, denn sie vermehrt sich stark.

Passions-Blüte

Und so entwickelt sich diese Passions-Blüte, mit einem langsamen öffnen.

Passions-Blüte

Die Knospe bricht auf und man sieht schon, die blauen Strahlen

Passions-Blüte

Geschafft!!! Wir sehen hier ein Wunder der Natur in Vollendung. 😊😊😊

Nehmen sie mal eine Lupe und schauen sie sich eine solche Blüte an, sie werden aus dem Staunen nicht mehr heraus kommen.

Passions-Blüte

Kurz nach dem öffnen der Passions-Blüte kommen bereits die ersten Insekten und man kann das Bestäuben richtig erkennen.

Passions-Blüte

So kommt eine Blüte nach der anderen, über die wir uns erfreuen können. 😊😊😊

Wenn sie einmal in der Bretagne zum Urlaub sind, wandern sie auch mal durch die kleinen Dörfer und Weiler, schauen sie am Wegesrand oder auch in die Gärten, wo dies möglich ist, über eine der kleinen Mauern, oder …., und sie werden sehr vieles sehen, das sie zum Staunen bringt!!! Die Natur ist hier so vielfältig und schön, sodass sie sehr viele Eindrücke mit nach Hause nehmen können.

Da wir hier nun Leben, werden wir uns nach und nach auf solche kulturellen Ereignisse einstellen und auch längere Videos erstellen, die sie hier auf meinen Internet-Plattformen, wie YouTubeFacebook oder meiner Website finden 😊😊😊

Bitte klicken sie die in Blau-hinterlegten Links an und das Video, aber auch die weiterführenden Links, öffnen sich von alleine. Dass sie einen Google-Translater hier finden, wie Adressen von Bretonischen Fremdenverkehrsbüro’s, aber auch über die Geschichte der Bretagne, versteht sich 😊😊😊

Meine Arbeiten dürfen gerne weiter geTeilt werden!!! Merci beaucoup 😊😊😊

Viel Spaß wünscht ihnen

de Ginder 😊😊😊

 

Die Heimat erkunden

Blick zum Plages

“Die Heimat erkunden” war an diesem Tag das spontane Motto für uns.

So zog es uns nach Primelin, wo wir eine felsige Küste vorfanden. Hier waren wir vor langer Zeit schon einmal und doch war es diesesmal was anderes, da wir nun innerlich immer ruhiger werden, das Meer und die Natur genießen können!!!

Blick zum Plages

Die Farben und Kontraste waren wieder traumhaft und dies, obwohl der Himmel voller Wolken war.

Ich sehe den Kopf eines Hundes

In kleinen Spalten gab es immer wieder interessantes zu entdecken, was gerade bei uns als Künstler die Phantasie anregte. So sehen wir bei dieser Aufnahme auf der rechten Bildhälfte den Kopf eines Hundes im Wasser, der die Augen geschlossen hat und die Ohren nach hinten anliegen.

Eine Welle

Die Heimat erkunden, dabei frische Luft und Jod tanken, tat uns Beiden gut hier. Sich abseits des Touristen-Rummels auf einen Stein setzen und die Natur GENIESSEN, ein Traum für uns!!!

Nach 3 Jahren hier im Finistére-leben, kommen wir nun immer mehr an, lassen nun immer mehr die Vergangenheit los, die nicht mehr zu uns passt. Auch hat die Zeit der Covid-Pandemie bei uns sichtbare Spuren hinterlassen und wir wenden uns mehr den Bretonen zu, in deren Gemeinschaft wir leben. Wir wollen mehr über das Leben der Menschen hier, deren Kultur, den Bretonischen Speisen und deren Zubereitung, sowie vieles mehr, erfahren, dadurch auch die Französische und Bretonische Sprache lernen. Die Programme dazu im Internet sind meist gut, doch ersetzen sie nicht die Praxis im täglichen Leben. So schreiben wir noch vieles über Translater, keine Frage. Dies soll sich aber nach und nach ändern!!!

Gerne dürfen meine Arbeiten geteilt werden und ich hänge auch den Link meiner Webseite an

https://www.bretagne-urlaub-und-reise-tipps.de/

wo sie viele weitere Infos finden, die ich immer wieder mit aktuellen Infos erweitere,

sowie meinen Blogspot Wunder der Natur

Vielen Dank und viel Spaß bei meiner Arbeit wünscht ihnen

de Ginder 😊😊😊

Entspannung PUR

Welle

Nach einem anstrengenden Arbeitstag sind wir am Abend spontan ans La Mer, wo wir

Entspannung PUR

erlebten

Plages

Die Flut ging gerade zurück und die Sonne neigte sich dem La Mer entgegen, so dass herrliche Farben und Kontraste entstanden

Welle

Die Wellen waren kräftig, obwohl kaum Wind war. So schimmerte das Wasser in herrlichen Farben, die sich gerade im inneren der Wellen zeigten

Welle

Entspannung PUR war somit angesagt.

Solche Augenblicke können sie im Finistére an vielen Stränden erleben, wie hier bei Audierne 

Wenn sie sich für unsere Gegend hier für einen Urlaub interessieren, die Fremdenverkehrsämter helfen ihnen gerne

WEITERE INFOS ZU HOTELS DER REGION FINDEN SIE HIER

immer wieder lassen wir unsere Arbeit für kurze Zeit ruhen und suchen uns ein solches Plätzchen.

Viele Menschen denken, dass wir jeden Tag auf Tour sind, wie es bisher auch oft der Fall war. Doch seid wir ein festes Haus haben, sind wir am Renovieren und Einrichten, was auch für den Garten gilt. Viele der Häuser, die gerade zum Verkauf angeboten werden, sind Ferienhäuser und somit selten für den Herbst, Winter oder Frühling ausgelegt, wenn die Stürme über das Land fegen oder es kalt ist. So hatten wir bisher nur 1 Ofen im ganzen Haus und auch das Problem mit der Luftfeuchtigkeit, die wir dann aber doch in den Griff bekamen. Nun wird ein weiterer Ofen eingebaut, woran wir schon sehr lange sind und den wir nicht selbst installieren können. Bei den Handwerkern hier braucht man jedoch Geduld!!!

Gerne dürfen meine Arbeiten geteilt werden und ich hänge auch den Link meiner Webseite an

https://www.bretagne-urlaub-und-reise-tipps.de/

wo sie viele weitere Infos finden, die ich immer wieder mit aktuellen Infos erweitere,

sowie meinen Blogspot Wunder der Natur

Vielen Dank und viel Spaß bei meiner Arbeit wünscht ihnen

de Ginder 😊😊😊

Bretonisches Blau

Plage bei Audierne

Wieder einmal zog es uns bei herrlichem Wetter an einen Strand bei Audierne

Plage bei Audierne

Bei Ebbe trafen wir herrliche Farben und Kontraste an, das ein karibisches Flair erzeugte

Bretonisches Blau ist hier eine Farbe, die man gerade an Alten Gebäude in Form der Türen und Fensterläden sieht, es gehört zum Land und den Menschen.

Bretonische Farben

Hier kann man nur Staunen und Träumen, die Schönheit der Natur Geniessen

Solch ein Strand bei Audierne zum Beispiel gibt der Seele neue Kraft, das Jod des Meeres bewirkt im Körper wahre Wunder!!! Dieses Bretonisches Blau wirkt für die Sinne wie ein Medikament, das wiederbelebt, anregt und mobilisiert.

Für uns stand nun eine kurze Zeit die Welt, bzw. das Meer, auf dem Kopf, denn es war einfach der Hammer, was wir da sahen. Die Windgeräusche kann ich in meinen Videos leider nicht ganz löschen, das Rauschen der Wellen ist mir wichtig in diesem Fall.

Wir Leben hier auf Cap Sizun nun dauerhaft, doch haben wir bei weitem nicht immer Zeit, um ans Meer zu gehen. So stehen viele Arbeiten im Haus und Garten, aber auch Arzt-Besuche, und vieles mehr auf der Tagesordnung. Als Auswanderer ist auch das lernen der Sprache, die Kultur, sowie die Integration für uns sehr wichtig!!! So, wie man dies überall erwartet. Dies war, und ist, gerade in Zeiten von Corona ein Problem, dem wir uns stellen. Doch sind wir auf gutem Weg, wie es scheint und können bald unsere Freunde wieder treffen, worüber wir uns sehr freuen!!!

Gerne dürfen meine Arbeiten geteilt werden und ich hänge auch den Link meiner Webseite an

https://www.bretagne-urlaub-und-reise-tipps.de/

wo sie viele weitere Infos finden, die ich immer wieder mit aktuellen Infos erweitere,

sowie meinen Blogspot Wunder der Natur

Vielen Dank und viel Spaß bei meiner Arbeit wünscht ihnen

de Ginder 😊😊😊

La Pointe du Millier

Gischt

Nach langer Zeit der Isolation hier in Frankreich, waren wir wieder einmal am La Pointe du Millier

Der Wind war kräftig mit ca. 50-60km/h, in Böen stärker, und kam aus Nord-West. So wurde die Gischt immer wieder auch hoch zum Wanderweg, somit auch vor die Kameralinse, getrieben.

La Pointe du Millier 1

Das Wetter änderte sich ständig von Wolken zu Sonne und wieder zurück.

Die Besucher aus ganz Frankreich, die uns begegneten, freuten sich, dass sie dies nun wieder erleben dürfen. Wir ebenso.

Welle

Im Hintergrund ist die Presqu’île de Crozon zu sehen

Gischt

Genießen sie mit uns diese Aufnahmen, lassen sie sich in Gedanken den Wind um die Nase wehen, riechen sie das Jod des Atlantiks

Welle

Traumhafte Farben und Kontraste

Farben und Kontraste

zeigten sich immer wieder

Ein Traum

…. und auch hier, mitten in der Wildnis der Natur, blüht es überall!!!

Wie haben wir uns danach gesehnt, gerade hier in Frankreich, wo die Isolationsbestimmungen knallhart waren, wir gerade am Anfang, nur 1 mal am Tag für 1 Stunde und im Radius von maximal 1km vom Haus entfernt, aber NICHT ans Meer durften!!! Dies wurde von Land, der Luft und über die See überwacht. Wir selbst wurden mehrfach kontrolliert, was auch für uns in Ordnung war, keine Frage.

Wir Leben hier auf Cap Sizun nun dauerhaft, doch haben wir bei weitem nicht immer Zeit, um ans Meer oder auf Reisen zu gehen. Es ist ein Unterschied, ob man zum Urlaub hier ist oder ein Haus mit Garten zu pflegen hat, wo immer wieder Arbeiten anfallen, die erledigt werden müssen. Dies gerade in Bezug auf die Zeit außerhalb des Sommers, wenn dann hier kräftige Winde über das Land ziehen (können)

Viele unserer Erfahrungen schreibe ich auch auf dieser Seite Auswandern – Tipps und Eigene Erfahrungen nieder

Gerne dürfen meine Arbeiten geteilt werden und ich hänge auch den Link meiner Webseite an

https://www.bretagne-urlaub-und-reise-tipps.de/

wo sie viele weitere Infos finden, die ich immer wieder mit aktuellen Infos erweitere,

sowie meinen Blogspot Wunder der Natur

Vielen Dank und viel Spaß bei meiner Arbeit wünscht ihnen

de Ginder 😊😊😊

Frühling auf dem Cap

Blumenwiese

Der Frühling auf dem Cap Sizun ist für uns eine herrliche Jahreszeit

Dies erst recht, seit wir nun einen eigenen Garten haben, in dem es überall blüht. Selbst in der Stadt wird auf den Blumenschmuck sehr großen Wert gelegt.

Tulpen

Hier eine Aufnahme beim Rathaus von Esquibien, die als Beispiel hier zu sehen ist

Mohn und Tulpen

Es macht uns einen riesen Spaß und Freude, sowas nun BEWUSST zu sehen und den Frühling dem Cap Sizun zu Geniessen.

Blumenwiese

Eine Wiese im Garten, wie diese, ist für uns ein Traum!!!

Überall blüht es, kommen Pflanzen zum Vorschein, wo wir oft nur noch staunen. So kommen viele Blumen zum Vorschein, die wir noch nie vorher gesehen haben. Überall duftet es und wenn wir über den “Rasen” laufen, kommt es uns oft vor, wie wenn wir über eine Wolke laufen würden 😊😊😊

Da wir hier nun Leben, werden wir uns nach und nach auf solche kulturellen Ereignisse einstellen und auch längere Videos erstellen, die sie hier auf meinen Internet-Plattformen, wie YouTubeFacebook oder meiner Website finden 😊😊😊

Bitte klicken sie die in Blau-hinterlegten Links an und das Video, aber auch die weiterführenden Links, öffnen sich von alleine. Dass sie einen Google-Translater hier finden, wie Adressen von Bretonischen Fremdenverkehrsbüro’s, aber auch über die Geschichte der Bretagne, versteht sich 😊😊😊

Meine Arbeiten dürfen gerne weiter geTeilt werden!!! Merci beaucoup 😊😊😊

Viel Spaß wünscht ihnen

de Ginder 😊😊😊

 

Frühling auf dem Cap

Hyazinthen

Der Frühling auf Cap Sizun fasziniert uns immer wieder, denn es blüht überall in der freien Natur und/oder in den Gärten

Fleurs

Solche kleinen Blüten sind überall hier zu finden

Weißdorn

Eine Weisdorn-Blüte, die bereits ihrem Ende zu geht

Hyazinthen

Hyazinthen bei Plomeur

Dies sind nur einige wenige Beispiele, wie es im Frühling auf Cap Sizun aussieht, wobei sich Plomeur im Bigoudenland befinden, was an das Cap angrenzt.

Hier kann man sich auch abseits des Meeres prächtig erholen, die Natur genießen.

So fällt es uns nicht schwer, während der Pandemie und einer weiteren Isolation, die sich über den ganzen April 2021 erstreckt, die Menschenansammlungen zu meiden, um uns und unsere Mitbürger, Freunde und Nachbarn zu schützen. Auch haben wir die Gelegenheit genutzt und uns impfen zu lassen, was jedoch kein 100%iger Schutz ist.

In Blauer Schrift sind die Links enthalten, sodass sie beim Anklicken dann zu weiterführenden Seiten kommen 😊😊😊

Zweitens : Denn es ist uns ein großes Bedürfnis, dass wir uns hier im Finistère, sowohl durch unsere Arbeit, wie auch durch unsere Art, eingliedern können und damit auch ein Teil der Bevölkerung werden könnten. 😊😊😊

Damit weitere soziale Kontakte entstehen können, lernen wir diese mit dem Internet-Sprachprogramm Duolingo  😊😊😊

Wenn sie sich über meine bisherige Arbeiten informieren wollen, so habe ich 2 Links für sie. Zum Einen diesen Ein wenig über mich, dann mit welchem “Werkzeug” ich arbeite hier Damit arbeite ich 😊😊😊

Freuen Sie sich schon jetzt auf meine weiteren Berichte!!!
Viel Spaß wünscht ihnen

de Ginder 😊😊😊

Die Halbinsel Crozon

Plage bei Crozon

Die Halbinsel Crozon ist immer ein Besuch wert

Traumhaft schöne Strände erwarten sie auch hier und so verwundert es auch nicht, dass dies eine Ferienregion ist

Plage bei Crozon

 

Auch hier sieht man, wie sich das Meer immer mehr Land holt

Hortensien

In den Ortschaften und Städten erwarten sie traumhaft schöne Hortensien, Palmen und vieles mehr

Für einige wenige Wochen im Jahr entfacht die Halbinsel Crozon mit der Natur ein wahres Feuerwerk an Farben und Kontrasten.

Entlang der Küstenstraße finden sie immer wieder abgelegene Ecken und Strände, die zum Halten und Verweilen, auch zum Baden, einladen. Die Städte Morgat oder Camaret-sur-Mer, sind nur 2 Anlaufstellen von vielen weiteren auf der Halbinsel Crozon. 

Wir Leben hier auf Cap Sizun nun dauerhaft, doch haben wir bei weitem nicht immer Zeit, um ans Meer oder auf Reisen zu gehen. Der Alltag hat auch hier Vorrang.

Viele unserer Erfahrungen schreibe ich auch auf dieser Seite Auswandern – Tipps und Eigene Erfahrungen nieder

Gerne dürfen meine Arbeiten geteilt werden und ich hänge auch den Link meiner Webseite an

https://www.bretagne-urlaub-und-reise-tipps.de/

wo sie viele weitere Infos finden, die ich immer wieder mit aktuellen Infos erweitere,

sowie meinen Blogspot Wunder der Natur

Vielen Dank und viel Spaß bei meiner Arbeit wünscht ihnen

de Ginder 😊😊😊

Ein Geburtstagsgeschenk

Trez ar Goarem 2

Ein Geburtstagsgeschenk der besonderen Art machte ich mir selbst bei dieser Tour mit meiner Frau nach Trez ar Goarem

Es regnete am Vormittag immer wieder, verbunden mit Sonnenschein. Ich musste jedoch mal wieder auf Tour in der Natur und ans Meer gehen. Wir Beide brauchten wieder eine große Dosis Jod, da wir im Moment viel im Haus und Garten arbeiten.

Und so ging es an den Trez ar Goarem

Trez ar Goarem

wo uns herrliche Farben und Kontraste des Meeres erwarteten. Ganz langsam setzte die Flut gerade ein, dazu hatten wir Wind in Böen um die 90 km/h aus Westen

Trez ar Goarem 2

Krachend schlugen die Wellen gegen die Felsen. Wir merken auch, dass sich das Meer immer mehr das Land zurück holt. Zahlreiche Wanderwege wurden bereits verändert, da die Sicherhet nicht mehr gewährleistet ist.

Hier hieß es für uns “Innehalten und Genießen!!!”

Trez ar Goarem 3

Dann war für uns genug, denn die Arbeiten warteten, auch an diesem Tag. Ein Geburtstagsgeschenk der besonderen Art war diese Tour aber Allemal und wir freuten uns Beide sehr darüber!!!

Immer wieder machen wir nach Trez ar Goarem einen Abstecher, um uns zu erholen, die Natur Geniessen.

Wir Leben hier auf Cap Sizun nun dauerhaft, doch haben wir bei weitem nicht immer Zeit, um ans Meer zu gehen. So stehen viele Arbeiten im Haus und Garten, aber auch Arzt-Besuche, und vieles mehr auf der Tagesordnung.

Gerne dürfen meine Arbeiten geteilt werden und ich hänge auch den Link meiner Webseite an

https://www.bretagne-urlaub-und-reise-tipps.de/

wo sie viele weitere Infos finden, die ich immer wieder mit aktuellen Infos erweitere,

sowie meinen Blogspot Wunder der Natur

Vielen Dank und viel Spaß bei meiner Arbeit wünscht ihnen

de Ginder 😊😊😊

Meerschaum

Meerschaum

Am späten Nachmittag sind wir sehr kurzfristig zum Auslüften ans Meer bei Audierne gefahren

Die Flut kam, das Meer warf seinen Meerschaum an die Küste

Meerschaum

So suchten wir uns einen Weg an den Strand. Es war faszinierend. Die Luft war sehr Jod-haltig, tat Körper, Geist und Seele gut

Immer wieder suchte ich nach einem geeigneten Standort für meine Aufnahmen. Die Flut kam immer höher, die Wellen immer näher ans Ufer. Nasse Füße wollte ich auch nicht unbedingt haben. Immer wieder sah ich Szenen, die mich interessierten, in denen der Schaum besondere Anblicke zeigte. Auch wurde es immer dunkler, die Wolken verdichteten sich immer mehr. Von der Sonne war nichts mehr zu sehen, obwohl es noch relativ früh war

Dann aber konnte ich noch dies einfangen

Damit sie dieses Video mit dem  Meerschaum genießen können, schauen sie es sich am besten auf dem PC an

Nun aber mussten wir uns beeilen, dass wir noch vor der Sperrstunde Zuhause waren. Noch immer gilt in Frankreich eine solche Sperrstunde von 18:00h bis 06:00h.

Wir suchen hier die Ruhe in der Natur und finden diese auch bei unseren Touren, die oft spontan kommen.

Gerne dürfen meine Arbeiten geteilt werden und ich hänge auch den Link meiner Webseite an

https://www.bretagne-urlaub-und-reise-tipps.de/

wo sie viele weitere Infos finden,

sowie meinen Blogspot Wunder der Natur

Vielen Dank und viel Spaß bei meiner Arbeit wünscht ihnen

de Ginder 😊😊😊

 

Frühling

Narzissen

Und es war während der 1. Isolation 2020 hier auf Cap Sizun Frühling

Für 1 Stunde am Tag, und im Umkreis von 1km um das Haus, durften wir uns in der Natur aufhalten. Vorsichtig wie wir sind und waren, ging es eine kleine Runde um das Quadrat, soweit man dieses hier als solches bezeichnen kann.

Immer wieder fanden wir herrliche Blumen und Blüten

Veilchen

Ein Veilchen am Weg, wie schön ist dies in unserer Situation hier und im Moment. Die Straßen sind leer, kein Auto fährt, selten sieht man jemand im Garten stehen. Man winkt sich zu, kennt sich, auch wenn wir Neu hier sind

Blume

Wir hören das Meer rauschen, dürfen da nicht hin und sind trotzdem sehr Zufrieden und Dankbar, dass wir hier sein können und dürfen. So GENIESSEN wir die Blumen und Blüten rund um unser Haus, in dem wir gerade Leben.

Narzissen

Die Narzissen freuen sich über die Sonne und das warme Wetter im Frühling hier auf Cap Sizun

Hier habe ich einige Links, die sie zu weiteren Beiträgen meiner Website führen, zu der ich sie gerne einlade
Viele Anregungen, Videos, Natur-Aufnahmen und Hilfen finden sie auf meiner Website. Sogar die Direkt-Links zu den Örtlichen Fremdenverkehrsämtern finden sie hier 😊😊😊
Da wir aus Deutschland ausgewandert sind, können sie auf meiner Website viele eigene Erfahrungen zu diesem Thema nachlesen 😊😊😊
Nun wünsche ich ihnen viel Spaß hier auf meiner Seite und vielleicht bekommen sie auch Interesse an einem Urlaub hier 😊😊😊
Freuen wir uns auf die Zukunft hier in der Bretagne,
der Neuen Heimat meiner Frau und mir 😊😊😊

Ein Strand bei Audierne

Glaskugel

Ein Strand bei Audierne, wie er hier zu sehen ist, hier fanden wir Ruhe und konnten uns hier auch entspannen

Strand, Wellen

Bereits am Parkplatz spürten wir die herrliche und wohltuende Luft des Meeres

Strand

Innehalten und das Jod tief einatmen, zur Ruhe kommen. Die Wolken zogen ruhig und gelassen ihres Weges. Sie gaben herrliche Spiegelungen im Sand bei ablaufendem Wasser ab. Die Ruhe des Meeres, des riesigen Atlantischen Ozeans griff auf uns über

Glaskugel

Die Welt steht auf dem Kopf und wir sind froh, dass wir nun hier Leben, unsere Heimat hier nun gefunden haben.
Immer wieder suche ich nach Neuen Möglichkeiten, unsere Heimat aus einem anderen Blickwinkel zu sehen. In diesem Fall schaue ich gerade durch eine Glaskugel. Da ich diese Glaskugel vor dem Verkratzen schützen möchte, habe ich ein Glas als Auf- bzw Unterlage genommen.
Einen Strand bei Audierne, so wie er hier zu sehen ist, da können wir uns gut erholen.
Da wir hier nun unser Haus auf dauerhaftes Wohnen und Leben einrichten, sind dies ganz andere Voraussetzungen, wie wenn man für eine kurze Zeit hier Urlaub macht. Die Arbeiten gehen gut voran und doch brauchen wir immer wieder eine kurze Aus- und Erholungspause. Oft dauert das An- und Umziehen der Kleidung länger, wie die Fahrt an einen der Strände hier. Wir freuen uns sehr, dass wir dieses Privileg haben.
Es gibt viele weitere Möglichkeiten, das Land mit seinen tollen und freundlichen Menschen kennen zu lernen. Viele Infos finden sie hier auf meiner Website, die auch eine Liste mit vielen Fremdenverkehrsämtern der Bretagne enthält. Klicken sie auf einen der in blauer Schrift hier sichtbaren Links und sie kommen direkt auf diese Seite.
Auch empfehle ich ihnen gerne meinen Blogspot mit Beiträgen von hier und aus der Südpfalz, wo ich einst lebte
Nun wünsche ich ihnen viel Spaß bei meiner Arbeit und gerne dürfen sie meine Beiträge teilen
😊😊😊

Pointe du Raz im Winter

Statue

Da an diesem Tag hier auf Cap Sizun Schnee fiel, dachte ich, dass ich mir dieses Ereignis am La Pointe du Raz im Winter mal anschaue

Schnee an sich ist hier selten und wir hatten dieses Vergnügen in dieser Woche bereits 2 mal.

Die Fahrt absolvierte ich vorsichtig, da die Straßen hier nicht gestreut werden.

Beim Aussteigen auf dem Parkplatz merkte ich jedoch schon, dass es spiegelglatt war.

Leichter Eisregen fiel auf den felsigen Untergrund und den wenigen Schnee, der hier lag.

La Pointe du Raz

Teils kräftige Windböen kamen hinzu!!!
Meine Grenzen sah ich spätestens an dieser Stelle hier
Statue
…. wo Alles nur noch eine Eisbahn war!!!
Die Sicht verschlechterte sich immer mehr ….
Die Alte
…. wo ich dann für mich selbst STOP sagte!!!
Es war zu gefährlich und auch verantwortungslos hier noch weiter zu gehen!!!
Der Rückweg war die einzigste Möglichkeit für mich und selbst dieser Weg wurde immer glatter!!!
Rückweg
Wie ein kleiner Junge, der gerade das Laufen lernt, ging ich mit kleinen und vorsichtigen Schritten zum Parkplatz zurück.
Bestimmt werden sich nun einige von ihnen fragen:
“Warum macht er dies???!!!”
Zum Einen habe ich die Situation unterschätzt, jedoch dabei auch meine Erfahrungen gesammelt, die zum Glück für mich gut ausgingen. Ich stürzte nicht, meine Kamera blieb heil und ich kam gut Zuhause an!!!
Zum Anderen möchte ich mit dieser Geschichte WARNEN!!!!
Als ehemaliger Berufsfeuerwehrmann und Rettungstaucher bin ich es gewohnt, Risiken einzugehen. Dieses Risiko hier war einfach zu viel und unnötig!!!
Auch denke ich an die Menschen, die mir hätten helfen wollen/müssen, wenn ich gestürzt wäre. Ob und wann ich dann gefunden worden wäre, ist bei diesen Witterungsverhältnissen eine weitere Frage.
La Pointe du Raz im Winter oder/und bei Tempêtes sollten sie nicht unterschätzen, es ist sehr gefährlich!!!
Nach den Erfahrungen der letzten 3 Jahren mit den Tempêtes, gerade im letzten Jahr, kommt dies nun hinzu. So lernen wir als Einwanderer immer mehr von diesem Land, in dem wir uns sehr wohl fühlen.
Gerne dürfen meine Arbeiten geteilt werden und auf meiner Website finden sie noch viele weitere Direktlinks zu Infos über die Bretagne, so auch Eigene Videos

Vielen Dank und viel Spaß bei meinen Arbeiten wünscht ihnen Günter

Weiterlesen

Jodhaltige Luft Pur 

Surfer

Jodhaltige Luft Pur erwartete uns an diesem Tag hier am Anfang Europa’s

Phare de la Vieille

Der Phare de la Vieille in der Bildmitte leuchtete uns an. Die Île de Sein auf der rechten Bildhälfte war bei dieser tollen Sicht gut zu sehen und liegt in etwa 10km Entfernung von hier.

Welle

Die Wellen hatten mich gefangen und meine Kamera bekam jede Menge an Arbeit. Hierbei kann ich mich erholen, entspannen, abschalten, mit der Natur Eins-sein. Jodhaltige Luft Pur konnten wir einatmen, Körper und Geist konnten sich dabei erholen.

Surfer

Ein Wellenreiter konnte seinem Hobby gut nachgehen und hatte ebenso seine Freude, wie wir

La Baie des Trepassés Nordseite

Immer wieder versuche ich mit meiner Natur-Fotografie Neue Wege für mich zu gehen, Neues auszuprobieren. So kam hier meine Glaskugel zum Einsatz, mit Blick auf die Nordseite des La Baie des Trépassés. Für mich waren in diesem Fall die mit Algen-bewachsenen Felsen wichtig, die einen guten Kontrast abgaben.

Gerne dürfen meine Arbeiten geteilt werden und ich hänge auch den Link meiner Webseite an

https://www.bretagne-urlaub-und-reise-tipps.de/

wo sie viele weitere Infos finden,

wie Fremdenverkehrsämter

die ihnen gerne bei der Buchung von Hotels oder Ferienwohnungen helfen

Auf meiner Seite finden sie auch viele eigene Erfahrungen zum Allgemeinen Leben hier oder

auch zum Auswandern, dem kauf eines Hauses, dem Anmelden bei der Krankenkasse hier in Frankreich und vielem mehr, das für sie interessant sein könnte

sowie meinen Blogspot Wunder der Natur

Auf Facebook habe ich nun eine weitere Seite, die Öffentlich ist und ich würde mich freuen, wenn diese ihnen gefallen würde

https://www.facebook.com/Naturephotograph.Guenter/

Vielen Dank und viel Spaß bei meiner Arbeit wünscht ihnen

de Ginder 😊😊😊

Zum Entspannen

Welle

Zum Entspannen waren wir wieder einmal am Plages in Esquibien-Sainte-Evette 

Kugel

Es war ein kräftiger Wind mit stärkeren Böen, der das Meer aufwühlte. Wellen der ablaufenden Flut schlugen gegen die Hafenmauer.

Vögel

Diese Vogelart fasziniert uns immer wieder aufs Neue. Meist in kleineren Gruppen suchen sie am Strand nach Futter, rennen damit mit den Wellen hin und her. Zum Entspannen und ein wenig verweilen schauten wir diesen Vögeln ein wenig zu.

Welle

Der Leuchtturm an der Hafen-Einfahrt von Audierne wurde während unseres Spazierganges von dieser Welle erwischt. Es war, für die Jahreszeit, ein ganz normaler Wind hier.

Die Menschen sind auch hier in Sachen Convid-19 sehr gefordert, so auch wir. Persönliche Kontakte finden kaum noch statt und das fehlt zum Lernen der Sprache und zur Integration, ganz klar.

Wir lernen zwar mit dem PC-Programm Duolingodoch dies ersetzt es bei weitem die Gespräche mit den Freunden und Nachbarn leider nicht.

Begleiten sie uns auf meiner Website

so auch hier meinem Blogspot

oder meinem YouTube-Kanal

Gerne dürfen sie meine Beiträge teilen, meine Website, den Blogspot und/oder meinen Youtube-Kanal abonnieren, was mir sehr helfen würde!!!

Vielen Dank 😊😊😊

Auch zum Besuch u.a. dieser Seite Ein wenig über mich lade ich sie gerne ein 😊😊😊

Die Sonne steht Kopf

Alte Kanone

Der Tag neigte sich dem Ende entgegen und so sind wir an einen Strand bei  Esquibien, wo wir eine traumhafte Ruhe fanden. Das Meer war ruhig, hatte kaum Wellen. Einzelne Wolken waren bei einem zumeist klaren Himmel da. Doch im laufe des kamen wir zur Erkenntnis “Die Sonne steht auf dem Kopf”.

Plage bei Esquibien

Einfach Laufen und die Natur genießen

Alte Kanone

Eine Alte Kanone zeigte sich und erweckte unser Interesse für diesen Sonnenuntergang. Viele solcher Relikte aus vergangenen schlimmen Zeiten finden sich hier in entlang der Küste. Nun hat diese Kanone aber für mich und uns eine andere Bedeutung wie damals. Sie wurde als Stand für meine Glaskugel ausgewählt und auf einmal sahen wir dies “Die Sonne steht auf dem Kopf” .

Sonnenuntergang

Die Sonne wanderte tiefer und warf ihr Licht auf das Meer. die Kanone glänzte so teilweise Golden. Die Kugel hatte einen guten Stand. Das Licht darin wurde wunderbar klar. Man sieht hier ganz eindeutig, dass die Sonne steht auf dem Kopf steht, klar und hell, rein in sich

Die Sonne hinter den Wolken

Die Wolken wurden nun immer dichter und die Sonne verschwand dahinter. Auch wurde es nun frisch und für uns Zeit nach Hause zu gehen.

Gerne dürfen meine Arbeiten geteilt werden und ich hänge auch den Link meiner Webseite an

https://www.bretagne-urlaub-und-reise-tipps.de/

wo sie viele weitere Infos finden,

wie Bretagne-Videos

die ihnen gerne bei der Buchung von Hotels oder Ferienwohnungen helfen

Auf meiner Seite finden sie auch viele eigene Erfahrungen zum Allgemeinen Leben hier oder

auch zum Auswandern, dem kauf eines Hauses, dem Anmelden bei der Krankenkasse hier in Frankreich und vielem mehr, das für sie interessant sein könnte

sowie meinen Blogspot Wunder der Natur

Auf Facebook habe ich eine weitere Seite, die Öffentlich zugänglich ist. Über Besuche würde ich mich freuen.

https://www.facebook.com/Naturephotograph.Guenter/

Vielen Dank und viel Spaß bei meiner Arbeit wünscht ihnen

de Ginder 😊😊😊

Wolken, Sonne, Meer

Glaskugel 1

Spontan haben wir uns für eine kleine Abend-Runde am Strand von Esquibien entschieden, wo wir Wolken, Sonne, Meer, sowie die Ruhe und die Luft genießen

Im Moment ist es hier frisch, das Wetter wechselt oft von Sonne, Wolken und Regen.

Abend-Runde

Es war Ebbe, die Sonne neigt sich dem Horizont zu, versteckt sich hinter Wolken. Ein leichter Wind wehte

Die Farben und Kontraste, die Formen der Wolken, waren faszinierend.

Glaskugel 1

Immer wieder versuche ich mit meiner Natur-Fotografie für mich Neue Wege zu gehen, zu probieren und meinen künstlerischen Gedanken freien Lauf zu lassen. Hier kam so eine Glaskugel zum Einsatz, die ich bei solch einem Licht noch nicht probierte. Die Welt steht bei dieser Aufnahme Kopf.

Farben und Kontraste

Immer wieder veränderte sich das Licht, gab uns neue Kontraste und Farben bei dieser kleinen Abend-Runde hier bei Esquibien.

Wolken, Sonne, Meer waren hier reichlich vorhanden, sodass wir wie Engel schliefen

Gerne dürfen meine Arbeiten geteilt werden und ich hänge auch den Link meiner Webseite an

https://www.bretagne-urlaub-und-reise-tipps.de/

wo sie viele weitere Infos finden,

wie Bretagne-Videos

die ihnen gerne bei der Buchung von Hotels oder Ferienwohnungen helfen

Auf meiner Seite finden sie auch viele eigene Erfahrungen zum Allgemeinen Leben hier oder

auch zum Auswandern, dem kauf eines Hauses, dem Anmelden bei der Krankenkasse hier in Frankreich und vielem mehr, das für sie interessant sein könnte

sowie meinen Blogspot Wunder der Natur

Auf Facebook habe ich eine weitere Seite, die Öffentlich zugänglich ist. Über Besuche würde ich mich freuen.

https://www.facebook.com/Naturephotograph.Guenter/

Vielen Dank und viel Spaß bei meiner Arbeit wünscht ihnen

de Ginder 😊😊😊

Es war Zeit

Erholung

Es war Zeit für uns, dass wir nach langem mal wieder den La Baie des Trépassés besuchten

Erholung

Schon auf der Anfahrt sahen wir diese Wellen, Kontraste und Farben, die wir vermissten.

Welle

Die Welle im Vordergrund mit ihrer leichten Fahne, im Hintergrund sieht man die vorgelagerte Île de Sein

Der La Baie des Trépassés liegt bei Plogoff und hier wiederum zwischen La Pointe du Raz und La Pointe du Van. Beides sind beliebte Ausflugsziele, die eine zu schützende Natur besitzen.

Welle

Oft wusste ich nicht, wohin ich meine Kamera richten soll, denn die Wellen boten herrliche Motive für mich. Dazu kommen die Fahnen der Wellen, die so nicht immer zu sehen sind

Welle

Fotografieren, Entspannen, Erholen und Genießen waren Eins für mich an diesem Tag und den letzten Wochen. Durch einen Wohnungswechsel mitten in der Isolation hier, waren wir sehr eingespannt, arbeiteten wir viel. So war es Erholung pur hier für 1 Stunde sein zu können.

Gerne dürfen meine Arbeiten geteilt werden und ich hänge auch den Link meiner Webseite an

https://www.bretagne-urlaub-und-reise-tipps.de/

wo sie viele weitere Infos finden,

wie Fremdenverkehrsämter

die ihnen gerne bei der Buchung von Hotels oder Ferienwohnungen helfen

Auf meiner Seite finden sie auch viele eigene Erfahrungen zum Allgemeinen Leben hier oder

auch zum Auswandern, dem kauf eines Hauses, dem Anmelden bei der Krankenkasse hier in Frankreich und vielem mehr, das für sie interessant sein könnte

sowie meinen Blogspot Wunder der Natur

Auf Facebook habe ich nun eine weitere Seite, die Öffentlich ist und ich würde mich freuen, wenn diese ihnen gefallen würde

https://www.facebook.com/Naturephotograph.Guenter/

Vielen Dank und viel Spaß bei meiner Arbeit wünscht ihnen

de Ginder 😊😊😊

Zum Jahres-Abschluss

Plage de Trescadec

Zum Jahres-Abschluss zog  es uns noch einmal an den Strand von Trescadec

Die Flut kam langsam wieder es war weitgehend Windstill,

Sonne und Wolken wechselten sich ab

Plage de Trescadec

Die Wellen rollten leise an’s Ufer,

die Farben und Kontraste  des Meeres waren ein Traum

Wolken über dem Meer

Immer mehr Wolken kamen nun und für uns wurde es Zeit,

wieder zum Parkplatz zurück zu gehen. Sonne, Regen, Wind und Wolken wechseln sich oft in sehr schneller Reihenfolge ab im Moment.

Die ersten Tempête’s zogen auch schon hier durch, brachten viel Wind und Regen.

Zum Jahres-Abschluss sind wir deshalb froh, noch einmal solche Farben und Kontraste, die herrliche Luft, Genießen zu können

Ein ereignisreiches Jahr neigt sich nun dem Ende entgegen,

in dem die Corona-Pandemie eine wesentliche Rolle im Leben von uns allen spielte und viel abverlangte

Nun hoffen wir, dass wir es bald überstanden haben, uns dann wieder mit unseren Bretonischen Freunden treffen können.

Auf meiner Seite finden sie auch viele eigene Erfahrungen zum Allgemeinen Leben hier.

So zum dem Auswandern, Kauf eines Hauses und vielem mehr, das für sie interessant sein könnte

Gerne empfehle ich ihnen auch meinen Blogspot Wunder der Natur

https://www.facebook.com/Naturephotograph.Guenter/

Vielen Dank und viel Spaß bei meiner Arbeit wünscht ihnen

de Ginder 😊😊😊

 

Am Strand von Trescardec

Meerschaum

Nach langer Zeit, und nach der Isolation hier durch die damaligen Convid-19-Bestimmungen, haben wir den Plage beiTrescadec besucht. 😊😊😊

Meerschaum

Dicke Regenwolken zogen am Strand von Trescardec auf und bildeten herrliche Kontraste. Das Meer brachte Schaum ans Ufer 😊😊😊

Welle

Die Wellen taten unserer Seele gut und so habe ich dieses Video erstellt, das an einer  weiteren Stelle aufgenommen wurde, wo ich weniger Windgeräusche hatte

Immer wieder werde ich von Deutschen Bekannten angesprochen, ob ich nicht ein Video mit dem Rauschen der Wellen posten kann, damit diese in Deutschland dies zumindest hören können, da die Gesundheitliche Lage ihnen es im Moment nicht erlaubt, in die Bretagne zu kommen.

Gerade hier auf Cap Sizun ist es oft für mich schwierig, solche Videos zu erstellen, denn wir haben oft Wind hier. Darum träumen sie dabei, hören sie die Wellen, wie diese ans Ufer kommen und gehen.

Zur Allgemeinen Lage hier in Frankreich

habe ich diesen Link der Deutschen Vertretungen in Frankreich für sie Informationen in deutscher Sprache über die geltenden Regelungen im Zusammenhang mit dem Corona-Virus. Diese Infos werden immer wieder von den Deutschen Behörden aktualisiert, doch schauen sie sich bei Fragen auch auf den Seiten der Deutschen Ministerien um, wie dem Deutsches Außenministerium und/oder dem Deutschen Gesundheitsministerium. In Frankreich ist für solche Fragen das Französische Innenministerium  zuständig. Hier findet man die aktuellen Gesetze und Ausführungsbestimmungen, die für uns schon sehr Hilfreich waren. So laden wir die jeweilige App wegen der Ausgangsbeschränkungen herunter. In dieser werden dann die Gründe zum Verlassen des Hauses hinterlegt. Dies kann, und wird etvl., immer wieder von den Behörden kontrolliert, Verstöße mit Geldbußen belegt.

 Hier der Link meiner gesamten Website

https://www.bretagne-urlaub-und-reise-tipps.de/

wo sie viele weitere Infos finden,

wie Fremdenverkehrsämter

die ihnen gerne bei der Buchung von Hotels oder Ferienwohnungen helfen

Auf meiner Seite finden sie auch viele eigene Erfahrungen zum Allgemeinen Leben hier.

So zum Auswandern, dem Kauf eines Hauses und vielem mehr, das für sie interessant sein könnte

Gerne empfehle ich ihnen auch meinen Blogspot Wunder der Natur

https://www.facebook.com/Naturephotograph.Guenter/

Vielen Dank und viel Spaß bei meiner Arbeit wünscht ihnen

de Ginder 😊😊😊

 

 

1 2 3 4 8